• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • LIFESTYLE
  • PROJEKTE

Kreatives Schreiben beendet und jetzt?

  • Christine
  • 23. Oktober 2012
  • 5 Kommentare

Es ist vollbracht. Alle 40 Festivals wurden absolviert, kreatives Schreiben beendet und das Buch fertig abgegeben. Natürlich kommt nach dem letzten Satz noch jede Menge Arbeit auf einen zu. Man muss die Fahne noch einmal lesen, Sachen ausbessern, Einverständniserklärungen eintreiben aber irgendwann ist es geschafft. Das Buch ist fertig, man selber auch, weil man die letzten zwei Wochen am Schreibtischstuhl festgewachsen ist und nicht am sozialen Leben teilgenommen hat. Dann kann man plötzlich wieder normal leben und was macht man?

1. Versuchen zu schlafen

Zwei Stunden nachdem ich auf “senden” gedrückt und das letzte Kapitel weggeschickt habe, wollte ich 48 Stunden durchschlafen.

Christine_Neder

Das hat natürlich überhaupt nicht geklappt. Mein Körper war noch völlig mit Koffein der letzten Wochen zugedröhnt und auf durchmachen eingestellt. Also wurden aus den 48 Stunden nur wieder 4… Am nächsten Tag 5, dann 6 und jetzt bin ich wieder bei wunderbaren 9 Stunden Schlaf angekommen :)

2. Meditieren

Um wieder normal im Kopf zu werden bin ich auf meinen Drahtesel gestiegen und habe eine Radtour an der Isar entlang gemacht. Die Sonne schien, es war Herbst und wie ich feststellen musste, hat sich einiges in der Natur getan. Sperrt euch mal zwei Wochen zu Hause ein und geht dann raus. Ihr werdet erstaunt sein, wie sich alles verändert hat, vor allem im Herbst. Dann bin ich also durch die bunten Blätter gefahren und habe mich an die Isar gesetzt um stundenlang auf das Wasser zu schauen. Besser als jede Meeresrauschen-CD.

Herbst-an-der-Isar

 

3.Soziale Kontakte

Ich habe mir eine Liste gemacht mit denjenigen Menschen, denen ich seit Wochen versprochen habe mich zu melden, wenn alles vorbei ist. Diese Liste arbeite ich jetzt Schritt für Schritt ab und trinke nur noch heiße Schokolade. Welcome back, real life. Ich habe schon ganz vergessen wie schön es ist stundenlang in Cafés abzuhängen. Falls ich jemanden vergessen habe, bitte schreibt mir! Ich brauche noch mehr Tassenbilder ;)

Kaffeetassen

 

4. Shoppen

Ihr wollte Geld sparen und weniger shoppen gehen? Dann empfehle ich euch das Projekt 40 Festivals in 40 Wochen. Ich verspreche euch, dass ihr keine Zeit habt viel einzukaufen oder nur billigen Ramsch kauft, bei dem ihr es verkraften könnt, wenn er jeden Augenblick zerfetzt wird. Deswegen war das erste, was ich nach dem Ende meines kreativen Schreibens gemacht habe – ONLINESHOPPING. Für richtige Shops war ich noch nicht bereit. Ich bin erst in der zweiten Runde meiner Resozialisierungsphase. Ich hatte dieses Jahr wirklich ein schlechtes Gewissen, was meinen Billigklamottenkonsum betrifft. Deswegen habe ich mir ein Teil für das ganze Leben besorgt, mit einem Jahr Garantie drauf – eine Barbour Jacke von BROOKS, mein Onlineshop des Vertrauens aus der alten Heimat Bielefeld.

Barbour-Brooks-Onlineshop

Ist auch was für die Herren dabei. Was ich zu meiner Barbour Jacke nur immer wieder sagen kann: Ich liebe sie, ich liebe sie, ich liebe sie und sie passt perfekt zu den Bändchen als seriöser Ausgleich. ;)

 

5. Waschen und Putzen

Die letzten Tage saß ich teilweise nackt am Schreibtisch, weil ich nichts mehr zum anziehen hatte, außer meine neue Jacke. Aber die Staubwolken in der Wohnung haben sich wie eine warme Decke über mich gelegt. Und ganz ehrlich, nach 40 Wochen Abstinenz macht so ein Hausputz  sogar ein bisschen Spaß.

6. Wegfahren

Ein Wochenende lang Natur, Entspannung, Ruhe und ein bisschen Sport. Es geht in den Leogang zum Forsthofgut und darüber werde ich einen eigenen Blogpost schreiben. Vielleicht habt ihr schon die Fotos vom Bergsee auf Facebook gesehen? Die wurden in diesem kleinen Paradies aufgenommen.

Leogang-Christine-Neder

7. Vorfreude

Ja, die Vorfreude ist da. Der Tag, an dem man eine Kiste geliefert bekommt in der die ersten Bücher sind, die man dann plötzlich in der Hand hat und wieder weiß, für was man sich das alles angetan hat. Damit man schon einmal ein Weihnachtsgeschenk für alle Familienmitglieder hat ;)

Herbstbaum

Bis dahin genieße ich den Herbst. Hab ich sonst was verpasst, die letzten 40 Wochen?

 

Christine

Voriger Artikel
bartagame
  • INTERNET
  • LIFESTYLE

Abgefahrene Apps für Reptilien – Fliegenfangapp

  • Christine
  • 22. Oktober 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • KULTUR
  • LIFESTYLE

O.R.pheus von Evelyn Hribersek – Von einer die auszog das Fürchten zu lernen

  • Christine
  • 24. Oktober 2012
Beitrag lesen
5 Kommentare
  1. spiegeleule sagt:
    23. Oktober 2012 um 10:07 Uhr

    wie wäre es mit einem festival? ;)
    schön, dich auf deiner tour auch einmal begleitet haben zu können. bin beeindruckt.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      23. Oktober 2012 um 10:13 Uhr

      Kommst sogar in der Danksagung vor hihi ;) Fahr nächste Woche nach Island zum nächsten “privaten” Festival

      Antworten
  2. Liliane sagt:
    26. Oktober 2012 um 17:07 Uhr

    Du hast nackt am Schreibtisch gesessen? iih.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      29. Oktober 2012 um 15:12 Uhr

      Nein, mit meiner Barbour-Jacke ;)

      Antworten
  3. Pingback: Wellnesshotel Forsthofgut in Österreich - Leogang - Lilies Diary

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.