• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • FOOD
  • LIFESTYLE
  • REISEZIELE

Eine kulinarische Wanderung durch den Bregenzerwald

  • Christine
  • 19. Juli 2015
  • 5 Kommentare

Eine kulinarische Wanderung: Es gibt sie, diese unschlagbar guten Kombinationen: Sonne und Meer, Ziegenkäse und Honig, Boris und ich und … wandern und essen! Ich habe schon viel gehört über kulinarische Wanderungen, aber noch nie selbst eine gemacht. Erst im Bregenzerwald bin ich in den Genuss gekommen.

Christine-Neder-Aussicht-Bregenzerwald

Hier ging es für mich Schritt für Schritt von Gang zu Gang und wer jetzt denkt, das wäre nur so eine Larifari Wanderung, der irrt. Ich habe geschwitzt und nicht gerade wenig und Muskelkater hatte ich am nächsten Tag auch! Doch es hat sich gelohnt, denn ich wurde mit einem Frühstück im Panoramarestaurant belohnt, den besten Käsknöpfle der Region und einer wunderschönen Landschaft.

Christine-Neder

Eine kulinarische Wanderung – Bergfrühstück im Panoramarestaurant

Die erste Etappe der kulinarischen Wanderung ist ganz einfach. Ich steige in Bezau in die Seilbahn und fahre bis zur Bergstation Baumgarten. Von hier oben habe ich einen wunderbaren Rundblick über den Bregenzerwald und wenn die Sonne scheint und keine Wolken am Himmel sind, kann man bis zum Bodensee schauen. Der Kaffee steht auch schon bereit und das Frühstücksbuffet wartet darauf von mir leer geplündert zu werden. Ich schlage auch ordentlich zu, denn vor mir liegt eine ca. drei bis vier Stunden Wanderung.

Natur

Eine kulinarische Wanderung – Mittagessen im Jagdhaus Egender

Es ging los, an noch schlafenden Kühen vorbei und die ersten 30 Minuten durch Wolken und Nebel. Doch auch das hatte irgendwas. Es lag eine ganz besondere, mystische Stimmung in der Luft und die Freude war umso größer, als es dann immer mehr und mehr blaue Flecken am Himmel wurden. Es waren drei wunderschöne Stunden: Kein Netz, kein Handy, einfach nur laufen und Zeit haben zum Nachdenken. Wenn ihr wüsstet, was ich da oben schon wieder für neue Pläne geschmiedet habe.

Nebelwanderung

Der Weg verläuft leicht bergauf zur Niederer.

Bregenzerwald

Dann geht es weiter zum Schreiberesattel und von dort zur Leopoldstobelalpe.

Wiese

Geschafft, nach knapp vier Stunden kommen wir beim Gasthaus Jagdhaus Egender an und mir wurde nicht zu viel versprochen. Die Käsknöpfle sind grandios und werden in einem Holztopf serviert!

Essen-Gasthaus-Jagdhaus-Egender

Aber nicht nur das! Das ganze Gasthaus sieht so einladen aus, dass ich am liebsten bleiben möchte. Kaum geh ich rein, will ich alles anfassen, die Holzwand, die Holztür, die Holzbank. Ich habe ein absolutes Faible für Holz und das hier ist die Wucht. Hier trifft neu auf alt und es riecht herrlich nach unbehandeltem Holz.

Einrichtung-Gasthaus-Jagdhaus-Egender

Im ganzen Haus wurde bei der Renovierung auf Lack und Öl verzichtet. Das Jagdgasthaus ist aber nicht nur eine Station auf der kulinarischen Wanderung, sondern hat auch wirklich ein paar Gästezimmer. Es liegt ein bisschen “am Ende der Welt” und so fühlt man sich auch. Es ist alles egal, man lebt im hier und jetzt ohne Internet und WLAN. Das gibt es hier nicht. Dafür 200 Kühe, die um ca. 16 Uhr alle gleichzeitig aus den Ställen gelassen werden und durch die Siedlung laufen. Irre.

Berge-Bregenzerwald

Um 16 Uhr fährt auch der erste Bus zurück nach Bezau. Wer zwischen Mittagessen und Busfahrt noch Zeit hat, sollte seine Füße einmal in den kalten Bach stecken – sehr belebend!

Gebirgsbach

Zurück in Brezau gibt es dann noch einen süßen Abschluss – Apfelküchle mit Vanilleeis und Sahne oder Topfennockerl. Ach, was für ein schöner Tag. Die Beine sind müde, der Bauch ist voll und ich kann sagen – wandern und essen ist voll mein Ding und die perfekte Kombination.

Apfelküchle-mit-Vanilleeis

Alle Infos zur Kulinarischen Wanderung durch der Bregenzerwald findet ihr HIER und jetzt gibt es noch meine schönsten Fotos von der Wanderung:

Aussicht-Gasthaus-Jagdhaus-Egender Aussicht aus dem Gästezimmer im Jagdgasthaus

Aussicht-Gasthof

Bergfrühstück im neuen Panoramarestaurant Baumgarten

Bach

Gebirgsbach

Bergwiese

Und überall diese wunderschönen Blumenwiesen

Christine-Neder-Berge

Schaukel auf dem Berg

Christine-Neder-Bregenzerwald

Aussicht ins Tal

Gasthaus-Jagdhaus-Egender-Bregenzerwald

Alles Holz im Jagdgasthaus

Gasthaus-Jagdhaus-Egender-Stube

Die kulinarische Wanderung endet im Jagdgasthaus und hier möchte man auch bleiben.

Gasthaus-Jagdhaus-Egender

Geweih

Jagdhaus-Egender

Eine Stadtion der kulinarischen Wanderung – Jagdhaus Egender

Kuh

Kühe-Brgenzerwald

Kühe

Kulinarische-Wanderung-bregenzerwald

Kulinarische-Wanderung

Natur-Bregenzerwald

Nebel-Berge

Wanderkarte

Wanderung-Bregnzerwald

Wanderung-Brgenzerwald

Wanderweg

Vielen Dank an den Bregenzerwald für die Unterstützung bei der kulinarischen Wanderung

Christine

Voriger Artikel
Moldau Bootstour
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • TSCHECHIEN

Prag – Eine wunderschöne Stadt mit zwei Gesichtern

  • Pia Winter
  • 17. Juli 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FESTIVALS

Mit Mutti zum Wacken! Und ihr könnt Tickets gewinnen!

  • Pia Winter
  • 19. Juli 2015
Beitrag lesen
5 Kommentare
  1. Schnimpeline sagt:
    19. Juli 2015 um 21:23 Uhr

    Traumhaft Christine! Danke für den Beitrag! Wird nachgemacht!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      20. Juli 2015 um 16:10 Uhr

      Super :)

      Antworten
    2. Christine sagt:
      23. Juli 2015 um 08:47 Uhr

      Toll! Es war auch wirklich traumhaft schön, wie du wahrscheinlich an den Fotos sehen kannst!

      Antworten
  2. Pingback: 7 Dinge, die man in Bregenz gemacht haben sollte
  3. Pingback: 7 Tipps für einen unvergesslichen Urlaub im Bregenzerwald

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.