• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • STÄDTEREISEN

7 Leipzig Sehenswürdigkeiten für eure Bucket List

  • Gastautoren
  • 12. Oktober 2022
  • 5 Kommentare

Unser Städtefieber reisst nicht ab, wenn doch nur die Cafés alle offen wären…Vermisst ihr auch das Gefühl, in einer richtig tollen Stadt einfach nur spazieren zu gehen, oder in einem Café zu sitzen und das Leben einzusagen? Aktuell denken wir viel Leipzig – eine Stadt mit vielen unterschiedlichen Gesichtern. Leipzig hat viele Namen: Stadt am Wasser, Klein-Paris, Stadt an der Pleiße, Stadt der Brücken, Hypezig … Jeder Besucher findet hier genau das Leipzig, was er sucht und braucht. Leipzig kann das perfekte Ziel für ein Wochenendtrip sein – für eine Reise als Familie, einen Partytrip mit Freunden, eine Studienfahrt für politisch Interessierte oder einfach für welche, die eine grüne Stadt mehr als zu schätzen wissen. Unsere Co-Bloggerin Susan nimmt euch in Gedanken mit in ihre Heimatstadt und zeigt euch die schönsten Leipzig Sehenswürdigkeiten. Denn schließlich muss dieser Lockdown irgendwann vorbei sein, und dann seid ihr vorbereitet!

Leipzig Sehenswürdigkeiten

Als ich auf meinen Reisen noch vor ein paar Jahren gefragt wurde, woher ich komme, kannte fast niemand die kleine Stadt Leipzig. Heute ist das anders, denn Leipzig, oder auch Hypezig, ist die neue Szenemetropole Sachsens und immer mehr junge Leute zieht es in die In-Stadt im Osten. Schon lange ist Leipzig kein Geheimtipp mehr!

Die alte Universitäts- und Messestadt ist voller Museen und Kultur pur, denn viele berühmte Persönlichkeiten haben hier gelebt und gearbeitet, so zum Beispiel Richard Wagner, Johann Sebastian Bach oder Friedrich Nietzsche. Auch Faust und Mephisto trifft man im Auerbachs Keller im Zentrum der Stadt. Außerdem ist Leipzig eine bedeutende Musikstadt und beherbergt unter anderem den weltberühmten Thomanerchor.

Doch natürlich gibt es noch jede Menge andere Sehenswürdigkeiten, die du dir unbedingt ansehen musst, wenn du Zeit in Leipzig verbringst. Die besten 7 Leipzig Sehenswürdigkeiten stelle ich dir jetzt vor.

Die schönsten Orte in Deutschland – der digitale Reiseführer von Lilies Diary

Ein Small Canyon in Bad Staffelstein, die bayerischen Malediven beim Starnberger See, die Toskana in Rheinhessen oder ein Märchenwald in Brandenburg – in unserem digitalen Reiseführer geht es zu den 33 schönsten Naturhighlights in Deutschland. Von der salzigen Brise im Norden bis zum Gipfelglück im Süden ist wirklich alles dabei. Wunderschöne Landschaften, geheime Plätze, besondere Unterkünfte, Tipps für Cafés, spannende Aktivitäten sowie kleine und große Abenteuer erwarten neugierige Reisende. Dieses eBook ist ein Potpourrie an Orten und Möglichkeiten – denn in jedem Bundesland gibt es etwas Besonderes zu entdecken. On top gibt es sechs besondere Orte in Österreich.

Mehr Infos im Lilies Diary Shop: Urlaub in Deutschland – 33 Geheimtipps & Naturhighlights

ebook deutschland reiseführer

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Leipziger Augustusplatz

Am besten fängst du deinen Stadtrundgang direkt am imposanten Leipziger Augustusplatz an, denn hier befinden sich gleich vier wahnsinnig aufregende Sehenswürdigkeiten Leipzigs. Die Oper, das Gewandhaus, das City-Hochhaus und die Universität.

Das Gewandhaus wurde 1981 eingeweiht und beherbergt eines der größten Sinfonieorchester der Welt. Der riesige Betonbau wirkt vor allem aufgrund seiner Glasfassade beeindruckend, auch wenn man nicht sagen kann, dass er besonders schön ist. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, auch wegen des, über mehrere Stockwerke reichende, Wandgemäldes im Eingangsbereich.

Die Leipziger Oper wurde 1943 vollständig zerstört und 1960 in seiner heutigen Form neu erbaut. Für mich eines der schönsten Häuser der Innenstadt.

leipzig-sehenswuerdigkeiten-leipziger-oper

Wenn du einen Blick über die Dächer der Stadt ergattern willst, dann lohnt sich eine Fahrt in das 29. Stockwerk des City-Hochhauses. So siehst du den größten Platz Leipzigs gleich noch einmal von oben. Doch das wohl imposanteste Gebäude auf dem Augustusplatz ist das neue Universitätsgebäude, oder auch das Neue Augusteum , welches erst 2012 vollendet wurde. Tipp: Nimm den Fahrstuhl in den 8. Stock und genieße die Aussicht.

Leipzig Sehenswürdigkeiten
Leipzig Sehenswürdigkeiten
Leipzig Sehenswürdigkeiten: Marktplatz und Altes Rathaus

Auf dem kleinen aber feinen Marktplatz wurden bereits im Mittelalter Messen und Märkte abgehalten – dazu passt das Alte Rathaus, welches im Stil der sächsischen Renaissance entworfen wurde. Heute beherbergt das Rathaus das Stadtgeschichtliche Museum Leipzigs. Doch ein Blick lohnt sich vor allem von außen, denn das Rathaus, mit seinen vielen kleinen Details ist einfach nur bezaubernd.

leipzig-sehenswuerdigkeiten-altes-rathaus-am-marktplatz

Weitere beliebte Museen in Leipzig:

  • Mendelssohn-Haus Leipzig: Ein Must-See für alle Fans von Mendelssohn und allgemein Musikfanatiker. Es gibt viel zu sehen und zu hören und sogar das Dirigieren dürfen die Besucher selbst erproben. Eintritt: ca. 8 Euro | Adresse: Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig, Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 18 Uhr
  • Museum der bildenden Künste Leipzig: Das MdbK in der Katharinenstraße zählt mit über 10.000 m² Ausstellungsfläche zu den größten Ausstellungshäusern Deutschlands. Der moderne, quaderförmige Neubau des Museums ist einen Besuch wert, von Mittelalter bis zeitgenössischer Kunst gibt es hier sehr viel zu entdecken. Unser Tipp 2020: Die aktuelle Zero Waste Austellung die unter die Haut geht, begleitet von zahlreichen Aktionen von Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen! | Adresse: Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig, Öffnungszeiten: Di, Di–So 10–18 Uhr, Mi 12–20 Uhr
  • Museum in der Runden Ecke: Mitten in der Leipziger Innenstadt könnt ihr eine ehemalige Stasizentrale besichtigen – und das völlig kostenfrei. Es gibt verschiedene Themenräume wie z.B. den Verhörraum und eine Zelle. Ihr solltet für den Besuch ca. zwei Stunden einplanen und eine Spende dort lassen. | Adresse: Dittrichring 24, 04109 Leipzig, Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 18 Uhr
  • Bach-Museum: Dieses Museum ist auch allen Nicht-Fans der klassischen Musik zu empfehlen. Interaktiv gestaltet mit vielen interessanten Eindrücken über das Leben des Herrn Bach beeindruckt das Bach-Museum in Leipzig groß und klein. Es findet sich direkt neben dem Bach-Archiv im Bosehaus am Thomaskirchhof, direkt gegenüber der Thomaskirche. Johann Sebastian Bach selbst wohnte übrigens gegenüber vom Bose-Haus. | Adresse: Thomaskirchhof 15, 04109 Leipzig, Öffnungszeiten: Di – So 10 –18 Uhr
Leipzig Sehenswürdigkeiten: Thomaskirche

Wer nicht in der Thomaskirche war, war nicht wirklich in Leipzig. Oder zumindest nicht auf den Spuren Johann Sebastian Bachs. Die Thomaskirche in Leipzig ist dank dem Thomaner-Chores und dem Schaffen des genialen Komponisten Johann Sebastian Bach inzwischen auf der ganzen Welt bekannt.

Besichtigen könnt ihr die Kirche, die auf den ersten Blick gar nicht so eindrucksvoll wirkt, gegen eine Spende von zwei Euro. Informiert euch unbedingt vorher, ob ein Chor-Konzert stattfindet. Ohne den musikalischen Input ist ein Besuch nämlich doch eher langweilig. Wenn ihr sowieso schon da seid, könnt ihr auch gleich noch das Grabmal von Johann-Sebastian Bach besuchen.

Stadtfuehrung Leipzig buchen

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Nikolaikirche

Die Nikolaikirche im Zentrum Leipzigs ist die größte Kirche und eine der Hauptkirchen der Stadt. Von außen und innen ist die Nikolaikirche beeindruckend und war unter anderem Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach. Historisch bedeutend ist die Nikolaikirche für Leipzig ebenfalls, denn hier begannen im Herbst 1989 die berühmten Montagsdemonstrationen und somit die friedliche Revolution. Die Friedenssäule auf dem Nikolaikirchhof wurde nach der Wende errichtet.

leipzig-sehenswuerdigkeiten-nikolaikirche

Nikolaikirche Leipzig | Adresse: Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig | Öffnungszeiten: Mo – Sa 10-18 Uhr / Sonntag 10-16 Uhr (Besuche sind zu Gottesdiensten, Andachten, Konzerten und anderen Veranstaltungen nicht möglich.)

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Mädlerpassage

Die bekannteste Ladenpassage Leipzigs – das ist die Mädlerpassage in der Innenstadt. Die 140 Meter lange Passage war ursprünglich Ort von Wein-, Porzellan- und Ledermessen und beherbergt den „Auerbachs Keller“, eine Leipziger Institution. Die Bronzefiguren am Eingang stellen eine Szene aus Goethes Faust nach. Anfassen soll Glück bringen! Heute kann man in der Mädlerpassage vor allem in Boutiquen shoppen und sich die atemberaubende Architektur ansehen.

Gourmetage in der Mädlerpassage

Besonders die Gourmetage (Gourmet-Etage) solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Hier befindet sich der Tempel für alle Genießer. Es gibt edlen Käse, Wein und Premium-Spirituosen aus aller Welt. Ein wahres Fest für die Sinne … und dann doch etwas günstiger als die sich dort befindlichen Luxusboutiquen!

Maedlerpassage Leipzig Sehenswuerdigkeiten
Maedlerpassage Leipzig Sehenswuerdigkeiten
Leipzig Sehenswürdigkeiten: Panometer Leipzig

In dem ehemaligen Gasometer, jetzt eben Panometer Leipzig, präsentiert der Künstler Yadegar Asisi seit 2013 wechselnde, spannende Ausstellungen. Das Zentrum der Ausstellungen sind die riesigen Panoramabilder, die er zu den verschiedensten Themen erstellt. Bisher gab es Panoramen zu den Themen Völkerschlacht, Rom, dem Mount Everest und Tiefsee zu besichtigen. Hier müsst ihr definitiv ein paar Stunden Zeit einplanen, um wirklich alles in Ruhe anzuschauen. Dank der riesigen Bilder wird man hier nämlich voll und ganz in den Bann gezogen.

Nachdem ihr den Eintritt bezahlt habt, werden euch bei einem “Opening” die Bauweise und Idee hinter den Panoramen erstellt. Dann geht es in die große Halle und einem bleibt fast das Herz stehen, weil es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt – egal ob mit den Augen oder Ohren. Von verschiedenen Plattformen des Panometer Leipzig könnt ihr das Gesamtwerk aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachten. Hier mehr Information zu Tickets und Preisen im Panometer Leipzig

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Plagwitz

Wie kamen die Nachrichten eigentlich auf Hypezig? Tja, vielleicht, weil sie mal in Plagwitz waren. Denn der im Westen Leipzigs gelegene Stadtteil wird momentan so gehypt, da musst du einfach hin. Quasi auch ein Wahrzeichen von Leipzig. Vor allem wenn du Kunst und Ausstellungen, coole (vegane) Cafés und Restaurants und Wasser magst. Ja genau, Wasser – denn durch Plagwitz verläuft der Karl-Heine-Kanal, auf dem du mit einem Paddelboot auf der beliebten Wasserstraße entlangfahren kannst. Daneben locken die Spinnerei oder das Westwerk mit Künstlern und Galerien. Überall findest du die Kunst auch auf Wänden und regelmäßige Konzerte im „Täubchental“, dem Ort für Partys schlechthin. Hingehen!

leipzig-sehenswuerdigkeiten-karl-heine-kanal

Der wunderschöne Kanal

leipzig-sehenswuerdigkeiten-kunst-u-kultur

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Rosental

Wenn du genug vom Trubel der Stadt hast, dann solltest du dir auf jeden Fall eine Decke und einen der vielen sonnigen Tage aussuchen, um das Rosental zu besuchen. Die beliebte Parkanlage ist besonders im Sommer voller Menschen, die sich hier nach der Arbeit treffen und entspannen.

leipzig-sehenswuerdigkeiten-rosental

Weitere beliebte Parks & Grünflächen in Leipzig:

  • Clara-Zetkin-Park: Ein wahres Naherholungsgebiet im Herzen von Leipzig. Egal ob Spaziergang, sportlicher Nachmittag oder Picknick – der Clara-Zetkin-Park ist immer der richtige Anlaufpunkt.
  • Botanischer Garten Leipzig: Spazieren inmitten exotischer Pflanzen wie Kakteen, Palmen und Orchideen. Es gibt wechselnde Events wie beispielsweise die Orchideen Schau.
  • Johannapark: Der Johannapark hat zwar eine traurige Geschichte, ist aber wunderschön. Der Legende nach gründete Wilhelm Seyfferth den Park zur Erinnerung an seine Tochter Johanna, die an einem gebrochenen Herzen starb.
  • Agra-Park: Besonders beliebt ist dieser Park wegen dem monatlich stattfindenden Trödelmarkt. Bei den vielen Händlern und Sammlern findet jeder Vintage-Liebhaber etwas
Leipziger Sehenswürdigkeiten: Ausflug zum Völkerschlachtdenkmal

Zum Abschluss noch ein wenig Kultur, denn davon hat Leipzig wirklich mehr als genug zu bieten. Außerhalb des Zentrums, nämlich in Probstheida befindet sich das Völkerschlachtdenkmal, welches an die Völkerschlacht von Leipzig erinnern soll. Diese fand vom 16. bis 19. Oktober 1813 vor den Toren Leipzigs statt und galt, bis zum ersten Weltkrieg, als die größte Schlacht der Geschichte. Die Völkerschlacht führte zu einer Niederlage Napoleons, auf dessen Seite die Sachsen 1813 standen.

Entworfen wurde es von dem Berliner Architekten und Freimaurer Bruno Schmitz. Der See vor dem Völkerschlachtsdenkmal ist künstlich angelegt und wird als “See der Tränen” bezeichnet. Er symbolisiert die Tränen der Völker, die um ihre gefallenen Mitbürger trauern. Ursprünglich plante Bruno Schmitz den “See der Tränen” nur als Wasserbecken, erst nachträglich erhielt dieses die heutige Bezeichnung und Symbolik.

Das Wahrzeichen der Stadt ist sage und schreibe 91 Meter hoch und somit eines der größten Denkmäler Europas. Bei gutem Wetter solltest du unbedingt die 364 Stufen bis zur Aussichtsplattform nehmen, denn von dort hast du eine perfekte Sicht über ganz Leipzig. Definitiv ein toller Abschluss für deine Leipzig Reise!

Führungen finden immer donnerstags um 14 Uhr vor Ort statt. Die Führungen werden vom Stadtgeschichtliche Museum Leipzig organisiert und könnten unter der Telefonnummer 0341-2416870 gebucht werden.

Stadtfuehrung Leipzig buchen

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Leipzig Hotel Tipp

Wenn ihr noch nach einem Hotel in Leipzig sucht, dann kann ich euch das arcona Hotel BACH14 wärmstens empfehlen. Es liegt in der wunderschönen Innenstadt von Leipzig, aber geschützt vor Lärm und dem Trubel der Urlauber im ruhigeren Teil des denkmalgeschützten Thomaskirchhof. Von außen wie von innen ist das Hotel eine Augenweide. Wunderbar finde ich die Weinwirtschaft, die sich direkt im Hotel befindet. Dort könnt ihr abends noch bei einem Glas Wein das Treiben auf dem Platz beobachten und so richtig schön ausspannen. Ihr seid zu Fuß in etwa 15 Minuten beim Leipziger Hauptbahnhof. Mit der Tram fahrt ihr nicht mehr als 6 Minuten zum Hauptbahnhof.

leipzig hotel bach14 arcona
weinwirtschaft arcona leipzig hotel

Wir hoffen, euch haben unsere Leipzig Sehenswürdigkeiten gefallen. Wenn wir noch etwas vergessen haben, dann schreibt es uns unbedingt in die Kommentare. Viel Spaß bei eurem Leipzig Urlaub!

 

Artikel auf Pinterest merken:

Leipzig Sehenswuerdigkeiten

Mehr Bilder unserer Leipzig Sehenswürdigkeiten:
Voelkerschlacht Denkmal Leipzig
Gewandhaus am Augustplatz
Thomaskirche in Leipzig
Goethe in Leipzig
Leipzig Sehenswürdigkeiten
Thomaskirche Leipzig Sehenswuerdigkeiten
Neues Rathaus Leipzig
Juedisches Denkmal Leipzig
Andere tolle Städte in Deutschland findest du hier:

Bremen – ein perfektes Wochenende in der Hansestadt

Mannheim Sehenswürdigkeiten – ein kleines Mini Berlin

Wochenende in Würzburg: 7 Tipps für die Stadt am Main

Freiburg erleben: die Green City mit der schönsten Gasse Deutschlands

Insidertipps Stuttgart – Was ihr auf keinen Fall verpassen dürft


DIE GASTAUTORIN:

Susann-Autorenfoto

Hi, ich bin Susann und immer im Reisefieber. Ursprünglich aus Leipzig, zieht es mich in regelmäßigen Abständen in die entlegensten Ecken der Welt. Ich kann nie lange an einem Ort sein und bin fasziniert von fremden Kulturen und dem Wissen, dass ich jeden Tag woanders aufwachen könnte. Also, wo geht’s als nächstes hin?

Gastautoren

Voriger Artikel
sauerland wandern deutschland
  • Allgemein
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • STÄDTEREISEN

Deutschland Wochenende – 7 Kurztrips zum Verlieben

  • Lilies Diary Team
  • 11. Oktober 2022
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • FOTOS
  • INSELN
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

7 Rügen Reisetipps – so wird euer Rügen Urlaub wunderschön

  • Christine
  • 13. Oktober 2022
Beitrag lesen
5 Kommentare
  1. Luise sagt:
    26. März 2019 um 07:43 Uhr

    Vielen Dank für diesen Artikel! Ich möchte demnächst viel mehr in Deutschland herumreisen und hatte Leipzig noch gar nicht auf dem Schirm. Wieso in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah ;)

    Liebe Grüße
    Luise

    Antworten
    1. Christine sagt:
      26. März 2019 um 13:27 Uhr

      Gerne :)

      Antworten
  2. Claudi sagt:
    22. September 2020 um 21:58 Uhr

    Es fehlt unbedingt noch ein Tipp. Das Kunstkraftwerk in Lindenau ist mit seinen Lichtshows mal eine andere Art von Ausstellung und ich bin jedes Mal aufs Neue begeistert. Und das Leipziger Neuseenland darf auch nicht vergessen werden, jeder See bietet andere Möglichkeiten, ob sportlich oder einfach um die Ruhe zu genießen. Das arcona living Bach hat übrigens mittlerweile den Eigentümer gewechselt und heißt nun Vienna Townhouse Bach.
    Liebe Grüße, Claudi

    Antworten
    1. Christine sagt:
      27. September 2020 um 13:35 Uhr

      danke für den Tipp!

      Antworten
  3. Alt-Connewitz Team sagt:
    5. Oktober 2020 um 01:14 Uhr

    Vielen dank für diesen hervorragenden bericht über Leipzig. Wir Freuen uns immer wenn über unsere schöne Stadt berichtet wird. Wir hoffen das es Ihnen recht ist das wir auf unserer Facebook Seite auf Ihren Artikel aufmerksam machen. Wir hoffen sie kommen bald wieder nach Leipzig kommen um sich für den nächsten Bericht zu inspirieren.

    Herzliche Grüße aus der Helden Stadt Ihr Alt-Connewitz Team

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.