• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
LONDON
  • EUROPA
  • GROSSBRITANNIEN
  • REISEZIELE

London Reisetipps – klassisches Sightseeing & Foodguide

  • Gastautoren
  • 18. November 2015
  • 3 Kommentare

London Reisetipps und Sightseeing lässt einen sofort an Big Ben denken, an Westminster und Buckingham. Die habe ich mir auch alle angesehen als ich dort war. Um möglichst viel von der Atmosphäre einer Stadt mitzubekommen, bin ich bei Städtetrips meist von morgens bis abends zu Fuß unterwegs. Für euch habe ich meine London Reisetipps vom klassischen Sightseeing bis zum Schlemmern zusammengefasst.

london-reisetipps-London_Eye

London Reisetipps – zu Fuß zu den Touri-Hotspots!

Ich weiß, aktuell ist Fahrradfahren angesagt, aber ich bin und bleibe bekennende Läuferin. Auf meinen Reisen bin ich endlos am Laufen, versuche dabei so viel wie möglich von einer Stadt und all ihren Kiezen mitzunehmen. In einer Stadt wie London gibt es dabei aber natürlich einige Spots, die man gesehen haben muss! Da meine Unterkunft an der Station “Old Street” liegt und es ein klassischer englischer Regentag ist, starte ich meinen Tag mit einem perfekten Flat White (merci an FoxCroft & Ginger) in der Underground Station Old Street und fahre mit der London Tube bis zur London Bridge.

london-reisetipps-pub_themse

London Reisetipps – Kultur an der Themse

Direkt an der London Bridge Station kann man über Treppen hinunter zum Ufer der Themse bzw. zum “Boulevard”, der etwas oberhalb verläuft. An einem kleinen Eckpub vorbei, finde ich meinen Weg zur Millenium Bridge und zur Tate Modern. Auch wenn ihr nicht viel Zeit habt, die Tate Modern müsst ihr auf eure Liste setzen!

london-reisetipps-millenium brigde

London Reisetipps: Die Millenium Bridge und Saint Paul’s Cathedral!

london-reisetipps-tate modern_außen

Tate Modern direkt an der Millenium Bridge

london-reisetipps-tate modern_london

Am Wasser entlang geht’s nun bis zum Royal National Theatre, was mich architektonisch mehr als glücklich macht mit all seinen graphischen Formen und Kontrasten.

london-reisetipps-bridges_photobomb

Alternative Entwürfe für die erste Brücke bei Blackfriars, photobombed by a little Londoner.

london-reisetipps-london pier

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist grau.

london-reisetipps-royal_national_theatre

London Reisetipps – Piccadilly, Buckingham & Westminster

Ab auf die andere Seite der Themse! Über die Waterloo Bridge laufe ich an der National Gallery vorbei bis Piccadilly Circus, Piccadilly entlang bis zum Constitution Hill und Buckingham Palace.

london-reisetipps-picadilly

Piccadilly. Maison Du Chocolat… ob ich da hätte reingehen sollen?

london-reisetipps-buckingham_flags

Königliche Flaggen am Buckingham und majestätische Schwäne im Regen.

london-reisetipps-royal swans

Über den Birdcage Walk geht es am St. James Park entlang zum Big Ben und zur Westminster Abbey. Irgendwie habe ich vom Big Ben nur ein Foto von der anderen Seite der Themse gemacht. Aber ihr wisst ja alle, wie der aussieht…

london-reisetipps-Touristen_Regen

Was wäre London ohne Regen? Der erste aller London Reisetipps ist also: Regenschirm nicht vergessen!

london-reisetipps-westminster

Da hinten rechts wäre Big Ben gewesen, glaubt mir, ich habet ihn gesehen! Aber hier: Westminster.

westminster

London Reisetipps – Nächstes Ziel: die Beefeater Gin Distillery!

Abends will ich ja eh für ein wenig Theater wieder an der Southbank sein, also geht’s jetzt erstmal am Millibank Pier zurück auf die andere Seite der Themse. Ich habe nämlich beschlossen mir die Zeit zu nehmen und mir einen Ausflug nach Kennington zur alten Beefeater Gin Distillery zu gönnen!

london-reisetipps-MI6_Vauxhall

Mit Blick auf das MI6 Headquarter, welches der eine oder andere vielleicht aus diversen James Bond Filmen kennt und den St George Wharf Tower, der mich eher an Dubai und die arabischen Emirate denken lässt als an das britische Empire, überquere ich also die Vauxhall Bridge, laufe an kleinen Pubs und industriellen Gebäuden vorbei bis ich, nun wieder im strahlenden Sonnenschein, an der Distillery ankomme, wo seit 1958 der Beefeater produziert wird. Dort gibt es ein kleines aber mit viel Liebe zusammengestelltes Museum, dass die Historie des Gin in London und die industrielle Entwicklung der Stadt kurz porträtiert. Im Anschluss erzählt einem Rosi die Geschichte der Distillerie und serviert einem klassischen Gin Tonic. Zugegeben war ich etwas enttäuscht, dass man die Stills nur durch Glas bewundern und nicht wirklich durch die industriellen Gemäuer wandern durfte, andererseits wird dort bis heute produziert und nicht einmal Rosi wird in alle Geheimnisse eingeweiht.

london-reisetipps-Beefeater_Gin_Distillery

Alle Zutaten zum Anfassen und Schnuppern

Gin Tonic

Der Klassiker: Gin & Tonic.

Vauxhall2

London Reisetipps – Waterloo

Von Kennington aus führt mich mein Weg zur Waterloo Station, wo ich einen alten Freund treffe. Southbank präsentiert sich im kitschigsten abendlichen Sonnenlicht (Da ist er, der Big Ben!) und wir besuchen flink noch das Southbank Centre, bevor uns der Hunger in eines der vielen Restaurants am Wasser führt.

London Eye

Waterloo Station “direkt” am London Eye

Abendkitsch_London

Doch noch ein schönes Big Ben Foto :)

Southbank Centre

Wir landen im „Giraffe“, was anscheinend einer Kette angehört und neben Burgern auch diverse internationale Köstlichkeiten anbietet. Auch wenn ich versuche Ketten zu vermeiden, sehen die Gerichte auf den Tellern der anderen Gäste so unfassbar gut aus, dass wir beschließen zu bleiben. Ich entscheide mich für „Global Mezze“, Hummus, Shakshouka, Tabbouleh, Linsen, Feta, wunderbares Brot und vieles mehr, dazu passend eine Kanne marokkanischer Minztee, da es gegen Abend doch noch ein wenig kühl wird. Kette hin, Kette her, ich bin zufrieden und satt als wir Richtung „Wonderground“ aufbrechen, wo uns zum Abend das „Black Cat Cabaret“ erwartet: Sopranistin Lili La Scala scheint eine Lokalgröße zu sein, es gibt Feuerkunst, Akrobatik und ein wenig Slapstick und die 90 Minuten sind am Ende viel schneller vorbei als erwartet. Da fotografieren ausdrücklich untersagt war, gibt es hier nur Bilder von der Location vor Showbeginn und den Link zum Black Cat Cabaret:

Wonderground

Wonderground. Vor dem Spiegelzelt. Und drin sah es dann so aus:

Cabaret_Noir

Schönes blaues Licht. Gab es dann draußen irgendwie so ähnlich auch nochmal.

london_southbank

Und extra für euch meine Tagesroute der London Reisetipps nochmal bildlich:

londonmap

London Reisetipps – Last but not at all least: FOOD

Was das Essen angeht habe ich es mir in London schon gut gehen lassen. Hier also eine kleine Auswahl meiner Food-Highlights mit Links zu den Orten des Geschehens. Meinen London Reisetipps abseits der Touri-Hotspots, findet ihr hier!

1. Barber & Parlour: 64-66 Redchurch St, E2 7DP

Was gab’s? Poached eggs + avocado sandwich with lemon + chili, flat white

barber_and_parlour

In der ersten Etage Speisen, Bar und Kino…

barber_and_parlour

…in der zweiten Etage Beauty und Detox!

barber_and_parlour

2. Look Mum No Hands, 49 Old Street, EC1V 9HX

Was gab’s? “Derek’s breakfast” aka kross getoastetes Brot mit Erdnussbutter, Banane, Aprikose, Nüssen, Samen + Ahornsirup (!!!), flat white

look mum no hands

3.  Newman Street Tavern, 48 Newman Street, W1L1QQ

Was gab’s? Orange Ginger Beetroot Juice (und ein wenig Lachen über 100 Ghosts)

london-reisetipps-newman street tavern

4.  Cafe Chula, 75-89 Lower Walkway, West Yard, Camden Lock Place, NW1 8AF

Was gab’s? Chocolate brownie with strawberries, homemade berry + ginger lemonade

mexikaner_camden2

Draußen sitzen mit Blick auf den Foodmarket oder drinnen mit Blick auf den Kanal

mexikaner_camden

5.  The Blues Kitchen Camden, 111-113 Camden High Street, NW1 7JN

Was gab’s? Bourbon on Ice, Deluxe BBQ Blow Out (thanks for sharing, Heymoonshaker!)

Das BBQ war in der Tat derart überragend, dass ich vergessen habe es zu fotografieren. Fotocredit geht hier also direkt ans Blues Kitchen :)

blues kitchen bbq blow out

Deluxe BBQ Blow Out, des Namens absolut würdig

blues kitchen camden

6.  Beefeater Gin Distillery, 20 Montford Place, SE11 5DE

Was gab’s? Gin Tonic natürlich!

beefeater_gin

7.  Giraffe, Riverside Level , Southbank Centre, Belvedere Road, SE1 8XX

Was gab’s? Global Mezze und marokkanischen Minztee

giraffe_southbank

8.  Peloton & Co, 4 Market Street, Spitalfields, E1 6DT

Was gab’s? Noch einen letzten Flat White vorm Rückflug.

cyclecoffee_flatwhite

9.  Pretty Cuppa, 178 D Brick Lane, E1 6SA

Was gab’s? Homemade Lemonade (die beste beste ever. Wow.)

lemonade_shoreditch2

10 Minuten warten und im Anschluss zum Bus rennen haben sich gelohnt! Gehört definitiv zu meinen London Reisetipps!

lemonade_shoreditch

Das waren meine London Reisetipps! Wenn ihr noch einen Geheimtipp habt, dann schreibt es uns doch in den Kommentaren!

Text und Fotos: Laura Droße

Gastautoren

Voriger Artikel
Serbien-Novi-Sad-Passage
  • 7 TIPPS FÜR...
  • EUROPA
  • REISEGESCHICHTEN
  • REISEZIELE
  • SERBIEN

7 Gründe warum ihr Urlaub in Serbien machen solltet

  • Gastautoren
  • 17. November 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FOTOS
  • REISEZIELE

Die schönsten Reisefotos von meinen Lesern

  • Nadine Luft
  • 19. November 2015
Beitrag lesen
3 Kommentare
  1. Julia sagt:
    18. November 2015 um 11:00 Uhr

    Das sind echt tolle Bilder. Ich finde, London total toll und die Eindrücke, du du hier vermittelst sind super!
    Vor allem das Essen gefällt mir so richtig gut!
    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Pingback: Hier gibt es das beste Essen in Hong Kong
  3. Pingback: Kurztrips Europa – 7 wunderschöne Orte für einen Städtetrip in Europa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.