• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • NEUSEELAND
  • REISEZIELE

Marlborough Sounds: Wie kommt die Post ans Ende der Welt?

  • Christine
  • 27. Oktober 2013
  • 10 Kommentare

Manchmal kommen ganz komische Fragen in meinen Kopf, auf die ich dann unbedingt eine Antwort haben möchte. Jahrelang habe ich recherchiert, wie es sein kann, dass es braune und weiße Eier gibt. Das hat nichts mit der Federfarbe der Henne zu tun, sondern mit einem kleinen Fleck an der Backe. An diesem Flecken kann man angeblich sehen, welche Eierfarbe ein Huhn legt. Genauso faszinierend fand ich es darüber nachzudenken, wie es sein kann, dass eine Palme gesplittete Blätter haben kann oder was es mit veganem Wein auf sich hat. Ist Wein nicht immer vegan?

Mailboat-Cruise-Neuseeland

Heute möchte ich einer meiner komischen Fragen in meinem Kopf eine Antwort geben. Ich bin in Neuseeland, in den Marlborough Sounds, eine wunderschöne Landschaft im Norden der Südinsel mit tausenden verwinkelten Landzungen und Buchten. Wenn man sich die Marlborough Sounds von oben anschaut, sieht man nur weite, grüne Landzungen. Doch unter dem grünen Dach verstecken sich um die 500 Häuser. 90 Prozent dieser Wohnungen sind Ferienhäuser. In den restlichen 10 Prozent leben Menschen, die ihren festen Wohnsitz hier haben und ganzjährig da sind. Abgeschottet von der Außenwelt, ohne Straßen, einsam und allein in ihren kleinen, verlassenen Buchten. Und jetzt kommt meine Frage: Wie bekommen diese Menschen ihre Post und Lebensmittel? Kann man überhaupt am Ende der Welt Post empfangen? Und muss man für drei Monate Essensvorräte haben und kann sich nur von tiefgefrorenen Sachen ernähren? Oder muss man selber angeln und in den Wald jagen gehen? Nur schon so viel vorab: In Neuseelands Marlborough Sounds kommt der Postbote mit dem Postboot, schmeißt keine Briefe in den Briefkasten, sondern verteilt beige Leinensäcke an den Stegen und liefert Eier. Und wenn zufällig ein Schwein am Steg steht, dann bekommt das einen Knochen aus seiner Leckerli Box.

Schwein-Marlborough-Sounds

Captain-Matt

Ich war einen Nachmittag mit Matt auf dem Magic Mail Boat unterwegs und durfte erleben, wie es ist in den Marlborough Sounds Postbote zu sein. Hier mein Video:

&n

Christine

Voriger Artikel
  • NEUSEELAND
  • REISEZIELE

Jede Reise ist eine kleine Wanderung zur Seele und zurück

  • Christine
  • 24. Oktober 2013
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • LEBEN
  • NEUSEELAND
  • REISEZIELE

Wenn die Gedanken Karussell fahren

  • Christine
  • 30. Oktober 2013
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Kommentare
  1. Antje sagt:
    28. Oktober 2013 um 11:18 Uhr

    Oh wie toll! Ich bin ganz begeistert von deinem Postbericht aus Neuseeland! Mal davon abgesehen, dass ich das “Ende der Welt” wunderschön finde, überlege ich gerade, ob “Postboote” mein neuer Traumberuf werden sollte…

    Antworten
  2. ilse sagt:
    28. Oktober 2013 um 11:22 Uhr

    wieder mal einfach nur genial

    Antworten
  3. Sven sagt:
    28. Oktober 2013 um 12:13 Uhr

    oh wie schön ist es den da?.. Und das Wetter ist Dir ja mal richtig freundlich gesonnen :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      29. Oktober 2013 um 16:17 Uhr

      Ja ausnahmsweise ;)

      Antworten
  4. Ninjutsu sagt:
    28. Oktober 2013 um 22:40 Uhr

    Oh das ist ja traumhaft dort am “Ende der Welt”, wirklich faszinierend. Da ist man doch bestimmt gern Postbote.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      29. Oktober 2013 um 16:16 Uhr

      Also ich wäre gerne Postbote ;)

      Antworten
  5. stephan sagt:
    29. Oktober 2013 um 10:37 Uhr

    Welch Zufall: am 27.10. war ich dank Arte TV ebenfalls mit dem Postschiff in den Marlborough Sounds unterwegs. War eine tolle Reportage. Dein Bericht knüpft nahtlos an. Toll erzählt, wie immer!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      29. Oktober 2013 um 16:16 Uhr

      Der richtig stimmungsvolle Beitrag kommt noch ;)

      Antworten
  6. Martina Drescher sagt:
    30. Oktober 2013 um 17:53 Uhr

    Liebe Christine,

    wie heißt dieses tolle Lied, dass während Deines Videos “Wie kommt die Post ans Ende der Welt” läuft? Das is ja total schön!
    LG
    Martina

    Antworten
    1. Christine sagt:
      31. Oktober 2013 um 11:34 Uhr

      Das ist von The Rash!!!

      Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.