• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS
  • FESTIVALS

10 Fakten über das Meeresrausch Festival

  • Gastautoren
  • 10. Juli 2014
  • 7 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Wer es nicht so wild, groß und hektisch mag, aber trotzdem ein wenig mitspielen möchte in der Festival-Achterbahn ist beim Meeresrausch Festival genau an der richtigen Adresse! Ich habe für euch 10 Fakten über das Meeresrausch Festival und warum man hier so gut verweilen kann:

1.Wo ist dieses Meeresrausch Festival?

Das Meeresrausch Festival ist an der Ostsee, genauer an einem Bodden auf der Insel Usedom. Superschöne Natur, perfekte Sonnenaufgänge und Badespaß garantiert!

meeresrausch festival

Foto von: Meeresrausch Foto-Contest

2. Wie viele Besucher kommen da hin?

LESS IS MORE – Es ist ein kleines, überschaubares Festival mit bescheidenen vier Floors. Man muss schon dämlich sein, um sich hier zu verlieren oder zu verlaufen

3. Was ist besonders schön am Festival?

Die Nacht! Wenn liebevoll gebastelte Quallen in den Bäumen leuchten und baumeln, wie in einen verzauberten Wald. Herrlich. An jeder Ecke leuchtet etwas Neues.

meeresrauschquallen

 Foto von: Interesse am Augenblick

meeresrauschbaum

4. Essen? Trinken? 

Alles was man zu Essen und zu Trinken braucht, darf man auf dem Meeresrausch Festival mit auf das Gelände nehmen! Sprich: Bier, Wurst und Berliner Luft.

5. Aber wenn ich nichts mitnehmen will?

Verhungern tut auch keiner auf dem Meeresrausch Festival. Es gibt doppelte Chilli-Cheeseburger, aber nicht aus Fleisch, sondern vegan!

6. Wo tanzt es sich am besten?

Es gibt ein riesiges, gestrandetes Schiff, das den ganzen Tag Musik für dich macht und das du antanzen kannst und sollst.

7. Was ist der schönste Moment auf dem Festival?

Der Sonnenaufgang am Floor direkt am Bodden. Du setzt, legst oder stellst dich hin und kannst dich wunderbar über das eine oder andere Bötchen, das beim tausendfarbigen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang an dir vorbei zieht, erfreuen. Wer möchte, tanzt, aber rumhängen ist ebenso eine absolut schöne Beschäftigung auf diesem Floor.

8.Wie sieht denn das Line-up aus?

Es wird dir ein Programmbuch ausgeteilt, wofür man das ganze Festival lang braucht, um es zu verstehen, das heißt: alles spontan machen! Und: von den 50 Artisten kennt man höchstwahrscheinlich keinen, aber die Namen klingen klangvoll kreativ, also: unbekannt macht Spaß und alles spontan machen auch!

meeresrauschschiff

 Foto von: Interesse am Augenblick

meeresrauschfreunde

9. Und wenn ich Zelten gar nicht mag?

Wer keine Lust mehr auf übermäßiges schwitzen oder frieren im Zelt hat, auf prekäre Dixie-Situationen verzichten möchte oder einfach mal ein bisschen Ruhe braucht, kann sich ein Häuschen direkt auf dem Gelände mieten. Mit eigener Klobürste, Dusche, Küche und alles drum und dran. Elitär Festivalraven!

10. Für wen ist nun das Meeresrausch Festival genau das richtige?

Da das Programm vom Meeresrausch Festival nicht vollgestopft ist und das Gelände auch nicht, bleibt viel Zeit und Platz übrig, um spaßige Sachen zu machen: riesen Seifenblasen blasen, Hula-Hoopen, Drachensteigen, im Kuschelkostüm rumrennen, Mini-Tischtennis spielen, Windsurfen und ganz lange über den Bodden spazieren bis man es mit dem kompletten Körper endlich ganz Unterwasser geschafft hat. Ich bin mir nicht sicher, vielleicht kann man auch wie ein Jesus zur anderen Seite rüberlaufen. Auf dem Meeresrausch Festival DARF man ALLES, und MUSS man NIX! Wie toll!

Was habt ihr schon für schöne, verrückte Festivals besucht?

meeresrauschseifenblasen

Foto von: Meeresrausch Foto-Contest

quallenmeeresrausch

Foto von: Interesse am Augenblick

meeresrauschboddenfloor

 Foto von: Kraftfuttermischwerk

meeresrauschsonnenuntergang

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Gastautoren

Voriger Artikel
  • ASIEN
  • HOTELS
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • VIETNAM

Am schönsten ist das Aufwachen – Six Senses in Vietnam

  • Gastautoren
  • 10. Juli 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • LIFESTYLE
  • MODE

Betreff: Wie fandest du die Fashion Week?

  • Christine
  • 11. Juli 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Kommentare
  1. Jacy sagt:
    10. Juli 2014 um 17:15 Uhr

    Oh wie schön das mit dem Baumschmuck aussieht ♥
    Kann mir die nächtliche Atmosphäre richtig vorstellen :)

    Liebe Grüße

    Jacy

    Antworten
    1. Christine sagt:
      14. Juli 2014 um 14:56 Uhr

      Die Fusion in ganz, ganz klein und fein :) Und mit Meer!

      Antworten
  2. Sina sagt:
    11. Juli 2014 um 08:30 Uhr

    Mir geht es ganz genauso! Ich habe auf meinem Blog, fast das gleiche geschrieben! Ein wunderschönes Festival.

    Antworten
  3. kiki sagt:
    22. Dezember 2017 um 10:34 Uhr

    hello, weiß vielleicht jemand, wie es sich mit den häuschen verhält, die man auf dem gelände mieten kann? gibt es das auch 2018 noch – und wenn, wie kann man das buchen?

    Antworten
    1. Osse, Silvana sagt:
      19. Januar 2018 um 19:55 Uhr

      http://www.halbinsel-peenemuende.de
      Oliver Klotzin

      Viele Grüße

      Silvana!

      Antworten
    2. Turowski sagt:
      11. April 2018 um 11:50 Uhr

      Die Holzhäuser gibt es weiterhin…. oder man bucht auf der anderen Seite des Hafens eine Ferienwohnung im Ort (fünf bis 10 min zu Fuß)….. vielleicht auch bei uns :-)

      Antworten
  4. Larsi sagt:
    4. März 2020 um 19:56 Uhr

    Am besten mit dem Boot anreisen! Gemütlicher geht’s nicht!!

    Antworten
Social Accounts
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
  • fragen zum kennenlernen
    101 Fragen zum Kennenlernen – an Freunde, Partner, Eltern oder Kinder!*Anzeige
    • 16. Februar 2021
  • Amsterdam Haeuserfassaden
    Träumen von Amsterdam: Insider Tipps mit Top Sehenswürdigkeiten & mehr*Anzeige
    • 27. Januar 2021
  • berlin insider tipps
    Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt*Anzeige
    • 20. September 2020
  • Praia dos Tres Irmaos Portugal
    14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige
    • 6. November 2020
  • Fusion-Konfettiregen
    Deine ultimative Festival Packliste zum Herunterladen!*Anzeige
    • 5. Juni 2019
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.