• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Nachhaltig leben – 14 Tipps für den Alltag für einen einfachen Start!

  • Christine
  • 13. Februar 2021
  • Ein Kommentar
Total
34
Shares
1
0
33

Wie funktioniert eigentlich Nachhaltigkeit im Alltag? Heute möchte ich zum nachhaltig leben Tipps für den Alltag mitgeben. Es sind simple Gedankenanstöße, die euch hoffentlich Lust auf die Umsetzung machen. Denn ganz wichtig: Auch mit kleinen Dingen können wir große Veränderungen schaffen, wenn wir einfach anfangen. Es gibt so viele schöne Möglichkeiten, mit Leichtigkeit Nachhaltigkeit im Alltag zu gestalten. Viel Spaß beim Lesen!

Nachhaltigkeit im Alltag - Wochenmarkt

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 1. Tiny House ausprobieren

Seit wir in Portugal sind, verlängern wir unseren Aufenthalt immer weiter. So kommt es, dass wir ständig die Unterkünfte wechseln müssen, da sie neu vermietet wurden. Gerade sind wir wieder umgezogen in ein kleineres Haus und stellen uns hier der Herausforderung: Wie groß muss Wohnraum sein, um sich wohlzufühlen und wie klein kann man leben? Deshalb ist mein Tipp für den nächsten Urlaub: Probiert mal ein Tiny House aus!

tiny house nachhaltig

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 2. Unverpacktladen aufsuchen

Wenn ich etwas Neues kaufen muss, schaue ich immer, dass ich einen nachhaltigen Laden, am liebsten einen Unverpackt-Laden aufsuche. Denn wenig bis gar keinen (Verpackungs)Müll zu verursachen, ist für mich einer der nachhaltigsten Tipps überhaupt!

nachhaltig leben tipps fuer den alltag unverpackt

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 3. Nachhaltige Zahnbürste und Zahnpasta kaufen

Schaut einmal, wo ihr überall Dinge aus Plastik verwendet. Ich finde, das Badezimmer ist ein toller Ort, um damit zu starten. Denn hier wimmelt es nur so von Plastik – von der Zahnbürste bis zum Haargummi. Wir haben auch hier in Portugal einen tollen Unverpackt-Laden gefunden! Weil meine Sachen aus Deutschland jetzt aufgebraucht sind, habe ich dort für Alma eine Bambuszahnbürste und eine natürliche Zahnpasta gekauft.

bambus zahnbuerste nachhaltig

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 4. Wachsmalkreide aus Pflanzenöl und Naturwachskreide

Ich kaufe Alma wenige Dinge und versuche rauszufinden, was ihr Spaß bereitet. Sie nimmt sich immer einen Stift und kritzelt und da dachte ich mir, kaufe ich ihr ein paar bunte Farben. Da habe ich hier in Portugal einen Laden gefunden, der Wachsmalkreide aus Naturfarben* verkauft. Sie sind 100 % pflanzlich und aus nachwachsenden Rohstoffen. Das ist deshalb super, weil sie die Farben schon in den Mund genommen hat.

 

DAS VIDEO ZUM BLOGPOST

 

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 5. Nachhaltige Kondome

Ich frage mich immer: Welche Gebrauchsgegenstände kann ich durch nachhaltigere ersetzen? Kondome! Ritex bietet zum Beispiel eine Naturlinie an: Pro Nature, 100 % aus Naturkautschuk Latex. Der Kautschuk wird ökologisch und sozial verträglich angebaut und die Kondome von Ritex* sind in Deutschland hergestellt. Die Firma sitzt in Bielefeld, wo ich studiert habe, und neben der Firma ist eine Wiese mit Streuobst, da setzt sich das Unternehmen für die Wildbienen ein.

Die Verpackung ist aus Grasfasern und recyceltem Papier. Ritex benutzt Öko-Energie-Strom und bei diesem Strom wird kein Strom von Windrädern, die in Vogelschutzgebieten stehen, verwendet.

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 6. Ableger selber ziehen

Wusstet ihr, dass ihr eure Pflanzen teilweise selbst vermehren könnt? Ich habe beim Spazieren einen abgebrochenen Sukkulentenableger in einem Strauch gefunden. Dieser war jetzt wochenlang im Wasser, hat Wurzeln gezogen und wird nun von mir eingepflanzt.

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 7. Nachhaltige Zimmerpflanzen

Tatsächlich gibt es nicht so nachhaltige und nachhaltigere Zimmerpflanzen. Ich habe zwar weder einen grünen Daumen, noch Ahnung von Pflanzen, aber in diesem Video geben ganz tolle Pflanzenexperten Tipps zu dem Thema.

luftpflanze sukkulenten

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 8. Kinder-Kleidung größer kaufen

Wenn’s zum Thema Kleidung für Alma kommt, bin ich pragmatisch. Kinderkleidung kann man ganz einfach zu groß anziehen, indem man Hosenbeine oder Ärmel umkrempelt. Mitwachskleidung ist außerdem eine gute Möglichkeit, langlebige Kinderkleidung zu besitzen. Das kann zum Beispiel Kleidung sein, die Krempelränder hat. Alma hat Kleidungsstücke, die sie schon seit einem Jahr trägt!

nachhaltig leben tipps fuer den alltag

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 9. Diversity in Kinderbüchern

Kinderbücher sind meistens gefüllt mit Bauernhofromantik und mir fehlt da die Realität. Wir haben ein Buch für Alma gekauft mit vielen schönen Bildern, unter anderem von einer KFZ-Werkstatt, in der eine Frau unter einer Auto liegt und es repariert. Das Thema Diversity aufzugreifen, ist generell ein super Ansatz!

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 10. Kinderbücher über Umweltschutz

Hier in Portugal habe ich ein Buch gekauft, das sich mit dem Thema Umweltschutz befasst. Die Thematik ist allgegenwärtig und ich finde es wichtig, die Kinder schon früh an das Thema heranzuführen. Das Buch ist auf Portugiesischen, aber jetzt habe ich direkt auch ein Ziel für mich: Ich muss Portugiesisch lernen, damit ich Alma das alles erklären kann.

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 11. Wiederverwendbare Kaffeekapseln für nachhaltigen Kaffeegenuss

Meine Freundin Hannah, die ich hier in Portugal kennengelernt habe, ist begeistert von den wiederverwendbaren Kaffeekapseln*, denn sie trinkt gerne Kaffee aus der Nespresso-Maschine. Einfach aufschrauben, befüllen, zuschrauben, einlegen, fertig. Alle Erlöse gehen in Hannahs Projekt nach Portugal. Dort baut sie gerade ein nachhaltiges Eco-Resort mit Permakultur-Garten. Permakultur bedeutet übrigens Selbstversorger. Hier erfahrt ihr mehr über Hannahs Projekt.

kaffeekapseln nachhaltig

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 12. Ein guter Plan – Jahreskalender

Ein guter Plan* hilft mir dabei, den Fokus zu bewahren. Deswegen kann ich ihn euch von Herzen empfehlen! Es gibt normale Wochenübersichten, Monatsübersichten, aber vor allem der Teil am Start ist super, um seine nachhaltigen Ziele und Wünsche für das kommende Jahr zu setzen und sie über die Wochen und Monate immer im Blick zu behalten.

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 13. Energie sparen!

Hier in Portugal lerne ich Wärme und Energie wieder richtig zu schätzen. Wir können nur mit Holz heizen und das braucht Stunden. Ich schätze jetzt schon den Moment, wenn ich wieder in Deutschland bin und einfach die Heizung aufdrehen kann. Wann habt ihr euch das letzte Mal gefreut, dass ihr einfach die Heizung einschalten könnt?

Ein weiterer Tipp, um Energie zu sparen: mit heißen Wasser mehrere Dinge kochen. Gestern habe ich erst den Brokkoli kurz abgekocht, dann habe ich die Süßkartoffeln anschließend darin gekocht. Das klingt wie ein ganz kleine Ersparnis, aber viele kleine Dinge ergeben ein großes Ganzes. Das Wasser muss nicht zwei Mal erwärmt werden und das spart Energie!

nachhaltig leben tipps fuer den alltag kueche

Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag: 14. Veganer Essensplan

Ein Essensplan ist für mich total wichtig, um keine Lebensmittel wegwerfen zu müssen.
Ich überlege mir dann, was kann ich an dem einen Tag kochen, was ich am nächsten Tag dann weiterverarbeiten kann und schreibe alles auf. Wenn ihr Lust habt, gebt mir mal einen Kommentar dazu, ob ihr Interesse an einem simplen Wochenplan habt, der einfach zuzubereiten ist und bei dem man wenig Arbeit hat. Zum Beispiel nur einen Tag kochen und am nächsten Tag weiterverarbeiten – zeitsparend und praktisch zugleich!

veganer essensplan nachhaltig

Habt ihr noch gute Tipps für den Alltag? Schreibt sie mir unten in die Kommentare. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Umsetzen! Hier findet ihr noch mehr Inspiration:

Nachhaltigkeit im Alltag – 7 Tipps, die den CO2-Fußabdruck reduzieren

Zero Waste Tipps – 15 Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Küche

Nachhaltiges Wohnen – 7 Tipps, Wissen & Hersteller zur Orientierung

Auf Pinterest merken:

nachhaltig leben mit kindern

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Total
34
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 33
Christine

Voriger Artikel
ostsee kuehlungsborn
  • 7 TIPPS FÜR...
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • STRAND

Reisetraum: Ein Genießer-Wochenende in Kühlungsborn an der Ostsee

  • Nadine Luft
  • 10. Februar 2021
Beitrag lesen
Nächster Artikel
norwegen schaukel
  • EUROPA
  • NORWEGEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • ROADTRIP

Norwegen im Sommer – 7 unvergessliche Highlights in der Natur

  • Christine
  • 14. Februar 2021
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentar
  1. Daniel Obst sagt:
    14. Februar 2021 um 21:21 Uhr

    Hallo Christine, danke für den tollen Beitrag! Sehr spannende Themen dabei. In einem Tiny House habe ich noch nicht übernachtet, aber unser Wohnmobil für unsere Familie mit zwei kleinen Kindern ist wohl so etwas wie das Tiny House für unterwegs. :-)

    Ich beschäftige mich auch seit geraumer Zeit mit den Themen Nachhaltigkeit & Klimaschutz. Kürzlich habe ich dazu einen eigenen Blog (https://klimaschutzjetzt.wordpress.com) aufgebaut, aus dem ich ein paar meiner Ideen hier beitragen möchte:
    – Müll am Wegesrand sammeln
    – Leitungswasser statt Flaschenwasser trinken (wie ist die Wasserqualität in Portugal?)
    – Werbepost effektiv abbestellen
    – den eigenen CO2-Fußabdruck berechnen
    – Auswirkungen des Fleischkonsums verstehen (Fleischatlas)
    – saisonales Obst & Gemüse konsumieren
    – u.v.m.

    Vielleicht ist für dich oder deine Leser auch noch etwas Neues dabei? Eure Seite hier ist jedenfalls wirklich toll, danke dafür und weiter so.

    Viele Grüße, Daniel

    Antworten
Social Accounts
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
  • 101 Fragen zum Kennenlernen – an Freunde, Partner, Eltern oder Kinder!*Anzeige
    • 16. Februar 2021
  • Bildschirmfoto 2021-06-12 um 12.54.57
    Insider Tipps für Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & mehr*Anzeige
    • 8. Juni 2021
  • Praia dos Tres Irmaos Portugal
    14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige
    • 12. Juni 2021
  • berlin insider tipps
    Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt*Anzeige
    • 30. März 2022
  • Fusion-Konfettiregen
    Deine ultimative Festival Packliste zum Herunterladen!*Anzeige
    • 5. Juni 2019
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.