In einer Stadt wie New York gibt es nichts, was es nicht gibt. Und die Auswahl an tollen Cafés, Bars und Restaurants ist gigantisch. Da fällt es ziemlich schwer, sich zu entscheiden! Daher habe ich euch mal meine Lieblingsplätze für Essen & Drinks herausgesucht & den New York City Food Guide geschrieben.
Neben den absoluten Klassikern wie der zauberhaften Magnolia Bakery und der ersten Pizzeria New Yorks, „Lombardi’s“, sowie den üblichen, (nicht zu verachtenden!) Fastfood-Ketten wie Five Guys gibt es noch eine Menge mehr zu entdecken. Über weitere Tipps von euch freuen wir uns übrigens auch sehr!
New York City Food Guide: Breakfast Clinton Street Baking Company, 4 Clinton Street
Unendlich lange Schlangen vor dem Eingang sagen einem meist eins: So ganz schlecht kann es hier nicht sein. Und das trifft auch bei der Clinton Street Baking Company und der Dominique Ansel Bakery zu. Ungeduldige sollten das Weite suchen, denn eine Weile muss man schon auf einen Tisch warten. In der Clinton Street gibt es relativ wenige Plätze und es riecht nach frisch gebrühtem Kaffee, Waffeln und Buttermilch-Pancakes. Außerdem gibt es Muffins, Eier in allen Varianten, Räucherlachs und vieles mehr, was das Herz begehrt. Und all das mit ganz viel Liebe!
New York City Food Guide: Dominique Ansel Bakery, 189 Spring Street
Vor meinem Besuch in der Dominique Ansel Bakery hatte ich irgendwie noch nichts von diesem Cronut-Trend mitbekommen. Der Cronut, half croissant, half doughnut, wurde in dieser Bakery erfunden und hat in New York seinen Durchbruch erlebt. Natürlich musste ich dieses Gebäck auch probieren: Mhhhhh… lecker! Jeden Monat gibt es eine neue Sorte zu probieren, auf meinem Bild seht ihr einen Carribbean Rum Raisin Cronut. Ich mag zwar keine Rosinen, den Cronut mochte ich aber trotzdem!
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/dominique_ansel_bakery1.jpg“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/dominique_ansel_bakery2.jpg“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/ansel_cronut.jpg“][/slider]
New York City Food Guide: Ess-a-bagel, 831 3rd Avenue
„Ess a bagel“ ist nicht unbedingt das gemütliche Café, in dem man Stunden verbringt – es ist sehr viel los und die meisten kaufen sich nur schnell vor der Arbeit einen Bagel to go. Die Bagels werden vor Ort gebacken – sind also unglaublich frisch und auch der Belag kann mit Frische und Auswahl überzeugen. Anders als der Name suggeriert, gibt es neben Bagels allerdings auch noch ein paar andere süße Leckereien!
New York City Food Guide: Lunch Plaza Food Hall, 1 West 59th Street
Für mich gibt es zum Lunch nur eine Location: Die Plaza Food Hall. Es sieht wirklich unerwartet schön aus dort unten im Keller des Plaza. Ihr könnt euch die Plaza Food Hall vorstellen wie eine Edel-Markthalle. Unzählige „Mini-Restaurants“ reihen sich aneinander und man kann zusehen, wie das Essen zubereitet wird. Mein Favorit ist „Luke’s Lobster“ – die Lobster Rolls, Crab Rolls und Shrimp Rolls sind einfach göttlich!
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/nyc_foodhall.jpg“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/nyc_foodhall4.jpg“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/nyc_foodhall3.jpg“][/slider]
New York City Food Guide: Dinner SUSHISAMBA, 87 7th Avenue South
Für mich persönlich – zumindest, was Sushi betrifft – nicht zu übertreffen ist das SUSHISAMBA. ich war auch schon in Sushisamba-Restaurants in London und Miami Beach und dort war es ebenfalls grandios. Noch nirgendwo habe ich so unglaublich gutes Sushi, Ceviche, Green Bean Tempura und alle möglichen anderen Leckereien gegessen. Das Essen ist wirklich besonders, die Stimmung perfekt, die Einrichtung einmalig. Was ich auch schön finde: Jedes SUSHISAMBA sieht anders aus, die Qualität der Speisen und des Service ist aber überall gleich hoch – zumindest in den drei Restaurants, in denen ich war.
New York City Food Guide: Lombardi’s, 32 Spring Street, /Juliana‘s, 19 Old Fulton Street, Brooklyn
Wer eher Lust auf Pizza hat, geht entweder ins Lombardi’s, die berühmte erste Pizzeria der USA inklusive Holzkohleofen und lockerer Atmosphäre, oder ins „Juliana’s“ in Brooklyn. Was nur wenige wissen: Man könnte sagen, dass die „Juliana’s Pizzeria“ die wahre „Grimaldi’s Pizzeria“ ist. Denn das berühmte Grimaldi’s, das Patsy und Carol Grimaldi gegründet und lange geführt hatten, verkauften die beiden samt Namen im Jahr 1998. Heute sind sie Besitzer des Juliana’s – Patsy Grimaldi schüttelt jedem Gast zur Begrüßung die Hand!
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/julianas_pizza2.jpg“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/julianas_pizza.jpg“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/julianas_pizza3.jpg“][/slider]
New York City Food Guide: Bar Pitti, 268 6th Avenue
Bei den Bewertungen sehr umstritten, bei mir aber hoch im Kurs: Bar Pitti. Viele beschweren sich vor allem über die langen Wartezeiten um einen Tisch und den unfreundlichen Service. Es kann sein, dass die Kellner nicht durch Freundlichkeit bestechen, aber unfreundlich fand ich sie auch nicht. Sie sind sehr gestresst, es ist unglaublich viel los, und warum? Weil das Essen wirklich gut ist! Leckere Caprese, Vitello Tonnato, Carpaccio, Pasta und alles herrlich italienisch! Dazu passend ist es dort auch immer etwas hektisch und laut, was für mich aber nur die italienische Atmosphäre unterstützt.
New York City Food Guide: Bars Apotheke, 9 Doyers Street #1
Meine absolute Lieblingsbar ist die „Apotheke“. Der Name ist hier Programm. Das Menü ist mit „Prescriptions“ überschrieben, die Deko ist tatsächlich einer Apotheke nachempfunden. Oft gibt es Live-Musik und die Cocktails sind auch nicht zu verachten. Nicht vorbeilaufen, von außen sieht die Bar, die sich mitten in Chinatown versteckt, sehr unscheinbar aus.
New York City Food Guide: Bar 54, 135 West 45th Street
Atemberaubender Blick, unfassbar hip, gemütlich, schick: Die Bar 54 befindet sich im Hyatt Hotel und hat zudem eine wunderbare Rooftop-Terrasse mit herrlichem Ausblick.
New York City Food Guide: Ace New York, 20 West 29th Street
Im hippen Ace Hotel gibt es gleich mehrere Bars und Restaurants. Meine Wahl fiel auf die Lobby-Bar: Leckere Cocktails und eine tolle Atmosphäre. Die Einrichtung ist originell und kreativ, die Leute fröhlich und zum Großteil zwischen 20 und 35. Man kann dort eine Menge entdecken und sich an der einfallsreichen Dekoration gar nicht satt sehen.
Und weil man von New York nie genug kriegen kann, hier noch ein paar Impressionen, die nichts mit Essen zu tun haben:
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/sunrise-staten-island-ferry.jpg“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/new-york-central-park-ich.jpg“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/new-york-central-park.jpg“ slide4=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/new-york-battery-park.jpg“ slide5=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/new-york-9-11-2.jpg“ slide6=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/new-york-pod-hotels.jpg“ slide7=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/new-york-brooklyn-bridge.jpg“][/slider]
Hier gibt es mehr USA Reisetipps & Berichte:
Reisetipps für Philadelphia: Zwischen Kunst, Natur & Food
Brooklyn, baby! – New York ist mehr als nur Manhattan
Taste the Big Apple – Tipps für einen New York Kurztrip
New York im Winter: 7 Tipps für den Big Apple
Miami: Die 7 schönsten Plätze am Wasser
New York photo credits:
Juliana’s Pizza: PR Juliana’s Pizza
New York Plaza Food Hall: Paul Warchol; Jeffrey Beers
Dominique Ansel Bakery: Thomas Schauer
Sushisamba: PR Sushisamba
Ace Hotel: Eric Laignel
3 Kommentare
Ein echt toller Beitrag – und vor allem tolle Bilder! New York steht auch noch auf meiner Wunschliste, daher freue ich mich schon, wenn es (irgendwann mal) soweit ist.
Viel Spaß mit deinem Blog! Wird bestimmt toll …
Liebe Thora, vielen Dank :) Ich muss allerdings zugeben, dass nur ein Teil der Bilder wirklich von mir ist – als ich in New York war, habe ich noch keinen Blog geschrieben und daher nicht so sehr darauf geachtet, von jeder Location Fotos zu haben :)
Dann weißt du jetzt ja schon mal, dass du bei einem New York-Trip genug Zeit fürs Essen einplanen solltest ;-) Ich drücke die Daumen, dass dein Wunsch schnell in Erfüllung gehst und du bald den Big Apple kennenlernen kannst!
Das sieht alles total gut aus! Die Tips kann ich gut gebrauchen für meine NY Reise im Oktober!! :)