• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
nordseeinsel juist mit kindern
  • Allgemein
  • DEUTSCHLAND
  • DEUTSCHLANDF
  • EUROPA
  • FAMILIENREISEN
  • INSELURLAUB
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
  • REISEZIELE

7 Tipps für den Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist

  • Pia Winter
  • 29. April 2019
  • Keine Kommentare

Kraft tanken und Qualitytime miteinander verbringen – das waren die zwei großen Vorhaben für unsere kleine Auszeit auf Juist. Endlich wieder einmal richtig Zeit miteinander verbringen, fernab vom Alltag. Denn oft ist es, zumindest in unserem kleinen Familienkosmos – zuweilen ein Abklatschen zwischen uns Eltern, den Großeltern und der Babysitterin, was die Betreuung des Kurzen angeht, damit mein Freund und ich arbeitstechnisch beide auf unsere Kosten kommen. Eigentlich pervers, aber wir mögen halt beide, was wir tun. So hat es sich leider dazu entwickelt, dass ein richtiges Familien-Wochenende bei uns fehlt. Denn wir sind beide selbstständig und arbeiten auch oft an den Wochenenden.

Die schönsten Orte in Deutschland – der digitale Reiseführer von Lilies Diary

Ein Small Canyon in Bad Staffelstein, die bayerischen Malediven beim Starnberger See, die Toskana in Rheinhessen oder ein Märchenwald in Brandenburg – in unserem digitalen Reiseführer geht es zu den 33 schönsten Naturhighlights in Deutschland. Von der salzigen Brise im Norden bis zum Gipfelglück im Süden ist wirklich alles dabei. Wunderschöne Landschaften, geheime Plätze, besondere Unterkünfte, Tipps für Cafés, spannende Aktivitäten sowie kleine und große Abenteuer erwarten neugierige Reisende. Dieses eBook ist ein Potpourrie an Orten und Möglichkeiten – denn in jedem Bundesland gibt es etwas Besonderes zu entdecken. On top gibt es sechs besondere Orte in Österreich.

Mehr Infos im Lilies Diary Shop: Urlaub in Deutschland – 33 Geheimtipps & Naturhighlights

ebook deutschland reiseführer

Pia Winter Kind

Genau deswegen wollten wir nach Juist. Raus aus dem Alltag, weg von der dauerhaften Erreichbarkeit und dem Stadtlärm. Für diese Art von Entschleunigung ist Juist das perfekte Reiseziel. Die wunderschöne Nordseeinsel ist komplett autofrei, Hauptfortbewegungsmittel sind Fahrräder und Pferdekutschen. Oder es wird gelaufen. Gerade mit einem Anderthalb-Jährigen, der schon relativ flink auf den Beinen ist, aber die Gefahren vom Verkehr noch nicht einschätzen kann, die perfekte Umgebung.

Juist mit Kind

Als wir in Norddeich Mole auf die Frisia II steigen, die Fähre, die uns nach Juist bringen wird, weht schon eine steife Brise. Für das Wochenende gibt es bereits eindringliche Unwetterwarnungen – es soll richtig stürmisch werden. Trotz leichtem Regen genießen wir die Überfahrt an Deck – und wir sind nicht die einzigen. Viele Familien nutzen das lange Wochenende, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen, trotz des Shietwetters ist das Deck gerammelt voll mit kleinen und großen, jungen und älteren Reisenden.

Schiff nach Juist

Die Möwen fliegen hinter der Fähre her, das Kind rennt zwischen den Bänken entlang und springt in die Pfützen und ich merke schon, wie mein Kopf sich leert und das Gefühl von Leichtigkeit sich in mir ausbreitet. Ein langes Wochenende voller schöner Nordsee-Momente wartet auf uns und unsere Highlights möchte ich euch heute vorstellen!

Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist: Fähre fahren

Natürlich ist die Schifffahrt schon ein absolutes Highlight für den Lütten. Er steht am Deck, schaut aufs Meer, zählt die Möwen, die anderen Boote, die uns passieren, und zeigt immer wieder ins Wasser und schreit „Fisch! Fisch!“. Ich finde ja, es ist immer schön, besonders langsam zu reisen.

Frisia II nach Juist

Denn so kann man sich wirklich darauf einstellen, was am Ziel auf einen wartet. Gerade deswegen ist die Fährfahrt so gemütlich. Entweder man steht oben an Deck und schaut aufs Wasser und in die Ferne, wo man schon Norderney und die Küste von Holland erahnen kann oder man trinkt im Schiffsinneren einen heißen Kaffee und lässt sich ein bisschen herumschaukeln. Für Kinder gibt es auf der Frisia sogar eine kleine Spiele-Ecke, in der eine Rutsche steht.

Juist Frisia II

Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist: Pferde, Pferde, Pferde

Der Kurze kann es gar nicht fassen, als er die ersten Pferde am Hafen von Juist entdeckt! „Pferd! Pferd!“ Hinrennen tut er immer sofort, aber drei Meter vorher will er dann doch immer auf Mamas oder Papas Arm. Wer möchte, kann bei der Ankunft vom Hafen aus die Pferdekutschen zur gebuchten Unterkunft nehmen. Einfach dem Kutscher Bescheid sagen, wo ihr aussteigen möchtet, die kennen sich aus. Wenn eure Unterkunft in Fußnähe liegt und ihr auch laufen könnt, dann könnt ihr über eines der Fuhrunternehmen eine Kutschfahrt buchen oder – für größere Kinder – vielleicht sogar einen Ausritt an den Strand?

Pferdekutsche Juist

Kutschenfahrten auf Juist werden z.B. angeboten von:
  • Fuhrbetrieb Gerber: 04935 921198
  • HUF Taxidienst: 04935 664
  • Fuhrmannshof Kannegieter: 04935 8257

Pferd auf Juist

Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist: Ausflug zur Billspitze

Ein tolles Ziel für eine Kutschfahrt, eine Radtour oder einen langen Spaziergang ist die Domäne Bill. Bei unserem letzten Juist Besuch haben wir es nicht geschafft, sie zu besuchen. Deswegen mussten wir es dieses Mal unbedingt nachholen. Was soll ich sagen? Wir waren begeistert! So begeistert, dass wir gleich zwei Tage in Folge, trotz Gegenwind und Nieselwetter, die 5 Kilometer mit dem Fahrrad gerne auf uns genommen haben. Der Rosinenstuten schmeckt kolossal gut (sogar mir, die ich eigentlich keine Rosinen mag), das Ambiente und Personal ist total klasse und absolut kinderfreundlich.

Rosinenstuten Juist

Auch wer es herzhaft mag, ist hier an der richtigen Adresse. Ich hatte die vegane Tagessuppe mit Karotte, Ingwer und Kokosmilch – genau das richtige für stürmisches Herbstwetter. Die Sanddorn-Limo, die es hier und auch in anderen Etablissements gibt, solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen. Super lecker, frisch und nicht zu süß – eigentlich der perfekte Sommerdrink. Schmeckt aber auch im Herbst, das kann ich euch versichern! ;)

Domäne Bill Juist

Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist: Strandspaziergang

Es liegt nahe, bei einem Urlaub auf der Nordseeinsel Juist dem Strand auch mindestens einmal am Tag einen Besuch abzustatten! Das besondere am Strand auf Juist ist der herrliche weiße, weiche Sand und die wunder, wunderschönen Dünen. Natur pur! Gerade das super windige Wetter hat unseren Strandnachmittag so besonders gemacht. Karl fand es richtig witzig am Strand hin und her zu pesen, ins Wasser zu laufen, Quallen zu entdecken und sich vom Wind umpusten zu lassen. Denn obwohl er ja kein schmächtiges Kleinkind ist, hat der Sturm ihn ab und zu auf den Hosenboden gesetzt.

Juist mit Kindern

Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist: Fahrradtour über die Insel

Eine absolute Empfehlung von mir ist, sich direkt am Anreisetag ein Fahrrad zu mieten. Hierfür gibt es jede Menge Anbieter auf der Insel. Wir hatten unsere Räder vom Fahrradverleih Germania und waren sehr zufrieden damit – auch einen Kindersitz zu bekommen war kein Problem, den Helm haben wir vorsorglich von zu Hause mitgebracht. Da Juist relativ klein ist, kann man die Nordseeinsel auch easy zu Fuß erkunden, aber fahrbare Untersätze sind doch schon oft praktischer, wenn es schnell gehen muss mit Kind.

Fahrrad fahren Juist

Wer es ganz gemütlich haben möchte, kann auch E-Bikes mieten oder Radmobile für vier Personen. Dann strampeln die Eltern hinten und vorne können die Kids sitzen und schauen – oder andersrum!

Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist: Kunst des Brot backens

Mein Freund und ich sind beide große Bäckerfreunde. Typisch deutsch lieben wir gutes, handgemachtes Brot. Deswegen möchte ich euch ganz besonders Remmers Backstube ans Herz legen. Nicht umsonst geht die Schlange hier oft bis auf die Straße hinaus!!! Die Brötchen schmecken so gut und ich bin sicher, auch die Kuchen und der Rosinenstuten sind köstlich, auch wenn ich sie nicht probiert habe. Ich wünschte, so eine Bäckerei hätten wir auch hier in Bremen – Remmers Backstube hat sogar die guten Bremer Bäcker hinter sich gelassen.

Kornfeld Juist

Familienurlaub auf der Nordseeinsel Juist: Ostfriesentee trinken

Wenn ihr lieber in einem Hotel unterkommen möchtet, dann kann ich euch das Romantik Hotel Achterdiek ans Herz legen. Wir waren ja in der Ferienwohnung untergebracht, aber haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, auf einen Nachmittagskaffee im Achterdiek vorbeizuschauen. Hier gibt es im Erdgeschoss ein echt süßes Spielzimmer für alle Kinder, in dem wir locker anderthalb Stunden verbracht haben. Für große und kleine Kinder ist hier was dabei – von Lego Duplo, Kinderrutsche, Brettspielen, Liederbüchern bis zur Wii findet hier wirklich jedes Kind irgendwas zum Spielen.

Spielzimmer Achterdiek

Währenddessen können die Erwachsenen im gemütlichen Empfangsbereich gepflegt Ostfriesentee oder Kaffee schlürfen und Zeitung lesen. Im Sommer sitzt es sich natürlich noch besser auf der Terrasse und die Kids können im Garten toben.

Wenn ihr schon größere Kinder habt, dann lasst euch auf keinen Fall entgehen, euch von Stefan Danzer kulinarisch im Danzer’s verwöhnen zu lassen. Für unseren Lütten wäre das leider nichts gewesen, aber ich lege mein Hand dafür ins Feuer, dass es absolut köstlich wird!

Ferienwohnung auf Juist

Unser Unterkunft auf Juist, das De Diekster, ist das Apartmenthaus vom Romantik Hotel Achterdiek. Es liegt auf der westlichen Seite der Insel, im Loog, während das Achterdiek im Osten liegt. Hier habt ihr eigentlich alles, was ihr für den Familienurlaub mit Kind auf Juist braucht. Je nach Größe des Apartments gibt es ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche und einen großen Wohn- und Essbereich. Ihr könnt die Waschmaschine und den Trockner im Hausflur nutzen und die Küche ist großzügig ausgestattet.

Ferienwohnung De Diekster

Was für uns besonders cool war: Gleich nebenan befindet sich ein Hof mit Pferden, dementsprechend liefen quasi im halbstündigen Takt kutschen direkt vor unserer riesigen Fensterfront vorbei. Sobald der Kurze also Hufgetrappel gehört hat, ist er jedes Mal direkt zu den großen Fenstern geflitzt – mit nicht enden wollender Begeisterung für die großen, schönen Tiere.

De Diekster Ferienwohnung

Was ihr beachten solltet:
  • Fähre nach Juist: Die Fähre nach Juist fährt von Norddeich Mole nur selten ab. In unserem Fall war das nur einmal täglich, am Abreisetag schon um 6 Uhr. Schaut euch deswegen, bevor ihr euren Urlaub bucht, unbedingt die Fährzeiten an. Denn sonst wird der An- und Abreisetag schnell noch stressiger.
  • Supermärkte: Wir kamen spätabends an und hatten keine Lebensmittel dabei. Natürlich kann man auf Juist auch super essen gehen, aber es wäre vielleicht klug gewesen, ein bisschen was mitzubringen oder zumindest die Öffnungszeiten der Supermärkte und des Kaufmanns im Loog zu checken.
  • Kurbeitrag: Auf Juist zahlt ihr pro Urlaubstag und Personen einen Kurbeitrag, den ihr in einer der Touristen-Informationen bezahlen müsst. Das geht zum Beispiel im Erdgeschoss des Rathauses. Dort bekommt ihr auch jede Menge Infos und Tipps zur Insel und es werden Fundsachen abgegeben. Wir hatten nämlich zwischendrin unseren Haustürschlüssel verloren!
  • Essen gehen: Wir waren zweimal abends im Kiebitz Eck essen, einer kleinen Gaststätte im Loog. Hier gibt es gute Hausmannskost und die Krabben sollen wirklich lecker sein. Leider stehen für Vegetarier nur Salate auf der Speisekarte. Mit Kindern ist man hier aber gern gesehen, das Personal ist absolut kinderfreundlich und es gibt auch Spielsachen für die Kleinsten. Außerdem stehen extra (großzügige) Kinderportionen auf der Karte.

Sonnenaufgang Juist

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Tipps Lust machen, der Nordseeinsel Juist selbst einmal einen Besuch abzustatten. Wir waren mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort. Denn auf Juist ist es einfach immer schön, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter! Hier kommen noch mehr Fotos von der schönen Insel für euch:

Strandspaziergang Juist

Strandspaziergang bei heftigstem Wind

Fahrradtour Juist

Radtour zur Domäne Bill!

Juist Natur

Auch im Herbst blüht es hier noch!

Pia Winter und Sohn

<3

Pferkutschen fahren Juist

Erste Annäherungsversuche gehen auch alleine …

Radfahren Juist

Kurze Pause am Kornfeld

Karl nah

Der Blick durchs Fenster auf das Meer

Juist Strand

Quallen gucken in der Nordsee

Kind am Strand

Happy boy!

Goldene Stunde Juist

Auf graue Wolken folgt Sonnenschein!

Strand Töwerland

Das Dünengras muss nachgeben bei dem Wind …

Haus Juist

Heimweg vom Strand

Meer Juist

Auf dem Hinweg flog uns der Sand nur so in die Augen, so dass wir rückwärts gehen mussten

Strandkorb auf Juist

Strandkorb with another view

Juist Dorf

Auf dem Weg ins Dorf

Natur auf Juist

Schönes Juist!

Haus auf Juist

Wunderschönes altes Backsteinhaus

Blumen

Die schönen Herbstfarben

Sanddorn auf Juist

Das Gold der Insel – Sanddorn

Vogel Juist

Die Möwen flogen trotz Unwetterwarnung

Radfahrer

Der klassische Frisennerz im Einsatz an der Nordsee

Landschaft Juist

Haus

Der Ausblick von der Terrasse des De Diekster

Ab ins Dorf Juist

Auf dem Weg vom Loog ins Dorf

Tierkleiderhaken

Die Haken haben wir für zu Hause mitgenommen.

Rosinenstuten auf Juist

Das ist er – der berühmte Rosinenstuten der Domäne Bill

Sanddorn Juist


Mehr Tipps für das Reisen mit Kindern:

Sehnsucht nach Natur? Die norddeutsche Insel Amrum entspannt junge Eltern!

Island mit Baby – zwei Wochen auf der magischen Insel

Allgäuer Berghof: Idylle pur in den bayerischen Alpen

9 Tipps fürs Fliegen mit Baby – so wird der Flug entspannt

Juist entdecken mit kind juist mit kind

Pia Winter

Voriger Artikel
budpest mit kindern
  • EUROPA
  • EUROPA MIT KIND
  • FAMILIENREISEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
  • STÄDTEREISEN
  • UNGARN

7 Tipps für Budapest mit Kindern – ein Wochenende in Ungarns Hauptstadt

  • Gastautoren
  • 29. April 2019
Beitrag lesen
Nächster Artikel
koh phangan sehenswuerdigkeiten
  • ASIEN
  • FAMILIENREISEN
  • FERNREISEN
  • INSELURLAUB
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
  • REISEZIELE
  • STRANDURLAUB
  • THAILAND

7 Tipps für familienfreundliche Koh Phangan Sehenswürdigkeiten

  • Gastautoren
  • 29. April 2019
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.