• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • 7 TIPPS FÜR...
  • EUROPA
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

7 Tipps für deinen Nordspanien Urlaub – Surfen, Essen und mehr

  • Gastautoren
  • 7. Februar 2017
  • 2 Kommentare

So ein Sommer, in welchem ich die Zehen nie in den Sand gesteckt, salzige Meerluft geschnuppert oder mal einen tiefen Schluck Salzwasser inhaliert habe, ist irgendwie nur ein halber Sommer für mich. Für mich war daher klar: Vor dem kalten Winter muss ich nochmal weg. Ans Meer. Surfen. Und am liebsten in ein Camp. Ich hatte Lust auf Nordspanien Urlaub.

1-aussicht-elementsurf

Nach einer kurzen Recherche war für mich das Elementsurf Surfcamp in Los Llaos, Kantabrien der eindeutige Gewinner. Warum? Weil man dort nicht nur Surfen kann, sondern das Camp in einer wunderschönen grünen Landschaft eingebettet ist, mit Aussicht auf die Bergkette der Picos de Europa und vielen kleinen Städten zum Erkunden in der Umgebung. Ich will euch im Folgenden kurz berichten, was es dort so alles zu erleben gab.

5-picos-de-europa_lago-de-la-ercina

Nordspanien Urlaub: Das Elementsurf Surfcamp

Im Elementsurf Surfcamp kommt man gleich an. Egal ob du alleine reist, mit Freunden oder mit Kindern, Anfang 20 oder Ende 30 bist, im Surfcamp findest du sofort viele gemütliche, gleichgesinnte Leute, mit denen du nicht nur Surfen gehen sondern auch andere im Surfcamp angebotenen Aktivitäten machen kannst wie z.B. Slacklinen, Volleyball spielen, Mountainbiken oder einfach gemütlich beim Abendessen mit einem kühlen Bier auf den gelungenen Tag anstoßen.

2-surf

Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen wurden wir vom Koch kulinarisch versorgt. Hier wird besonders Wert auf die Gleichberechtigung von Vegetariern gelegt – großer Pluspunkt! Pünktlich nach dem Abendessen gab es auch immer einen wunderschönen Sonnenuntergang zu beobachten, zwischen den Silhouetten der Picos de Europa. Mittags gab es eine Auswahl an Tortillas, Quiches, Salaten und frischen Kuchen – als kleine Stärkung zwischen den Surfsessions. Alle Mitarbeiter von Elementsurf waren super freundlich und hilfsbereit – von der Auswahl der richtigen Partymusik bis hin zur Versorgung von Platzwunden und Sonnenbränden – hier wurde uns geholfen. Weiterer Pluspunkt im Camp: Alle Mitarbeiter und Gäste sind aus dem deutschsprachigen Raum, so kann man sich sofort mit allen verständigen und lernt schneller Leute kennen.

2-surf1

Nordspanien Urlaub: Wellen lesen und surfen gehen

Das Surfcamp liegt direkt an einem weiten Sandstrand namens Playa Oyambre. Je nach Wellengang eignet er sich besonders für Anfänger bzw. „fortgeschrittene Anfänger“, aber an den richtigen Tagen haben auch die Pros ihren Spaß hier. Falls es einmal etwas flacher sein sollte, gibt es den „fortgeschrittenen“ Playa De Gerra gleich ums Eck – mit dem Auto nur fünf Minuten entfernt. Ich nahm für drei Tage an dem Surfkurs von Elementsurf teil, da ich die restlichen Tage auch für andere Aktivitäten nutzen wollte. Dies war zwar nicht mein erster Surfkurs, aber es war auf jeden Fall der beste. Unser Surflehrer erklärte uns in der Theorieeinheit die Basics über Wellen, Material und auch das richtige Lesen der Surfapp „Magicseaweed“. In der Praxis ging’s natürlich ins Wasser und er half uns das richtige Timing der Wellen herauszufinden und diese mit der richtigen Technik anzupaddeln.

Ich find’s immer wieder ganz gut sowas im Kurs aufzufrischen, vor allem wenn man noch nicht so ein Profi ist, kann’s eigentlich nicht schaden.

Nordspanien Urlaub: Radtour nach San Vicente

Im Elementsurf gibt’s Mountainbikes und Helme zur freien Verfügung (Achtung: In Spanien herrscht Helmpflicht). Der Ort San Vicente liegt westlich von Los Llaos und ist mit dem Rad innerhalb von einer halben Stunde erreichbar. Ein bisschen Kondition solltet ihr auf jeden Fall mitbringen, denn die Landschaft ist sehr hügelig und demnach geht es auch auf der Landstraße bergauf und bergab. Der Weg von Los Laos nach San Vicente ist eine der Pilgerrouten nach Santiago de Compostela und man fährt ständig an pilgernden Menschen vorbei. In San Vicente kommt ihr über eine Brücke, von welcher ihr bei Ebbe einen interessanten Ausblick auf ein trockengelegtes Flussbett habt. Fahrt ihr weiter durch den ganzen Ort, kommt ihr zu einer Mole mit Ausblick auf das Meer, die Landschaft und die Picos.

3-san-vicente

Nordspanien Urlaub: Stadtbummel durch Comillas

Comillas ist eine zauberhafte kleine Stadt östlich vom Surfcamp. Schon bei der Ortseinfahrt, einer langen Allee mit Aussicht auf schlossähnliche Bauten und gepflegte Gärten, hatte ich irgendwie eher das Gefühl in einem englischen oder irischen Vorort gelandet zu sein. Irgendwie ganz anders, als man sich Spanien so erwartet hätte. Bummelt man durch die Stadt kommt man an vielen kleinen Souvenir Shops und verschiednen Restaurants vorbei. Die Häuser in Comillas können ihr Alter nicht verbergen, sehen aber dadurch sehr wild-romantisch aus, viele von ihnen sind von Blumen und Ranken umwachsen. Ein Must-See in Comillas ist das Capricho de Gaudi. Dieses kunstvolle Sommerlandhaus ist eines der frühen Werke von dem Architekten Antonio Gaudi, der vor allem für die Sagrada Familia in Barcelona bekannt ist. Vor allem das Dach und die Außenfassade fand ich beeindruckend, diese bestehen fast ausschließlich aus kleinen Sonnenblumen-Fließen.

Nordspanien Urlaub: Wandern in die Picos de Europa

Die Nähe zu den Gebirgszügen der Picos de Europa war ja für mich ein wichtiger Punkt, um mich für diese Location und das Elementsurf Camp zu entscheiden. Mit dem Auto ist man in 1 1/2 Stunden bei dem Startpunkt unserer Wanderung, dem Bergsee Lago de la Ercina. Schon die kurvige Fahrt auf die über 1.100 Meter Seehöhe ist absolut sehenswert. Von dem See geht es über grüne Hügel und Kuhweiden, durch Nebelschwaden, bis hin ins steiniges Gebirge zu der Hütte Refugio Vega de Ario auf 1.624 Metern.

5-picos-am-morgen

Die Aussicht, die man von dort oben hat, ist unbezahlbar: Weit über der Wolkendecke herrscht strahlend blauer Himmel. Die anderen Gipfel umzäunen die Alm, auf der das Schutzhaus steht. Die Kühe und Esel lassen sich durch keinen stören und sind sogar zu Selfies aufgelegt.

5-picos-de-europa-kaelber

Auf der Hütte gibts kühle Getränke und eine Kleinigkeit zu essen, es gäbe sogar eine Übernachtungsmöglichkeit oben. Nach fünf Stunden reiner Gehzeit kommen wir wieder unten beim Lago de la Ercina an. Auch dort gibt es ein kleines Lokal mit Erfrischungsmöglichkeiten. Was ich auf jeden Fall unterschätzt habe, war die starke Hitze am Berg. Ich kam mit einem ordentlichen Sonnenbrand im Tal unten an, deshalb: Sonnencreme nicht vergessen!

5-picos-de-europa

Nordspanien Urlaub: Kurzbesuch beim Guggenheimmuseum in Bilbao

Unser Flug ging von Bilbao weg, und da wir erst Mittags flogen, nutzten wir die knappen zwei Stunden Überbrückungszeit für einen kurzen Stadtspaziergang in Bilbao. Natürlich führte uns dieser zu dem unübersehbaren Guggenheimmuseum am Fluss Nervión. Die Architektur des Museums ist ein echter Hingucker, auch außerhalb stehen mehrere Skulpturen mehr oder weniger schon als Wegweiser bereit, wie zum Beispiel die Spinnenskulptur von Louise Bourgeois oder das Blumen-Puppy vor dem Haupteingang. Wir hatten leider nur Zeit für eine Tortilla und einen Café im Bistro des Museums, da die Zeit für einen Besuch im Museum selbst nicht gereicht hätte. Wenn ihr also mehr Zeit habt, solltet ihr auch das Innere des Museums ansehen, ich habe von andern Leuten aus dem Surfcamp gehört, dass es sehr sehenswert ist.

6-bilbao-guggenheim

Nordspanien Urlaub: Kommt im Herbst!

Ja, das wäre jetzt mein persönlicher Tipp: Plant euren Trip im Herbst. Die Strände sind leer, ihr braucht also auch als blutige Surfanfänger keine Angst zu haben, jemanden über den Haufen zu fahren. Ihr bekommt auf jeden Fall noch einen Platz im sonst etwas ausgebuchten Surfcamp. Es ist nicht mehr so heiß, dass ihr euch nicht aus dem Schatten traut. Auch die Locals haben keine Ferien mehr und ihr könnt ganz ungeniert surfen gehen. Ihr könnt in Spanien noch die letzten Züge des Sommers genießen, während es in unseren Weiten meistens doch schon etwas kühler ist. Natürlich ist das Surfcamp auch in der Nachsaison um einiges günstiger als Mitte August, das Gleiche zählt für Flüge. Also einfach mal dann in den Urlaub fahren, wenn’s die meisten nicht tun!

7-playa-oyambre_herbst

Ich habe eine sehr abwechslungsreiche und super schöne Woche in Nordspanien verbracht, wie immer war’s viel zu kurz. Ich finde die Gegend dort total interessant und es gibt noch einiges, was ich eigentlich noch sehen wollte. Deshalb habe ich mir fest vorgenommen, wenn ich mal spontan surfen gehen will und nicht genau weiß wohin oder mit wem, komme ich bestimmt wieder ins Elementsurf Surfcamp. Sympathische Leute, geiles Essen und natürlich die perfekte Welle warten dort!

Mehr Fotos aus meinem Nordspanien Urlaub:

1-elementsurf-camp

Das Surfcamp liegt direkt am Pilgerweg

1-slacklinen-im-camp

Balance trainieren auf der Slackline

1-sonnenuntergang-im-surfcamp

Wunderschöner Sonnenuntergang im Camp

2-playa-oyambre-1

Am Playa Oyambre gibt’s super Wellen

3-radtour-san-vicente

Radausflug nach San Vicente

4-capricho-de-gaudi-1

Das schmuckvolle Dach vom Capricho de Gaudi

4-capricho-de-gaudi

Das Capricho de Gaudi lädt zum Entdecken ein

4-comillas

Ein Stadtbummel durch Comillas

5-picos_refugio-de-ario

Auf den Picos de Europa findet man schnell neue Freunde

5-picos-am-morgen-1

Nebelschwaden beim morgendlichen Aufstieg auf die Picos

6-bilbao-puppy

Der „Puppy“ wacht vor dem Guggenheim Museum in Bilbao

6-bilbao

Eindrucksvolle Skulpturen beim Guggenheimmuseum

3-san-vicente nordspanien urlaub

Bei Ebbe liegen die Schiffe in San Vicente am Trockenen

Lust auf einen Urlaub in Spanien? Dann schau doch mal hier vorbei:

Die Costa Cálida in Spanien – bestes Essen und pure Entspannung

Teneriffa Reisetipps – 7 Highlights für deinen Aufenthalt

7 Abenteuer, die das Waverocker Surfcamp perfekt machen

Ein traumhaftes Wochenende auf Mallorca

Urlaub auf Formentera – das schönste Kind der Balearen

Insider Tipps Madrid – So holt ihr das beste raus!

Text & Fotos: Barbara Haupt

Gastautoren

Voriger Artikel
  • Allgemein

Indien – eine Reise zu mir selbst

  • Christine
  • 2. Februar 2017
Beitrag lesen
Nächster Artikel
atacama-naturbadewanne
  • Allgemein

Zahnschmerzen im Urlaub? Was tun im Ausland?

  • Christine
  • 8. Februar 2017
Beitrag lesen
2 Kommentare
  1. Pingback: 7 Urlaubstipps für die magische Kanareninsel La Gomera
  2. Pingback: Aktivurlaub in Nordspanien – Portfolio Barbara Haupt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.