• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • LEBEN

Rauchen vs. Dampfen – die E-Zigaretten im Alltag?

  • Gastautoren
  • 7. Januar 2015
  • 3 Kommentare

Mich würde echt mal interessieren, wie viele Menschen sich gestern vorgenommen haben, das Rauchen aufzuhören und wie viele sich heute morgen schon wieder eine Zigarette angezündet haben. Ich glaube neben abnehmen, gehört rauchen aufhören zu den Top-Vorsätzen in der Silvesternacht. Ja, man nimmt sich immer viel vor, was dann meistens doch nicht klappt. Also wie wäre es denn umzusteigen, anstatt aufzuhören? Dampfen, statt rauchen? Ist geselliger, gesünder und gut für den Atem. Bis heute „dampfen“, wie man das E-Rauchen nennt, bereits zwei Millionen Menschen nur in Deutschland die E-Zigaretten. Darunter Stars wie der Fußballer Klaus Augenthaler. Warum? Dafür gibt es verschiedene Gründe. Wir haben das Thema E-Zigarette mal unter die Lupe genommen:

Christine Neder Dampf

Die Klamotten stinken nicht mehr: Normalerweise betrete ich eine Kneipe und werde binnen Sekunden von oben bis untern eingeräuchert. Die Klamotten müssen nach diesem Abend alle in die Waschmaschine oder mindestens eine Woche auf den Balkon. Mit den E-Zigaretten ist das anders. Die E-Zigaretten sind mit Wasser gefüllt, welches wiederum mit Nikotin angereichert wird. Beim „Rauchen“ entsteht dann Dampf, der die normalen Zigaretten ersetzt. Meist ist dieser noch mit verschiedenen Geschmäckern versetzt, welche dann zu einem angenehmen Geruch führen. Angenehm riechen nach einem Kneipenbesuch? Ja, kann möglich sein. Anscheinend soll es bisher bis zu 7700 verschiedene Geschmäcker/Gerüche geben. Ach ja und man wacht am nächsten Morgen auch nicht auf mit dem Husten eines 75-jährigen Kettenrauchers. Passiv rauchen ist bei den E-Zigaretten kein Problem.

Entschärfung der Fronten: E-Zigaretten geben den Rauchern wieder die Möglichkeit ihren Abend im gleichen Raum, wie ihre nichtrauchenden Freunde zu verbringen. Mit der neuen Regelung und dem durchgängigen Rauchverbot in den meisten Restaurants und Bars in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern, kam es häufig dazu, dass die Raucher immer nach Draußen mussten. Nun könnte man meinen, dass das ihre eigene Schuld sei, denn sie wollen ja rauchen. Aber irgendwie ist es dich schön, wenn die ganze Gruppe am Abend nicht durch das ständige Rein- und Rausgehen gestört wird, oder?

Dampfen ist gesünder: “Ich würde sagen, Tabakzigaretten sind hundertmal so gefährlich – sofern mit dem Dampfen überhaupt irgendein Risiko verbunden ist.” Peter Hajek, führenden britischen Experten für Tabakabhängigkeit und Entwöhnung, hat ein wirklich interessantes Interview für SPIEGEL ONLINE gegeben. Ich habe leider zu wenig Ahnung um auf gesundheitliche Risiken einzugehen, aber wenn euch das Thema interessiert, dann solltet ihr das Interview HIER lesen. Ich kann aber auf jeden Fall seine Aussage bestätigen: “Am besten ist es immer, mit dem Rauchen ganz aufzuhören. Aber für Raucher, die das nicht können oder wollen, ist es die zweitbeste Wahl, zu einer viel weniger schädlichen Alternative zu wechseln.”

Freiheit: E-Zigaretten haben noch einen ganz anderen Vorteil: man kann immer und überall rauchen. Ich als Gelegenheitsraucherin hasse es am Flughafen in die Raucherboxen zu steigen, die ein einziger Aschenbecher sind. Aus Protest würde ich mich nun mit meiner E-Zigarette vor die Box stellen und freudig den Menschen in der Box zuwinken. Ach, das wäre ein Spaß. Und wie sieht es im Flugzeug aus? Vom Reisebus bis zum Flugzeug hat leider jeder seine eigenen Regelungen im Umgang mit E-Zigaretten. Deshalb vorher einmal fragen. Auch in den unterschiedlichsten Ländern gibt es unterschiedliche Regeln. Mehr dazu HIER.

Werden bald alle nur noch dampfen, anstatt rauchen? Immerhin kriegen die ganzen großen Konzerne bereits kalte Füße. British American Tobacco startete bereits mit der ersten E-Zigarette. Phillipp Morris International ist sich sicher, dass auch sie bald auf den E-Zigaretten Zug umsteigen müssen. Wer weiß, vielleicht sehen wir ja den Marlboro Cowboy bald mit einer E-Zigarette im Mund durch die Prärie reiten.

E-Zigarette

Dieser Post ist in Kooperation mit PowerCigs entstanden.

 

Gastautoren

Voriger Artikel
Juist
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • TAGEBUCH

Ich packe meine Koffer und fahre nach JUIST

  • Christine
  • 7. Januar 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Husky Erlebnistag im Thüringer Wald #LifeLessOrdinary

  • Christine
  • 8. Januar 2015
Beitrag lesen
3 Kommentare
  1. für Anfänger sagt:
    12. Dezember 2015 um 16:10 Uhr

    Der Fantasie ist keine Grenzen gesetzt und bei einem derart großflächigen Sortiment findet Mann und Frau seinen jeweiligen Favoriten.

    Antworten
  2. klicken sie hier jetzt sagt:
    20. April 2017 um 11:50 Uhr

    Gib ihnen was sie brauchen, lass Dich Ihnen richtig heiß machen.

    Antworten
  3. hobbyhuren ratingen sagt:
    26. Juni 2017 um 15:52 Uhr

    Es ist keine vorherige Anmeldung des Nutzers nötig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.