Bald heißt es wieder „O’zapft is!“ und genau JETZT ist die beste Zeit, um sich auf das Oktoberfest vorzubereiten. Wie findet ihr eine Unterkunft? Was sollt ihr anziehen? Wie kommt ihr nach München und vor allem: Wie kommt ihr ins Zelt! Hier kommen meine besten Oktoberfest Tipps!
Oktoberfest Tipps: Wie finde ich eine Unterkunft während der Wiesn?
Ich gebe zu, das ist wirklich das größte Hindernis, das jeder hat, und da müsst ihr euch wirklich schon jetzt drum kümmern, denn die Stadt ist rappelvoll. Am besten ist es natürlich, wenn man Freunde hat, bei denen man übernachten kann. Hotels sind nämlich doppelt, wenn nicht sogar dreimal so teuer wie sonst.
Die Münchner haben in den letzten Jahren auch gecheckt, dass sie ihre Wohnung für gutes bis sehr gutes Geld auf Airbnb während der Wiesn vermieten können und damit ihren eigenen Urlaub finanzieren. Trotzdem sind Ferienwohnungen und Pensionen etwas außerhalb immer noch die günstigste Variante. Oder eben auf den Campingplatz in München gehen. Der liegt wunderschön an der Isar in der Nähe vom Tierpark Hellabrunn. Auch eine super Alternative – Couchsurfing!
Oktoberfest Tipps: Anreise – Wie komme ich nach München?
Fast alle Wege führen nach München. Wovon ich euch auf jeden Fall abraten würde – vom Auto. Kommt doch lieber mit dem Zug oder dem Bus. Der Hauptbahnhof liegt mega zentral und nur zwei Stationen von den Teresienwiesen, auf denen das Oktoberfest stattfindet, entfernt.
Natürlich kann man auch nach München fliegen, muss aber noch 45 Minuten mit der S-Bahn in die Innenstadt fahren. Da kann ich euch den Tipp geben: Ein Taxi ist NICHT schneller. Wenn ihr erst einmal in München seid, dann könnt ihr mit der Tram oder der U-Bahn zum Oktoberfest fahren. Auf ein Taxi würde ich mich da auch nicht verlassen, die sind immer heiß begehrt und es gibt viel zu wenige, wenn Wiesnzeit ist.
Schaut vor eurer Reise unbedingt bei GoEuro vorbei und vergleicht die Preise von Zug, Bus, Flügen und Unterkünften. Dort gebt ihr einfach euer An- und Abreisedatum ein und seht dann in der praktischen Übersicht, was am günstigsten, was am schnellsten ist und welche die optimalste Kombinationen aus den Faktoren Schnelligkeit, Umsteigen und Preis wäre. Über GoEuro könnt ihr dann auch direkt euer Ticket buchen und wenn ihr möchtet, sucht das Vergleichsportal bei eurer Anfrage auch gleich nach einer Unterkunft auf Airbnb.
Oktoberfest Tipps: Was ziehe ich an?
Bitte, bitte kommt nicht mit einem Faschingsdirndl aus der Dekoabteilung. Bitte zieht auch kein Dirndl an, das nur eure Arschbacken bedeckt und bitte kauft kein Dirndl am Münchner Hauptbahnhof. Wer wirklich ein schönes Teil will, der sollte sich jetzt schon drum kümmern. Ihr könnt Dirndl und Lederhosen im Internet bestellen, aber bei einem Dirndl kommt es so stark auf die Passform an, dass man es am besten im Laden kaufen sollte.
Oktoberfest Tipps: Vorfreude ist die schönste Freude
Wie wäre es denn schon mit ein bisschen Vorfreude und Oktoberfest-Stimmung? Spotify hat die perfekten Playlists erstellt! Und wie wäre es schon mal mit ein paar Weißwürsten mit süßem Senf? Für Vegetarier gibt es die auch als Marzipan. Und natürlich darf auch das obligatorische Lebkuchenherz nicht fehlen. Damit ihr auf dem Oktoberfest auch richtig gut in Stimmung kommt, solltet ihr diese Songtexte schon mal auswendig lernen:
In München steht ein Hofbräuhaus
Skandal im Sperrbezirk
Die Hände zum Himmel
Hey Baby
Alice
Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
I will survive
Viva Colonia
Fliegerlied
Mamor Stein und Eisen bricht
Oktoberfest Tipps: Wie bekomme ich einen Tisch?
Ganz ehrlich? Jetzt gar nicht mehr. Man musste sich schon im Januar bei den jeweiligen Zelten um einen Tisch bewerben. Aber keine Angst, es gibt ein paar Tricks. Wer unter der Woche auf das Oktoberfest geht, der bekommt meistens am Mittag ohne Probleme einen Tisch. Entweder im Zelt oder im Biergarten. Am Wochenende wird es schon ein bisschen schwerer. ABER wer einen eisernen Willen hat und sich um 7 Uhr am Samstagmorgen vor das Zelt stellt, der hat eine reelle Chance, noch einen der wenigen, freien Tische bis 16 Uhr zu bekommen. Ach ja und was ich auch nicht wusste, aber wirklich funktioniert: Man kann die Security bestechen!
[Auch auf Lilies Diary: Oktoberfest Security: Wie man einen Security besticht]
Oktoberfest Tipps: Wie verhalte ich mich auf dem Oktoberfest?
Zu dieser Frage habe ich einen eigenen Post geschrieben. Es gibt nämlich tausend Sachen, die man beachten sollte. Richtig Essen, auch Wasser trinken, sich nicht auf einen stabilen Handyempfang verlassen, wissen, wann die richtige Zeit ist um zu gehen und vieles, vieles mehr. Könnt ihr alles im Post „Oktoberfest Tipps – so überlebt man die Wiesn“ nachlesen.“
Oktoberfest Tipps: Und wie geht es da sonst so ab?
Also ganz ehrlich, das Oktoberfest kann man eigentlich nicht beschreiben. Man muss es erleben. Ich dachte ehrlich gesagt vor meinem ersten Mal auch nicht, dass ich es so lieben werde. Nüchtern ist das Ganze auch etwas anstrengend und schwer zu ertragen, aber nach einem Radler ist alles gut (sagt NIE, ihr wollt ein Alsterwasser!!!). Es ist einfach so schön, weil hier jeder mit jedem zusammen kommt und sich unterhält. Der Student mit dem Rentner, der Professor mit dem Schreiner. Außerdem hat es die gleichen Charakterzüge wie ein Festival – das Oktoberfest ist ein Paralleluniversum, auf dem jeder einfach mal so sein kann wie er möchte und den Alltag vergisst.
Was ich euch noch ans Herz legen kann, um euch auf das Oktoberfest vorzubereiten – schaut euch die Videos von Harry G an. Die erklären eigentlich alles!
So ihr Lieben, ich wünsche euch einen mortz Spaß und hoffe meine Oktoberfest Tipps werden euch helfen! Trinkt a Maß für mich mit und lasst es euch gut gehen! Falls ihr noch Fragen habt, dann schaut doch mal beim Artikel „44 Fragen an das Oktoberfest“ vorbei.
In Kooperation mit GoEuro
7 Kommentare
Weil ich meine Seminararbeit über Trinkkultur und Tischsitten schreibe!!
Das Dirndl oder die Lederhose sollten möglichst noch diesen Monat gekauft werden, sonst erhöhen sich die Preise und viele Produkte sind ausverkauft ;-)
Viele Grüße aus München
Mathias – underwaygs.com
… weil ich nach dem Lesen des Artikels Lust aufs Oktoberfest bekommen habe. Ich war ewig nicht dort, obwohl ich nicht sooo weit weg wohne. Als Franke fährt man halt nur im Ausnahmefall nach München …
Die “ Bayerischen“ Leckereien sind aus Marzipan, oder? Und du gehst in diesen Pumps auf´s Oktoberfest?
Tipp Nr. Den richtigen Artikel verwenden: es heißt DIE Wiesn ;) (das steht in der Headline noch falsch)
Deine Bilder sind sooo toll <3
Und du gibst wirkliche hilfreiche Tipps für den ersten Besuch auf der ;) Wiesn!
Gehe dieses Jahr das erste Mal mit Arbeitskollegen, hab jetzt eine Liste mit Benimmregeln gefunden, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten :D https://tischreservierung-oktoberfest.de/blog/business-wiesn-knigge/ sehr amüsant!
Liebste Grüße
:)