• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
thailand-packliste-checkliste
  • Allgemein
  • FERNREISEN
  • PROJEKTE
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
  • STRANDURLAUB

Packliste Thailand – diese Dinge sollten im Thailand Urlaub nicht fehlen

  • Pia Winter
  • 7. März 2019
  • Ein Kommentar

Organisation und Pragmatismus – das sind definitiv zwei Dinge, die ich zu meinen Stärken zähle. Deswegen mache ich mir vor jeder Reise ziemlich viele Gedanken darüber, was wirklich mit in den Koffer muss und was auch getrost zu Hause bleiben kann. Gerade bei unserem letzten Thailand Urlaub sollte nur wenig Gepäck mit, denn wir haben oft die Unterkünfte gewechselt und wollten vor Ort einkaufen – und alle die Souvenirs müssen natürlich auch irgendwie mit nach Hause ohne einen extra Koffer oder Reiserucksack aufzugeben.

Deswegen gibt es heute meine Packliste Thailand, die euch im Vorhinein dabei hilft, einen Überblick über die wirklich notwendigen Dinge in eurem Thailand Urlaub einzupacken – egal ob Backpacking oder Urlaub mit Koffer.

Packliste Thailand Urlaub Download

Packliste Thailand: Grundlegendes zum Packen

Eine meiner Faustregeln: Ich packe bei meiner Kleidung immer nur genug für ungefähr eine Woche ein. Ich finde es, gerade mit Kind, viel praktischer mit kleinerem Gepäck zu reisen. Aber vor allem bin ich ein absoluter Urlaubs-Shopper und habe deswegen gerne die Option, noch einen Koffer mit Andenken meiner Reise zu füllen.

Das mit den ‘wenigen’ Klamotten funktioniert so, dass ich ganz oldschool ein bisschen Waschmittel abfülle und in der Unterkunft von Hand wasche oder meine Kleidung eben irgendwo im Waschsalon abgebe. In Thailand kostet der Laundry Service, der an jeder Ecke in Südostasien angeboten wird, ungefähr einen Euro pro Kilo – durchaus erschwinglich.

Ich gehe jetzt ein bisschen auf die einzelnen Punkte in der Liste ein, bevor die vielen Fragen kommen. Wer einfach nur die Thailand Packliste haben möchte, scrollt nach unten und kann sie dort downloaden.

Packliste Thailand: Hilfreiche Tools zum Packen

Ein paar Sachen haben sich mir in den letzten Jahren als sehr nützlich erwiesen, die ich euch hier nicht vorenthalten möchte.

  • Reiserucksack:Ich habe mir vor ein paar Jahren den Osprey Farpoint 40 Reiserucksack gekauft, der als die Koryphäe im Sektor Handgepäck gilt. Ich kann das nur bestätigen, denn in den Osprey passt so unglaublich viel rein, dass wir ihn wirklich auf jeder Reise als Handgepäck dabei haben. Sollte es dann mit den Souvenirs doch Überhand nehmen, dann checken wir den Osprey ein und nehmen einen Jutebeutel oder den Tagesrucksack als Handgepäck mit in den Flieger.
  • Packwürfel:Ich arbeite – egal ob Koffer oder Backpacking Rucksack – immer mit Packwürfeln. Jeder von uns hat seine Packwürfel, jeder in einer anderen Farbe, damit man schnell und unkompliziert findet, was man sucht. Wenn wir irgendwo ankommen, wird immer der Rucksack ausgepackt und die Packwürfel so wie sie sind ins Regal gestellt und daraus gelebt. Nie wieder Chaos im Koffer oder Backpack.
  • Reiseset Technik:Für all meine Kabel und Technik-Sachen habe ich mir vor einiger Zeit ein kleines Reiseset gekauft, das jetzt immer mit dabei ist. Endlich kein Chaos mehr!
  • Mikrofaserhandtuch:Steht seit Jahren auf meiner Wunschliste – ein Mikrofaserhandtuch. In unserem Thailand Urlaub haben wir es nicht gebraucht, da fast alle Unterkünfte Handtücher inklusive hatten. Aber wenn dem nicht so ist, dann ist das Mikrofaserhandtuch der perfekte Begleiter!
  • Kompressionsbeutel:Mit Kompressionsbeuteln habe ich z.B. auf meiner Mittelamerika Rundreise gearbeitet – allerdings nur, weil ich wirklich viel zu viel dabei hatte. Ich finde sie aber ganz praktisch. Man steckt alle Klamotten in den Kompressionsbeutel, saugt über ein Loch die Luft heraus und hat alle Klamotten so schön handlich zusammengepresst fürs Backpack dabei.

Packliste Thailand Checkliste

Packliste Thailand – Klamotten:

Wie ich eingangs schon erwähnt habe, versuche ich immer wenig Gepäck mitzunehmen. Für mich bedeutet das, eine gute Mischung aus praktischen Klamotten, die ich vielseitig einsetzen kann und in denen ich mich wohl fühle, dabei zuhaben. Für Thailand hatte ich also eine leichte, lange Hose aus Baumwolle, eine Jeans-Short, einen Rock, vier Oberteile und zwei Kleider dabei.

Meine Sommerkleider, die ihr auf den Bildern seht, sind von ARMEDANGELS – einer meiner absoluten Lieblingsmarken. Alle Teile von ARMEDANGELS werden ökologisch hergestellt und die Handelsbeziehung laufen unter fairen Bedingungen ab. Das bedeutet, dass es keine riesigen Produktionsstätten gibt, in denen die Arbeiter unter unmenschlichen Bedingungen stundenlang schuften. ARMEDANGELS setzt sich für all ihre Partner in der Herstellungskette ein.

Beispielsweise werden die Kleidungsstücke ausschließlich mit Fairtrade-Baumwolle produziert, um das Leben aller Bauern und Arbeiter in den ärmsten Ländern der Welt nachhaltig zu verbessern. Das bedeutet, dass pro Kilo gekaufter Baumwolle eine zusätzliche Fairtrade-Premie an die Bauern gezahlt wird, die Gemeinschaftsprojekte wie Schulen oder Krankenhäuser unterstützen soll. Die Zahlung von Mindestlöhnen ist obligatorisch und es gibt Auflagen, an die sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu halten haben wie das Verbot von Diskriminierung, Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit und Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Hinzukommt, dass ARMEDANGELS einfach ein super Gespür für Schnitte und Stoffe hat. Hier gibt es von schicken Sommerkleidern bis zu praktisch, sportlich geschnittenen Teilen wirklich fast alles. ARMEDANGELS könnt ihr beispielsweise in vielen Peek & Cloppenburg kaufen oder auch online dort bestellen:
Peek & Cloppenburg | Armed Angels

Für das Kind nehme ich immer ungefähr das Doppelte an Kleidung mit. Weil es ja weniger Platz wegnimmt und dafür auch schneller dreckig wird.

Download Packliste Thailand Urlaub

Thailand Packliste – ein paar Infos
  • Tampons& Menstruationstasse:Wir Frauen müssen ja immer unseren Monatszyklus im Blick behalten. Ich persönlich benutze eine Menstruationstasse, aber ich war ein wenig unsicher sie zu benutzen, weil die ja zwischendrin immer gereinigt werden muss und das Leitungswasser in Thailand ja nicht den besten Ruf hat. Tampons kann man zwar auch vor Ort kaufen, aber ich habe mir trotzdem eine Handvoll von zu Hause mitgebracht und als Ergänzung zur Menstruationstasse benutzt, bis ich sie irgendwo gescheit auskochen und säubern konnte. Hat alles gut funktioniert!
  • Shampoo& Coin Reisegröße: Shampoo, Zahnpasta, Seife – alles könnt ihr in gewohnter Qualität in Thailand kaufen, wenn ihr möchtet. Wir haben einfach ein Stück Seife und ein Stück Haarseife mitgenommen und sind damit die zwei Wochen gut hingekommen. Nur für den Flug habe ich Zahnpasta in Reisegröße mitgenommen.
Dinge, die ihr im Thailand Urlaub mit wenig Gepäck auf jeden Fall dabei haben solltet:
  • Sarong oder Strandtuch:Viele der Thailand Sehenswürdigkeiten dürfen nur mit bedeckten Schultern und Knien betreten werden. Deswegen empfehle ich euch, immer ein leichtes Strandtuch bzw. einen Sarong im Reiserucksack für unterwegs zu haben. Ich habe meinen Sarong vor vielen Jahren irgendwo im Urlaub gekauft und als Strandtuch oder eben als Bedeckung leistet er mir immer noch gute Dienste. Ansonsten geht auch eine lange Hose. Für Kinder gibt es keine Bekleidungsvorschriften in den Tempeln.
  • Tagesrucksack:Wer die Thailand Sehenswürdigkeiten erkunden möchte, der sollte einen Tagesrucksack mit Platz für Getränke und Snacks, Sonnencreme und das Strandtuch dabei haben. Ich habe hierfür einen klassischen Kånken von Fjällräven – der reicht allemal und lässt sich klein zusammenfaltet gut im Backpack oder Koffer verstauen.
  • Bauchtasche:Auch eine kleine Bauchtasche ist für Marktbesuche, auf denen es ja etwas chaotischer zugeht und ihr euch im Gedränge befindet, durchaus empfehlenswert. Denn ja, auch in Thailand werden Touristen beklaut. Uns ist das zum Glück nicht passiert. Wir hatten aber auch meistens Unterkünfte mit Safe und haben dann Reisepässe, einen Teil des Bargelds und andere Wertgegenstände dort drin gelassen.
  • Sonnencreme:Die Sonnencreme würde ich für den Thailand Urlaub von zu Hause mitbringen, weil sie definitiv günstiger ist. Hoher Lichtschutzfaktor ist hier ein Muss! Eine gute Alternative zur klassischen Sonnencreme haben wir aber in einem thailändischen Supermarkt gefunden – ein Sonnencreme Öl auf Kokosnuss Basis. Riecht unwiderstehlich und ist super angenehm aufzutragen.
  • Drybag???:Wirklich an jeder Ecke in Thailand werden die Dinger verkauft. In den Drybag kommt alles, was nicht nass werden darf wie z.B. wichtige Dokumente. Wenn ihr Kanutouren und große Abenteuer im Urlaub mit Kind plant, dann darf ein Drybag wohl auf eurer Liste nicht fehlen. Wir haben ihn nicht vermisst. Ihr könnt ihn gegebenenfalls auch günstig vor Ort kaufen.
Packliste Thailand

Hier mit Sarong über den Schultern beim War Arun

Packliste Thailand – Thailand Reiseapotheke:
  • Mittel gegen Durchfall:Wir hatten Glück und wurden von unseren Mägen relativ in Ruhe gelassen – trotzdem hatten wir natürlich Medikamente gegen Durchfall dabei. Wir hatten etwas, das man auch prophylaktisch nehmen kann, wenn man das Gefühl eines flauen Magens hat. Damit sind wir gut gefahren!
  • Mückenschutz:Mückenschutzspray haben wir von zu Hause mitgebracht, schlicht weil wir es noch von unserer Malediven Reise hatten. Ihr könnt Mückenschutz auch vor Ort kaufen oder euch und eure Kinder mit Kokosöl einreiben, was es auch überall in Thailand zu kaufen gibt – bei manchen wirkt das wahre Wunder. Eine richtige Chemie-Keule ist Deet – das Mückenschutzmittel, auf das viele Thailand Backpacker schwören.
  • Tigerbalsam:Das bekannte Tigerbalsam könnt ihr auch an jeder Ecke vor Ort kaufen. Tigerbalsam hilft gegen Mückenstiche, bei Erkältung und Muskelschmerzen. Eine richtige Wunderwaffe, die auf jeden Fall zu Beginn der Reise in euer Backpack wandern sollte.
  • Malarona:Malarone ist ein prophylaktisches Medikament, das ihr zur Vorbeugung gegen Malaria einnehmen könnt. Wir waren ja nur in Bangkok und im Süden Thailands, deswegen hatten wir kein Malarone dabei, aber bei Regionen mit Malaria Gefahr gehört es durchaus in die Reiseapotheke.

Ansonsten hatten wir für das Kind und uns noch Schmerzmittel, Fiebersaft, Nasenspray, eine Pinzette und Pflaster dabei.

Packliste Thailand Urlaub

Thailand Checkliste – Technik Packliste:

In der Technik Packliste darf natürlich meine Kamera plus Zubehör nicht fehlen. Ich fotografiere mit der Alpha 6000 von Sony. Die Alpha 6000 ist einfach unglaublich praktisch, weil sie in jede Handtasche passt. Zusätzlich habe ich zwei Objektive, die ich gerade so in der Kameratasche transportieren kann und mehrere Speicherkarten.

  • Laptop plus Ladekabel
  • Stromadapter (obwohl wir fast überall auch deutsche Stecker anschließen konnten)
  • Kopfhörer für alle (für Kinder empfehle ich Over-Ear Kopfhörer – sitzen einfach besser!)
  • iPad mit Spielen, Filmen, Serien
Packliste Thailand – Handgepäck und Klamotten für das Flugzeug

Die besagte lange Hose ziehe ich schon auf dem Flug mit einem T-Shirt und einem Cardigan an, der auch für Ausflüge in Bangkok sehr praktisch ist, denn die Thais drehen ihre Klimaanlagen oft pervers hoch. Dazu trage ich Birkenstocks, weil ich da einfach rein und rausschlüpfen kann (je nach Wetterlage mit oder ohne Socken – ich weiß, very german) – den Sarong habe ich auch meist noch dabei, falls es im Flugzeug zieht oder ich ein zusätzliches Kissen brauche oder etwas abdunkeln möchte für das Kind zum schlafen.

In mein Handgepäck kommt alles, was wertvoll ist und auf das ich nicht verzichten kann, falls der Check-In-Koffer verloren geht. Alles an Technik, einmal Wechselklamotten und wichtige Dokumente.

Thailand Packliste Checkliste

Damit ihr beim Packen alles im Überblick behalten könnt, gibt es hier meine super Packliste Thailand zum Download. In der Thailand Packliste findet ihr alle hier erwähnten Dinge noch mal übersichtlich aufgelistet:

Packliste Thailand – Kleidung und Hygiene

Packliste Thailand – Handgepäck & Kleidung für den Flug

Weitere Thailand Tipps für Koh Samui und Bangkok findet ihr in folgend en Beiträgen:

Koh Samui mit Kindern – Tipps für tolle Koh Samui Ausflüge & Sehenswürdigkeiten

Bangkok mit Kindern – Insidertipps für Bangkok Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & mehr

7 Tipps für familienfreundliche Koh Phangan Sehenswürdigkeiten

Thailand mit Baby: Reisetipps für den Familienurlaub im Land des Lächelns

Packliste Thailand Urlaub Download

Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit Peek & Cloppenburg.

Pia Winter

Voriger Artikel
Team Lilies Diary
  • Allgemein
  • GEDANKENGANG
  • LEBEN

Je größer der Traum desto wichtiger das Team!

  • Christine
  • 1. März 2019
Beitrag lesen
Nächster Artikel
thailand mit baby
  • Allgemein
  • ASIEN
  • FAMILIENREISEN
  • FERNREISEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
  • REISEZIELE
  • STRANDURLAUB
  • THAILAND

Thailand mit Baby: Reisetipps für den Familienurlaub im Land des Lächelns

  • Gastautoren
  • 8. März 2019
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Silvia sagt:
    16. Oktober 2019 um 11:19 Uhr

    Hallöchen! In knapp drei Wochen reisen wir mit Baby und Kleinkind für 6 Wochen nach Thailand. Dein Bericht hier hilft mir bei den Vorbereitungen sehr. :) Eine Frage: Welche Packwürfel habt Ihr in Verwendung? Vielen Dank! Silvia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.