• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FOOD
  • LIFESTYLE

5 verrückte Kaffee Rezepte

  • Christine
  • 3. November 2014
  • 5 Kommentare

Mit Milch und Zucker? Wie langweilig. Kaffee hat so viel mehr zu bieten. Ich habe für euch die 5 verrücktesten Kaffee Rezepte zusammengestellt. Wie es dazu kam? Jahrelang habe ich mit einem italienischen Kaffeekocher meinen morgendlichen Kaffee zubereitet. Seit kurzem besitze ich jedoch ein richtig krasses Gerät, einen Panasonic Kaffeevollautomat NC-ZA, der so ziemlich die ganze Wunschpalette im Programm hat. Capcuccino, Espresso, Latte Macchiato, Milchschaum… Der Panasonic NC-ZA1 bietet über 5000 Kaffeevariationen. Ob Mahlgrad, Temperaturstufe, Aromakontrolle, Kaffeestärke, Wasser- oder Milchmenge – der Kaffe ist so, wie ihr ihn möchtet. Die normalen Gattungen kennt ihr sicher alles schon, deswegen möchte ich euch zeigen, was ihr daraus noch alles machen und wie ihr euren täglichen Kaffee verfeinern könnt. In meinem Video wird Feuer gelegt, mit Zuckerstreuseln rumhantiert und ein Kürbis zerhäckselt . Ich zeige euch, wie ihr einen Spicy Pumpkin Latte wie bei Starbucks hinbekommt, was sich hinter einem Rüdelheimer Kaffee versteckt, wie ein Orange Latte aussieht und wie man in Kenya seinen Kaffee trinkt. Vier Rezepte bekommt ihr im Video gezeigt und eins möchte ich euch hier vorstellen. Aber schaut euch erst einmal mein Video an:

Hat es euch gefallen? Dann bitte DAUMEN HOCH! Und könnt ihr mir sagen, warum der Alkohol nicht gebrannt hat?

Jetzt kommt das letzte Rezept – der Almkaffee, eine österreichische Spezialität mit dem Panasonic NC-ZA1

 

Zutaten:

1 Liter Kaffee

1 Liter Milch

1 Vanilleschote

3 Eidotter

1/8 Liter Rum

1/8 Liter Schnaps

Zucker

Zimtrinde

Gewürznelken

1/4 Liter Schlagobers (Schlagsahne) zum Verzieren

Zubereitung:

Einen starken Kaffee kochen.

3/4 Liter Milch mit Gewürznelken aufkochen.

1/4 Liter Milch mit den restlichen Zutaten rühren und in die aufgekochte Milch einrühren.

Gut durchziehen lassen.

Zimtrinde und Nelken wieder rausholen, Kaffee dazugeben und mit Zucker nach Geschmack süßen. Dann noch ein Sahnehäubchen oben drauf und fertig ist der Almkaffee.

Wenn ihr ein Rezept ausprobiert, dann schriebt (schreibt) mir doch bitte, wie es euch geschmeckt hat. Ich bin gespannt. Und denkt dran: Kaffee und Liebe sind heiß am besten.

Bildschirmfoto 2014-11-03 um 12.22.51

 

Dieser Post ist in Kooperation mit Panasonic entstanden. Vielen Dank für den Hochgenuss. Prost!
Christine

Voriger Artikel
  • 7 TIPPS FÜR...
  • ASIEN
  • INSELURLAUB
  • MALEDIVEN
  • TRAVELINFO
  • TRAVELREPORT

Malediven: 7 Tipps für den Urlaub auf Kuramathi

  • Christine
  • 2. November 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • 365 Tage

Wer einen Hund hat, hat keinen Kater (#295)

  • Christine
  • 4. November 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Kommentare
  1. Jörg sagt:
    3. November 2014 um 16:27 Uhr

    wow, was fürn Hüftsprenger aber lecker :-)

    Antworten
  2. Mario sagt:
    5. November 2014 um 17:50 Uhr

    Super cool! Aber es heißt “Rüdesheimer Kaffee”. Denn das Rezept kommt – ebenso wie Asbach – aus dem schönen Rüdesheim am Rhein im Rheingau. ;-) Allzeit guten Kaffedurst, Mario

    Antworten
    1. Christine sagt:
      5. November 2014 um 18:11 Uhr

      Ich weiß ich weiß ;) SORRY

      Antworten
  3. regenbogen sagt:
    8. November 2014 um 16:34 Uhr

    in einer kaffekanne kann es nicht schimmeln. ausser man lässt sie offen ein paar monate unter den wurzeln einer eiche eingegraben!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      10. November 2014 um 11:19 Uhr

      mhh also da waren weiße Berge drin… sah sehr nach Schimmel aus

      Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.