• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • 7 TIPPS FÜR...
  • Allgemein
  • BERGE
  • REISETIPPS
  • SCHWEIZ

Ein Wochenende im größten Naturpark der Schweiz: Parc Ela

  • Nadine Luft
  • 25. August 2016
  • 2 Kommentare

Ich bin glücklich, gelöst, entspannt und habe einen ganzen „Berg“ positiver Energie an einem einzigen Wochenende getankt! So gut habe ich mich lange nicht mehr nach einer Reise gefühlt. Mein Wochenende in der Schweizer Ferienregion Savognin Bivio Albula war einfach nur traumhaft. Gurgelnde Gebirgsbäche, bunte Blumenwiesen, ein atemberaubender Ausblick auf die Berge und eine schier endlose Weite, gepaart mit bester Bergluft haben mich im größten Naturpark, dem Parc Ela Schweiz, empfangen.

Parc Ela Schweiz

Erlebt habe ich mein perfektes Reit- und Wanderwochenende im Kanton Graubünden auf der traumhaft schönen Alp Flix und im zauberhaften Örtchen Bivio. Was ich dort alles erlebt habe und was ihr mir unbedingt nachmachen solltet, erfahrt ihr jetzt!

Jurten Alp Flix Hof

Reit- und Wanderwochenende im Naturpark Parc Ela Schweiz: Der Agroturismo Hof auf der Alp Flix

Die Alp Flix liegt in 2.000 Metern Höhe oberhalb vom Dorf Sur und ist einer der friedlichsten und schönsten Orte, an denen ich je gewesen bin. Übernachtet habe ich auf der Alp Flix auf dem Agroturismo Hof von Alfons Cotti. Alfons lebt seit vielen Jahren auf der Alp Flix und hat sich hier ein kleines Paradies geschaffen. Bei meiner Ankunft auf dem Hof begrüßt mich eine galoppierende Schafherde, die sich gerade auf dem Weg vom Berg runter in den Stall macht. Das nächste was ich sehe sind zwei rosarote, übergroße Schweine, die den Rüssel in die Sonne strecken und genüsslich dabei schmatzen. Kinder tollen über die Bergwiesen und ich atme erst mal durch. Hier bin ich richtig, das wird ein wunderschönes Bauernhofwochenende auf der Alp.

Schafe Alp Flix

Die Schafe nach ihrem Tag in den Bergen auf der Alp Flix.

Schweine

Reit- und Wanderwochenende im Naturpark Parc Ela Schweiz: Übernachten in einer mongolischen Jurte

Übernachtet habe ich auf der Alp Flix in meiner ganz eigenen originalen mongolischen Jurte, die direkt hinter der Gaststube auf einer Anhöhe auf der Bergwiese steht. Ich habe noch nie eine romantischere Unterkunft gesehen und freue mich wie ein kleines Kind auf die erste Nacht in meinem runden Zimmer. In der Jurte finde ich einen Ofen mit Holz für kältere Nächte, zwei kleine Kommoden und süße Details, wie kleine Herzen, die aus rotweiß kariertem Stoff genäht und in der Jurte hier und da befestigt sind.

Jurte Nadine Alp Flix

Überall in der Jurte verteilt liegen kleine Teelichter für die Nacht und in der Mitte zwischen zwei handbemalten Holzpfeilern steht mein kuscheliges großes Bett. Ich verliebe mich sofort in die rot-weiß karierte Bettwäsche und lasse mich auf das Bett fallen. Draußen prasselt der Regen auf meine Jurte, ich zünde mir mehrere Kerzen an und schaue vom Bett aus nach oben durch die runde Glaskuppel in den Nachthimmel.

Jurte hochkant

In dieser Nacht überrascht mich ein gewaltiges Alpengewitter. Das nennt man wohl Bergwetter: von 27 Grad am ersten zu 9 Grad am darauffolgenden Tag. In dieser Nacht schlafe ich nicht wirklich viel. Zu aufregend sind die Blitze, die meine Jurte hell erleuchten und der Wind und der Regen der gegen mein Haus aus Schaffell trommelt.

Jurte Bunt Alp Flix

Am nächsten Morgen zünde ich mir zum Aufwachen den Ofen an und höre dem Holz beim Knistern und Knacken zu, kuschel mich noch mal in meine Bettwäsche und genieße die morgendliche Stille auf der Alp Flix. Das Übernachten in der Jurte ist für mich ein ganz besonderes und einmaliges Naturerlebnis.

Jurte SChweiz

In den insgesamt fünf mongolischen Jurten können ganze Gruppen oder Familien übernachten. In einer Jurte passen mit Zusatzmatratzen insgesamt 6 Personen. Die Preise könnt ihr auf der Homepage Cotti Agroturismo nachlesen. Kinder von 6-12 Jahren bezahlen weniger.

Einen Dusch- und Waschraum gibt es nur einen Katzensprung von der Jurte entfernt, für eine Alpendusche sogar ziemlich luxuriös mit warmem Wasser, modernem Duschvorhang und einer Brause mit bunten LED Lichtern!

Jurte Schweiz Kopie

Reit- und Wanderwochenende im Naturpark Parc Ela Schweiz: Reiten auf der Alp Flix

Zum Agroturismo Hof gehören neben den vielen Schafen, den zwei Schweinen, einem Esel und drei Hunden aktuell noch 20 Pferde, die in einer Herde nicht weit vom Hof auf ihrer Weide leben.
Reiten auf der Alp Flix bei Alfons ist für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene zu empfehlen. Ich würde sogar behaupten, Alfons findet hier für jeden das passende Pferd. Wir machen uns ganz früh am Morgen auf zur Koppel und manche Pferde liegen noch dösend auf der Alpenwiese. Der Nebel hat sich noch nicht ganz verzogen und hängt über den Berggipfeln und der Weide. Leider habe ich in diesem Moment die Kamera nicht dabei, aber vielleicht ist das auch gut so, so wird der friedliche, ja fast magische Moment an diesem Morgen auf der Alp nicht durch Knipsgeräusche meiner Kamera zerstört.

Nebel Alpwiese

Alfons beobachtet seine Pferde und teilt mir das Rössli Gonzo zu. Gonzo ist gemütlich und scheint das ganz ok zu finden. Anders ist es bei einem der anderen Reitgäste. Eines der Pferde kommt zielstrebig auf ihn zu, bleibt stehen, lässt sich streicheln und geht wieder weiter. Es bleibt aber in der Nähe, so als würde es hoffen von diesem Gast gewählt zu werden. Alfons lacht und sagt zum Gast: „Dein Pferd haben wir für heute wohl gefunden.“ Die Pferde sind Alfons ganzer Stolz und seine Leidenschaft. Er hat eine ganz besondere Art mit Ihnen umzugehen und das spürt man.

Alfons Cotti Alp Flix

Bevor wir losreiten lernen wir viele wichtige Dinge über die Sprache der Pferde und wie wir uns so verhalten können, damit die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter funktioniert. Das Ganze wird direkt geprobt. Jeder von uns geht nacheinander mit seinem Pferd auf den Übungsplatz und versucht das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen. Das Ziel: Das Pferd soll dem Reiter auf Schritt und Tritt ohne Strick oder jegliche Hilfsmittel folgen. Durch die richtige Körpersprache ist das machbar.

Gonzo Nadine

Wir reiten an diesem Nachmittag über Stock und Stein, galoppieren einen Waldweg entlang, schnuppern an Blumen, die nach Schokolade riechen, reiten durch glasklare Gebirgsbäche und genießen den Ausblick auf die umliegenden Berggipfel, wie den vom Piz Platta. Einfach traumhaft!

Alfons bietet verschiedene Touren und auch Tagesritte an, mehr Infos dazu findet ihr auf der Homepage des Agroturismo Hof.

pferde alfons

Reit- und Wanderwochenende im Naturpark Parc Ela Schweiz: Gemeinsam Essen auf der Alp Flix

Super lecker gegessen habe ich bei Alfons Cotti im alten Stall. Dieser wurde zu einer extrem gemütlichen und urigen Gaststube für die Gäste und die Familie von Alfons umgebaut. Dort finde ich zwei lange Holztische an denen ganze Großfamilien Platz haben. Ich bin alleine gereist und suche mir zuerst ein bisschen schüchtern einen Platz.

Bergrestaurant Alp Flix Kopie

Zwei befreundete Schweizer Familien und ihre insgesamt vier Kinder stellen sich mir vor und es dauert nicht lange und wir reichen uns freundschaftlich den leckeren Salat hin und her und genießen unseren ersten gemütlichen Abend auf der Alp Flix. Zu Essen gibt es ein super leckeres Risotto, frisch zubereitet von den netten Mädels, die den Sommer über auf der Alp arbeiten und sich um die Gäste kümmern.

Schnaps

Das Frühstück besteht aus leckerem Schafskäse eigens in der von Alfons Exfrau hergestellten Käserei, Schafssalami, frischem Brot, verschiedenen Marmeladen, Honig, Müslisorten und Äpfeln. Die Kinder bestellen Schoggi und ich grinse glücklich in mich hinein. So habe ich mir ein Alpenwochenende immer vorgestellt. Familiär, gemütlich und herzig! Am zweiten Abend sitze ich wieder mit der netten Schweizer Familie am Tisch, wir spielen gemeinsam Karten und genießen dazu ein leckeres Glas Wein. Auch die Familie von Alfons sitzt zum Essen neben uns in der Gaststube. Hier wird gemeinsam geschlemmt!

Eingang Hof

Die wunderschöne Außenterrasse auf dem Agroturismo Hof.

HOf Alp Flix

Reit- und Wanderwochenende im Naturpark Parc Ela Schweiz: Wanderung von der Alp Flix nach Bivio

Mein Wochenende im Parc Ela führt mich für die dritte Nacht rüber in den Skiort Bivio. Als Kind habe ich in Bivio Skifahren gelernt und bin gespannt, ob ich die Umgebung im Sommer wiederkenne. Von der Alp Flix könnt ihr über den Kanonensattel nach Bivio wandern. Die Wanderung dauert auch für Ungeübte rund 4 Stunden. Falls euch euer Gepäck zu schwer ist, könnt ihr dieses mit dem Postauto nach Bivio transportieren lassen. Während der Wanderung habt ihr immer wieder einen traumhaften Ausblick auf den Stausee, das Ende führt euch am Schluss entlang der Julia nach Bivio.

Weitere traumhafte Wanderrouten durch den Parc Ela, findet ihr auf der Homepage von Savognin.

Malmoer See

Reit- und Wanderwochenende im Naturpark Parc Ela Schweiz: Reiten in Bivio

Mein Wochenende in den bündnerischen Bergen galt vor allem den Pferden. Ich bin noch nie zuvor in den Bergen ausgeritten und die Region Savognin Bivio Albula und der Parc Ela Schweiz sind perfekt dafür.

Reiten Bivio

Die dritte Nacht verbringe ich bei Genny Torriani im Hotel Solaria in Bivio. Genny führt neben ihrem Hotel einen Reitstall und bietet ihren Gästen und anderen Interessenten Halbtages- oder Tagesritte an. Für fortgeschrittene Reiter gibt es auch die Möglichkeit Zwei- und Dreitagesritte zu erleben. Wir entscheiden uns an dem sonnigen Tag für den Ritt auf dem historischen Septimerpass.

Hochebene Alpen

Der Septimerpass führt uns auf eine Hochebene und der Ausblick haut mich um! Ich muss mir immer wieder den Kopf verdrehen, weil ich nicht genug von dem Anblick der Weite in Kombination mit den verschneiten Berggipfeln bekommen kann. Der Septimerpass hat etwas Magisches, die Römer haben hier schon damals von Süden nach Norden den Übergang vom Oberhalbstein ins Bergell beritten und als Handelsstraße genutzt.

rössli bivio

Heute sind die Gründe für die Nutzung des Septimerpass eher sportlicher Natur, wir begegnen vielen Mountainbikern und Wanderern, denn auch ohne Pferd ist die Strecke sehr zu empfehlen. Auf der Hochebene sehen wir immer wieder Murmeltiere in ihre Löchern verschwinden und andere, die als Warnung pfeifen. Die alpine Natur auf dem Septimerpass (2.310 Meter) ist einmalig, dieser Ausritt war von der Landschaft her der schönste in meinem Leben. Ich bin mir sicher, ich komme wieder!

Reiten-Bivio

Mehr Infos zu Gennys Pferden findet ihr auf ihrer Homepage des Hotel Solaria. Ausritte werden von Juni bis Oktober angeboten, danach dürfen Gennys Pferde den Winter in wärmeren Regionen verbringen.

Pferde Bivio Genny

Reit- und Wanderwochenende im Naturpark Parc Ela Schweiz: Schwimmen im Bergsee

Alp Flix: 10 Gehminuten vom Agroturismo Hof auf der Alp Flix findet ihr einen kleinen Bergsee. Darin könnt ihr an heißeren Tagen baden oder euch an den Grillstellen einen schönen Nachmittag machen. Leider war es bei meinem Besuch ein bisschen zu kalt zum Schwimmen, aber ich habe die Aussicht auf den See und die Berggipfel drum herum sehr genossen.

Stimmung Alp Flix

Savognin: In Savognin gibt es den Bergsee Lai Barnagn. Nach einer Wanderung lässt es sich darin herrlich abkühlen. Die Hin- und Rückfahrt mit dem Postauto von Bivio aus dauert etwa 60 Minuten. Der Lai Barnagn gehört übrigens zu den wärmsten Badeseen der Alpen. Einfach an der Bushaltestelle Bivio posta einsteigen und bis zur Savognin Cresta fahren.

Bergsee Alpen

Die Reise in die Schweiz war wieder mal wunderschön! Die Menschen, die Sprache, aber vor allem die Natur lassen mich jedes Mal erneut von einer Berghütte oder jetzt auch mongolischen Jurte in den Schweizer Alpen träumen! Ich hoffe, der Traum wird irgendwann wahr. Drückt mir die Daumen!

Jurte Schweiz Kopie 2

Mein Traum: Eine mongolische Jurte in der Schweiz!

Alpenblumen Alp Flix

Wunderschöne Blumen wachsen auf der Alp Flix im Parc Ela Schweiz.

Schafherde Auf der Alp

Die Schafherde von Alfons Cotti und die Aussicht auf die Berge. Idylle pur!

Wiese

Die Stimmung vor dem Alpengewitter auf der Alp Flix im Parc Ela Schweiz.

Jurten Stimmung

Insgesamt fünf Jurten warten auf der Alp Flix auf euch!

Jurtenschlaf

Mein rundes und gemütliches Zimmer aus Schaffell auf der Alp Flix.

Sauna Alp flix

Sogar eine Sauna gibt es für die Gäste auf dem Agroturismo Hof.

Parc Ela Schweiz

Vielen Dank für diese traumhafte Reise an Schweiz Tourismus, Graubünden Ferien, die Schweizer Bundesbahn und an SWISS für den angenehmen Flug.

Nadine Luft

Voriger Artikel
  • EUROPA
  • FOTOS
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Ein traumhaftes Wochenende auf Mallorca

  • Gastautoren
  • 25. August 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Aussicht-Mannheim
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Mannheim Sehenswürdigkeiten – ein kleines Mini Berlin

  • Christine
  • 25. August 2016
Beitrag lesen
2 Kommentare
  1. Pingback: Zürich Sehenswürdigkeiten - außergewöhnliche Orte in Zürich
  2. Nicole von PASSENGER X sagt:
    22. August 2018 um 22:11 Uhr

    Hey Christine,
    ich war diesen Sommer auch in Graubünden, im Parc Ela unterwegs. Die Alp Flix hat mir super gut gefallen. Leider habe ich nicht in den süßen Jurten übernachtet, wie du, das wäre sicher super cool gewesen. Aber den leckeren Schafskäse habe ich dort dennoch probiert und geritten bin ich auch, aber unten in Bivio. Außerdem war ich noch auf Survival Experience im Parc Ela. Zwei Tage lang ging es nur mit Karte und Gepäck abseits der Wege durch die Schweizer Berge. Das war wirklich eine interessante Erfahrung.

    Liebe Grüße
    Nicole von PASSENGER X

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.