• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • FOOD
  • ITALIEN
  • LIFESTYLE
  • REISEZIELE

Pasta – Nudeln selber machen

  • Christine
  • 9. Februar 2012
  • 13 Kommentare

 

Ihr habt noch nichts vor am Wochenende? Das Haus verlassen ist eine schlechte Idee, weil es viel zu kalt ist? Dann bleibt doch einfach schön zu Hause, ladet euch Freunde ein, die todesmütig genug sind und sich raus trauen und startet eine kreative, gesellige und leckere Session names “Pasta“

Zutaten-Pasta

Macht euch Pasta! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie befriedigend und wohltuend es ist, nach stundenlanger Handarbeit seine eigenen Nudeln in den Mund zu stopfen.

handgemachte-Pasta

Hier eine kleine Anleitung, wie man ganz einfach selber Pasta machen kann. In der Kochschule der Casa Artusi habe ich unter den fachkundigen Fittichen von italienischen Hausfrauen, sogenannten Mariettas, dass Fabrizieren von Pasta gelernt. Dabei sind der Größe und Form keine Grenzen gesetzt. Für alle Nudel-Laien – die Casa Artusi ist eine ganz besondere Einrichtung. Das Harvard unter den Pastamachern. Hier hat der Autor Pellegrino seinen italienischen Kochbuchklassiker „Von der Wissenschaft des Kochens und der Kunst des Genießens, 1981 geschrieben. Ein Meisterwerk, dass in keinem Haushalt fehlen darf und in dem natürlich auch das Rezept für die beste Pasta der Welt steht.

Pasta-Herstellung

Die Zutaten: 250 Gramm Mehl, 2 Eier und eine Prise Salz

Mehl auf die Arbeitsfläche geben, dass ein Berg entsteht. In die Mitte eine Kuhle formen und die zwei Eier sowie die Prise Salz hinein geben.

Vom Rand her nach innen mit den Fingern die Eier mit dem Mehl vermischen, bis eine Masse entsteht.

Kneten, kneten kneten bis ein schöner glatt und glänzender Teig entsteht und diesen 20 Minuten mit einem Handtuch abgedeckt kühl stellen.

Teig-Tortellini

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz den Teig schön elastisch und dünn ausrollen.

Dann geht es los. Je nach Geschmack kann man die unterschiedlichsten Nudelformen kreieren – Farfalle, Fleckerl, Pappardelle, Penne Tagiatelli oder Tortellini. Wusstet ihr, dass die Tortellini vom Bauchnabel der Venus inspiriert ist? Was ihr als Füllung für die Tortellini verwendet, bleibt euch überlassen. Mein Favorit – Frischkäse mit Pesto. Aber auch Nudel Auflauf, Lasagne oder Spaghetti Carbonara. Aber nur mit Coca Cola ;)

Nudelsorten

Empfehlenswert ist es ein schickes Haarnetz während der Pastazubereitung zu tragen, damit kein Fremdkörper in den Teig fällt.

Pasta-machen

Dann kommt der schönste Moment – die Pasta in das kochende Salzwasser legen und al dente kochen. Einfach alle 60 Sekunden einmal schauen, ob die Nudeln schon fertig sind. Länger als 3 Minuten dauert es meistens bei frischen Nudeln nicht.

In Butter geschwenkt, mit Parmesan bestreut oder in Soße ertränken, mit der fertigen Pasta kann man alles und muss man nur eines – sie schnell essen.

Und dann bekommt man nicht genug davon.

Pasta-mit-Sosse

Ja, Pasta selber machen ist Spaß! Solltet ihr unbedingt ausprobieren. Die beste Beschäftigung an kalten Wintertagen. Noch Fragen? Dann hinterlasst ein Kommentar. Ich antworte, wenn ich nicht Pasta esse.

Pastagesicht

 

Christine

Voriger Artikel
  • FOTOS
  • GEDANKENGANG

Weisheit des Tages – Konrad Adenauer Zitat

  • Christine
  • 8. Februar 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FESTIVALS
  • FOOD
  • FOTOS
  • LIFESTYLE

Auftakt: Finest Spirit Festival – Whisky en mass

  • Christine
  • 11. Februar 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Kommentare
  1. Lara sagt:
    9. Februar 2012 um 17:33 Uhr

    Wow, du hast ja einen schönen liebevollen Blog! Gefällt mir sehr!

    Viele liebe Grüße
    Lara

    (ich freu mich natürlich auch über Besuch ;-): http://www.berlinjunkies.de)

    Antworten
  2. Don Krypton sagt:
    9. Februar 2012 um 18:10 Uhr

    Mit deine Aarnetz machs du misch ganz verrückt…!

    Aber sag’ mal, welches Mehl haben denn die Profis von Casa Artusi empfohlen? Das ganz normale Weizenmehl oder 550’er? Oder noch was ganz anderes? Normalerweise kommt doch Hartweizengrieß zum Einsatz?

    Antworten
  3. Holli sagt:
    9. Februar 2012 um 19:50 Uhr

    Cola ZUR Pasta oder IN die Pasta?? ;) ;)

    – Ich hatte eine elektrische Nudelmaschine: Oben die Zutaten rein, ein paar Minuten warten und dann kamen unten die frischen Nudeln raus. Es gab sogar verschiedene Formen und sogar Kekse konnte man damit machen. Ich hab oft Vollkornnudeln gemacht. Leider ist sie mir dann an einem Abend kaputt gegangen :( Die Nudeln haben super geschmeckt. Kein Vergleich zu gekauften.
    Dann wird es von jetzt an nur noch selbst gemachte Nudeln bei dir geben ? ;)

    Antworten
  4. Frau Barfuss sagt:
    9. Februar 2012 um 21:48 Uhr

    Jetzt habe ich Hunger auf Pasta. Und richtig Lust, auch mal welche selbst zu machen. Allerdings werde ich wohl lieber eine Schüssel nehmen, weil ich eine Matschtante bin. :-) Geschmacklich sollte das ja keinen Unterschied machen.

    Antworten
  5. Trish sagt:
    15. Februar 2012 um 15:12 Uhr

    Jetzt hab ich Hunger … aber so richtig …
    ^^

    Antworten
  6. Sylke sagt:
    1. April 2012 um 11:02 Uhr

    Die Seiten sind sehr informativ und gut verständlich. Aber 1981 hat Artusi das Buch definitiv nicht geschrieben, das war bereits 1891! Er ist 1820 geboren der Pellegrino Artusi, oder?

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      1. April 2012 um 11:49 Uhr

      Tippfehler ;)

      Antworten
  7. keela2004 sagt:
    22. Mai 2013 um 12:23 Uhr

    Hallo, ich nehme 405 Mehl (doppelgriffiges oder Rosenmehl) dieses mische ich mit Hartweizen und
    Carcuma, je nach farbwunsch. Auch ist Mußkat ganz geschmackvoll.
    In der Würze ist die kürze oder andersherum.
    Keela2004

    Antworten
    1. Christine sagt:
      22. Mai 2013 um 14:37 Uhr

      Ach geil!

      Antworten
  8. Dorothea P sagt:
    6. August 2013 um 12:12 Uhr

    Oh, das sieht total lecker aus! Ich mache auch leidenschaftlich gerne Nudeln selber. Den tollen Tipp hier haben ich neulich gefunden und ausprobiert – Kräuter mit in den Teig einketetn, total dekorativ! Würde bei deiner Pasta bestimmt auch gut aussehen! Lg, Doro

    Antworten
    1. Christine sagt:
      9. August 2013 um 09:25 Uhr

      Oh das probiere ich auch mal!!! Danke!

      Antworten
  9. Pingback: Das Kranzbach - Wellness Wochenende mit Mutti | Lilies Diary | Der alltägliche Wahnsinn
  10. Jan sagt:
    18. September 2017 um 21:56 Uhr

    Super Idee ! Allerdings mag ich es noch meine Nudeln rot zufärben, indem ich Rote Beete Saft nehme und diesen dem Nudelteig untermische. Nudeln selbst zumachen. macht meinen Kindern auch sehr viel Spaß. Welches Pastamehl nimmst du ? Das 405er ?

    Danke für diesen Beitrag !

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.