Was gibt es Schöneres als auf dem Wahrzeichen der Stadt zu stehen, der Dom Luís I Doppeleisenbrücke, mit Blick auf die bunten Häuserfassaden der Altstadt? Vielleicht Bacalhao, das Nationalgericht der Portugiesen, im Restaurant Don Tomho an der Uferpromenade essen? Oder in einem Liegestuhl im Küstenort Foz die Brandung des Atlantik genießen? Nein, noch besser: Selber auf den Wellen reiten! „Surf and the City“ bietet von Juni bis September Surf Camps an. Wohnen im vielfach ausgezeichneten Art Gallery Hostel mitten in Porto und Surfen an den Stränden der Umgebung. Ab 949 €/Woche.
Wahrzeichen der Stadt: Brücke Dom Luís I
Portos historische Altstadt
Kontrastprogramm zum verfallenen Charme der Altstadt mit den historischen Trambahnen ist das futuristische Konzerthaus vom niederländischen Architekten Rem Koolhaas. Kunstliebhaber sind im Stadtviertel „Bombarda“ gut aufgehoben: Galerien für zeitgenössische Kunst, Ateliers von jungen Designern und hippe Bars wie das Breyner 85, welches Musikschule, Bar und Konzerthaus in einem ist. Ein Highlight in „Bombarda“: Rota do Chá. Dieser geradezu magische Ort bietet über 300 verschiedene Teesorten an. Wer abends noch fit ist, sollte einen Spaziergang entlang der Uferpromenade des Viertels Ribeira machen. Romantik pur. Und sich natürlich ins Nachtleben stürzen. Aber Vorsicht: Vor Mitternacht ist nichts los.
Altertümlich anmutende Straßenbahnen
Musikhaus des Architekten Rem Koolhaas
ANREISE: Der internationale Flughafen von Porto liegt ca.10 km nordwestlich des Zentrums von Porto. Vueling, Ryanair, TUIfly und Lufthansa fliegen Porto an. Flug ab ca.160 €.
HOTEL: Purer Luxus mit einem atemberaubenden Blick auf Portos Altstadt und Panoramapool. Es lohnt sich sogar nur für das Yeatman nach Porto zu fahren. DZ ab ca. 225 €
ESSEN: Ein Muss für Foodies – der Mercato de Bolhao. Das beste „Francesinha“, ein traditionelles Sandwich, gibt es im “Café Majestic”, einem wunderschönen Gebäude im Jugendstil. Pinken Portwein? Den bekommt man bei einer Portwein Verkostung.
Weitere Infos findet ihr unter: de.visitportoandnorth.travel
Photocredit: https://www.turismodeportugal.pt