• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
comillas panorama
  • 7 TIPPS FÜR...
  • 7 TIPPS FÜR...
  • Allgemein
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Reisetipps Kantabrien – der immergrüne Norden Spaniens

  • Gastautoren
  • 13. Februar 2018
  • 2 Kommentare

Die Region Kantabrien im Norden von Spanien gehört neben Asturien, dem Baskenland und Galicien zu dem sogenannten „immergrünen Spanien“. Das durfte ich teilweise schon bei einer Reise nach Santander kennen lernen. Ich kann euch wirklich ans Herz legen, euch mal die Region rund um Santander, also Kantabrien, genauer anzuschauen und den ein oder anderen Ausflug einzuplanen. Zusätzlich zu “España Verde“ – also dem immergrünen Spanien – lernt ihr Höhlen kennen, die es zu entdecken gilt, alte Fischerdörfchen und ebenfalls wunderschöne kleine Städtchen, die zum Verweilen einladen. Heute möchte ich euch ein paar schöne Ausflugsziele zeigen, die ihr ideal ab Santander erreichen könnt, die sich aber auch lohnen, wenn ihr sowieso mal im Norden Spaniens unterwegs seid.

Capricho de Gaudi aussen

Reisetipps Kantabrien: Entdecke die von Gaudí entworfene Villa in Comillas

Nicht nur für Architektur – oder Gaudí-Fans: ein Besuch in das Capricho de Gaudi lohnt sich für jeden! Nur 5 € kostet der Eintritt in die Villa Quijano. So lautet der Name des Hauses. Und sobald man den Eintritt passiert hat, ist man wie in einer anderen Zeit.

Es gibt nicht viele Städte außerhalb von Barcelona bzw. Katalonien, in denen Gebäude stehen, welche von Gaudí entworfen wurden. Gaudís Gebäude sind für die vielen Details bekannt, die in den Häusern versteckt sind. So auch hier. Aus diesem Grund würde ich euch eine Teilnahme an einer Führung empfehlen, da man sonst die vielen Details leicht übersehen kann.

Capricho de Gaudi

Diese Villa hier entwarf der spanische Architekt für einen damaligen Musiker, nämlich für den wohlhabenden Don Máximo Díaz de Quijano. Deswegen gibt es im Haus auch nicht nur wie immer Anspielungen auf die Natur, sondern auch auf die Musik. In den Fenstern sind beispielsweise Gegengewichte eingearbeitet, die beim Schließen der Fenster Musik erklingen lassen. Es gibt wirklich immer etwas zu entdecken. Was mir an dem Haus am besten gefallen hat, waren die beiden kleinen Balkone, die man vom „Musikzimmer“ aus erreicht. Das war früher so gedacht: in der Mitte des Raumes spielt der Don seine Musik vor. Sitzt man auf diesen Balkonen, sieht man von dem großen Raum nichts anderes mehr, als nur die Mitte und den Don, wie er musiziert. Aber auch nach draußen ist es wunderschön. Bunte Blumen, die ungewöhnliche Häuserfassade und das wilde Grün drum herum. Hier hätte ich ewig sitzen können. Wer Gaudí mag wird dieses Haus lieben!

Reisetipps Katabrien

Reisetipps Kantabrien: Die Höhlen von Altamira

Auch heute noch gibt es unheimlich viele Höhlen in der Region Kantabrien. Früher haben sehr viele Menschen dort ihren Unterschlupf gefunden, da sie einfach den idealen Schutz vor Eindringlingen oder wilden Tieren bieteten. Eine Höhle hat durch die besondere Wandmalerei eine ganz wichtige Bedeutung für die Region – die bei Altamira. Leider kann man die originalen Kunstwerke als Tourist nicht besichtigen. Die Bilder wurden aber sehr genau auf eine nachgebaute Höhle übertragen, welche heute gleichzeitig auch als Museum dient und euch die Geschichte der Menschen näher bringt, die vor mehr als 15.000 Jahren lebten. Für History Fans ein interessantes Ausflugsziel.

Reisetipps Kantabrien: Die Pilgerstadt Santillana del Mar

Gleich vorneweg: Santillana DEL MAR liegt nicht am Strand, sondern einige Kilometer davon entfernt. Aber das tut der Stadt keinen Abbruch, denn Santillana del Mar ist so ein schöner und verträumter Ort. Ich habe mich hier sofort wohl gefühlt, da es ein bisschen wie in einer anderen Zeit ist. Durch die vielen Häuser aus Stein und auch dem gepflastertem Weg wirkt alles etwas mittelalterlich, fast wie eine Filmkulisse. Die Tatsache, dass in der gesamten Altstadt keine Autos fahren dürfen, trägt dazu natürlich bei. Manchmal scheint es als wäre die Stadt im 18. Jahrhundert stehen geblieben. Da Santillana del Mar auch eine Pilgerstadt ist, begegnet man dem einen oder anderen Wanderer auf seinem Weg und hat dadurch nicht selten selbst das Gefühl mal zu endschleunigen.

santillana del mar strassenszene

Anscheinend gibt es aber besonders im Hochsommer sehr viele Tagesausflügler, die hier her kommen und sich ebenfalls vom Charme der Stadt überzeugen möchten. Besonders sehenswert sind in Santillana del Mar die alte Klosterkirche und die mittelalterlichen Paläste, die Jahr für Jahr viele Menschen anlocken. Also solltet ihr darauf achten, dass ihr entweder in der Nebensaison nach Santillana del Mar kommt oder während der Hauptsaison hier übernachtet, um wenigstens morgens und abends den vielen Touristen zu entkommen. Dann könnt ihr auch den Abend gemütlich ausklingen lassen – wie wäre es zum Beispiel mit einem Abendessen im Restaurant „El Pasaje de los Nobles“?

santillana del mar aufgang

Hier gibt es eine große Menüauswahl voll von typischen regionalen Speisen. Man muss aber nicht unbedingt ein ganzes Drei-Gänge-Menü nehmen, sondern kann auch etwas von der normalen Karte nehmen. Es ist am besten als Hipster-Restaurant mit spanischem Flair zu beschreiben. Ich finde sie legen total viel Wert auf die Liebe zum Detail und genau das mag ich an Restaurants, denn das macht es ja auch zum besonderen Erlebnis. Häufig wird in Kantabrien frischer Fisch gegegssen. Es gibt aber auch vegane Alternativen. Und sogar Ceviche, wobei das Gericht aber ursprünglich aus Peru kommt – trotzdem lecker!

Hier könnt ihr euch die Karte anschauen – aber Vorsicht: danach seid ihr hungrig!

santillana del mar blick aufs dorf

Reisetipps Kantabrien: das immergrüne Spanien – Comillas!

Wie ihr ja jetzt schon wisst, wird der Norden Spaniens auch oft das immergrüne Spanien genannt. Und je weiter man aus Santander (wobei Santander schon unglaublich grün ist) fährt, desto bewusster wird euch das werden. Vor allem Comillas hat es mir angetan. Ungefähr 40 Kilometer entfernt von Santander und ganz in der Nähe der Gebirgskette der Picos de Europa liegt dieser Ort. Früher war es ein Fischerdörfchen, heute lebt die Stadt vom Tourismus. Aber nochmal: in der Nebensaison ist die Region wirklich nicht überlaufen. Aber zum Thema „grünes Spanien“ komme ich gleich nochmal mit einem super Aussichtspunkt für euch.

comillas kuehe

Comillas wird auch die Stadt der „Modernisme“ genannt, da hier viele Gebäude zu sehen sind, die in dieser Zeit entstanden sind. Nicht nur die Capricho de Gaudí hat Elemente aus dieser Zeit. Es gibt beispielsweise auch den Palacio de Sobrellano, der an diese Zeit erinnert, oder auch die päpstliche Universität zählt dazu. Der Modernisme oder auch Katalanischer Modernismus / Jugendstil entstand aus einer Zeit heraus, in der Katalonien seine Unabhängigkeit zeigen wollte. Daher gehören zu den wichtigsten Merkmalen auch Hinweise oder Symbole Kataloniens, wie unter anderem das Wappen. Die gängigsten Merkmale sind aber vor allem Wellen, Schwingungen und fließenden Linien. Jeder, der schon mal in Barcelona war, wird das bestätigen können. Aber auch die Einflüsse von floralen Ornamenten und geometrischen Mustern werden gerne genutzt.

comillas panorama

Reisetipps Kantabrien: Aussichtspunkt Gerruca

Mein persönliches Highlight dieser Reise. Dieser Ausblick ist einfach unbeschreiblich. Als wir dort oben ankamen, was es fast still. Es ging nur ein kleiner Wind. Hinter uns befand sich ein kleines Hotel mit ein paar Tischen im Außenbereich. Aber nur einer davon war besetzt, an dem sich einige Spanier unterhielten. Das hat das Bild irgendwie noch perfekter gemacht. Im Tal konnte man die Strände von San Vicente de La Barquera sehen, im Hintergrund noch ein paar Kühe und weit voraus liegt die Gebirgskette Pico de Europa. Das war total malerisch und hier merkt man wieder einmal wie unglaublich beeindruckend die Natur in Nordspanien eigentlich ist. Ich glaube viel muss man dazu gar nicht sagen:

gerruca ausblick

Jede Reise ist immer etwas ganz Besonderes und ich finde man kommt immer etwas verändert nach Hause – und wenn die Reise auch noch so kurz war. Irgendetwas Neues hat man gelernt oder man hat neue Erkenntnisse gewonnen und vielleicht hat man sogar auch neue Freundschaften geschlossen. Das liebe ich am Reisen. Ich muss sagen, dieses Mal hat alles zugetroffen und jetzt stehen auch andere nordspanische Städte wie Bilbao, San Sebastian und wie sie alle heißen ganz weit oben auf meiner Liste. Ich kann’s kaum erwarten wieder da zu sein.


Mehr Tipps für Spanien gibt’s hier:

Roadtrip Atlantikküste Spanien – Portugal: 7 Highlights für deine Reise

7 Tipps für deinen Nordspanien Urlaub – Surfen, Essen und mehr

Die Costa Cálida in Spanien – bestes Essen und pure Entspannung


Hier noch mehr Eindrücke meiner Reisetipps Kantabrien:

Reisetipps Kantabrien

Eine typische Gasse in Santillana del Mar

strasse in santillana del mar

Kurz vor dem Stadtkern von Santillana del Mar: sieht doch schon mal sehr einladend aus!

haeuser santillana del mar

Ausblick auf die Dächer von Santillana del Mar

santillana del mar ausblick

Santillana Del Mar ist ein schönes verträumtes Städtchen …

santillana del mar strasse

… wie hier gut zu erkennen ist.

santillana del mar ruine

Die Stadtmauer von Comillas

santillana del mar fassade

Fast alle Häuser in Santillana del Mar sind mit Blumen geschmückt.

santillana del mar treppe

Wohin diese Treppe in Santillana del Mar wohl führt?

El Pasaje de Nobles

Ausblick aus dem Restaurant „El Pasaje del noble”

Comillas

Der Palast von Sobrellano in Comillas

colegiata de santillana del mar

Ausblick auf den Innenhof der Stiftskirche in Santillana del Mar

colegiata de santillana del mar garten

Die Stiftskirche von Santillana del Mar

colegiata de santillana del mar ruine

Ein Besuch hier lohnt sich, der Innenhof der alten Kirche ist so schön!

santillana del mar burg

Flagge bekennen in Spanien: hier weht nicht nur die Nationalflagge, sondern auch die nordspanischen Flaggen.

gerruca panorama

Der atemberaubende Aussichtspunkt Gerucca

gerruca

Gerucca: Am Horizont seht ihr die Gebirgskette Pico de Europa und vor euch den Atlantik.

comillas aussicht

Aber auch Comillas hat einige schöne Aussichtspunkte zu bieten

comillas blick auf die stadt

Comillas mit Blick auf den Atlantik

comillas spanien

Das immergrüne Spanien – hier wieder in Comillas unter Beweis gestellt!

Kantabrien Tipps

Danke an Turismo de Cantabria und Spanien für die Unterstützung!


Die Gastautorin:Vorstellungsbild Vany

„Hallöle!“ – würde sie vielleicht sagen. Vany kommt nämlich aus dem Schwabenländle. Egal ob Wandern in Österreich oder Abenteuerurlaub in Thailand – sie ist sehr begeisterungsfähig und für jeden Spaß zu haben! Dinge, die sie ausmachen? Ihre heiligen To-Do-Listen, ohne die sie aufgeschmissen wäre. Wichtig ist auch ihre Verbundenheit zu ihrer Familie – sie kann es kaum abwarten bis ihre kleine Schwester endlich alt genug ist um mit ihr zu verreisen. Sie hofft, dass sie noch als coole große Schwester durchgeht, wenn es so weit ist. J Und ach ja: ihr jahrelanger Wunsch Flugbegleiterin zu werden, bis sie irgendwann gemerkt hat, dass sie eigentlich Flugangst hat. Aber das macht nichts. Sie steigt nämlich trotzdem ziemlich oft in ein Flugzeug und in die Luftfahrtbranche hat sie es auch geschafft. Am Flughafen in Stuttgart arbeitet sie heute und “macht Marketing”. Von ihrem Bürpfenster aus kann sie die startenden und landenden Maschinen sehen und träumt dabei am liebsten von ihrer nächsten Reise oder anderen Dingen. Wie beispielsweise davon Reisebloggerin zu werden. Besucht sie unbedingt auf ihrem eigenen Blog www.vanyvisits.com!

 

Gastautoren

Voriger Artikel
  • Allgemein

Das wird dein Jahr! Reflexion und Bewusstsein statt ausgelutsche Vorsätze

  • Gastautoren
  • 13. Februar 2018
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Heiraten – muss man das heute eigentlich noch?

  • Pia Winter
  • 16. Februar 2018
Beitrag lesen
2 Kommentare
  1. Kerstin Macherey sagt:
    13. Februar 2018 um 19:26 Uhr

    Oh mein Gott, jetzt hab ich mich verliebt und ein neues Reiseziel auf meiner Reiseliste! =)

    Antworten
  2. Cattiva sagt:
    27. Mai 2019 um 12:40 Uhr

    Sehr schöne Fotos. Liebe Grüße Kat

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pvc_visits[0]
Cookie Laufzeit 1 Tag
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Verhindert ein erneutes Öffnen von Pop Ups, wenn sie bereits einmal erschien sind.
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pum-86188
Cookie Laufzeit 1 Tag

Datenschutzerklärung Impressum