• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Valencia_Strandpromenade
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

7 Tipps für Ruzafa in Valencia – Ein Guide durch das Trendviertel

  • Gastautoren
  • 29. Januar 2016
  • 5 Kommentare

Neukölln, Williamsburg, Shoreditch oder Ruzafa in Valencia – ganz gleich. Fast jede große Stadt hat ein Viertel, das ein bisschen hip, alternativ und trendy ist. Die außergewöhnlichen Ladenkonzepte, Bars in alten Schlachtereien und Vintage Läden, die sich aneinander reihen, kann man lächerlich finden. Genauso gut auch mutig, verrückt oder hipsterig. Für mich ist es immer wieder erfrischend und inspirierend durch Gegenden zu laufen, in denen vor allem junge, kreative Menschen am Schaffen sind. Nicht nur, weil es eine schöne Abwechslung zu den großen und altbekannten Läden ist, sondern weil es, wie ich finde, Mut macht. Mut Neues auszuprobieren und Mut sein eigenes Ding zu machen. Ruzafa heißt das Trendviertel in Valencia und hat für Anwohner sowie Touristen einiges zu bieten.

Das ehemalige Viertel der Arbeiterklasse ist heute Dreh-und Angelpunkt für Valencias Kultur- und Nachtleben. Ich habe mir das Viertel zeigen lassen und ein paar besondere Juwelen für euch rausgesucht. Ich hoffe, mein kleiner Guide inspiriert euch zu einem schönen Spaziergang und macht Lust Ruzafa zu entdecken! Los geht’s.

Ruzafa in Valencia_Trendviertel

Ruzafa in Valencia – Galerie Espai Tactel

Den ersten Stopp auf meiner Tour durch Ruzafa bildet die Galerie Espai Tactel. Juanma, einer der beiden Gründer erzählt mir, dass er und sein Mann Ismael beide gelernte Grafikdesigner sind. Die Galerie haben sie vor vier Jahren gemeinsam gegründet, um ihrer Leidenschaft für Kunst einen Raum zu geben. Mittlerweile hat die Galerie ein Eigenleben entwickelt und beansprucht Juanmas und Ismaels volle Zeit für sich. Mit der ausgestellten Kunst versuchen sie vor allem junge Menschen zu erreichen. Über das Viertel hinaus gelten sie schon lange als die fortschrittlichste Galerie für zeitgenössische Kunst in Valencia. Über das Jahr verteilt gibt es sechs Einzel- oder Gruppenausstellungen, die jeweils sechs Wochen gezeigt werden. Montag bis Freitag einfach zwischen 17 und 21 Uhr vorbei schauen, sich die Kunst anschauen und mit Juanma oder Ismael sprechen. Über aktuelle Ausstellungen könnt ihr euch im Vorfeld über die Homepage, Facebook oder einen der anderen Social Media-Kanäle informieren.

Espai_Tactel_Valencia

Wo? Carrer de Dénia 25, 46006 Valencia

Ruzafa in Valencia -Galerie

Ruzafa in Valencia – Dulce de Leche

Dulce de Leche ist ein kleines argentinisches Café im Herzen von Ruzafa. Hier werden haufenweise leckere, selbstgemachte Kleinigkeiten angeboten. Frisch gepresste Säfte, Kuchen, Muffins, belegte Brote, Torten, Pies & vieles mehr. Zwischen 9:30 Uhr und 15:30 Uhr gibt es hier ein günstiges Frühstück für sechs Euro. Am besten im Vorfeld auf der Facebook-Seite informieren oder auch einfach so vorbei schauen!

DulceDeLece_Ruzafa in Valencia

Wo? Calle Pintor Gisbert 2, 46006 Valencia

Dulce_De_Leche_Ruzafa in Valencia

Ruzafa in Valencia – Kauf Vintage

Kauf Vintage ist einer von vielen Second Hand Läden in Valencia. Selten habe ich in einer Stadt so viele Second Hand Läden auf so wenig Platz gesehen. Kauf Vintage ist einer der guten Sorte. Die Kleidung ist ausgewählt, die Möbel im Laden haben lokale Designer hergestellt und die Kunst an den Wänden stammt von Künstlern aus der Gegend. Als ich den Laden betrete, sind die Besitzerin und eine befreundete Künstlerin gerade dabei einige der Jeansjacken zu bemalen und von Hand zu verschönern. Offen hat der Laden Montag bis Samstag von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Vintageshop_Ruzafa in Valencia

Wo? Carrer de Cadis 38, 46006 Valencia

KaufVintage_Ruzafa

Ruzafa in Valencia – Ubik Café

Das Ubik Café ist eine der festen Größen Ruzafas und in fast jedem Stadtführer zu finden. Die Gründer sind drei Freunde, die sich in ihrem Erasmus-Jahr kennen gelernt haben und kurz darauf beschlossen, dass sie gemeinsam eine Bar eröffnen möchten. Das Ubik Café ist heute viel mehr als das. Es ist Café, Bar, Buchladen und Kulturzentrum in einem. Neben Workshops für Kinder, Jazz und Rock Konzerten, Debatten und Lesungen kann man hier entspannt lesen, Spiele spielen oder sitzen und quatschen. Auf der Facebook-Seite könnt ihr euch über aktuelle Events informieren.

Ubik_Ruzafa in Valencia

Wo? Calle del Literato Azorín 13, 46003 Valencia

Ruzafa in Valencia – Mercado de Ruzafa

Genau wie die Altstadt von Valencia hat auch das Viertel Ruzafa einen kleinen Markt zu bieten. Ähnlich wie im Mercado Central gibt es hier alles was das Herz höher schlagen lässt. Frisches Obst und Gemüse, Wurst und Backwaren, sowie Kleinigkeiten zum sofort essen. Offen hat der Markt Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 15 Uhr.

Wo? Palca del Baró de Cortés 9, 46004 Valencia

Ruzafa in Valencia – Gnomo

Gnomo ist ein kleiner Laden unweit von der Galerie Espai Tactel entfernt. Neben witzigen Geschenkideen gibt es hier viele Kleinigkeiten, Kunst und Gegenstände für den Haushalt. Ähnlich wie im Ubik Café werden die Räumlichkeiten für kleine Projekte, Workshops, Tanzshows oder Vorträge genutzt. Auch hier könnt ihr euch über die Facebook- Seite informieren, was die Tage ansteht. Der Laden hat von Montag bis Samstag zwischen 11 Uhr und 14 Uhr und von 17 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.

Gnomo_Ruzafa in Valencia

Wo? Carrer de Dénia 12, 46006 Valencia

Gnomo_VRuzafa

Ruzafa in Valencia – Restaurants und Bars

Beim Schlendern durch Ruzafa fällt einem vor allem die große Dichte an Restaurants und Bars auf. An jeder Ecke wartet ein neuer Laden darauf entdeckt zu werden. Neben dem wohl schönsten Sushi Restaurant, das ich je gesehen habe (Nozomi), über eine Bar, die sich in einer ehemaligen Schlachterei befindet (Slaughterhouse), bis zu einem Imbiss in einem ehemaligen Fischladen (Pescaderia Pepe) findet man hier eine große Auswahl an sehr unterschiedlichen Geschäften.

Nazomi_Valencia

Deswegen nun mein letzter Tipp: Lasst euch einfach durch die Straßen treiben. Hier gibt es viel zu sehen und zu entdecken!

Nozomi_Ruzafa_Außen

Nozomi – Wunderschönes Sushi Restaurant in Rufaza

Nazomi_Ruzafa_Valencia

Wunderschöne Deko im Nazomi

Slaughterhouse_Ruzafa

Schlachterei Atmosphäre im Slaugtherhouse

Slaughterhouse_Valencia

Ehemalige Schlachträume, heute eine Bar!

Pecaderia_pepe

Pescaderia Pepe

Pescaderia_Pepe_Ruzafa

Die Pescaderia Pepe, ein Ort für wahre Tunfisch-Liebhaber!

Ruzafa_Valencia Reisetipps

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Turismo Valencia entstanden. 

Gastautoren

Voriger Artikel
  • Allgemein

Gewinnt eine unvergessliche Reise nach Kirgistan

  • Gastautoren
  • 28. Januar 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Christine-Neder-Schneeschuhlaufen
  • FITNESS
  • LEBEN

❅ Schneeschuhwandern für Anfänger ❅ Tipps und Tricks ❅

  • Gesa
  • 29. Januar 2016
Beitrag lesen
5 Kommentare
  1. Anja sagt:
    29. Januar 2016 um 13:43 Uhr

    Wow, verdammt coole Locations! War mir gar nicht so klar.
    LG!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      29. Januar 2016 um 17:41 Uhr

      Haha dafür sind wir ja da :)

      Antworten
  2. Pingback: Ein Wochenende in Valencia - Kurzurlaub - Costa Brava Blog
  3. Pingback: Valencia Reisetipps: Wo Großstadt und Strand aufeinander treffen
  4. Pingback: Ein Wochenende in Valencia - Kurzurlaub - Ausflüge Costa Brava Blog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.