• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

Die schönsten Orte in Portugal – meine Highlights

  • Christine
  • 17. September 2017
  • 21 Kommentare
CHRISTINE, WAS SEHEN WIR AUF DEINEM FOTO DES TAGES

Es gibt gewisse Sachen im Leben, die man einfach unbedingt gemacht und gesehen haben muss. Sehr, sehr lange, fast 6 Jahre war es mein absoluter Traum in die Antarktis zu reisen. Mit viel Geduld und Glück ist er in Erfüllung gegangen. Es gibt aber auch diese kleinen, versteckten Orte, die einen auf einem Foto verzaubern und man selbst unbedingt hin möchte. Es muss nicht immer das Ende der Welt sein, um beeindruckende Orte zu finden. Es reicht auch Portugal. Was schon seit Jahren auf meiner Wunschliste steht und zu den schönsten Orten in Portugal zählt – einmal in einem Cave am Strand sein, durch dessen Loch in der Decke Sonnenlicht fällt. In Portugal wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. Der Beach von Bengali mit seinem Cave ist ein einzigartiger Ort an der Algarve. Früh um 7 Uhr habe ich mir den Wecker gestellt, bin in meinen Neopren gehüpft und habe mir das Surfboard unter die Arme geklemmt. Ich hätte auch locker ohne Neopren auf dem Surfboard hinpaddeln können, das Cave liegt nämlich nur 50 Meter um die Ecke vom Bengali Strand. Aber ich wollte ja unbedingt Fotos machen, also habe ich mein HUAWEI P10 Plus in eine verschließbare Plastiktüte, eine Art Gefrierbeutel, und mir zum doppelten Schutz in den Neopren gesteckt. Der Plan ging voll auf.

Bengali Cave Portugal

Mein Smartphone kam gut an, ich kam gut an und es war einfach irre! Als ich in das Cave paddelte, war schon ein Pärchen mit dem Kajak da. Die sind jedoch bald wieder losgefahren und dann hatte ich die Höhle für mich allein. Wunderschön!

Felsenhöhle in Portugal

Vielleicht fragt ihr euch jetzt, wer das Foto von mir gemacht hat? Der Selbstauslöser. Ich habe mein Huawei P10 Plus auf mein Surfbrett gestellt und an den Neopren angelehnt, dann die 10 Sekunden Selbstauslösertaste gedrückt und bin losgerannt. Voll super, dass das P10 Plus auch den 10 Sekunden Selbstauslöser zur Auswahl hat. Bei 3 Sekunden hätte es nicht geklappt. Nach einer Stunde bin ich wieder in den Neopren gehüpft und zurück gepaddelt.

Begali Cave Algarve

Geht unbedingt vor 9 Uhr hin. Danach beginnen nämlich die Bootstouren in die Grotten und alles ist voller Touristen. Es gibt übrigens auch einen Blick von oben in die Höhle.

Portugals Cave Bengali Beach

Im Cave habe ich zwei verschiedene Belichtungen ausprobiert. Einmal so, dass man den blauen Himmel und das blaue Meer sieht. Und einmal das Innere der Höhle. Mit dem Huawei P10 Plus kann man den Messpunkt der Belichtung manuell einstellen und verschieben. Wenn ich beispielsweise auf eine helle Stelle mit dem Finger tippe misst er die Belichtung von der hellen Stelle. Wenn ich den Punkt dann verschiebe auf eine dunkle Stelle, wird sie automatisch aufgehellt. In dieser Cave-Situation ist das sehr gut oder in Innenräumen, in denen es nur eine Lichtquelle gibt. Glaubt ihr mir nun, dass dieser Ort zu einen der schönsten Orte in Portugal zählt?

Christine Neder Bengali Cave

WAS HAST DU HEUTE GELERNT?

Ich liebe es. Aufwachen und das Meer sehen, den ganzen Tag in der Natur sein. Keinen Plan haben und doch die schönsten Orte entdecken. Ich liebe Campen und ich bin auch ein echtes Camper-Girl. Es erinnert mich immer an meine Kindheit, als ich mit meinen Eltern während der Sommerferien in Italien und Frankreich mit dem Wohnwagen unterwegs war. Man weiß nie, wo man am nächsten Tag aufwacht und welche tollen Abenteuer man erlebt und welche Orte man entdeckt. Ich liebe es komplett die Zeit zu vergessen und einfach so in den Tag hinein zu leben. Mit unserem Indie Camper sind wir jetzt insgesamt 2 Wochen in Portugal unterwegs und findet fast jede Nacht eine grandiose Stelle am Meer, so dass man auch beim Einschlafen die Wellen rauschen hört.

Camper Van Füße

Ein absolutes Highlight unseres planlosen Entdeckungstour und auch ein Strand, der zu den schönsten Orten von Portugal gehört – der Praia da Ursa.  Ein hammer-abgeschiedener Strand mit unglaublichen Felsformationen. Um hier die Füße ins Wasser stecken zu dürfen, mussten wir erst einmal einen 20minütigen, nicht ganz einfachen Fußmarsch, nach unten zum Strand absolvieren. Aber es hat sich gelohnt.

Strand Algarve

Der Strand war von Felswänden umrahmt. An einer Stelle an der Felswand, kam plötzlich ein Stück grauer Stein zum Vorschein. Es sah aus wie reingesetzt. Super Spot für Fotos.

Christine Neder am Strand

Wenn andere von euch Fotos machen, könnt ihr am P10 Plus den Porträt-Modus aktivieren mit der 3D-Gesichtserkennung. Diese erkennt bis zu 190 Gesichtspunkte und rückt Gesichtsmerkmale besonders scharf und klar ins richtige Licht, verbessert das Hautbild und macht es weicher.

Praia da Ursa in Portugal

 

WELCHE DREI SACHEN HABEN DICH HEUTE GLÜCKLICH GEMACHT?

Ich steigere mich ja eigentlich schon gerne ein bisschen rein. Oder sagen wir es mal so. Meine Neugierde lässt mich manchmal einfach nicht zur Ruhe kommen. Ich will noch dies sehen und das entdecken und jenes anschauen. Eigentlich sollte das Cape Saint Vincent, die südwestliche Spitze von Europa, nur ein kurzer Stopp sein. Doch dann sind wir einfach geblieben. Den ganzen Tag. Ich habe die Touristen beobachtet, wie sie ihre Erinnerungsfotos machten, habe sogar einen Heiratsantrag mitbekommen und am Abend mit Hunderten von Menschen den Sonnenuntergang angeschaut und applaudiert, als der rote Feuerballen friedlich im Meer versunken ist. Es war einer dieser wunderschönen gar nichts tun und nur blöde Rumschauen Tage. Herrlich.

Sonnenuntergang bei Sagres

Nachts war es dann ganz schön windig. Einmal musste ich aus dem Indie Camper um mal für kleine Königstiger zu gehen. Dann stand ich da und der Mond hat mit voller Kraft auf das Meer geschienen, welches von pechschwarzen Klippen umrandet war und ich stand mehrere Minuten sprachlos da und habe mir mitten in der Nacht diese wunderschöne Szenerie angeschaut. Das hat man definitiv nicht jeden Tag. So sieht es tagsüber aus:

Südwestlichster Punkt Europa

Eine absolute Überraschung war auch das kleine Städtchen Sintra. Bis jetzt habe ich immer nur von den drei bekannten Märchenschlössern und -burgen gehört, die man unbedingt besuchen sollte. Aber wie niedlich die kleine Stadt ist, davon berichten die wenigstens. Hier eine kleine Fototour durch Sintra.

Bunte Töpferware in Sintra

Tolle handgemachte Handwerkssachen gibt es in ganz Sintra.

Tolle Deko. Hätte ich gerne 1:1 an meiner Wand zu Hause

Fliesen in Sintra

Was mich in ganz Portugal begeistert – die liebevollen Fliesen.

Sardinen in der Dose

Und was es auch in ganz Portugal überall gibt – Sardinen in der Dose.

Sardinengeschäft Portugal

Die ganze Stadt ist so fotogen. Jeden Eingang von einem Geschäft hätte ich fotografieren können.

Shops in Portugal

Und dann noch die Türen…

Sintra Impressionen

Pärchen beim Selfie machen :) Solche Motive fotografiere ich total gerne. Meistens muss man dafür ziemlich schnell das Handy zücken. Das HUAWEI P10 Plus hat eine grandiose Funktion. Die Knöchel-Funktion. Mit dem Knöchel eures Zeigefingers könnt ihr das Handy steuern. Wenn ich den Buchstaben “C” male, komme ich ohne die Pinneingabe sofort in die Kamera.

Sintra Portugal

Genauso wie in Lissabon, gibt es auch in Sintra Tuk Tuk Touren. Leider nicht so nachhaltig wie in Lissabon.

Tuk Tuk Tour Sintra

Was auch wieder auf unserer Reiseroute stand – Monte Clérigo. Unser zu Hause der letzten 2 Monate. Es hat wieder diese gleiche Magie gehabt. Ich fahre die Küstenstraße runter und mein Herz lacht. Ich grüße Bernado aus der Surfschule, halte einen Plausch mit dem Lifeguard Ruben, verabschiede mich von meinen italienischen Freunden aus unserem Viertel und fühle mich wie zu Hause. Ich muss hier wieder herkommen. Ich muss hier eine kleine Wohnung haben, die ich dann vermiete, wenn ich nicht da bin um allen diesen einzigartigen Ort zu zeigen. DER schönste Ort in Portugal!

Portugal Algarve Strand

Dieser Post ist in Kooperation mit HUAWEI entstanden.

 

Christine

Voriger Artikel
Nachhaltig Reisen mit Good Travel - Darjas Jurtas
  • Allgemein
  • DEUTSCHLAND
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Nachhaltig Reisen mit Good Travel – Eine Nacht auf dem Re:hof

  • Marlene Mohn
  • 15. September 2017
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FESTIVALS
  • REISEINFO

Die besten Oktoberfest Tipps für das erste Mal auf der Wiesn

  • Christine
  • 19. September 2017
Beitrag lesen
21 Kommentare
  1. itssarie sagt:
    17. September 2017 um 17:27 Uhr

    Oh wow!!! Nach den Fotos würde ich den Ort auch sehr gerne mal besuchen ?

    Antworten
    1. Christine sagt:
      17. September 2017 um 21:38 Uhr

      Ja ein TRAUM!!!

      Antworten
  2. Mel sagt:
    18. September 2017 um 20:27 Uhr

    Schade,dass eher das product Placement im Mittelpunkt steht als alles andere…

    Antworten
  3. Nathalie sagt:
    20. September 2017 um 18:02 Uhr

    traumhaft schöne Eindrücke, ein Ort den ich unbedingt mal seen muss!
    was mich jetzt allerdings interessiert, welche von den Fotos sind nun mit diesem handy entstanden?

    liebe Grüße
    Nathalie

    Antworten
    1. Christine sagt:
      20. September 2017 um 19:32 Uhr

      Alle! :)

      Antworten
  4. Steffi sagt:
    20. September 2017 um 21:29 Uhr

    Portugal ist toll! Aber das ist mir dann einfach doch zu plumpe Werbung. Irgendwann hab ich aufgehört zu zählen, wie oft der Name des Handys auftaucht und wie sehr Du von den Funktionen schwärmst – und hab eben auch ganz aufgehört zu lesen. Ist mir völlig klar, dass so ein Leben finanziert werden muss und wenn das nicht zu oft und subtil läuft – okay. Aber so? Das nehm ich Dir dann halt nicht mehr ab. Und ich verliere die Lust, den Blog zu durchstöbern. Ich hoffe sehr, dass der große Hype ums “Influencer Marketing” wieder verschwindet. Machen eben viel zu viele und leider oft viel zu übertrieben, so dass die eigene Glaubwürdigkeit schnell schaden nehmen kann. Trotzdem alles Gute!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      21. September 2017 um 08:45 Uhr

      Sorry Steffi, ich hatte das Handy auch schon vor der Kooperation zum Fotografieren benutzt. Ich find es einfach super gut. Und ich werde so oft gefragt welche Kamera ich empfehle. Viele wollen nichts großes, also finde ich das Handy super. Ich habe erst gestern in einem Interview zu folgenden Thema geschrieben: Welche Reaktion hat Sie diese Woche am meisten beschäftigt, beeindruckt oder geärgert?

      Es ärgert mich immer noch, wenn sich Leser über Werbung auf meinem Blog beschweren. Ich stecke da mein Herzblut rein. Ich gebe alles für den Blog und stecke das meiste Geld, das ich direkt mit dem Blog verdiene in meine Mitarbeiter, Fotografen für bessere Fotos, ein neues Layout ect. Ich persönlich habe die goldene Regel. Auf 1 Advertorial folgen 5 neutrale Posts. So ein Post zu schreiben, einzustellen und zu bearbeiten dauert circa 6 Stunden. Dafür bezahlt mich keiner. Das mache ich einfach so. Aber dann ärgert es mich, dass es immer noch Menschen gibt, die 1.Mich dafür angreifen 2.Werbung prinzipiell als negativ empfinden. Ich konnte dank Werbepartner so viele meiner Ideen umsetzen und bin sehr dankbar dafür.

      Und dann kommst du uns erzählst mir, dass dich bei 5 Artikeln einer mit Werbung nervt und du keine Lust mehr auf meinen Blog hast. Schaust du Fernsehen? Liest du Zeitungen? Was mich eher nervt, dass man als Influencer einfach ein Produkt mit dem man eine Kooperation hat, nicht mehr gut finden darf. Dann ist es “plump” und “nicht glaubwürdig”. Aber genau das soll Influencer Marketing sein. Den richtigen Blogger finden, der das Produkt liebt. Und wenn es das nicht geben würde, dann hättest du hier auch nichts zu stöbern…

      Antworten
  5. Steffi sagt:
    22. September 2017 um 23:56 Uhr

    Ich habe nicht prinzipiell etwas gegen Werbung, ich weiß, dass sie in Teilen notwendig ist. Da ich selber bei einem Onlinemedium arbeite, kenne ich die Situation. Ich finde nur halt diese Art des Content Marketings oft nicht mehr glaubwürdig. Und es ärgert mich, dass die Anzeigenkennung meist sehr subtil ist (auf FB hatte ich es glatt überlesen und hab mich dann hier gewundert). Ich fänd es halt ehrlicher, wenn Du einfach sagst, wie geil Du die Handykamera und die Funktionen findest und daneben steht dann ein hübscher offizieller Werbebanner von Huawei. Wenn ich in redaktionell anmutenden Artikeln zehnmal einen Markenname lese, fällt es mir viel schwerer, das ernst zu nehmen. Ich finde auch, man merkt dem Text einen qualitativen Unterschied gegenüber den “echten” Posts an. Es gibt sicher einige, die das dann auch so meinen, aber viele eben auch nicht. Da die Art der Werbung gerade auf so vielen Plattformen um sich greift, fällt es schwer, das selbst noch gut einschätzen zu können. Ich wollte Dich sicherlich nicht angreifen, ich hab Dir nur meine persönliche Wahrnehmung erklären wollen und warum das meinen Spaß am Blog trübt. Ich sehe tatsächlich kaum noch fern, nicht nur wegen des oft schlechten Programms, sondern eben auch wegen der Werbung. Zahle aber auch anstandslos GEZ, weil ich die Existenz von öffentlich zugänglichen Medien wichtig finde. Wo möglich, zahle ich eben für meine Inhalte – siehe Netflix oder auch Onlineabos von Nachrichten. Und wenn es Webseiten gibt, die ohne Werbung nicht überleben können, schalt ich eben auch mal meinen Adblocker aus oder spende etwas (z.B. für netzpolitik.org). Aber: das ist natürlich alles rein subjektiv und ich wüsste auch nicht, warum ich es Dir übelnehmen sollte, dass Du Werbung machst, wie Du möchtest. Ist ja voll ok. Unter Deinem Beitrag steht halt “WIE HAT EUCH DER BEITRAG GEFALLEN? SCHREIBT EURE MEINUNG IN DIE KOMMENTARE”, nichts anderes habe ich getan.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      24. September 2017 um 20:14 Uhr

      Steffi, es steht über dem Artikel ANZEIGE.

      Antworten
  6. Kevin sagt:
    26. September 2017 um 08:58 Uhr

    Unfassbar schöne Bilder!

    Ich war selbst schon mehrmals in Portugal und kann Lagos sehr empfehlen.
    Viele Leute kennen die Schönheit von Portugal leider noch nicht, dabei findet man hier eigentlich eine einmalige Mischung aus mediterranem Flair kombiniert mit atemberaubender Landschaft und einer Menge Kultur.

    Definitiv eine Reise wert!

    Kevin

    Antworten
    1. Christine sagt:
      26. September 2017 um 22:07 Uhr

      Lagos war leider im August soooo heiß! Ich war kurz da, aber ich konnte mich nicht bewegen :D

      Antworten
  7. Anja sagt:
    3. Oktober 2017 um 23:24 Uhr

    WOW die Bilder sind ein Traum! Kaum zu glauben, dass diese ” nur” mit einem Handy geschossen wurden, ich bin begeistert :)

    Ich war auch letztes Jahr in Portugal und unter anderem an der Algarve und es war einfach traumhaft schön.

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
    1. Christine sagt:
      6. Oktober 2017 um 10:31 Uhr

      Ja, wunderschönes Land!

      Antworten
  8. Bernadette sagt:
    5. Oktober 2017 um 10:57 Uhr

    Hallo Christine,
    der Post w ist wirklich toll und deine Bilder erst!!! Portugal ist auch einfach wunderschön, deshalb steht es auch schon lange auf meiner Travellist weit oben und ich spiele mit dem Gedanken in den nächsten Semesterferien vielleicht endlich mal hinzureisen :)
    Ich möchte dort auch unbedingt im Camper unterwegs sein, deshalb wollte ich dich fragen ob man da einfach so am Straßenrand über Nacht stehen bleiben darf? Oder wart ihr auf Campingplätzen? :)

    Liebe Grüße!
    Bernadette

    Antworten
    1. Christine sagt:
      6. Oktober 2017 um 10:28 Uhr

      Wir haben eine Mischung gemacht! Im August sind sie etwas strengen mit wo Camper stehen. Im September war das kein Problem.

      Antworten
  9. Jonas sagt:
    28. Februar 2018 um 11:41 Uhr

    Absolut atemberaubender Beitrag und Bilder! Schade, dass Portugal eine so (vergleichsweise) geringe Bekanntheit als Urlaubsland genießt. Natürlich hat man durch die Atlantikküste deutlich mehr Wind als in Mittelmeerregionen, allerdings finde ich das gerade toll. Naja, hoffentlich kommen immer mehr Leute auf den Geschmack Portugals! :)

    Liebe Grüße
    Jonas

    Antworten
    1. Christine sagt:
      28. Februar 2018 um 18:14 Uhr

      Das mit der Bekanntheit wird sich bald ändern ;)

      Antworten
  10. Hartmut sonnenschein sagt:
    26. April 2018 um 17:34 Uhr

    Portugal ist am allerschönste im peneda geres nationalpark, in Monsanto, in piodao. Da wo die pauschalTouristen nicht hinkommen, da wo das Land ursprünglich ist.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      30. April 2018 um 09:06 Uhr

      Muss ich auch noch entdecken!

      Antworten
  11. Mark sagt:
    19. März 2019 um 23:00 Uhr

    Ich habe die Strenge eher als positiv aufgenommen, da es für Reisende durchaus etwas gefährlich ist so mitten an der Straße :)

    Antworten
  12. Pingback: 9 Reisetipps für die wunderschöne Region Aljezur in Portugal – From Parts Unknown

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.