• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Selbständigen werden? Das ist doch alles Käse!

  • Christine
  • 3. Dezember 2015
  • 40 Kommentare

„Ich will den Moment perfekt machen.“ Ich sitze mit Paula am Küchentisch und nicke eifrig und zustimmend. Ich weiß genau, was sie meint. Auch ich will Momente, die Urlaubsmomente perfekt machen für meine Leser. Ich gebe dafür Tipps, Paula macht den Moment mit Käse perfekt.

Es war vor ungefähr zwei Jahren als sie mit ihren Geschwistern und Eltern am Tisch saß. Es gab Käse und Wein und ein Entschluss wurde gefällt, der das Leben von allen verändern würde. „Wir machen das“, beschloss die Familie einheitlich und Paula fuhr am Tag drauf zurück nach Berlin und legte los.

Bries-et-ses-amis-käseplatten

Es war ihr schon immer klar, dass sie etwas mit ihren Geschwistern zusammen auf die Beine stellen will. Schon als Kinder haben sie alle zusammen mit den Eltern auf den Markt gearbeitet. Wenn es damals geklappt hat, warum dann nicht auch 20 Jahre später.

Bries-et-ses-amis-Wagen

Paulas Familie kommt aus Frankreich und ist in der 4. Generation Käsehändler. Während ihr Bruder und ihre Schwester mit ihren Käsewagen von Markt zu Markt fahren, sitzt Paula in ihrem Arbeitszimmer in Berlin, wo sie seit vier Jahren wohnt und telefoniert. Sie möchte den Käsewagen onlinefähig und den Produkten ihrer Familie einem breiten Publikum zugänglich machen, mit einem Online-Käseshop. Klar, dass gibt es schon, aber nicht so wie es Paula gerne hätte. Entweder gibt es einfach einen Shop, aber niemanden den die Kunden anrufen können. Oder die Website sieht zwar modern aus, aber sie wird von keinen Käsehändlern betrieben und das Know-how ist begrenzt. Auf brie et ses amis können Käseliebhaber oder die, die es noch werden wollen aus 200 verschiedenen französischen Käsesorten auswählen, die Paulas Geschwister gekauft und selber nachreifen haben lassen. So können die Kunden die 200 Sorten meist noch in drei bis vier Reifegraden bestellen.

Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern. Mein Vater war Ingenieur, mein einer Bruder wurde Ingenieur und mein anderer Bruder auch. Jeden Sonntag wurde beim Mittagessen über Kugellager und Stoßdämpfer geredet. Bei Paula zu Hause über Käse, die Kunden auf dem Markt und dazu gab es auch immer etwas käsiges zu essen.

Bries-et-ses-amis-Markt

Heute sitzt die zierliche Französin, die meine Nachbarin ist, in meiner Küche. Es gibt keinen Käse, aber ganz viele Fragen die ich habe und eine Kanne Tee. „Ich liebe es ständig Mails zu bekommen und mit meinen Kunden in Kontakt zu stehen“, erzählt sie mir. Ich kenne wenige Menschen, die sich über ständige Mails freuen. Die Meisten sehen es eher als Fluch und nicht als Segen. Für Paula ist es das Schönste. 80% ihrer Kunden rufen sie an, bevor sie online Käse bestellen. Sie lassen sich beraten, welcher Käse am besten zu einem Kürbisessen passt. Sie möchten wissen, was es diese Woche für Empfehlungen gibt oder wollen einen Sonderwunsch äußern und eine spezielle Käseplatte bestellen, für jemanden der nur kräftigen Ziegenkäse mag. Auch danach melden sich viele noch einmal und berichten, wie es geschmeckt hat. Fast wie auf den Markt, nur eben online.

Vor zwei Jahren, an diesem besagten Abend, hat sich Paula dazu entschlossen sich selbstständig zu machen. Es war die Liebe zum Käse, es war der Wunsch ein Projekt mit ihrem Geschwistern aufzubauen und auch ein bisschen ihre kleine Tochter Antoinette, die damals noch in ihrem Bauch war und sie zu dieser Entscheidung gebracht haben. Paula hat nicht wie ihre Geschwister eine Ausbildung im Käserei Bereich gemacht, sondern Literaturwissenschaften studiert. Nach dem Studium und einem Praktikum bei einer Literaturagentin und als Pressesprecherin, machte sie Hochschwanger einen Start Up-Crahskurs an der FU. Mit 10 anderen Teilnehmern lernte sie im Exisitenzgründungsseminar der FU Berlin wie sie einen Businessplan erstellt, wer welche Rolle in einem Unternehmen hat und wie sie eine Struktur in ihre Idee bekommt. Schon damals hat man ihr gesagt, dass nur einer von 10 wirklich gründen wird.

„Ich dachte, dass das alles einfacher ist. Ich habe ein tolles Produkt, ich bezahle einen Programmierer und los geht es.“ Acht Monate hat die Gründung jedoch gedauert und tausende von Fragen mussten beantwortet werden. „Was haben denn deine Eltern dazu gesagt,will ich wissen, denn ich weiß heute noch, dass meine Mutter mich damals tausend Mal lieber als Grundschullehrerin anstatt als Bloggerin gesehen hätte. „Sie fanden es gut“, sagt Paula, „doch hatten auch ein bisschen Angst davor, dass ich es mit meinen Geschwistern zusammen mache und es nicht funktionieren könnte.“

Bries-et-ses-amis

Auch das ist nicht immer einfach. Sie mussten sich überlegen wer Geschäftsführerin wird und wer welche Anteile bekommt. Paula ist Geschäftsführerin und manchmal fällt es ihr schwer die Chefin und auch einmal streng zu sein, wenn es einen Fehler bei der Adresse gab oder ihre Geschwister nicht erreichbar sind. „Sie sind Käsehändler auf dem Markt. Ich musste ihnen erst einmal ein bisschen Struktur beibringen und sie daran gewöhnen, dass sie immer ihre Mails für Bestellungen checken.“

Ich stelle ihr die Frage, die ich eigentlich absolut hasse. Aber es interessiert mich so sehr. „Wo siehst du dich denn in 5 Jahren?“
„Ich wünsche mir eigentlich, dass sich nichts ändert. Ich möchte weiterhin jedem Kunden seinen Wunsch erfüllen nur viel mehr Bestellungen haben. Ihr letzter Erfolg war ein Interview im Tagesspiegel und das ist auch der große Vorteil mit seinen Geschwistern zusammenzuarbeiten – man kann Erfolge teilen!

Ein Wochenende gibt es gerade nicht für sie. Sie arbeitet ständig, aber es macht ihr Spaß. Wenn ihr Mann die kleine Antoinette früh in die Kita bringt, dann sitzt Paula schon im Büro und arbeitet bis 16 Uhr um alle Wünsche zu erfüllen und den perfekten Käsemoment zu erschaffen. Sie war aus ihrem Gründerseminar wirklich die Einzige, die sich getraut und gegründet hat.

Manchmal, wenn ich durch das Treppenhaus laufe und an ihrer Wohnung vorbei komme, dann bilde ich mir ein, dass es nach Käse riecht. Erst gestern gab es Erbsenpüree mit Ziegenkäse. „Eigentlich kochen wir immer mit Käse. Das ist auch ein bisschen verrückt“, sie lacht.

Ich kann mir jetzt gut vorstellen, wie besonders schön der Moment für Paula war, als ihre kleine Tochter Antoinette angefangen hat Käse zu mögen. Sie ist jetzt zwei Jahre alt und es hat ziemlich lange gedauert, bis sie ihn gemocht hat.

Wer hätte gedacht, was für eine wunderschöne Geschichte hinter dieser Frau steckt. Was für eine Leidenschaft und Energie. Ich nicht, als ich ihr das erste Mal im Hausflur begegnet bin. Um so faszinierender war ich und wollte sie mit euch teilen.

Außerdem darf ich heute eine Käseplatte an euch verlosen.

Platte-Classique---BRIE-ET-SES-AMIS

Paula stellt für euch eine Auswahl der leckersten französischen Käse der Saison zusammen, wie z.B. Comté (24 Monate gereift), Brie de Meaux, Saint-Nectaire, Ossau-Iraty oder Calvados-Camembert. Das ganze ist sofort versandfertig und die  Lieferzeit  beträgt ca. 1-2 Werktage.

Was ihr tun müsst, um zu gewinnen:
  • Schaut auf der Website brie et ses amis vorbei und schreibt mir in den Kommentaren, welcher Käse euch am meisten anlacht.
  • Außerdem bitte einmal bei Facebook brie et ses amis und Lilies Diary liken.

Ihr solltet auch unbedingt mal bei eurem Chef den Wunsch äußern, dass ihr einmal die Woche eine Käseplatte in die Büroküche geliefert haben möchtet ;)

Bries-et-ses-amis-fromage

Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmt, seid ihr auch automatisch mit den allgemeinen Teilnahmebedingungen einverstanden. Hier könnt ihr sie nachlesen.


NACHTRAG: Ich schreibe hier morgen den Gewinner hin, damit ihr alle Bescheid wisst! Ute-Christin hat gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!!!!

Christine

Voriger Artikel
Ontario_Niagara_Fälle_Regenbogen
  • KANADA
  • NORDAMERIKA
  • TRAVELREPORT

Things to do in Toronto – 3 Tage in Kanadas größter Stadt!

  • Gastautoren
  • 1. Dezember 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Riga_Kirchturm
  • EUROPA
  • LETTLAND

RIGA IM HERBST – mein lettisches Fototagebuch

  • Gastautoren
  • 3. Dezember 2015
Beitrag lesen
40 Kommentare
  1. Dunja sagt:
    3. Dezember 2015 um 09:42 Uhr

    Das ist ja toll :) Käse ist mein absolutes LieblingsLebensmittel und ich könnte mich auch nur noch von Käse ernähren :D daher kann ich gar nicht sagen, welcher mir am besten gefällt!
    Toll,dass du die Seite vorstellst :)

    Antworten
  2. Alice sagt:
    3. Dezember 2015 um 09:48 Uhr

    Brie de Melun AOP – Das wäre wohl der Käse meiner Wahl ! es geht doch nichts über einen guten Brie :)

    Antworten
  3. Sandra P. sagt:
    3. Dezember 2015 um 09:58 Uhr

    Parmigiano Reggiano mag ich recht gern :)

    Antworten
  4. Merle sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:09 Uhr

    Wie toll diesen Shop zu finden!
    Mein Freund ist Franzose und lebt hier mit mir und für mich in Deutschland. Wir essen viel Käse, aber meist ist er enttäuscht. Deutscher Supermarktkäse ist einfach nicht das gleiche, auch wenn drauf steht, dass er aus Frankreich kommt.
    Einmal im Jahr gibt es bei uns einen französischen Markt und da wird dann immer groß eingekauft und endlich mal wieder französisch gesprochen.

    Ich könnte meinem Freund also eine wunderbare Freude machen :) Da er selbst aus der Normandie kommt (und da aus dem Calvados) lacht mich besonders der CADOS, CAMEMBERT AU CALVADOS an :)

    (Und… ich würde natürlich auch mit essen. Was gibt es besseres als Käse? Ich habe gelesen, dass Du Christine, jetzt vegan lebst. Hut ab! Mich hält der Käse immer wieder davon ab :D ).

    Antworten
    1. Christine sagt:
      3. Dezember 2015 um 11:20 Uhr

      Oh das freut uns :) JA ich gebe zu, den Käse vermisse ich am meisten :(

      Antworten
  5. Magda sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:19 Uhr

    Der Ossau-Iraty AOP <3 Ein leckerer Schafskäse – da kann ich nicht nein sagen :)

    Antworten
  6. Claudia sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:24 Uhr

    Tolle Seitenvorstellung! Hmm, was mein Lieblingskäse ist…Schwierig,denn es gibt so viele leckere Sorten. :D
    Habe ein paar Jahre in einem mediterranen Lebensmittelgeschäft gearbeitet, dort hatten wir auch eine kleine Käsetheke. Es gab Käse aus Spanien, Italien und der Schweiz. Es gab so viele leckere Sorten, leider kenne ich gar nicht mehr alle Namen. Ich kann mich aber noch an die Schweizer Sorten erinnern,dass waren Cremoso, Müller- Thurgau und Almensberger und ich habe alle 3 geliebt.

    Antworten
  7. Juule sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:29 Uhr

    La France <3. Ich liebe den Brebiou und den Coeur de Pailles. Petit Billy, und St Agur sind auch toll… Tomme de Noir….auch ich kann mich nciht entscheiden. Wir haben extra einen großen Reisekühlschrank gekauft, damit wir aus Frankreich viel Leckeres mitnehmen können.

    Antworten
  8. Juule sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:34 Uhr

    Und um es ordentlich zu machen (und nur aus der og. Homepage zu wählen: Sainte-Maure-de-Touraine AOP wäre heute meien erste Wahl…

    Antworten
  9. Lisa sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:38 Uhr

    Brie de Melun AOP :)

    Antworten
  10. Nicole Paar sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:52 Uhr

    Ich liebe Käse :) super, dass du diese Seite vorgestellt hast, ist direkt bei den Favoriten gelandet. Am meisten angesprochen hat mich spontan der Cados, Camembert au Calvados, das erinnert mich an den Frankreichurlaub aus Kindertage. Grüße, Nicole

    Antworten
  11. Gabriele Becker sagt:
    3. Dezember 2015 um 11:53 Uhr

    mein absoluter ist Lieblingskäse ist der Blauschimmelkäse und jeder kräftige andere Käse

    Antworten
  12. Andrea Paula sagt:
    3. Dezember 2015 um 12:04 Uhr

    Tolle Käse Webseite, vor allem tolle Fotos. Mich lacht der Ossau-Iraty an :-)

    Antworten
  13. Morten sagt:
    3. Dezember 2015 um 12:10 Uhr

    Der SAINTE-MAURE-DE-TOURAINE AOP.

    Den kenne ich und er lacht mich immer wieder an. Toll!

    Antworten
  14. Marisa sagt:
    3. Dezember 2015 um 12:23 Uhr

    Ich liiiiebe Käse! Am meisten würde mich hier der Calvados Camembert interessieren, den habe ich noch nie ausprobiert ?

    Antworten
  15. Nicole sagt:
    3. Dezember 2015 um 12:33 Uhr

    Camembert de Normandie AOP
    Das sieht ja köstlich aus

    Antworten
  16. Judith sagt:
    3. Dezember 2015 um 12:57 Uhr

    Hallihallo!

    Ich probiere auch mal mein Glück – da ich mein Auslandssemester im schönen Straßburg im Elsass verbracht habe, lacht mich natürlich der kräftige Munster AOP an. Dort gab es ihn oft auf den leckeren Flammkuchen :) Da ich in Straßburg meinen Freund kennengelernt habe, erinnere ich mich oft und gerne an Straßburg und gerade dieses Wochenende kann ich leider nicht zu ihm fahren, da er für wahnsinnig viele Prüfungen lernen muss. Ein kleiner Käsegruß würde mir darüber vielleicht ein bisschen hinweghelfen ;)

    Liebe Grüße,
    Judith

    Antworten
  17. Eric sagt:
    3. Dezember 2015 um 13:20 Uhr

    Hi Christine,
    bei mir ist eher wie Holz in den Wald schleppen, aber mich reizt der
    Tomme de Savoie.
    Mein Vater ist ja über 50 Jahre am Käse handeln und lagern…
    LG Eric

    Antworten
  18. Eclectic Hamilton sagt:
    3. Dezember 2015 um 13:25 Uhr

    Eine tolle Verlosung, da mache ich gerne mit, da ich Käse liebe.
    Leider kann ich euch nicht liken, da ich nicht bei Facebook angemeldet bin.
    Ich würde mich für folgenden Käse entscheiden: Selles-sur-cher Aop

    Greetings & Love
    Ines

    Antworten
  19. Vanessa sagt:
    3. Dezember 2015 um 14:07 Uhr

    HHMMM eigentlich ist der Compté ja mein Favorit, aber noch besser gefällt mir auf der Website der „Mimolette Extra Vieille“ <3
    richtig schön alt gereift muss Käse sein, oder doch lieber Ziegenkäse… HHHMM Himmel!

    Antworten
  20. Geka sagt:
    3. Dezember 2015 um 15:08 Uhr

    Auch hier nochmal: Gorgonzola und Bergkäse sind meine absoluten Lieblinge ♡ (aber außer Kochkäse gibt es tatsächlich keinen Käse, den ich nicht mag)

    Antworten
  21. Ute-ChrisTINE sagt:
    3. Dezember 2015 um 15:15 Uhr

    Liebe Christine,

    wow da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen wenn man die “ brie et ses amis“ Seit anschaut, als mein Favorit ist “ der kräftige Munster “ . Wir sind ab und an mal im Elsass, da wir dort Verwandtschaft haben und dann wird geschlemmt , dazu ein leckeres Getränk und die Welt ist in Ordnung. brie et ses amis gerne bei FB geliked.
    Über diesen Gewinn würde ich mich besonders freuen.

    LG
    Tine

    Antworten
    1. Ute-ChrisTINE sagt:
      4. Dezember 2015 um 11:50 Uhr

      Juhuuuuu ich bin die Glückliche und das noch an meinem Geburtstag, einfach toll.
      Herzlichen Dank für diese wunderbare Käse-Auswahl. Freu mich sehr sehr sehr ;-)

      Antworten
  22. Katharina sagt:
    3. Dezember 2015 um 15:55 Uhr

    Beaufort d’Eté AOP da könnte ich gleich reinbeißen!!!!!

    Antworten
  23. Ela sagt:
    3. Dezember 2015 um 16:02 Uhr

    Wie genial ist das denn? Das Problem kenn ich auch, die Online-Käseshops verkaufen zwar Käse aber haben keine besonderen Sorten oder viel Ahnung, und zum Viktualienmarkt schaff ichs auch nicht immer… Da würde mich das Probierpaket schon sehr reizen, vielleicht werd ich dann Dauerkunde ;) Der Käse aus dem Supermarkt kann nämlich leider meistens nix…
    Mein Favorit wäre auch der Brie de Meaux!
    Folge euch auf FB.
    LG
    Ela (transglobalpanparty at gmail.com)

    Antworten
  24. Jessika sagt:
    3. Dezember 2015 um 16:11 Uhr

    Ich liebe käse und mein liebster Käse ist gruyere ❤️

    Antworten
  25. Kathi sagt:
    3. Dezember 2015 um 16:44 Uhr

    Camembert. Oh, wie lieb ich ihn!!!! Mit einem Glaserl Rotwein – perfekt!

    Antworten
  26. Martina sagt:
    3. Dezember 2015 um 16:53 Uhr

    In Münster kann man ja auch für kleines Geld wunderbare Käsetüten auf´m Markt kaufen, aber das hier…Mh, lecker, lecker! Seit einer kleinen Käseeinführung in Frankreich mag ich vor allem COMTÉ D’ÉTÉ AOP und MORBIER AOP sehr.

    Antworten
  27. Tini sagt:
    3. Dezember 2015 um 17:39 Uhr

    Mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen! Beaufort d’Eté AOP :D

    Antworten
  28. Annika sagt:
    3. Dezember 2015 um 18:09 Uhr

    Ich esse am liebsten Ziegenkäse!

    Antworten
  29. Angie sagt:
    3. Dezember 2015 um 18:37 Uhr

    Ich liebe Käse, und die sehen alle soo lecker aus. Der COMTÉ D’ÉTÉ AOP lacht mich an, aber viele andere auch ;-)

    Antworten
  30. Annika sagt:
    3. Dezember 2015 um 18:43 Uhr

    Chistera! <3

    Antworten
  31. Martina sagt:
    3. Dezember 2015 um 19:16 Uhr

    Ich liebe Käse und diese Seite ist sooooo toll !!!!
    So viele schöne Sorten lachen mich an .

    Ich entscheide mich für Beaufort d`Eté AOP !!!!!!

    Antworten
  32. Janine sagt:
    3. Dezember 2015 um 19:48 Uhr

    Das ist ja mal richtig toll, bewundere immer so sehr wenn man diesen Weg geht.
    Aber vor allem liiiiebe ich Käse in allen Variationen.
    Eine schwere Entscheidung, aber mich lächelt der Comte D’ete Aop total an.
    Würde mich sehr darüber freuen.
    LG Janine

    Antworten
  33. Sabrina H. sagt:
    3. Dezember 2015 um 20:36 Uhr

    Als Vegetarier ist ein guter Käse vielleicht noch mal mehr „Wert“, da man ja nicht so die Auswahl hat.. jedenfalls lacht mich der Salers Fermier AOP extrem an! ich liebe würzigen Käse!!!

    Antworten
  34. Laus sagt:
    3. Dezember 2015 um 22:33 Uhr

    Blauschimmel ist herrlich. Deshalb würde ich gerne mal vom Bleu des Causses AOP probieren. *-*

    Antworten
  35. Hanna sagt:
    3. Dezember 2015 um 23:30 Uhr

    Hallo Christine.
    Meine liebste Käsesorte ist ganz eindeutig der Parmigiano Reggiano. Der passt so gut toll zu vielen Gerichten, die wir täglich essen. Den Schritt in die Selbstständigkeit auf so eine beeindruckende Weise zu machen ist wirklich großartig. Auch wenn es nicht immer leicht ist, so bestätigt es einen glaube ich jeden Tag auf’s Neue, wenn man das macht, was man liebt.

    Herzliche Grüße und einen schönen Abend,
    Hanna

    Antworten
  36. Susanne sagt:
    4. Dezember 2015 um 06:47 Uhr

    Eine herrliche Geschichte!!! Gerade zurück aus Paris unbedingt der Comté d’été .. Ich war so fasziniert von den kleinen Käseläden und den Franzosen, die scheinbar alle gnadenlose Ahnung von Käse&Co. haben – leidenschaftlich!

    Antworten
  37. Ann-Cathrin sagt:
    4. Dezember 2015 um 08:58 Uhr

    Hallöchen liebe Christine.
    Wieder einmal hast du mich (auch Existenzgründerin) davon überzeugt, dass es sich lohnt weiter zu machen.
    Auch wenn es nicht immer einfach ist, ist es doch das Herz welches einen genau in diesen Momenten an die Hand nimmt und weiterführt.
    Ich werde auf jeden Fall für meine Familie zu Weihnachten eine Platte bestellen denn wir sind alle Käse-Junkees – vorab mit meinem Partner bei einer Flasche Wein fantastischem Käse und Zeit für uns – welche wir seid Gründung kaum mehr haben – zu entspannen und das Leben kurz zu entschleunigen klingt fantastisch.
    Ich wünsche dir noch einen tollen Tag.
    Ann-Cathrin

    Antworten
  38. Marina sagt:
    4. Dezember 2015 um 09:31 Uhr

    Eine richtig tolle Idee!!! Muss ich für Weihnachten direkt mal gucken, da gibt es bei uns Buffet ? ich mag sicher den Comté D’Été. Lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal
  • Posted on 10. Juni 2025
Südseeland Dänemark mit Kind: Camping, Abenteuer und Ausflüge
  • Posted on 9. Juni 2025
Achtsamkeits-Retreat – warum du einmal im Leben eins besuchen solltest und wie du das richtige für dich findest
  • Posted on 9. Juni 2025
Serfaus-Fiss-Ladis im Sommer: 5 Tipps für den Urlaub in Tirol
  • Posted on 8. Juni 2025
Vejers Strand – 5 Tipps für deinen Urlaub an der dänischen Nordseeküste
  • Posted on 15. Mai 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.