• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Selbstgemachte Pasta – Ein Traum!

  • Gastautoren
  • 23. November 2014
  • Keine Kommentare

Vor kurzem war ich in der Emilia Romagna unterwegs. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja noch daran? Und ich möchte Euch nicht vorenthalten, was ich dort gelernt habe: Selbstgemachte Pasta. Ein Traum! Tortelloni, die in Bologna ein regelrechtes Kulturheiligtum darstellen und ehrfürchtig als „Nabel der Venus“ bezeichnet werden, sind fix zubereitet. Ich muss es ja wissen, denn schließlich habe ich es vor Ort gelernt. Vorab sollte man wissen, dass es für die Füllung der Tortellini sicherlich über 100 Rezepte gibt. In Bologna heißen sie beispielsweise „tortelloni“ und sind mit Spinat- und Ricottafüllung. In Ferrara nennt man sie „cappellacci“ und füllt sie mit Kürbis. Und in Parma heißen sie „tortelli“ und füllt sie mit Käse und Kartoffeln. Das schmeckt mir beispielsweise am besten!

5.1.2

 

Das folgende Rezept ist nicht vegetarisch, aber wer möchte kann die Mortadella einfach weglassen und nur Parmesan in die Füllung geben.

Für die Pasta:

  • Zwei frische Eier
  • 200 Gramm Mehl (Typ 00)

Zubereitung der Pasta:

Mehl zu einem Häufchen auf einer sauberen Fläche ausbreiten. Ein Loch in das Häufchen mit Daumen und Zeigefinger machen und die zwei Eier in das “Loch” geben. Mit einer Garbel verquirlen bis sich ein Teig zum Kneten bildet. Den Teig mit den Händen so lange kneten, bis er fest geworden ist, um ihn anschließend mit einem Nudelholz auszurollen. Dann gleichmäßig große Quadrate “ausschneiden” und die Füllung in die Mitte geben. Jetzt ist Fingerspitzengefühl gefragt. Aber ich habe es schließlich auch hinbekommen: Die gefüllten Quadrate über Eck falten, zusammenkneifen und um den Finger wickeln. “Abbraccio”, also Umarmung heißt die für Modena typische Tortellini-Form, eine ringförmige Nudel mit einem dreieckigen Zipfel.

Für die Füllung:

  • 300 Gramm Kartoffeln
  • 120 Gramm Mortadella
  • 100 Gramm geriebener Parmesan
  • Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Pasta in kochendem Wasser maximal zwei Minuten kochen bis die Pasta an der Oberfläche schwimmt. Das geht sehr schnell. Also aufmerksam sein! Und danach in die Pfanne.

Tortelloni 2

Tortelloni 3

Tortelloni

Mein Pastastolz!

Tortelloni 4

Nächstes Jahr wird es in Bologna sicherlich wieder die Möglichkeit geben, die Kunst der selbstgemachten Pasta zu lernen. Anfang Oktober findet wieder das Mortadella Fest statt. Haltet also Ausschau nach dem Kochkurs!

Gastautoren

Voriger Artikel
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Alles, außer Party. Was mache ich im Urlaub auf Ibiza?

  • Gesa
  • 20. November 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Juist-Fotografie
  • 365 Tage

Ein Ende ist auch immer ein neuer Anfang (#330)

  • Christine
  • 23. November 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.