• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Skifahren wie vor 125 Jahren – eine Zeitreise in den Hochschwarzwald

  • Christine
  • 12. Februar 2016
  • Ein Kommentar

Ich liebe es zu Reisen. Nicht nur durch die Weltgeschichte, sondern auch in der Zeit zurück. Ich frage mich sehr oft – wie war das wohl vor 100 Jahren. Wie sah es in Berlin aus? Wie haben sich die Menschen gekleidet? Wie haben sie ihren Alltag gestaltet?

Christine-Neder

Ich durfte im Winter in den Hochschwarzwald fahren und dort eine kleine Zeitreise machen. Wie war das wohl vor 125 Jahren, als der erste Skifahrer den Feldberg hochging. Am 8. Februar 1891 stieg ein bärtiger Sonderling namens Dr. Rober Pilet den Berg hoch. Er hatte sich zwei Schneeschuhe, so wie Skier früher genannt wurden, aus seinem Norwegenurlaub mitgebracht und ist damit auf den höchsten Gipfel des Schwarzwalds gelaufen und anschließend im Schwung runtergesaust. Alle Infos findet ihr auf der Seite – Hochschwarzwald Winterliebe.

Skifahren-wie-vor-125Jahren

Doch bevor man den Berg runterfährt, muss man erst einmal hochkommen und überhaupt, was hatte man den früher zum Skifahren an? Das durfte ich mir im Skimuseum in Hinterzarten anschauen und anprobieren. Absolut verrückt, wie man sich früher auf die Piste getraut hat, aber seht selbst:

Ausgestattet mit traditioneller Kleidung und ein paar Holzskiern auf der Schulter, wage ich also mit Walter die ersten Versuche. Ich freue mich wie ein kleines Kind, aber habe auch gleichzeitig einen Heidenrespekt vor den zwei Brettern unter meinen Füßen. Sicherheitsbindungen gab es früher noch nicht. Aber da man im Tiefschnee gefahren ist, da es keine präparierten Pisten gab, ist man wenigsten schön weich gefallen. Ja und gefallen bin ich schon das ein oder andere Mal. Dann lag ich meistens bäuchlings wie ein Frosch im Schnee.

Bildschirmfoto-2016-02-11-um-09.32.14

Das war auf jeden Fall nicht nur Arbeit für die Bein- sondern auch für die Lachmuskeln.

Hier könnt ihr meine ersten Schritte mit den 125 Jahre alten Skiern sehen. Soooo schlecht habe ich mich gar nicht angestellt, oder?

Jede Woche kommt auf der Hochschwarzwald Winterliebe Seite ein neues Video online! Also nicht vergessen, schaut vorbei. Im großen Finale steht ein Wächtensprung an.

alte-skier

alte Skier

Frauen-skigahren

Wie Frauen vor 125 Jahren Ski gefahren sind

Rucksack

Christine

Voriger Artikel
  • ASIEN
  • REISEZIELE
  • Sri Lanka

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten – 7 unvergessliche Highlights

  • Christine
  • 12. Februar 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
expedia_madeira_pico_d'Areio
  • Allgemein

7 Erlebnisse rund um den Globus – mit 144€ die Welt entdecken!

  • Gastautoren
  • 12. Februar 2016
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  1. Erika sagt:
    13. Februar 2016 um 16:53 Uhr

    Ein schöner, interessanter Beitrag bei herrlichstem Winterwetter.
    Danke dir. Liebe Grüsse Erika

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.