Ihr wollt ganz einfach und schnell Spülmittel selber machen? Dann seid ihr hier genau richtig. Die Herstellung des DIY Spülmittel dauert höchstens 15 Minuten und ist kinderleicht. Für die Zubereitung braucht ihr gerade einmal drei Zutaten sowie heißes Wasser und eine leere Flasche. Viel Spaß beim Nachmachen!
Wenn ihr euch für weitere Rezepte interessiert, dann schaut unbedingt beim Lilies Diary YouTube-Kanal vorbei. Dort gehen regelmäßig DIY Videos online. In der Zero Waste-Playlist findet ihr alle bisherigen Anleitungen zum Selbermachen. Hier findet ihr das Video zu diesem Rezept:
(Disclaimer: Alle mit *Sternchen* markierten Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas bucht, bekommen wir eine kleine Provision, ohne dass es für euch mehr kostet. Damit unterstützt ihr Lilies Diary. Vielen Dank dafür!)
Geschirrspülmittel selber machen – die Zutaten:
Für das selbstgemachte Spülmittel braucht ihr:
- 3 EL Kernseife*
- 1 EL Natron*
- Ätherisches Öl* nach Wahl z.B. von Primavera
- 4 Becher heißes Wasser
- ein großes Gefäß z.B. eine Rührschüssel aus Edelstahl*
- ggf. eine Reibe*
- einen Rührlöffel bzw. Schneebesen*
- einen Trichter*
- eine leere Flasche bzw. einen Pumpspender aus Glas* verwendet
An alle Veganer: Achtung, Kernseife ist nicht immer vegan. Kernseifen bestehen hauptsächlich aus Fetten. Zur Herstellung werden heut meist pflanzliche Fette verwendet. Allerdings ist das nicht immer so. Ihr müsst im Einzelfall auf die Zutatenliste schauen oder beim Hersteller nachfragen.
Ich freue mich unendlich, dass dir das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt und du dich weiterentwickeln und inspirieren lassen möchtest. Im kostenlosen eBook von Lilies Diary bekommst du auf über 50 Seiten jede Menge Input und Tipps für die unterschiedlichen Lebensbereiche: Küche & Kochen, Hygiene, Putzen, Selbermachen, Familie und viel mehr …
Trage dich in den Newsletter ein und erhalte das eBook als PDF sofort per Mail zugeschickt!
Infos zu den Inhaltsstoffen:
Kernseife ist ein mildes Tensid aus Pflanzen. Tenside sind waschaktive Substanz, die in Spülmitteln, Waschmitteln und anderen Haushaltsmitteln enthalten sind. Sie bewirken, dass Flüssigkeiten, die sich nicht mischen lassen (wie Öl und Wasser) sich vermengen lassen. Außerdem reinigt Kernseife gut und löst Fette – genau die richtige Zutat für ein Spülmittel. Außerdem dickt Kernseife unser DIY Spülmittel etwas an. Natron ist ebenfalls eine Wunderwaffe gegen Fett. Zugleich verhindert Natron Kalkrückstände auf dem Geschirr. Ätherisches Öl kann eine schöne Duftnote geben. Achtet unbedingt darauf, dass dein ätherisches Öl biologisch abbaubar ist und dosiere es sparsam.
Spülmittel selber machen – Zubereitung:
- Kernseife zu Seifenspänen reiben
- 4 Becher heißes Wasser in ein großes Gefäß füllen
- 3 EL Kernseife unter Rühren im Wasser auflösen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind (Dauer: 5-10 Minuten)
- 1 EL Natron dazugeben und verrühren
- Wenn das Spülmittel abgekühlt ist, ätherisches Öl hinzufügen (ca. 10 Tropfen, optional)




Das Spülmittel ist nach dem Umfüllen in ein verschließbares Gefäß sofort einsatzbereit. Sollte das Spülmittel etwas zu dick geworden sein, dann liegt das an der Kernseife. In dem Fall einfach etwas mehr Wasser hinzufügen. Ist die Konsistenz zu dünn, darf es gern ein wenig mehr Seife sein. Jede Kernseife ist etwas anders und so kann es auch ein wenig dauern, bis sie sich aufgelöst hat.
Nicht wundern: Das selbstgemachte Spülmittel ist ein bisschen flüssiger als herkömmliche Supermarktprodukte. Reinigen tut es aber genauso gut. Dazukommt, dass es viel preiswerter ist und ohne unnötige Zusätze auskommt. Perfekt auch für Familien. Wenn die Zutaten sich mit der Zeit etwas absetzen, einfach die Flasche einmal kräftig schütteln.
Viel Spaß beim Nachmachen und Benutzen!





Sauberkasten – Haushaltsmittel selber herstellen
7 Gründe, warum der Thermomix für Familien eine gute Anschaffung ist
2 Kommentare