Es gibt so Reisen, die vergisst man einfach nie. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich einige meiner Reisen vergesse, sondern dass es einfach ein paar gibt, die besonders im Gedächtnis bleiben, weil sie einfach ganz besonders waren. Dazu gehört mein Wochenende in Portugal. Ich gebe zu, ich habe das Land einfach absolut unterschätzt. Portugal? Ja irgendwo da unten, im Süden. Ich wusste nichts von diesem Land, doch dann, als ich das erste Mal an de Küste stand… was soll ich sagen, ich war sprachlos! Bin ich in Portugal oder Kalifornien?
Ich stand jedoch nicht irgendwo am Meer rum, sondern an einer der tollsten Surfspots in Portugal. Der beste, deutsche Surfer, Marlon Lipke, begleitete uns auf diesen Roadtrip und hat uns die besten Strände und Buchten zum Surfern gezeigt. Mit dabei war außerdem einer der besten Surf-Fotografen der Welt – Alex Laurel und Fotograf Andreas Lindlahr mit seiner Drohne. Also VORSICHT! Die folgenden Fotos machen euch sprachlos und sind einfach so geil! Hier kommen die 5 geilsten Surfspots in Portugal, die wir in 48 Stunden mit dem Marco Polo abgefahren sind.
1. Surfspots in Portugal – Ribeira d’ilhas
Wow! Nur 20 Minuten vom Flughafen entfernt steht man schon am Meer und kann sich gar nicht entscheiden, ob man nach links oder rechts schauen soll. Eine Felsformation ist schöner als die andere und wie die Wellen in die Bucht rauschen – herrlich. Wir stehen oben auf dem Aussichtspunkt an der Straße bei Ericeira und haben den besten Überblick. Von hier führt eine Holztreppe zum Strand und im Meer, da tummeln sich die Surfer, die auf die perfekte Welle warten. Das haben hier übrigens zum ersten Mal fünf Australier im Jahr 1967 getan. Sie hielten mit ihrem Bus an der Küste und ritten auf den Wellen. Die Fischer trauten ihren Augen nicht und dachten, die Australier würden in den Wellen ertrinken. Doch schon bald standen sie dann selber auf den Brettern.
Foto: Alex Laurel
Hier sehr ihr auch noch mal alle Spots in meinem Video:
2. Surfspots in Portugal – Coxo
Hier haben wir nur für ein paar Minuten angehalten, doch schon nach wenigen Sekunden wurde mir klar, warum dieser Spot bei Surfern so beliebt ist. Sie parken direkt am Meer und müssen nur ein paar Meter zum Strand laufen.
3. Surfspots in Portugal – Pico da Mota
Ein wirkliches Highlight war der Pico da Mota. Ich könnte endlos am Strand entlang laufen, neben mir meterhohe Felswände und das Meer. Hier ist Marlon auch mit seinem Brett ins Wasser und ich hätte einfach ewig in der Einsamkeit auf einem Felsen sitzen und ihm zuschauen können. Fast zwei Stunden kämpfte er mit dem Wellen, eine Drohne ist über ihn geflogen und Alex Laurel hat megageile Aufnahmen gemacht. Danach kam der krönenden Abschluss: Ein Barbecue am Strand. Wie geil ist das den bitte. Eine lange Tafel direkt am Meer, mit den besten regionalen Produkte auf dem Tisch und Grill.
Klickt euch durch die Foto-Gallery von Andreas Lindlahr mit Drohnenaufnahmen!
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_surfer-wellen.png“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andread-lindlahr_marcopolo-kueste.png“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_marco-polo.png“ slide4=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_marco-polo-surfer.png“ slide5=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_surferboy.png“ slide6=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_surfing.png“ slide7=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_surfer.png“ slide8=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/anread-lindlahr_surfspots.png“ slide9=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_portugal-kueste.png“ slide10=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andeas-lindlahr_kueste.png“ slide11=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andreas-lindlahr_surfer-picknick.png“ slide12=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/andread-lindlahr_picknick.png“][/slider]
Der Pico da Mota liegt nur 10 Fahrminuten von dem Dorf Peniche entfernt. Hier kann ich euch nur die Surfers Lodge wärmstens ans Herz legen. Supercoole Location, in der man sich nach dem Surfen richtig gut entspannen kann und sofort anschaltet.
Klickt euch durch die Surfers Lodge Foto-Gallery:
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/pico-da-mota_-surfer-lodge.png“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/pico-da-mota_surferlodge-portugal.png“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/pico-da-mota_surferlodge-aufenthalsraum.png“ slide4=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/pico-da-mota_surferlodge_fruehstueck.png“ slide5=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/pico-da-mota_surferlodge-_bad.png“][/slider]
4. Surfspots in Portugal – Baleal
Und dann wurde das unmögliche war. Ich habe mich selber aufs Brett gestellt. Ich hatte wirklich noch nie vorher ein Surfbrett in der Hand aber wie ihr selbst seht, ich habe mich gar nicht schlecht angestellt. Der Ansporn war aber auch groß. Wer will bitte kein Surferfoto von Alex Laurel?
Der Strand ist auch nur wenige Meter von der Surfers Lodge entfernt und zu Fuß erreichbar. Ich habe mich in der Surfers Lodge umgezogen, mir das Brett geschnappt und bin losgelaufen.
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_surfer-gang.png“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_strand.png“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_trockenuebungen.png“ slide4=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_surfing.png“ slide5=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_surfer.jpg“ slide6=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_christine-surfing.jpg“ slide7=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_christine-neder.jpg“ slide8=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/alex-laurel_christine-neder-surfen.jpg“][/slider]
5. Surfspots in Portugal – Praia da Guincho
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen. Doch bevor es zurück nach Lissabon ging, haben wir noch einen letzten Stop eingelegt für unser Gruppenfoto.
Und einen wichtigen Teilnehmer möchte ich euch auch noch vorstellen – den Marco Polo von Mercedes Benz. Er ist der perfekte Begleiter für Surfer und Outdoor-Fans. Super ausgestattet mit Außendusche, Klappstühlen, Herdplatten, Kühlschranken, Kleiderschrank, Fahrdach und, und, und. Ein kleines Wohnmobil, mit dem jeder problemlos fahren kann. Selbst durch die engen Straßen Portugals komme ich durch. Außerdem kann man mit dem Marco Polo direkt am Meer parken, das Bett aufbauen, die Heckschreibe aufklappen und aufs Meer schauen. Ich will, ich will, ich will mit diesem Teil einen Roadtrip durch Europa machen und überall da halten, wo ich Bock habe. Am liebsten mit dem Ziel Montenegro, um mal Boris Heimat kennenzulernen. Das wäre so grandios!!! Schon allein auf dem kleinen Roadtrip von Lissabon nach Peniche hätte ich am liebsten 200 Mal angehalten. In der rauen Natur oder den kleinen Fischerdörfchen, die wir passiert haben.
Hier die Foto-Gallery von Andreas Lindlahr:
[slider crop=“no“ slide1=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/marco-polo_kueste.png“ slide2=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/marco-polo_vorne.png“ slide3=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/marco-polo_bus.png“ slide4=“https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2015/05/marco-polo.png“][/slider]
So und habt ihr jetzt auch Bock aufs Surfern bekommen? Dann habe ich hier noch was Besonderes für euch! Ein toller Film, der mich noch mehr dazu drängt, mir im Oktober eine Woche frei zu nehmen um Surfen zu lernen, an der Algarve: Video | Always on the road: Surf’s up at the Algarve, Portugal
Der Film ist übrigens für den den Webvideopreis nominiert. HIER könnt ihr fleißig abstimmen!
Vielen Dank an Mercedes Benz, dass sie den Tiger in mir geweckt haben und mir die Reise ermöglicht haben, auf der ich das Surfen für mich entdeckt habe.
12 Kommentare
Der Bericht und die Bilder über das scheinbar „unscheinbare“ Protugal gefallen mir so gut! Ich war auch da, leider im kalten Februar, und muss sagen, dass ich wirklich überrascht war wie schön es dort ist! Ich würde es definitiv nochmal gerne zum surfen im Sommer besuchen! :)
Schöner Artikel mit mega Bildern. Kannst du evtl dort eine Surfschule empfehlen? :)
Wie geil sind denn die Fotos bitte? Und das Video… Ich bin zwar keine Profi Surferin, aber da kommt man schon ins Schwärmen und träumen, am liebsten würd ich mich da jetzt auch in so eine Welle stürzen (auch wenn ich eigentlich viel zu ängstlich dafür bin). In peniche war ich auch schon mal surfen. Wirklich toll dort, hab vor nächstes Jahr wieder mal hin zu fahren. Surfer Lodge hört sich gut an! ;)
Ja krasse Fotos, oder?
Ich war ja schon paar mal in Portugal, aber diese Bilder hauen mich echt aus den Socken – echt gut gemacht, wirklich!
dankeschön! Aber sind ja auf Profis am Werk gewesen ;)