• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

Das ultimative Festivalpaket zum Überleben

  • Christine
  • 4. Juli 2012
  • 9 Kommentare

Das normale Leben wird mir zunehmend fremd. Vor allem die Großstadt mit ihren flotten Verkehrsmitteln und der treibenden Hektik. Ich kenne nur noch gediegene Feldwege und entspannte Menschenmengen mit einem Dauergrinsen im Gesicht. Gestern saß ich seit zwei Wochen einmal wieder in meiner Wohnung in Berlin, an meinem Küchentisch mit meinem Laptop und habe gearbeitet. Es war ungewöhnlich ruhig. Fast schon erschreckend ruhig. Bis es plötzlich an meiner Tür geklingelt hat und ich zu Tode erschrocken bin. Ich wusste gar nicht mehr wie laut die Klingel ist und die hat seit mindestens zwei Monaten hat nicht mehr geklingelt. Entweder war ich nicht da oder ich war da aber keiner wollte zu mir. Ich ging Richtung Eingangstür und öffnete sie. Selbst eine Türklinge betätigen wird mir zunehmend fremd. In meiner Welt gibt es nur noch Reißverschlüsse von Zelten.

Festival-Überlebenspaket

Es war der Postbote mit einem rießen Paket. Für mich! Für keinen Nachbarn sondern nur für mich. Ich freute mich wie ein kleines Kind, setzte mich auf den Boden und öffnete das Monster Postpaket. Wie genial! Skanika Outdoor hat an mich und mein Projekt gedacht und mir das “Ultimative Festival Überlebenspaket geschickt.” Die Spannung steigt bis ins unermessliche. Was da wohl drin ist? Ich bin ja jetzt kein blöder Festivalanfänger mehr, sondern hab einen groben Plan, was man so braucht.

Festival-Paket

Der Inhalt:

Klopapier. Sehr wichtig. Habe ich das letzte Mal auch vergessen. Damit kann man nicht nur seinen Hintern abputzen, sondern auch das Geschirr sauber machen. Auch das Kondom scheint logisch. Es ist unglaublich multifunktional einsetzbar. Entweder als Gummihandschuh, wenn das Handy einmal ins Dixieklo gefallen ist, mit ein paar Löchern drin als Nudelsieb oder wenn die Füße wund sind mit etwas Gaffa als Blasenpflaster. Was auch kaum einer weis, eine Taschentuchpackung ist das perfekte Ersatzkissen und mit der Zahnbürste kann man schön den Dreck von den Schuhen kratzen und sie anschließend mit Zahnpasta wieder weiß machen.

Bei folgenden Inhalt bin ich mir nicht so ganz sicher, warum er zum Überleben wichtig ist:

Streichhölzer – damit mir die Augen nicht zufallen?

Heringe – damit ich mir einen Mann angeln kann?

Orangensaft – um damit das Klopapier nass zu machen, wenn ich spülen möchte?

Desinfektionstücher – zur Gesichtsreinigung? Bei den Dixieklos braucht man einen Hygienelappen, um die zu reinigen…

Plastikgabel – zum Haare kämmen?

Pappteller – zum Frisbee spielen?

blaue Plane – Ersatzzelt?

Müllbeutel – wenn ich mal meine Ruhe haben will?

Schnur – Haargummiersatz? Um zu vermeiden, dass sie sich beim Tanzen in irgendeiner Zahnspange verfangen?

Plastikbecher – Gehörschutz?

Salzstängchen – Zeitvertreib zum Dominospielen?

Ohropax – Nasenblutenstopper?

Vielleicht fällt euch auch noch eine kreative Nutzung eines der Paketinhalte ein? Dann hinterlasst doch ein Kommentar. Wenn ein wirklich geiler Einfall kommt, bin ich sogar bereit das ultimative Festivalpaket an den kreativen Kopf zu verschenken. Oder vielleicht ist euch noch etwas eingefallen, dass wirklich fehlt?

 

 

Christine

Voriger Artikel
Schmink-Tipps-von-Christine-Neder
  • LIFESTYLE

Wie schminkt man sich natürlich? Schminken mit Youtube-Tutorial

  • Christine
  • 3. Juli 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

17. Festival – Royal Ascot Pferderennen

  • Christine
  • 5. Juli 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Kommentare
  1. bananasplit sagt:
    4. Juli 2012 um 16:42 Uhr

    Orangensaft – Zucker und Vitamine gegen Unterzucker & die morgendliche Dichtheit – nach 3 Tagen Flüssigernährung schon möglich :)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      5. Juli 2012 um 07:08 Uhr

      Good to know! ;)

      Antworten
  2. gibsonlp sagt:
    4. Juli 2012 um 19:19 Uhr

    müllbeutel mit klebeband als schuhersatz, klappt gut, habs selber ausprobiert

    Antworten
  3. Heinrich sagt:
    6. Juli 2012 um 05:41 Uhr

    Alles nicht zu gebrauchen. Selbst nach etlichen Jahren Festivalerfahrung braucht man nur Bier und ne Zahnbürste. Naja für einige ist Schminke noch wichtig,aber da frag ich mich jedesmal was die auf so nem Event wollen…

    Antworten
  4. Simon sagt:
    6. Juli 2012 um 19:41 Uhr

    Mikado heißt das Spiel mit den Salzstangen! ;)

    Antworten
  5. Charlotte sagt:
    10. Juli 2012 um 10:00 Uhr

    Hmmm…Salzstangen: Elektrolyte (wenn das Bier zu gut geschmeckt hat)….Desinfektionstücher: als Ersatz für die Dusche und wenn das Deo versagt :-)

    Antworten
  6. Lemon sagt:
    24. Juli 2012 um 19:21 Uhr

    im Gefrierbeutel kann man super seinen Goldfisch mit aufs Festival nehmen ;)
    die Streichhölzer kann man um 180° drehen und hat einen Zahnstocher
    mit dem Hering und der Schnur kann man sein “Gebiet” umzäunen
    aus dem Becher könnte man einen Trichter basteln – wofür? keine Ahnung!
    Ohropax kann man in der Nacht in die Ohren stopfen – und Tagsüber als Kaugummi verwenden ;)

    Antworten
  7. demenz sagt:
    23. August 2012 um 13:16 Uhr

    wozu den Zahnbürste was man(n) wirklich braucht Zelt +Schlafsack+ Kondome + 75 bier und 4 Dosen Ravioli ;)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      23. August 2012 um 14:33 Uhr

      Ich glaube ohne Zahnbürste kannst du dir auch irgendwann das Kondom sparen…

      Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.