Langeweile? Das ist wohl das einzige Wort, das hier nicht existiert. Miami ist bunt, Miami ist fröhlich, Miami ist immer für eine Überraschung gut und so kontrastreich. Strände, wie aus dem Bilderbuch, ein Kaffee in Little Havana, danach zwischen den Wolkenkratzern im Pool schwimmen und abends mit einem Cocktail in der Hand auf einer Dachterrasse die Skyline von Miami anschauen und sich einfach nicht entscheiden können, was man als nächstes machen soll. Um euch ein bisschen bei der Entscheidung zu helfen, kommen hier meine 7 Tipps, was ihr unbedingt im Urlaub in Miami machen solltet:
Urlaub in Miami: Sonnenaufgang am South Beach
Es gibt einen Ort in Miami, an dem alle Anwesenden das Gleiche denken, nämlich – boah ist das geil hier. Welcher Ort das ist? South Beach Miami um ca. 7 Uhr morgens, wenn ein atemberaubender Feuerball aus dem Ozean zeigt oder schüchtern durch die Wolken blitzt. Man stellt sich den optimalen Sonnenuntergang ja irgendwie so vor, dass man ganz alleine am Strand ist und die Sonne nur für einen alleine aufgeht. Aber viel schöner ist es, wenn man es mit anderen teilen kann. Den South Beach hat man nie für sich alleine. Doch am Morgen gibt es die interessanteste Mischung. Japanische Models, die sich für ein Shooting im Meer räkeln, Alkohlleichen von der letzten Nacht, Adonisse, die am Strand entlang joggen, verliebte Pärchen, die sich ein Handtuch teilen und eine Gruppe von Menschen, die sich im Sand verbiegen. Jeden Tag treffen sich um 7 Uhr morgens und 16 Uhr nachmittags Yogis am Strand auf der Höhe der 3rd Street. Hier gibt es eine kostenlose Yogastunde. Trinkgeld ist natürlich erwünscht und gibt man bei diesem unvergesslichen Erlebnis gerne.
Der perfekte Start in den Tag
Miami South Beach
Urlaub in Miami: Red Fish Grill
Ich kann mir gut vorstellen, dass man nach 4-5 Tagen Miami einen Kolla bekommt. Zu viele Eindrücke, zu viele Informationen zu viel zu entdecken und zu beobachten, so dass man selbst am Strand nicht zur Ruhe kommt. Für diesen Zustand habe ich den perfekten Ort für euch, ein wirklicher Insider, den ich schon Leuten die 10 Jahre in Miami wohnen als Tipp geben konnte – der Red Fish Grill. Es ist ein Restaurant, das erst um 18 Uhr öffnet, aber den Strand mit Palmen und einem „Meerpool“ könnt ihr den ganzen Tag genießen. Die Aussicht auf die Skyline von Miami habt ihr auch. Wirklich wunderschön hier. Karibik Feeling in Miami. Und unbedingt Dinner im Red Fish Grill reservieren. Super lecker und der neuste Schrei: Grünkohlsalat und als Nachspeise – Key Lime Pie. Mmmmhhhhh…..
What a view
Urlaub in Miami: Schnebly Winery
Mit Weinerein kann man mich ja eigentlich jagen. Ich konsumiere den guten Tropfen sehr gerne, aber das war es dann auch schon mit meinem Interesse. Doch Schnebly Winery, die hat es in sich, denn hier gibt es alles, was nicht aus Trauben ist. Das Gebäude befindet sich in Homestead, auf dem Weg in die Everglades. Wenn man in das Haus geht ist erst alles symmetrisch. In der Mitte steht eine Runde Bar, die aussieht wie ein Baum und die Gläser daran wie Weinreben. Doch dann, wenn man durch das Gebäude geht, in den Garten, ist alles nicht mehr gleich. Zufall? Nein, Absicht. Die Besucher sollen entdecken, sich auf etwas Neues einlassen. Nicht nur beim Erkunden des Gartens, sondern eben auch beim Wein. Der ist aus allen möglichen Früchten nur keine Trauben. Avocado, Lychee oder Guave. Von trocken bis süß gibt es für jeden den richtigen Geschmack. Ein Tasting kostet 10 Dollar und das Weinglas darf man anschießend als Andenken mit nach Hause nehmen.
Die Passionsfrucht für den Wein wächst übrigens nebenan und wie man auf die Idee kommt Wein aus Obst zu machen? Es gibt so viel Obst, das nicht mehr schön genug aussieht. Warum also nicht Wein daraus machen bevor man es wegschmeißt? Ich finde das eine grandiose Idee und mein Lieblingswein – Avocadowein. Wenn ihr auf Karaoke steht, dann kommt Freitagabend.
Urlaub in Miami: Nikki Beach Club
Sonntag in Miami? Klar, erst einmal schläft man den Rausch der letzten Partynacht aus und dann? Ab zum Brunchen. Brunch, wie der Name schon sagt ein typisch amerikanisches Phänomen und eine Mischung aus Breakfast und Lunch, ist in Miami ein beliebte Sonntagsbeschäftigung. Ein perfekter Ort dafür – der Nikki Beach Club. Auf weißen Stühlen isst man unter Sonnensegeln von 12 bis 16 Uhr. So lange braucht man auch, um alle Köstlichkeiten vom Buffet zu probieren. Cheviche, Pastastation, Waffeln, ein göttliches Dessertbuffet und vieles, vieles mehr. Zweimal im Monat gibt es ein Motto-Brunch. Im Oktober ist ganz klar das Thema – Oktoberfest mit Brezelstation. Schade, dass ich dieses Event verpasse. Ab 13 Uhr startet dann auch die Beach Party. DJ, geile Mukke, Tänzerinnen und live Musik. Die kann man auf einen der Luxusbetten genießen oder im Sand unter dem strahlend blauen Himmel und der Seifenblasenmaschine tanzen. It’s so Miami.
Urlaub in Miami: Canyon Ranch
Eintauchen in eine andere Welt? Für einen Tag nur sich selbst spüren, erleben und verwöhnen? Dann gibt es nichts besseres als sich einen Tag sich in die Canyon Ranch einzubuchen, oder ein Dayspa-Ticket als Tagesgast. Die Canyon Ranch ist das Gesundheitszentrum am North Beach. Den Tag beginnt man am besten mit einem Frühstück und Blick auf das Meer. Ich hatte Mediterranean Egg mit hummus patty, eine Kombination, die ich vorher noch nie hatte. 250 Kalorien hatte das Ding.
Die Canyon Ranch will kein Spielverderber sein, sondern einfach mehr Bewusstsein für den Körper und das Essen schaffen. Den Körper bekommt optimal trainiert bei einem Personal Training. Neben über 40 Fitnesskursen am Tag, ja am Tag, so viel schaffen viele Studios ja nicht mal in der Woche, gibt es auch Workshop zum Thema gesundes Essen oder Feng Shui und vier Pools. Ein Sunrise Pool, ein Sunset Pool, ein only adults Dachpool. Wahnsinn. Eigentlich reicht ein Tag nicht. Ich hatte eine Stunde beim Personal Trainer, hing am Pool ab, habe einen Dance Move Kurs belegt und bin dann noch in den Spa. Dampfbad, finnische Sauna, Wirlpool, Eisraum, alles da. Und nicht vergessen – einen Saft an der Saftbar trinken. Hier gibt es jede denkbare Kombination von Früchten und Gemüse. Gerade ganz im kommen – der Grünkohl.
Aussicht aus dem Zimmer
Pooltime!
Miami Skyline
Urlaub in Miami: Durch die Everglades düsen
Nicht weit von Miami entfernt, liegt der Everglades Nationalpark. Es gehört auf jede Urlaub in Miami To Do-Liste. Die Everglades sind am einfachsten mit dem Auto erreichbar und die größte subtropische Wildnis. Hier könnt ihr abgefahrene Pflanzen entdecken, Alligatoren beobachten und auf jeden Fall mit einem Luftkissenboot fahren. Das Wasser ist in den Everglades so still, dass sich die Wolken einzigartig spiegeln und man manchmal gar nicht mehr weiß, was oben und unten ist. Einen tollen Anbieter findet ihr hier: AirBoat Tour.
Vorsicht! Laut!
Urlaub in Miami: Little Havanna
Zigarren, Café con Leche und Domino – dafür ist Little Havanna bekannt. Ein wundervoller Ort, an dem eigentlich die älteren Menschen die Attraktion sind. Die alten Damen und Herren, die im Park Domino spielen oder auf der Straße sitzen und genüsslich ihre Zigarre paffen. Einfach rumlaufen und entdecken und auf jeden Fall ein Eis bei Azucar essen. Besonders gut – das Birthday Cake Eis. Und Kaffee trinken. Hier ein kleiner Guide:
Cafe – Small cuban coffee
Colada – Big cuban coffee
Cortadito – small cuban coffee with milk
Café con Leche – Big cuban coffee with milk
Ihr wollt außerdem mit den Einheimisch ins Gespräch kommen? Tragt einen Panama-Hut ;)
Bestes Eis in der ganzen Stadt!
Allgemeine Infos:
Unterkunft: Es gibt unzählige Hotels am Miami South Beach. Mit 20 Stockwerken oder direkt am Strand, die meistens völlig überfüllt und recht touristisch sind. Und es gibt diejenigen, die wie kleine Schätze sich in der zweiten Reihe verstecken, so wie das Cadet Hotel. Klein, elegant, charmant und Stilvoll, so würde ich es beschreiben. Hier fühlt man den Charme der 40er Jahre, das Art Deco Jahrzehnt. Der schönste Ort im ganzen Hotel, neben dem Bett, ist für mich der Garten gewesen. Eine kleine Oase mitten am Miami South Beach in der man sich aber weit weg, irgendwo in der Karibik fühlt. Zum Cadet Hotel gehört auch das französische Restaurant Pied à Terre, das mit macht beim „Miami Spice Month“. Jedes Jahr im August und September können Genießer in rund 150 unterschiedlichen Restaurants jeweils ein dreigängiges Menüe für Mittags 17 Euro und abends 30 Euro verkosten. Im Ped à Terre fängt normal eine Vorspeise bei 17 Euro an. Also ein echter Hammerpreis für Hammeressen.
Frühstück mit selbstgebackenen, frischen, französischen Croissants
Vielen Dank für die Unterstützung an www.miamiandbeaches.de
7 Kommentare
und unbedingt rüber nach Key West :-)
sehr schöner Artikel, macht Lust auf mehr
Wow alleine schon die Fotos machen Lust sofort nach Miami zu reisen :) Miami steht auch auf meiner Reiseliste, leider ist die im Moment noch endlos :D dankeschön für die Inspiration :)
Liebe Grüße aus Neuseeland
Schicke Bilder & danke für die Tipps – Sieht so aus als müssten wir dort auch mal hin! :-)
Also ich finde keinen einzigen Grund um in Miami Urlaub zu machen, weil mir die Stadt einfach nicht gefällt. Zu viele Hochäuser (die man auf Deinen Bildern natürlich nicht sieht ;-))Ich bevorzuge den Golf von Mexico in Florida :-)
Warst du schon da?
Ein sehr aufschlussreicher Artikel mit starken Fotos. Erinnert mich an meine letzte Reise in Miami. Kann es auch nur jedem empfehlen dort Urlaub zu machen. Eine wirkliche tolle Stadt.