• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Urlaub in Soller_Port de Soller
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Tipps für Sóller auf Mallorca: Wandern im goldenen Tal

  • Gastautoren
  • 5. April 2017
  • 6 Kommentare

„Malle? Ballermann?“, waren die Reaktionen auf mein Reiseziel. Der Soundtrack meiner Reise sollte allerdings keine Ballermannhits in den vier Wänden einer All-In-Anlage sein, wie vielleicht zur letzten Mallorca-Reise. Die liegt jetzt mehr als 10 Jahre zurück. Damals roch die Schulumkleide nach Impulse Vanille-Deo, bis die Tür zu dieser Dunstwolke mit bestandenem Abschluss für immer geschlossen und gegen ein Ticket auf die Insel eingetauscht werden konnte. Mallorca war irgendwie der Beginn eines neuen Kapitels, das Synonym für Freiheit.

Urlaub in Soller_Port de Soller

Jahre später schenkt mir meine Reise auch viel Freiheit. Die sieht statt alkoholischen Drinks „for free“ frische Bergluft, atemberaubende Aussichten, gutes Essen und viel Abwechslung vor. Klingt gut? Dann möchte ich euch meinen Urlaub in Sóller, der schönen Gemeinde auf Mallorca, nicht vorenthalten.

Urlaub in Soller_Landschaft

Tipps für Sóller: Landschaft genießen

Sóller und Umgebung sind wirklich wunderschön. Ich hatte vor dem Urlaub schon ein bisschen im Internet recherchiert. In Echt ist die bergige Landschaft mit Meerblick dann allerdings noch viiiiel schöner als auf jedem Instagram-Bild.

Als wir nach zweistündigem Flug im Auto saßen und uns den Bergen nährten, kribbelte es im Bauch. Der Autotunnel wurde ignoriert, wir nahmen den „Umweg“, die kurvige Strecke rauf auf den Berg und wieder herunter bis wir 100 Kurven später im Städtchen Sóller ankamen, im goldenen Tal des Tramuntana Gebirges.

Das Wooow-Gefühl war auf der Fahrt sowas von präsent. Wie kann es auch anders sein mit dem Meer zur rechten, Olivenbäumen zur linken Site und der einzigen Menschenseele auf der Straße uns, abgesehen von ein paar Rennradfahrern. Warum heißt ein Umweg eigentlich Umweg, wenn die Aussicht ein Traum ist?

Nicht nur der Weg nach Sóller, die Kulisse um Sóller herum, nein, auch das Örtchen an sich ist eine Schönheit. Mandarinenbäumchen an wirklich jeder Straßenecke, vor jedem Haus und in jedem Garten versprühen einen ganz besonderen Charme. Die Krönung der Gemütlichkeit ist die alte Straßenbahn in Richtung Port de Sóller, die seit 1913 durch die Idylle tuckert. Jedenfalls ist das beim Urlaub in Sóller im Winter so. Im Sommer tummeln sich hier einige Besucher.

Urlaub in Soller_Strassenbahn

Tipps für Sóller: Das Wandern ist des Müllers Lust

Ich bin kein Wanderprofi. Sóller bietet zum Glück in unmittelbarer Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Wanderfans auf jedem Niveau. Einen Tag ging es für uns zum Aussichtspunkt Mirador de ses Barques (Wow!), einen anderen spazierten wir von Sóller aus über Biniaraix nach Fornalutx, eine wunderschöne und einfache Strecke. Und das Beste daran? Klar, die Aussicht!

Urlaub in Soller_wandern

Stellt euch ein Schlaraffenland mit Zitronen-, Mandarinen-, Orangen- und Olivenbäumen vor, gespickt mit ein paar Schafen hier und da und einer Kulisse wie bei Heidi. Fast zu schön, um wahr zu sein. Völlig aus dem Häuschen war ich nach der Entdeckung eines Avocadobäumchens … bis der Kiwibaum um die Ecke kam. Besser und frischer als jede Obstabteilung. Ich muss umziehen!

Urlaub in Soller-Extra

In Fornalutx, einem Ort wie aus dem Bilderbuch, legten wir eine kleine Verschnaufpause ein. Der Cortado (Espresso mit Milch) sorgte für den nötigen Treibstoff, um die Wanderung fortzusetzen. Für den Rückweg hatten wir uns in Fornalutx mit Picknickutensilien eingedeckt. Darunter Brot, lokaler Käse und die typische, luftgetrocknete Streichwurst Sobrasada de Mallorca, die auch zum Kochen verwendet wird.

Was an einem Urlaub in Sóller im Winter besonders schön ist? Die Temperaturen sind super angenehm, der Pullover konnte zwischendurch ausgezogen und die warmen Sonnenstrahlen direkt absorbiert werden. Freut euren Vitamin D-Haushalt garantiert. Am Abend kühlte es sich dafür schnell ab.

Urlaub in Soller_Wandern-Fornalutx

Tipps für Sóller: Lokale Schätze schlemmen

Das Lädchen Fet a Soller ist eine Schatzkammer gefüllt mit lokalen Produkten, von Weinen, Likören, Konfitüren, Zitrusfrüchten bis hin zu Wurst- und Käsespezialitäten. Vorbeischauen lohnt sich zum Beispiel für ein Mitbringsel, das auf jeden Fall genussvoll verputzt wird.

Der Tante-Emma-Laden Sa Botiga de sa Placa, nur wenige Schritte entfernt, führt ähnliche Waren. Die Sobrasada de Mallorca landete in meiner Einkaufstasche. Hält super lange und erheitert mir noch jetzt, Tage nach dem Urlaub, mein Butterbrot und pimpt allerlei Gerichte. Sóllers Bier Sullerica durfte natürlich auch nicht einsam und allein im Regal stehen bleiben. In ihm stecken Orangenblüten, wie könnte es auch anders sein.

Auf dem Markt gibt es die Möglichkeit, sich lokale Produkte direkt zubereiten zu lassen. Das verrät mir ein Schild beim Blick durchs Fenster. Der Markt ist leider geschlossen, aber vielleicht habt ihr mehr Glück.

Urlaub in Soller_unser Bäcker

Es pa Pages war morgens der Brotdealer meines Vertrauens, den man eher Kiosk als Vollzeit-Bäckerei nennen kann. Alternativ könnt ihr euch beim Bäcker Forn des Port für den Tag mit Thunfisch-Teigtaschen und anderen Leckereien eindecken. In der Backstube findet ihr auch das traditionelle Gebäck Ensaimada, das vor allem um Weihnachten herum äußerst populär ist. Aus diesem Grund erkennt ihr die Locals zwischen den Feiertagen an den großen runden Pappschachteln, in denen die süßen Teigteilchen für den besonderen Anlass transportiert werden.

Auf die hausgemachte Pasta im gemütlichen Lokal Can Llimona hatte ich mich so gefreut. Leider war die Besitzerin laut Nachbarn unterwegs zum Flughafen, um Gäste zu empfangen. Leider nicht uns. So endete der Abend bei der Pizzeria Círculo Pizzas. Keine hippe Pizzeschmiede, eher eine gewöhnliche Pizzabude mit einer super Überraschung auf der Karte: Der Pizza Mallorquina! Dreimal dürft ihr raten mit was diese nicht-vegetarische Köstlichkeit bestrichen ist: Sobrasada.

Tipps für Sóller: Vielfalt entdecken

Stadt, Land, Fluss und Meer. Beim Urlaub in Sóller geht immer was. Nach zwei Tagen Wandern setzen wir uns ins Auto und düsten nach Deià. Weiter ging es nach Port d’es Canonge auf einen Kaffee mit Meerblick, vorbei an einigen Kletterern bis wir in Bunyola zum Mittag eine Stärkung fanden. Bunyola ist wohl am wenigsten touristisch, jedenfalls wurde hier nicht Deutsch gesprochen. Die Kartause von Valldemossa liegt auf dem Weg und ist einen Stopp wert. Auf dem Rückweg nach Sóller hätten wir super gerne die Alfàbia Gärten besucht. Leider standen wir vor geschlossenen Türen.

Wem das alles zu viel Idylle und Natur ist, der steigt ins Auto oder nimmt den Zug nach Palma. In keiner Stunde steht ihr am Wahrzeichen Palmas, der Kathedrale La Seu.

Urlaub in Soller_Palma Kathedrale

 

Der Stadttrubel kann von hier aus gut zu Fuß erkundet werden. Wir haben uns bei Toque de Queda gestärkt. Genau das Richtige kurz vor unserer Rückreise. Neben klassischen Tapas gibt es innovative Variationen, die ALLE frisch und schmackhaft sind. Die Bedingung kümmert sich mit Liebe um alle Gäste, die in dem ultragemütlichen Lokal Stunden verbringen könnten, zumindest wir. Die lokale Limo Pep Lemon steht hier auf der Karte. Sauer macht lustig stimmt bei der Zitronenvariante auf jeden Fall! Ich habe es getestet.

Urlaub in Soller_Palma Restaurant_1

Lunch-Stimmung im Toque de Queda

Urlaub in Soller_Palma Restaurant_2

Tipps für Sóller: Preiswert reisenx

Noch ein guter Grund für einen Urlaub in Sóller (und Umgebung) ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir hatten uns ein kleines Häuschen über Airbnb gemietet. In der eigenen Küche schmeckt der mallorquinische Wein auch gut und Leckereien der Insel lassen sich selbst zubereiten. Die gute Fluganbindung ist ein weiteres Plus mit zahlreiche Airlines, die Palma ansteuern. Der frühe Vogel fängt den günstigen Flug und so … Wir waren etwas später dran, konnten aber dennoch relativ preiswert abheben. Der Mietwagen ist kein Muss, wenn ihr viel Wandern wollt und zur Anreise auf den Zug umsteigt.

Urlaub in Soller AIRBNB

Tipps für Sóller: Erreichbarkeit

Seid ihr fast überzeigt euren nächsten Urlaub in Sóller zu verbringen? Die gute Erreichbarkeit ist jedenfalls ein weiterer Pluspunkt. Ab Palma und je nach Beifahrer und Navi seid ihr in 30 – 60 Minuten am Ziel. Alternativ könnt ihr mit der historischen Eisenbahn „Tren de Sóller“ auf Zeitreise gehen, die seit 1912 auf der Strecke Palma – Bunyola – Sóller verkehrt. Checkt vorab den Fahrplan. Im Winter ist die Strecke für Renovierungsarbeiten geschlossen.

Urlaub in Soller_Zitronen

Viel Spaß auf der Insel!

MEHR FOTOS:

Urlaub in Soller

Ach ist das herrlich hier

Urlaub in Soller_Essen bei Ainere lecker EXTRA

Niedlicher Lunchspot in Sóller

Urlaub in Soller_EXTRA

Der Cortado kann was

Urlaub in Soller-ausflug-EXTRA

Port d’es Canonge ist winzig, aber hat Charme

Tipps für Sóller

Gute Aussicht auf eure nächste Reise

Urlaub in Soller_Schafe-EXTRA


Lust auf mehr Mallorca? Schau mal hier vorbei:

Ein traumhaftes Wochenende auf Mallorca

Unsere Mallorca Geheimtipps für die herbstliche Nebensaison

7 Gründe Urlaub auf Mallorca zu machen


Die Gastautorin:

JuliaBorgdorf

Hallo! Ich heiße Julia. Aufgewachsen in einem kleinen Örtchen im Kreis Gütersloh, hat mich meine Reise irgendwann nach Amsterdam geführt, spannende Umwege inklusive. Auch hier, wie in meiner Heimat, erreicht man alles ‘ganz easy’ mit dem Rad … allerdings gibt es in meiner Lieblingsstadt ständig Neues zu entdecken. Wenn ich nicht gerade über die Grachten radel und meine Fühler nach netten Lädchen und Lokalen ausstrecke, arbeite ich im PR-Bereich. Meinen Schreibtischstuhl tausche ich hin und wieder gerne gegen Abenteuer in Form von Städtetrips und aufregenden Reisen ein, die auf meiner Bucketlist auf ihr Flugticket warten. Ein Spanischkurs hilt mir momentan dabei, meine Sprachkenntnisse zu erweitern. Die beschränken sich noch auf Textzeilen ‘richtig guter’ Sommer-Hits … und “vamos a la playa” wäre auf Dauer viel zu langweilig.

Gastautoren

Voriger Artikel
  • Allgemein
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Spreewald Insider – 7 Tipps für ein Wochenende im Spreewald

  • Christine
  • 5. April 2017
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • AFRIKA
  • Allgemein
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • SÜDAFRIKA

Artenschutz in Südafrika: Das Pinguin Krankenhaus SANCCOB

  • Nadine Luft
  • 11. April 2017
Beitrag lesen
6 Kommentare
  1. besten_sneaker sagt:
    6. April 2017 um 13:06 Uhr

    Ich konnte diesen Post kaum erwarten!!!! Wundervolle Fotos wie immer. So viele Farben :)

    Antworten
  2. Zeyno sagt:
    15. April 2017 um 17:57 Uhr

    Hallo Julia,
    hab jetzt richtig Lust auch dahinzufahren. Toller Artikel ?
    und tolle Photos ?
    LG

    Antworten
  3. Pingback: Insider Tipps Madrid - So holt ihr das beste raus! - Lilies Diary
  4. Ema sagt:
    25. Juli 2017 um 16:42 Uhr

    Danke für die tolle Tipps! Anscheinend gibt es auch viele Karnevale (wie auch hier https://www.marcelremusrealestate.com/blog/artikel/soller-historisches-architekturjuwel-mit-nostalgischem-flair/ erwähnt). Im August fahren wir dahin!

    VG,
    Ema

    Antworten
  5. Pingback: Wandern in Thüringen – 7 Tipps für den wunderschönen Lutherweg
  6. Marcel sagt:
    6. März 2019 um 12:14 Uhr

    wow, ein schön geschriebener Bericht. Und ja Soller ist ein wunderbarer Ort. Wir sind 3-4 x im Jahr auf Mallorca und sind oft in Soller. Die kleine Altstadt ist schön dann die kleine Straßenbahn zum Port de Soller. Nur in der Hauptsaison ist es hier wirklich voll. Danke für deinen Bericht :) Liebe Grüße Marcel aus Berlin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.