• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Turku_Zuhause
  • EUROPA
  • FINNLAND
  • REISEZIELE

Urlaub in Turku – Wie ich ins geliebte Finnland zurückkehrte

  • Pia Winter
  • 28. November 2015
  • 14 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Ein Jahr ist es her, dass ich mich von meinen Freunden und Familien verabschiedet habe und ins Flugzeug nach Turku gestiegen bin. Ein Jahr ist es her, dass ich die große Chance auf viele neue Erfahrungen bekommen habe. Ein Jahr ist es her, dass sich mein Leben grundlegend verändert hat und ich mich für ein Semester aus Deutschland verabschiedet habe. Eine Erfahrung, die mich enorm bereichert hat und mich heute noch begeistert. Diesen Herbst bin ich wieder hin und habe das erste Mal richtig Urlaub in Turku, dem San Francisco von Finnland, gemacht. Wieso San Francisco? Na, weil es in kaum einer Stadt in Finnland so hügelig ist wie in Turku. Da kann man schon mal ganz schön außer Atem kommen.

Turku_Blick-in-die-Stadt

Schon in Deutschland hatte ich davon gehört, dass sich Turku ein wenig weiter entwickelt hat. Das bedeutet viel, denn die meisten Cafés, Bars und Clubs existieren in Turku schon seit Jahren. Es freute mich also zu hören, dass es eine neue sehenswerte Bar gibt. Außerdem haben zwei meiner Freunde ihren eigenen Design-Shop mit einem tollen Konzept eröffnet.

Turku_Zuhause

Urlaub in Turku – PUF, eine Fundgrube für tolles, finnisches Design

PUF ist DER Laden für Design Liebhaber. Hier gibt es jede Menge zu entdecken – von tollen Klamotten, über nützliche Haushaltshelfer und einzigartige Kunst. Hannah und Matti, die Gründer von PUF, sind beide 26 und haben sich mit PUF selbstständig gemacht. Ihr Konzept ist simpel, aber clever: Sie bieten nordischen Designern eine schicke Verkaufsfläche in ihrem Laden, auf der sie ihre Produkte anbieten können. Damit möchten sie besonders jungen Künstlern die Möglichkeit bieten, ihre Kunst der finnischen Verkaufswelt zu präsentieren. Momentan gibt es PUF analog nur in Turku, aber das soll ich bald ändern, da das Konzept hervorragend anläuft.

puf_turku_700px

Da wäre zum Beispiel die Marke myssy. 2015 gewann myssy den Preis für das beste organische Produkt in Finnland. Die Idee? Auch Menschen ohne strick-begeisterte Oma können jetzt handgetrickte Mützen mit gutem Gewissen erwerben. Bei myssy strichen die myssymummo, die Mützenomas, täglich zusammen ihre Mützen. Die Wolle ist von gut behandelten Schafen und die Omas können während ihrer Arbeitszeit entspannt zusammen abhängen und stricken. Das ist nicht nur organisch super, sondern hat auch einen netten sozialen Aspekt. Wer also mit gutem Gewissen shoppen möchte, findet hier die richtige Geldanlage.

Urlaub_in_Turku_Kaffeesachen-bei-PUF

Ein anderers pfiffiges Produkt ist der Löffel von hile. Genau das ist es, was Design können sollte: Mit diesem Kaffeepulverlöffel kann man zum einen den Kaffee abmessen und zum anderen die Tüte luftdicht verschließen. Praktisch, oder? Und genau deswegen auch mein Lieblingsteil aus dem Laden, denn trotz des angewanten Pragmatismus stimmt das Design vom Produkt bis zur Verpackung.

Urlaub in Turku – Auf der Suche nach einer Bar? Auf zur BAARI.

Wenn es um Bars in Turku geht, dann kann mir kaum ein Finne etwas vormachen. Ich kenne sie alle. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass 2015 eine neue Bar eröffnet hat und die Leute tatsächlich auch zieht: Baari.

Urlaub_in_Turku_Baari

In dieser Bar findet jeder, was er oder sie sucht. Es gibt fast jeden Abend Livemusik, von Reggae bis Rock, die Getränke entsprechen absolut den finnischen Durchschnittspreisen und außerdem gibt es noch ein besonderes Highlight. Dieses Highlight sind die Schaukeln. In einer Ecke des Bar versteckt sich eine ganze Schaukellandschaft, die nach einigen Drinks ganz schön gefährlich werden kann. Wer es noch außergewöhnlicher mag, der kann sein Getränk auch in einer (natürlich nicht gefüllten) Badewanne zu sich nehmen und danach den rosanen Sonnenuntergang am Aurajoki genießen. Kippis!

Urlaub_in_Turku_Aurajoki

Die alten Hotspots und Aktivitätsmöglichkeiten von Turku existieren natürlich nach wie vor, denn in dieser Stadt ändert sich so gut wie nichts. Deswegen lest für mehr Inspiration einfach unten weiter. Turku ist auf jeden Fall immer und auch bei schlechtem Wetter einen Besuch wert!

Urlaub_in_Turku_Fähre

Eine Fahrt mit der Fähre – ein Muss bei einem Urlaub in Turku!

Turku_Radweg

Trotz den Hügeln wird in Turku wahnsinnig viel Fahrrad gefahren.

Turku_Aurajoki

Ein Spaziergang am Fluss in Turku – das ist Heimat!

Turku_Bank

Sonnenschein in Turku – im Winter eine Seltenheit

Urlaub_in_Turku_Kirche

Die Kirche von Turku – immer einen Besuch wert.

Urlaub_in_Turku_Designtaschen1

Turku hat viele, tolle Designshops

Urlaub_in_Turku_Kissen

Dieses Kissen habe ich auch zu Hause!

Hier drunter folgt der vorhergehende Artikel zu Turku:


7 Gründe, Urlaub in Turku zu machen

Turku. Eine kleine Stadt im Südwesten Finnlands, die tatsächlich auch mal die Hauptstadt Finnlands war. Wenn man Freunden und Familie erzählt, dass man Urlaub in Finnland macht, dann sind die Reaktionen im Schnitt sehr durchwachsen. „Was willst du denn da? Da ist es doch immer dunkel und kalt!“, „Ach wie geil, da erlebst du dann endlich mal den richtigen Winter!“, „Wie kommst du denn auf so eine Idee? Elche kannst du dir auch im Zoo angucken!“, „Schick ein paar Fotos von den Nordlichtern!“, „Oh oh.. wie willst du da finanziell überleben?“… anfangs hatte ich Schwierigkeiten mit mehr als einem Lächeln, der Erklärung dass ich etwas Neues ausprobieren muss oder Witzen über meine nicht-vorhandenen-Motivationen zu reagieren aber jetzt… jetzt Freunde, kann ich euch sagen: Urlaub in Turku lohnt sich!

Urlaub in Turku - Turkus Promenade

Ein Spaziergang am Wasser lohnt sich in Turku immer.

Urlaub in Turku – 1. Inseln

Ruissalo ist eine wunderschöne kleine Insel, die vor der Küste Turkus im Archipel liegt. Ich habe sie am ersten Tag meines Urlaubs in Turku besucht und hatte an diesem, noch relativ sonnigen Augusttag also gleich das Glück die geballte Schönheit der finnischen Natur zu sehen. Die Finnen sind sehr stolz auf ihre Inselgruppen und das sollen sie auch sein. Denn wenn man bei bestem Wetter am Strand sitzt und über das klare Meer rüber zur nächsten Insel schauen kann, ist das wirklich einzigartig skandinavisch. Stundenlange Spaziergänge mit oder ohne tierischen Begleiter durch die Wälder von Ruissalo lassen einen ankommen und ein Gespür für die finnische Schönheit entwickeln. Mag sein, dass man auf dem Weg durch die Natur an dem einen oder anderen FKKler vorbeikommt, aber auf Ruissalo gibt es genug Buchten und ruhige Plätze zum Baden, Lesen und Entspannen für alle. Sogar eine öffentliche Sauna wird dort im Winter angeheizt. Alternativ zu Ruissalo gibt es natürlich noch viele andere kleine Vorortinseln, die zu besuchen lohnenswert sind, doch Ruissalo ist neben Naantali mein absoluter Inselfavorit!

Urlaub in Turku - Ruissalo-Insel

Diese Foto wurde am Strand von Ruissalo gemacht.

Urlaub in Turku - finnische Häuschen

Die kleinen Gässchen von Naantali

Urlaub in Turku - Naantali/Turku

Urlaub in Turku – 2. Die Finnen

Finnen sind anders. Das erkennt man schon beim Gang aus dem Flughafen: Anders als in Deutschland liegen nicht überall Zigarettenstummel und Kaugummipapier verstreut – das Prinzip Natur wurde hier nicht nur begriffen, sondern wirklich verinnerlicht. Wie ich das liebe! Der typische Finne ist einfach nett. Bei der älteren Generation ist es zuweilen schwierig für einen Charakter wie mich, mein Temperament zu zügeln und höflich ausreden zu lassen, aber abgelehnt wird man deswegen noch lange nicht. Die Finnen denken halt bevor sie reden, damit sie hinterher nichts bereuen müssen. 

Denn auch wenn nachts an der Bar Verabredungen getroffen werden, wurde ich nie enttäuscht. So bin ich während meines Urlaubs in Turku zum Beispiel an mein Fahrrad, meine Wohnung und all meine sozialen Kontakte gekommen. Ein anderes Phänomen ist, dass Gruppenzugehörigkeiten hier natürlich existieren, aber viel nebensächlicher sind als in Deutschland. So sitze ich abends mit einem  34-jährigen sehr erfolgreichen Pokerspieler, einer 27-jährigen Ernährungswissenschaftlerin, einer 23-jährigen Kellnerin und einer 26-jährigen Telefonistin an einem Tisch und diskutiere über Religion und Politik und zwar mit dem Gefühl, dass ich als 21-jährige Kunststudentin wirklich gehört werde.

Urlaub in Turku – 3. Sauna

Sauna, Sauna, Sauna… Sauna ist das Einläuten eines Events, das Event an sich oder das Ausklingen eines Events. Denn Sauna geht immer! In der Sauna (egal ob mit Fremden oder Freunden) hat man sich gefälligst ruhig zu verhalten, wenn man nicht als Tourist geoutet werden will, denn der Finne an sich schweigt und genießt. Dass das Ritual des Saunierens dem Finnen gefällt passt meiner Meinung nach wunderbar zu den Charakterzügen, die viele der Skandinaven hier vorweisen: Einfach mal ruhig sein, ein bisschen atmen, genießen und gucken was kommt. Und danach ein Bier. Kippis.

Urlaub in Turku - Der Fluss Aura fließt durch Turku

Auch bei schönem Wetter geht’s für die Finnen in die Sauna!

Urlaub in Turku - Naantalis Wald

Urlaub in Turku – 4. Finnisches Design

Der gute Geschmack der Finnen ist unbestreitbar und überall sichtbar. Von Architektur zu Alltagsprodukten und deren Verpackungsgestaltung. Nimmt man zum Beispiel die Verpackung der Lieblingsleckerei der Finnen, das Lakritzleckerli Salmiakki: einfach, auffallend – gut. Oder die wunderbaren Stoffe des international bekannten Labels marimekko, die teilweise vor Knallfarben nur so strotzen, aber durch ihre strukturierten Drucke selbst den letzten Zweifler davon überzeugen Fan des finnischen Designs zu werden.

Urlaub in Turku – 5. Kunst

Kunst wird hier nicht nur geduldet, sondern gelebt, gefördert und anerkannt. In einer kleinen Stadt wie Turku so viele Möglichkeiten zu haben in den Genuss von junger und antiker Kunst zu kommen ist wirklich eine Freude! Neben zahlreichen öffentlich geförderten alternativen Ausstellungsräumen, kleinen Galerien und den traditionellen Kunstmuseen gibt es in vielen Cafés und Bars temporäre Ausstellungen. Gerade bei den Vernissagen in den kleineren Einrichtungen kommen alle Altersschichten um Freunde und Künstler zu unterstützen, sich auf dem aktuellen Stand zu halten und sich in den Bann der intimen, aber herzlichen Szene ziehen zu lassen. Wer den unverkennbar auffällig angezogenen Kunststudenten folgt, findet die besten Bars und Parties! Womit wir auch gleich beim nächsten Punkt sind… 

Turku_Titanik

Die Titanik Gallerie ist einer meiner liebsten Kunstorte in Turku!

Urlaub in Turku – 6. Das Nachtleben

In Turku gibt es vieles, was gerne sein würde, es aber nicht ist.., die Spannweite reicht vom pseudo-mexikanischen Pub El Gringo – einem charmanten dunklen Loch mit dem unschlagbarsten Preis für Flaschenbier, dem dailynews – dem Sportpub an der Ecke, bis zur angesagten Bar4/B4r in der sich eher Hemdträger und HighHeel-tragende Mädchen versammeln, der Gin Tonic aber am günstigsten in ganz Turku ist. (Und das sogar mit Hendrick‘s Gin!) Natürlich kann man sich darüber aufregen, dass das Bier hier teurer ist als irgendwo sonst in Europa, dass es keine Servicesituation gibt, in der der Barkeeper eine kleine Cocktailshow für dich aufführt oder dass die Kellnerinnen meist nicht zu einem an den Tisch kommen. Nur wofür? Die Gastronomie(preise) oder das Nachtleben mit Deutschland zu vergleichen und deswegen tolle Nächte zu verpassen ist es nicht wert! Lehn dich zurück, bestell dir ein Henry Westons mit Eis – 10%iges Apfelcider – und mach es wie die Finnen.. liebe was da ist und guck was kommt. Du wirst nicht enttäuscht werden!

Urlaub in Turku - Aboa Versus Gallery

 

Urlaub in Turku – 7. Fazer-Schoki

Neben den allerorts bekannten Salmiakki-Lakritzen ist Finnland auch hervorragend auf dem Gebiet der Schokoladenproduktion! Neben Feodora, Hachez, Lindt und Ritter Sport ist Fazer Schokolade auf jeden Fall nennenswert. Die Vielfalt der Sorten reicht von bitter, dunkel, Milchgemisch, Vollnusssorten wie Haselnuss oder Cashew, Beerenmischungen bis zu Gewürzzugaben. Da Milch ein Leibgetränk der Finnen ist, was sogar auf den meisten Speisekarten in Restaurants und Bars zu finden ist, ist klar, dass sie den Geschmack der Fazer Schokolade dominiert. Als Schokofan kann ich jedem nur empfehlen sich durch die verschiedenen Schokoriegel, Tafeln und Bonbons zu probieren. Aber als Orientierungshilfe: Meine Favoriten sind der Geishariegel, die Marianne-Bonbons und die Tafel Cashew-Schokolade!

turku-marianne

Alles in allem ist mir Finnland richtig ans Herz gewachsen. Die Menschen hier sind vielleicht auf den ersten Blick zurückhaltend und kühl, aber sobald das Eis gebrochen ist, findet man hier schnell wirkliche Freunde. Die Mentalität dieses Landes und der hier lebenden Menschen ist reizvoll, liebenswert und offen. Ich kann nur jedem empfehlen sich selbst die Erfahrung zu gönnen Finnland, und besonders Turku, auf eigene Weise zu entdecken.

Urlaub in Turku - Ausblick vom Wald

Die finnischen Wälder

Urlaub in Turku - Pilze sammeln

Beute vom Waldspaziergang

Turku_Ampel-und-Trödel

In Turku gibt es jede Menge urige Läden …

Turku_Tödelfenster

… in denen es lustigen Trödel zu finden gibt.

Turku_Häuserreihe

Farbenfrohe, finnische Stadthäuser!

Urlaub_in_Turku_Kioski

Diese kleinen Kioskis sind SO Finnland!

Urlaub in Turku - Die Burg von Turku

Wer auf Sightseeing steht und Zeit hat, der sollte sich die Burg von Turku unbedingt anschauen!

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Pia Winter

Voriger Artikel
Okinawa-Natur
  • ASIEN
  • JAPAN
  • REISEZIELE

6 Tipps für Okinawa – weiße Strände und türkisblaues Meer!

  • Pia Winter
  • 27. November 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Teufelskreis
  • ARBEIT
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • GEDANKENGANG
  • GLÜCK
  • LEBEN

Leserbrief: Mein Weg aus dem Teufelskreis

  • Gastautoren
  • 29. November 2015
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

14 Kommentare
  1. Johannes sagt:
    20. Mai 2015 um 06:36 Uhr

    Der Artikel hätte für mich nicht passender erscheinen können – ich arbeite gerade in Finnland und überlege, am Wochenende nach Turku zu fahren. Die Insel hört sich super an, gibt es in der Stadt auch Sehenswürdigkeiten oder Orte die man nicht verpassen sollte?

    LG. aus Finnland!

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      3. Juni 2015 um 12:04 Uhr

      Hallo Johannes,

      tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte.
      Folgende Dinge sind wirklich super: die Burg von Turku, das Museum auf dem Hügel, die Titanik und B-Gallery, das Barschiff Katherina oder Donna… ach und so viel mehr.
      Aber Turku kann man wirklich gut zu Fuß entdecken!

      Viel Spaß!

      Antworten
  2. Stefan sagt:
    29. Juni 2015 um 20:59 Uhr

    Esposito ist im Sommer einer der besten Plätze zum Abhängen. :)

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      14. September 2015 um 17:09 Uhr

      Danke für den Tipp!!

      Antworten
  3. Pingback: Ein Tag in Helsinki: Mumins, Marimekko & delikate Menüs!
  4. neni sagt:
    2. Dezember 2015 um 07:52 Uhr

    Ich kenne niemanden, der in Finnland sein Auslandssemester gemacht hat, und nicht total verliebt zurückkam. Ein wahnsinnig tolles Land.

    Antworten
    1. Pia sagt:
      2. Dezember 2015 um 20:32 Uhr

      Liebe Neni, das stimmt! Ein Grund mehr immer dahin zurück zu kehren!

      Antworten
  5. Pingback: Lappland Reisetipps – Nachtlose Nächte in der finnischen Tundra
  6. Pingback: 7 Stockholm Reisetipps für die wunderschöne Hauptstadt Schwedens
  7. Annette sagt:
    17. April 2019 um 14:44 Uhr

    Hast du Tipps für Alleinreisende? Zb bzgl öffentlichen Verkehrsmitteln oder Zielen in der Umgebung?

    Antworten
  8. Vanessa sagt:
    26. Oktober 2020 um 17:54 Uhr

    Dass man sein Herz an Finnland verliert, kann ich richtig gut verstehen. Vor einigen Jahren habe ich auch mal einen Städtetrip durch Skandinavien gemacht, an den ich nach wie vor sehnsuchtsvoll zurückdenke. Immer habe ich mir vorgenommen nochmal zurück zu kommen, geklappt hat es bislang nicht. Jetzt habe ich für Anfang 2021 gute Flüge vom Flughafen Linz aus nach Kittilä gefunden und freue mich schon riesig darauf mich vom winterlichen Lappland verzaubern zu lassen! Städtetrip wird es diesmal keiner, sondern eher eine Art Aktivurlaub mit Schneeschuhwandern und einer Fahrt mit dem Rentier-Schlitten. Und Sauna, Saunagänge dürfen natürlich nicht fehlen!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      28. Oktober 2020 um 21:28 Uhr

      Aktivurlaub ist da auch sicher wunderschön

      Antworten
  9. Elfi Windischhofer sagt:
    10. August 2021 um 12:05 Uhr

    Hey Pia! Seit ich das erste Mal in Turku war, zur Taufe meiner ältesten Enkelin, bin ich verliebt in diese Stadt! So begeistert, dass Turku einen wichtigen Teil meines Buches ausmacht und meine Protagonistin, Milla Herttua, in Austria Begeisterung für Turku wecken soll😜 ich kam gerade aus Turku nach Salzburg zurück und habe viel Inspiration mitgebracht. Hätte eine Frage: nahe Turku gibt es eine Apfelfarm und ein altes Schloss, der Name beginnt mit Tamm…., kannst du mir weiterhelfen?
    Ein großes Danke im Voraus , Elli Mallach (alias Elfi Windischhofer)

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      22. August 2021 um 10:25 Uhr

      Liebe Elfi, danke für deinen Kommentar.
      Ich kenne nur den Erdbeerhof Alanteen Tila, aber vielleicht meinst du diese hier: https://tammiluoto.fi/

      Lieben Gruß
      Pia vom Lilies Diary Team

      Antworten
Social Accounts
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
  • 101 Fragen zum Kennenlernen – an Freunde, Partner, Eltern oder Kinder!*Anzeige
    • 16. Februar 2021
  • Bildschirmfoto 2021-06-12 um 12.54.57
    Insider Tipps für Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & mehr*Anzeige
    • 8. Juni 2021
  • Praia dos Tres Irmaos Portugal
    14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige
    • 12. Juni 2021
  • berlin insider tipps
    Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt*Anzeige
    • 30. März 2022
  • Fusion-Konfettiregen
    Deine ultimative Festival Packliste zum Herunterladen!*Anzeige
    • 5. Juni 2019
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.