• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
warschau
  • EUROPA
  • POLEN
  • REISEZIELE

Urlaub in Warschau – der perfekte Hipster Trip

  • Gastautoren
  • 27. Januar 2015
  • 8 Kommentare

Hohe Bauten, hauptsächlich Plattenbauten, weite Straßen, Kommunismus an allen Ecken und unschöne Plätze, die in einem leichten grau in grau erstrahlen – das alles ist Warschau. Immer, wenn ich in Warschau bin habe ich das Gefühl, dass sich alle Menschen verstecken, denn stets sind die Straßen leer, die Restaurants nicht besucht und sowieso gibt es hier nie so etwas wie anrempeln oder genervt sein, weil man mal wieder hinter einem Pulk an Menschen oder Touristen mit Tausenden von Kameras vorbeischlendern muss. Trotzdem: Ich wollte Warschau eine Chance geben und einmal genau schauen, was es in dieser Stadt zu entdecken gibt, dass nicht wie die Karl-Marx-Allee in Berlin wirkt. Hier kommen nun also meine 7 Dinge, die ihr im Urlaub in Warschau gemacht haben müsst und eigentlich ziemlich hipp sind.

Altstadt Warschau Anne

Urlaub in Warschau: Kaffee und Kultur im Café Wrazenie Swiata

Das Café Wrzenie Swiata gehört einem berühmten polnischen Journalisten, der es sich zur Aufgabe gemacht hat einen heimeligen Ort für all diejenigen zu schaffen, die nicht zu Hause arbeiten können. Das Café, das auf den ersten Blick wie ein Buchladen wirkt hat ein paar Tische und eine großzügige Terrasse mit entspannten Sonnenliegen. Es gibt Internet, selbstgemachte Limonade, tolle Baguettes und die Tausend Bücher inspirieren bei der Arbeit – mein allerliebstes Lieblingscafé in Warschau. Ansonsten vermittel Ministertwo Café am Hipster Square auch das typische Berlin Flair: hier gibt es Almdudler, Club Mate und free Wifi.

Café Wrazenie Swiata Essen

Urlaub in Warschau

Café Wrazenie Swiata Arbeiten

Café Wrazenie Swiata Tresen

Urlaub in Warschau: Einmal genau so wie die Touristen…

Altstadt Warschau

Wenigstens für ein paar Stündchen müsst ihr einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt von Warschau machen. Hier lauft ihr an alten Gemäuern vorbei, an Palästen und surreal gebauten, viel zu großen Gebäuden. Gerade der Schlossplatz und die kleinen Gassen um die Stare Miasto sind sehenswert und vor allem beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die meisten Gebäude „frisch“ vor einem halben Jahrhundert gebaut wurden und trotzdem so wirken, als seien sie aus dem Mittelalter…

Altstadt Warschau Café

Altstadt Warschau Gemälde

Altstadt Warschau Shop

Urlaub in Warschau: Ausblick über Warschau

Warschau hat viele hohe Gebäude. Auch hier gilt: schön ist was anderes und so ist es nun einmal. Man braucht einfach ein bisschen bis man schöne Ecken in der Stadt kennenlernt. So zum Beispiel auch der „Palace of Culture and Science“. Dieses Gebäude ist nicht nur für seine Höhe bekannt, sondern vielmehr für seine Hässlichkeit. Und trotzdem: die Dachterrasse ist ein echter Hingucker. Von hier aus habt ihr den perfekten Blick über Warschau und das Umland. Eine tolle Alternative ist der Spa im Intercontinental Hotel, denn hier schwimmt ihr in der 43. Etage direkt über Warschau.

Altstadt Warschau Paar 

Urlaub in Warschau: Pitstop am Kopernikus Science Center

Für das Technikmuseum braucht ihr sicher den ganzen Tag und müsst die Tickets im voraus bestellen und dann damit klarkommen, dass es im Museum nur so von Jugend- und Kindergruppen wimmelt. Deswegen hier der Alternativplan: legt euch auf die Wiese vor dem Museum. Das Museum befindet sich direkt neben den hippen Riverside Bars und Cafés und hat ein ganzes Regal voller Spiele, die ihr euch ausleihen könnt – kostenlos. Wann habt ihr das letzte Mal Monopoly oder Scrabble gespielt?

Urlaub in Warschau: Essen im Zapiecek

Die deftige Küche in Polen ist nicht Jedermanns Ding, aber es gibt einen Laden oder, besser gesagt, eine Restaurantkette, die euch eine leckere polnische kulinarische Erfahrung bietet. Zapiecek hat es drauf. Hier habt ihr die Wahl zwischen gefühlten 3000 verschiedenen Arten von Pierogi und habt damit schon einmal das polnischste Essen Polens auf dem Tisch. Pierogi sind Teigtaschen, die, traditionell, mit körnigem Frischkäse und Kartoffeln gefüllt sind. Im Zapiecek, das à la Oma kocht, gibt es diese allerdings in den exotischsten Varianten: von Lachs und Camembert Käse bis hin zu Steinpilzen oder Feta ist alles dabei. Auch die traditionelle rote Beete Suppe und den Fruchtpunsch bekommt ihr hier.

Altstadt Warschau typisch polnisch

Urlaub in Warschau: Ein Spaziergang entlang der Riverside

Ok, sie ist nicht der Rhein, nicht die Spree und auch nicht die Donau und trotzdem hat die Weichsel etwas. Hier, am Ufer der Wolga, verstecken sich nämlich ein paar verdammt hippe Plätzchen, wie zum Beispiel das Cud Nad Wisla, in denen es nicht nur Astra und Club Mate gibt, sondern auch die perfekte Elektrobeats für den Drink zwischendurch.

Warschau Nightlife

Warschau Hipster

Urlaub in Warschau: Bier im Cuda Na Kiju

Warschau Cuda Na Kiju Multitap

Diese Bar toppt für mich viele Bars, die ich bisher aus Berlin und anderen Städten kenne. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines riesigen Gebäudes und wirkt von außen unglaublich unscheinbar. Trotzdem: geht ihr erst einmal rein, dann wisst ihr wovon ich rede. Die Bar ist komplett verglast, sie wirkt von innen wie ein hipper Ikea und die Karte wird stündlich neu an die Scheibe geschmiert. Hier gibt es unglaublich viele Biere, die sich nicht nur von Abend zu Abend unterscheiden, sondern die zumeist auch aus kleinen Brauereien stammen. Von Stout, über Ale bis hin zu Lager oder IPA gibt es hier alles, was das Bierherz begehrt. Pizza, Nüsse und andere Snacks gibt es übrigens auch!

Warschau Cuda Na Kiju

Warschau hat schon einiges zu bieten und auch wenn es nicht die schönste Stadt Europas ist hat sie einen gewissen Charme, einen Mix aus strengem Kommunismus und dem Beginn einer Hipster-Ära. Kurz: Urlaub in Warschau lohnt sich!

Warschau leer

Warschau sehr alt

Warschau alt 

Gastautoren

Voriger Artikel
Patagonien
  • CHILE
  • Südamerika

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  • Christine
  • 27. Januar 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • GEDANKENGANG
  • LEBEN

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

  • Gastautoren
  • 27. Januar 2015
Beitrag lesen
8 Kommentare
  1. Nadine sagt:
    27. Januar 2015 um 05:03 Uhr

    Hallo Anne

    Ein schöner Bericht über eine tolle Stadt. Obwohl uns viele sagten, dass Krakau viel schöner sei, machten wir auf unserem durch Mittel- und Osteuropa Halt in Warschau (http://www.gustofrenzy.com/lebendiges-warschau/). Mir hat die Stadt so gut gefallen, sie wurde eine meiner Lieblingsstädte in Europa. Das Restaurant Zapiecek wurde uns von unserem AirBnB-Host ebenfalls empfohlen und wir wollten uns die Piroggen natürlich nicht entgehen lassen! :o)

    Liebe Grüsse
    Nadine

    Antworten
  2. Julia sagt:
    17. März 2015 um 10:34 Uhr

    Oh welch tolle Impressionen aus Polen! Ich hatte letztes Jahr das Glück und konnte ein Wochenende in Krakau verbringen.. das schöne Polen und vor allem die Pierogi haben es mir wirklich angetan!

    Viele Grüße,
    Julia

    Antworten
  3. Pingback: Städtetrip nach Polen: Warschau in zwei Tagen - Ferngeweht
  4. Ingolf sagt:
    18. August 2017 um 15:07 Uhr

    Nicht jeder mag die Besichtigung, stattdessen bevorzugt er sich zu unterhalten. Das Nachtleben in Polen ist reich, besonders in Warschau. Es ist mit tollem Klubs gefüllt. Und wenn es um Klubs geht, besonders gefiel mir der Klub New Orleans mit seinen schönen Frauen ;)

    Antworten
  5. Connor sagt:
    6. November 2017 um 08:46 Uhr

    Wenn ihr schöne Frauen und guten Alkohol sucht, wählt New Orleans in Warschau. Ein perfekter Platzt für Männerabende. Die Mädels sind unglaublich! Die Open Bar für nur 40€ die Nacht. Und für Anspruchsvolle ein VIP-Room mit privater Tänzerin.
    http://neworleans.pl/en/?nkpage=3

    Antworten
  6. Ben sagt:
    24. April 2018 um 11:50 Uhr

    Polen ist ein wundervolles Land. Charmante Orte, reich an Geschichte, fantastisches Essen und die wunderschönsten Frauen die ich je gesehen habe. Dies ist einer der Gründe warum der New Orleans Club in Warschau mich angezogen hat. Großartige Tänzer, der beste Alkohol und erstklassigen Service. Ich werde meinen Besuch in Warschau für eine lange Zeit erinnern.

    Antworten
  7. Max sagt:
    10. Juli 2018 um 11:51 Uhr

    Sehr interessanter Artikel. Die Beschreibung bringt wirklich die Stimmung von Warschau hervor. Ich war letzten Monat dort und ich habe wirklich einige schöne Erinnerungen. Das was ich am liebsten mochte war das Nachtleben ganz besonders den New Orleans Club, den ich ganz einfach als einen der besten Clubs in Europa betrachten würde.

    Antworten
  8. Max sagt:
    10. Juli 2018 um 11:51 Uhr

    Sehr interessanter Artikel. Die Beschreibung bringt wirklich die Stimmung von Warschau hervor. Ich war letzten Monat dort und ich habe wirklich einige schöne Erinnerungen. Das was ich am liebsten mochte war das Nachtleben ganz besonders den New Orleans Club, den ich ganz einfach als einen der besten Clubs in Europa betrachten würde.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pvc_visits[0]
Cookie Laufzeit 1 Tag
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Verhindert ein erneutes Öffnen von Pop Ups, wenn sie bereits einmal erschien sind.
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pum-86188
Cookie Laufzeit 1 Tag

Datenschutzerklärung Impressum