Der nächste deutsche Winter kommt bestimmt und ich vermute, er wird wie immer grausam – warum also nicht gleich einen Flug buchen? Mexiko eignet sich ganz fabelhaft, um im Dezember drei wunderschöne Wochen zu verbringen – Karibik-Flair an der Ostküste, alte Maya-Ruinen im Dschungel, ein bisschen Kultur in der Stadt und wildes Hippie-Treiben an der Westküste. Hier kommen unschlagbare Reisetipps Mexiko!
Reisetipps Mexiko – Seele baumeln lassen in Tulum
Los geht’s mit einem Flug von Frankfurt nach Cancun – Condor fliegt in 12 Stunden direkt und ohne Zwischenstopp, und ehe man sich versieht, ist man umgeben von kristallblauem Wasser und gigantischen Palmen. Und weil in Cancun ein künstlicher Sandstreifen aufgeschüttet und im Anschluss mit riesengroßen Luxus-Resorts zugekleistert wurde, empfehle ich lieber Tulum! Mit dem Bus ist man in 1,5 Stunden da und sieht die naturbelassene Karibik genau so unberührt, wie man es erwarten sollte. Die Unterkünfte sind relativ teuer berechnet, falls ihr also mit einem schmalen Budget unterwegs seid, empfehle ich den Campingplatz Chavez! Zelt aufschlagen oder kleine Holzhütte mieten, anschließend bei wundervoller Aussicht die Seele baumeln lassen!
Reisetipps Mexiko – Alte Maya-Ruinen im Dschungel von Palenque
Mit einem Nachtbus geht es von dort aus nach Palenque in den Dschungel, um den alten Mayas auf die Spur zu kommen. Falls ihr zu Silvester anreist: Unbedingt eine Hütte im voraus buchen! Soweit hab ich leider nicht gedacht, weswegen wir im wirklich letzten freien „Loch“ schlafen musste, was eher schlecht als recht war. Bei lautem Affengeschrei fühlt man sich hier ein paar Tage, als wäre man jenseits jeglicher Zivilisation. Auf Tour geht es zu den uralten Maya-Ruinen – dutzende Gebäude, Pyramiden und Tempel verteilen sich hier auf der Lichtung und tief im Dschungel versteckt. Auf dem Rückweg geht es an den saukalten Wasserfällen von Agua Azul und Misol-Ha vorbei, was bei 30 Grad zwischendurch mal ganz nett ist.
Wasserfall in Mexiko
Reisetipps Mexiko – Oaxaca
Nach Strand und Dschungel wäre es doch eigentlich schön, auch ein bisschen Kultur mitzunehmen. Ab nach Oaxaca! Als ich dort aus dem Bus ausgestiegen bin, dachte ich mir: “Ja, genauso hab ich mir Mexiko vorgestellt“. Riesengroße Kirchen, kunterbunte Märkte, lautes Gesinge und Getanze auf dem Marktplatz und ein alter Mann, der in der brütenden Hitze Siesta hält. Aus Oaxaca kommt der berühmte Schnaps Mezcal, der unbedingt probiert werden muss, inklusive Wurm im Glas! Obacht: Der Schnaps ist extrem stark. Hier hat jeder irgendetwas zu verkaufen, von schönen Ketten bis zu gerösteten Heuschrecken in Chilli-Lime Marinade! Am besten einen Stadtplan schnappen und die wunderschöne Stadt auf eigene Faust entdecken! In den lieblichen Straßencafes und urigen Kneipen kann man auch locker ein paar Tage versacken!
Essen in Mexiko
Reisetipps Mexiko – Zipolite
Wer sich an meine Reiseroute hält, wird sich bestimmt fragen, ob da auch noch ein bisschen Strand geht? Ja, und zwar an der Pazifikküste! Mit dem Bus ist man in 7 Stunden da, aber auch Inlandsflüge sind möglich. Zipolite und Mazunte sind mit Abstand die chilligsten Orte, die ich in Mexiko kennenlernen konnte! Hier verkaufen alteingesessene Hippies ihre selbstgebastelten Armkettchen und falls das Geschäft nicht läuft, grinsen sie einen freundlich an und legen sich nackt an den Strand. So eine Mentalität hätte ich auch gerne. Mit dem Fahrrad oder Roller kann man hier ganz prima durch die Gegend fahren und die wunderschöne Umgebung erkunden. Hier lässt es sich locker eine Woche aushalten, um die letzten Urlaubstage in relaxter Atmosphäre zu genießen.
Na, wer hat Lust bekommen?
Mehr paradiesische Vibes gibt es hier:
Karibik – Strände und leere Straßen in St. Lucia
Panama Reisetipps – idyllische Inseln, wunderbare Wanderungen und Paradies pur
Galapagosinseln günstig bereisen – geht das überhaupt?
Reisetipps für die paradiesischen Panamainseln San Blas und Contadora
Die Gastautorin:
Ich bin Cathrin, 28 Jahre alt und stolpere seit 6 Monaten von einem Flugzeug ins Nächste, um auf eigene Faust die Welt zu erkunden! Auf meinem recht jungen Blog www.cats-cosmos.de berichte ich auf einer meist sarkastischen Palette von rosarot bis kackbraun über die schönen, beschissenen und außergewöhnlichen Dinge, die eine große Reise mit sich bringen kann!