• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
drei-zinnen-hochpustertal
  • 7 TIPPS FÜR...
  • Allgemein
  • EUROPA
  • ITALIEN
  • REISEZIELE

Die 7 schönsten Wanderungen im Hochpustertal

  • Christine
  • 24. August 2016
  • 6 Kommentare

Wandern ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft. Man kann süchtig danach werden. Süchtig nach der Ruhe, dem Stillstand, dem Fluss der Bewegung und der Gedanken, die dort oben in der dünnen Luft eine Eigendynamik entwickeln. Es gibt wenige friedliche Ort auf der Welt. Die Berge gehören dazu. Nirgends sonst fühle ich mich so klein und doch so groß und voller Energie. So viel sei gesagt: Wandern im Hochpustertal ist Wandern in traumhafter Kulisse. Die Täler sind moosgrün, das graue Bergpanorama ragt majestätisch in den Himmel und die Seen sind unfassbar türkis. Für Anfänger bis zum fortgeschrittenen Wandern – im Hochpustertal finden sich verschiedenste Touren. Ein paar Wanderungen im Hochpustertaler Dolomiten möchte ich euch hier vorstellen.

TVB-Hochpustertal_H.Wisthaler-(7)

Foto: TVB Hochpustertal H.Wisthaler

Wanderungen im Hochpustertal – Von Sexten über das Fischleintal bis zur Talschlusshütte

Eine schöne Wanderung für sportliche Anfänger ist zum Beispiel die Tour vom Fischleintal zur Talschlusshütte. Sie ist 6,6 Kilometer lang und dauert gute zwei Stunden. Los geht es in Sexten, von da aus ins Fischleintal und zur Talschlusshütte. Diese Wanderung ist familienfreundlich und die Wege können sogar von Kinderwägen (mit großen Reifen) befahren werden.

TVB-Hochpustertal_F.Blickle

Foto: TVB Hochpustertal F.Blickle

Mehr Informationen zur Wanderung gibt es HIER.

Wanderung 1 - Fischleintal

Wanderungen im Hochpustertal – Umrundung der Drei Zinnen

Die Drei Zinnen in Südtirol sind das Wahrzeichen der Dolomiten und des Hochpustertals. Was bietet sich also mehr an als eine Wanderung rund um die drei Prachtberge, die zum UNESCO Welterbe gehören? Die Wanderung dauert fast vier Stunden und misst stolze 8,8 Kilometer.

Wanderungen im Hochpustertal

Von der Südseite der Auronzohütte führt der Steig Nr. 101 an der Lavaredo Hütte (2.344 m) vorbei, von da aus geht es nach oben – zum Paternsattel. Oben angekommen gibt es das erste beeindruckende Bergpanorama. Die Wanderung bis hierher dauert circa eine Stunde ist vielleicht schon ausreichend für ungeübte Wanderer. Wer weiterlaufen möchte, folgt dem Weg unter dem Paternkofel und entscheidet sich an der nächsten Weggablung entweder für den leichten Aufstieg zur Drei-Zinnen-Hütte oder folgt der Markierung Nr. 105 bis diese von Steig Nr. 102 gekreuzt wird und schlägt dann links zur Almhütte Lange Alm ein. Danach geht’s an der Westseite der Drei Zinnen zurück zur Auronzohütte.

TVB-Hochpustertal_H.Wisthaler-(3)

Foto: TVB Hochpustertal H.Wisthaler

Mehr Informationen zur Route gibt es HIER.

Wanderung 2 - Umrundung Drei Zinnen

Wanderungen im Hochpustertal – Vom Pragser Wildsee bis zur Grünwaldhütte

Besonders im Sommer ist die Wanderung um den Pragser Wildsee bis zur Grünwaldalm wunderschön. Wenn ihr mit dem Auto anreist, dann könnt ihr das am Parkplatz Pragser Wildsee stehen lass und von dort zu Fuß weitergehen. Gestartet wird am malerischen Pragser Wildsee. Hier solltet ihr etwas Zeit einplanen und am besten mit einer Bootsfahrt über den See starten.

Pragser-See-Hochpustertal

Anschließend lauft ihr am besten die Westseite des Prager Wildsees entlang. Wenn ihr am hinteren Ende des Sees angekommen seid, führt hier ein breiter Schotterweg mit der Markierung Nr. 19 zur Grünwaldalm. Es ist die perfekte Wanderung für Familien mit Kindern und die Almhütte ist auch mit Kinderwagen erreichbar.

Mehr Informationen zur Wanderung gibt es HIER.

Sommer im Hochpustertal

Wanderungen im Hochpustertal – Hüttenwanderung: Zsigmondy-, Büllelejoch- und Drei Zinnenhütte

Die Drei Zinnenhütte ist berühmt für den grandiosen Blick auf die beeindruckenden Nordwände der Drei Zinnen. Wer sich diesen nicht entgehen lassen möchte, der sollte sich auf die Hüttenwanderung begeben. Zsigmondy-, Büllelejoch- und Drei Zinnenhütte sind die drei Hütten, die „bewandert“ werden sollen. Insgesamt dauert die Wanderung mehr als 7 Stunden, denn sie ist stolze 17,2 km lang. Aber dafür bietet sie Wahnsinns-Ausblicke und entspannte Pausen in den Hütten. Ein absoluter Klassiker und Muss für jeden Hochpustertal-Besucher vor den Nordwänden des schönsten Berges der Dolomiten zu stehen.

Büllelejochhütte_Karl-Rauter

Foto: Büllelejochhütte Karl-Rauter

Ihr könnt auch eine Mehrtageswanderung aus der Tour machen. Übernachten kann man auf allen Hütten! Die Zsigmondy und Drei Zinnen Hütte sind größere Hütten mit mehreren Zimmern und Schlaflagern. Die Büllelejochhütte ist die höchste Hütte in den Sextner Dolomiten, klein und urig mit Plätzen für insgesamt 13 Personen.

TVB-Hochpustertal_H.Wisthaler-(6)

Foto: TVB Hochpustertal H.Wisthaler

Mehr Information zur Route gibt es HIER.

Wanderung 4 - Huetten

Wanderungen im Hochpustertal – Naturlehrpfad am Toblacher See

Eine schöne Wanderung für Jung und Alt ist die Familienwanderung rund um den Toblacher See. Auf dem Naturlehrpfad, der um den See herum angebracht ist, gibt es viele Stationen, die Wissenswertes über Flora und Fauna und die Geomorphologie des Gebietes bereithalten.

Toblacher-see-schwimmen

Das Bewandern der insgesamt elf Stationen dauert ungefähr eine Stunde. Diese Tour ist durch ihre Leichtigkeit absolut familienfreundlich

Mehr Informationen zur Wanderung gibt es HIER

Restaurant-Toblacher-see

Wanderungen im Hochpustertal – Sommerwanderung „Plätzwiese – Strudelkopf“

Die Sommerwanderung „Plätzwiese – Strudelkopf“ lockt mit beeindruckender Aussicht auf die Tofane, den Monte Cristallo und die Drei Zinnen samt den restlichen Sextner Dolomiten. Sie ist sehr einfach und eignet sich somit hervorragend für Familien mit Kindern oder ältere Personen. Gestartet wird auf der Berggasthaus Plätzwiese, weiter geht es auf die Straße zur Dürrensteinhütte Nr.37. Nun dem Weg Nr. 34 folgen und beim Sattel rechts abbiegen zum Strudelkopf. Am Gipfelkreuz angekommen wartet schon die heiß ersehnte Aussicht …

IDM-Suedtirol_T.-Gruener-(16)

Foto: IDM Südtirol T.-Gruener

Mehr Infos zur Route gibt es HIER.

Route

Wanderungen im Hochpustertal – Kranischer Höhenweg

Der Karnischer Höhenweg fordert den Wanderern, die sich auf seine Wege wagen, ganz schön was ab. Der Höhenweg hat ein ständiges Auf und Ab zu bieten, da mehrere Gipfel überschritten werden. Hier ist Ausdauer gefragt. Lang sind die Wege auch, aber nicht schwierig zu bewandern. Die Tour bietet eine prachtvolle Aussicht über die Bergwelt Süd-und Osttirols und insbesondere auf die Sextner Dolomiten. Außerdem sind hier Reste aus dem Ersten Weltkrieg, ein Kriegsfriedhof und alte Grenzbauten zu finden, was den Weg auch geschichtlich interessant macht. Während der Wanderung befindet man sich sowohl in Österreich als auch in Italien.

Insgesamt sind 35,5 Kilometer zu bewältigen, der Aufstieg beträgt 1.408 m und der Abstieg 2.110 m. Pauschal gerechnet braucht man circa 11 ½ Stunden.

Wer einige Hütten und Touren sich anschauen möchte, sollte einmal HIER schauen.

Meine Empfehlung für den Einstieg: Mit der Bahn in Vierschach auf den Helm und dann bis zur Sillianer Hütte. Dort habt ihr einen wunderschönen Sonnenuntergang. Am nächsten Tag geht es dann weiter zur Obstansersee Hütte und die Tour beginnt.

Weitere Fragen zum Kranischen Höhenweg?

  • Welche Länge hat der Karnische Höhenweg?
    Der Karnische Höhenweg hat eine Gesamtlänge von ca. 150 km. (105 km Luftlinie)
  • In wie vielen Tagesetappen kann man den Karnischen Höhenweg bewältigen?
    6-10 Tagesetappen (ca. 5-9 ½ Std. Gehzeit pro Etappe)
    Ein Abstieg ist an jeden Tag mehrmals möglich!
  • Müssen Hütten vorreserviert werden?
    Die Hütten am Karnischen Höhenweg sind sehr häufig ausgebucht! Eine Reservierung ist notwendig!
    Reservierungen sind auf den meisten Hütten auch kurzfristig möglich!

Wanderung 7 - Karnischer Hoehenweg

Mehr Informationen zur Route gibt es HIER.

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen Lust aufs Wandern machen und vielleicht wird es auch bald eure Leidenschaft. Wie sagt Josef Hofmaler so schön: „Wandern ist eine Tätigkeit der Beine – und ein Zustand der Seele.“

Drei-Zinnen-Weltkulturerbe

Vielen Dank für die Unterstützung an Uschi Liebl PR und den Tourismusverband Hochpustertal.

Christine

Voriger Artikel
sadarghat_Snapseed
  • 7 TIPPS FÜR...
  • Allgemein
  • ASIEN
  • INDIEN
  • REISEZIELE

Dhaka Sightseeing – 7 Tipps für Bangladeschs plusierende Hauptstadt

  • Gastautoren
  • 23. August 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Melbourne Rundreise
  • AUSTRALIEN
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • WORK&TRAVEL

Victoria entdecken – Die perfekte Melbourne Rundreise

  • Julia Brauer
  • 24. August 2016
Beitrag lesen
6 Kommentare
  1. Pingback: 7 Dinge, die ich im Hochpustertal gelernt habe
  2. Pingback: Ein Ort, an dem ich mich einfach wohlfühle - Dolomitenregion Drei Zinnen
  3. Pingback: 7 Wanderungen in den Bergen, die ihr so schnell nicht vergesst
  4. Svenja sagt:
    26. April 2019 um 13:14 Uhr

    Hallo Christine,

    dein Bericht hört sich toll an!
    Habt ihr die ganze Zeit an einem Ort übernachtet und dann die verschiedenen Wanderungen gemacht oder auch “Ortswechsel” gehabt?

    Viele liebe Grüße
    Svenja

    Antworten
    1. Christine sagt:
      14. Mai 2019 um 21:38 Uhr

      genau

      Antworten
  5. Pingback: Wanderung zur Insel Neuwerk – die Gezeiten machen’s möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pvc_visits[0]
Cookie Laufzeit 1 Tag
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Verhindert ein erneutes Öffnen von Pop Ups, wenn sie bereits einmal erschien sind.
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pum-86188
Cookie Laufzeit 1 Tag

Datenschutzerklärung Impressum