• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEZIELE

Wellness Wochenende in Österreich

  • Christine
  • 10. Oktober 2013
  • 14 Kommentare

Wellness Wochenende in Österreich – Was man zum Glücklichsein braucht

Zwetschgen-Chutney, Trüffelsenf, Tomatenessig, pakistanisches Salz und eine Käseplatte aus Ziegenmilch, mehr brauchen meine Mutti und ich beim Wellness Wochenende in Österreich eigentlich nicht, um absolut glücklich zu sein. Paratino, Zillertaler Hartkäse, Weinkäse, Taleggio, dazu Nüsse und wir strahlen.

Chrstine-Neder-Berge

Ich war mit meiner Mama auf einem kleinen Wellness-Tripp im Süden unterwegs. Nachdem wir zwei Nächte im Kranzbach verbrachten, sind wir über den Pass nach Österreich gefahren und haben das Kronthaler über den Dächern vom Achensee besucht. Ich war sehr skeptisch, als ich den modernen Bau an der Bergwand entdeckte und bezweifelte, dass meine Mama das gut findet. Meine Mutti ist, wie soll ich sagen, eher der rustikale Typ, der Holzhäuser mit geschnitzten Balkonen und Geranien davor gut findet. Aber wie so oft im Leben, wird man immer wieder überrascht und genau dann, wenn man denkt, die Eltern in und auswendig zu kennen. Sie hat es geliebt. Wir beide haben es geliebt und bei einem schönen Glas Weisswein (trocken) und Bergblick eine kleine Liste verfasst, was ein Wellness Wochenende in Österreich perfekt macht und warum wir das Kronthaler so lieben.

Hotel-das-Kronthaler-Wellness-Wochenende-in-Österreich

Was macht ein Wellness Wochenende in Österreich perfekt?

1. Es leben die ersten 10 Minuten
Genau diese 10 Minuten brauche ich. Wir komme in das Hotel, gehen zur Rezeption, werden herzlich empfangen und erst einmal an einen Tisch neben dem Kamin geführt, an dem wir einen Begrüßungsdrink bekommen. Hier lässt man uns 10 Minuten sitzen und genau diese 10 Minuten brauchen wir, um anzukommen.

2. Ich will lieber Schokolade, als einen Mann!
Nach dem Einchecken gehen wir auf unser Zimmer. Da bin ich ziemlich einfach und schnell zufrieden gestellt. Die drei wichtigsten Utensilien für ein Wellness Wochenende in Österreich sind für mich – schöne, weiche Schlappen, eine Tasche, die ich mit in den Saunabereich nehmen darf und einen kuscheligen Bademantel mit Erkennungszeichen, so dass ich ihn nach der Sauna wieder finde und nicht in einen fremden schlüpfe. Im Kronthaler gibt es ganz tolle Haken im Wellnessbreich. Die Gäste müssen sich nur entscheiden, ob sie König Ludwig oder Anton aus Tirol sein wollen und dann findet jeder wieder seinen Bademantel nach dem Aufguß. Mein Herz im Sturm erobert ein Hotel, wenn es zusätzlich eine Flasche Wasser auf dem Zimmer hat und was Süßes!

Zimmer-das-kronthaler

 

sauna-Wellness-Wochenende-in-Österreich

3. Die natürliche Fußreflexzonen-Massage
Mir reicht eigentlich beim Wellness Wochenende in Österreich ein Pool zum Schwimmen und eine Dampfgrotte. Doch manche Hotels haben sich für ihre Gäste noch eine Besonderheit im Wellnessbreich ausgedacht. Im Hotel Zedern Klang gab es beispielsweise ein Saunafass. In das konnte man sich reinsetzen und nur der Kopf hat oben rausgeschaut, im Hotel Nira Alpina hatten sie einen warmen Duftraum und im Hotel Kronthaler einen Steinwald. Unterschiedliche Steine lagen auf dem Boden und haben die Fußsohle stimuliert. Ein tolles Erlebnis – Augen zu und einfach fühlen.

Wellness-bereich-das-kronthaler

4. Trockene Haare für die Frau Mama
Meine Mama hat den Blick für Details. Kleine Gesten zeigen bei ihr große Wirkung – Aschenbecher auf dem Balkon, einen schönen Platz am Fenster für ihren Kaffee am Nachmittag und wenn man sie vor dem Essen fragt, ob sie irgendwelche Unverträglichkeiten hat. Während ich im Wellness-Bereich geschlafen habe, ist sie spazieren gegangen und hat von der fürsorglichen Dame am Eingang einen Regenschirm bekommen. Das fand sie klasse.

5. Je stinkiger, desto besser
Unsere beidseitige Vorliebe für Käse habe ich ja schon angesprochen und diese wurde im Kronthaler über die Erwartungen hinaus erfüllt. Schade, dass ich die Platte nicht fotografiert habe, ihr hättet Bauglötzchen gestaunt. Da meine Mama lactoseintolerant ist, freut sie sich besonders über Ziegenkäse. Ich nehme alles, was stinkt und das i-Tüpferlchen bei der Käseplatte ist Feigensenf oder Honignüsse dazu. Mmmhhhhhhhhhhhh…

Frühstück-das-kronthaler

6. Bitte einmal Bergpanorama
Wenn wir in Österreich sind, dann wollen wir auch Berge sehen. Im Kronthaler habe ich meinen Lieblingsplatz genau hier gefunden:

Liegewiese-das-Kronthaler

Eine wunderbar weiche Liege mit Panoramablick auf die Berge. Ja, so eine Liege macht mich im Wellness Wochenende in Österreich glücklich.
7. Sport ist kein Mord!
Sport gehört auch zum Urlaub dazu. Viele vergessen die entspannende Wirkung und wie toll man sich danach fühlt. Am liebsten fange ich schon vor dem Frühstück mit der körperlichen Betätigung an und ziehe meine Bahnen im Pool. Ideal ist für mich ein beheizter Außenpool. Mit jedem Schwimmzug atme ich eine frische Brise Bergluft ein. Nach dem Frühstück geht es zum Wandern oder mit Mutti, eher zum gemütlichen Spaziergang um den Achensee. Auch traumhaft schön.

Wellness-Wochenende-in-Österreich-pool

Pool-Wellness-Wochenende-in-Österreich-kronthaler

Christine-Neder-Achensee

Ja, ich muss aufs Klo …

8. Platzregen in der Dusche
Ich muss noch einmal kurz zum Zimmer zurück kommen. Die Badewanne hat mich wirklich umgehauen. Also wer auf Badewannen steht, der hat hier im Kronthaler den Checkpot gezogen. Ich lege eher Wert auf die Dusche und da gibt es für mich nichts schöneres als einen Platzregen aus einer großen Regenwalddusche mit 30 cm Durchmesser. Was ich auch einmal gesehen habe, im Gradonna in Osttirol, eine Infrarotkabine im Zimmer mit Blick auf die Berge. Auch toll!

Badewanne-das-kronthaler

9. Gebt mir Saft
Was mir auch ganz wichtig ist: eine Steckdose neben dem Bett und W-Lan im Zimmer. Sorry, Bloggerkrankheit.

So und jetzt möchte ich natürlich von euch wissen, mit was für Kleinigkeiten man euch verwöhnen kann im Wellness Wochenende in Österreich oder sonst irgendwo. Hinterlasst einfach hier ein Kommentar. Unter allen Kommentaren, die bis zum 28. 10. 2013 gepostet wurden, verlose ich einen Gutscheine im Wert von 50 Euro für das Kronthaler.

Ach ja und für alle Schreiberlinge unter euch. Vom 17.11.2013 bis 20.11.2013 findet im Konthaler eine SCHREIBWERKSTATT statt. Autor Bernhard Blöchl gibt einen Workshop zum Thema “Eigenen Roman schreiben“. Ich werde dabei sein und für euch live aus dem Seminarraum bloggen. Oder ihr kommt auch? Alle Infos hier:

Schreibwerkstatt-das-Kronthaler

 

Hier noch ein paar Bilder aus dem Wellness Wochenende in Österreich:

Christine-Neder

Oh, habe das Fußbecken mit der Badewanne verwechselt …

 Das-Kronthaler-Garten

Schmacht ….

Wellness-Wochenende-in-Österreich

Das Kronthaler in seiner vollen Schönheit

Mama-Neder

Die Frau Mama

Wellness-Wochenende-in-Österreich-das-Kronthaler

Sonnenterrasse mit Teich

das-kronthaler

Achensee-das-kronthaler

Hätte nicht gedacht, dass es der Frau Mama gefällt …

Hotel-das-Kronthaler-Wellness-Wochenende-in-Österreich

das-kronthaler-hotel

Der perfekte Ort um sich “hängen zu lassen”.

 Wellness-Wochenende-in-Österreich-kronthaler

Das Kronthaler von innen

 Christine-Neder-Wellness-Wochenende-in-Österreich

Wellness Wochenende in Österreich

    Christine-Neder-Mama

Die zwei Wellness-Experten …

  Panoramerblick-das-kronthaler

Vielen Dank an das Hotel Kronthaler für die Unterstützung und den Gutschein.

Christine

Voriger Artikel
  • NEUSEELAND
  • REISEZIELE

Christine und die Schokoladenfabrik

  • Christine
  • 10. Oktober 2013
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • NEUSEELAND
  • REISEZIELE

Neuseeland – Otago Penisula und man ist voll drauf

  • Christine
  • 11. Oktober 2013
Beitrag lesen
14 Kommentare
  1. Veri sagt:
    10. Oktober 2013 um 16:42 Uhr

    Tasche für den Wellnessbereich mit Latschen und Bademantel im Zimmer ist schon mega wichtig, noch geiler ist es wenn es einen Extra Aufzug in den Wellnessbereich gibt, so dass man im sexy Bademanteloutfit keinen normal angezogenen Hotelgästen über den Weg läuft (gesehen in einem weiteren wunderbaren Wellnesshotel am Aachensee!). Weiterhin sehr glücklichmachend sind Himmelbetten im Wellnessbereich!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. Oktober 2013 um 09:15 Uhr

      Die Dame weiß, wovon sie spricht ;)

      Antworten
  2. Vanessa sagt:
    11. Oktober 2013 um 21:35 Uhr

    Das mit den Haken finde ich klasse! Bis jetzt musste immer ein Gürteltausch mit dem andersfarbigen Bademantel meiner besseren Hälfte her :)

    Ich glaube, ich weiß, wohin wir demnächst zum Entspannen fahren werden. Danke für den tollen Tipp! Und vlt hab ich ja Glück und gewinne den Gutschein…

    Lust auf gegenseitiges Folgen? Würde mich freuen :)
    http://places2love.blogspot.de/

    Grüßle

    Antworten
  3. Mirjam sagt:
    14. Oktober 2013 um 15:09 Uhr

    Erst mal ein großes Lob für den gigantischen Blog!
    Das Lesen hat sooo viel Spaß gemacht…und Lust auf ein traumhaftes Wellness-Wohlfühl-Wochenende in großartigem Ambiente geweckt. (Danke!) :-)
    Ganz wichtig für mich ist das Ambiente der Location: Damit ich mich richtig wohlfühlen und entschleunigen kann – nicht zu überladen, eher puristische Einrichtung, eine schöne Kombination aus “moderner Schlichtheit & Naturmaterialien” wie z.B. Holz.
    Die kulinarische Verwöhnung des Restaurants z.B. auch im Hinblick auf “Bio-Produkte” oder “Produkte aus der Region” ist sehr entscheidend bei der Auswahl (m)eines Wellness-Hotels.
    Natürlich nicht zu vergessen die Angebote (und die Qualität dieser) des SPA-Bereichs, die ein Wohlfühlen und Verwöhnen zu guter Letzt abrunden…
    Ganz liebe Grüße

    Antworten
    1. Christine sagt:
      15. Oktober 2013 um 07:12 Uhr

      Danke für das Lob! Ja stimmt, Produkte aus der Region sind der Hammer. Milch von der Kuh neben an, Käse aus dem Dorf, HERRLICH!!!

      Antworten
  4. Benjamin sagt:
    19. Oktober 2013 um 14:35 Uhr

    Hallöchen,
    Wow! Das klingt wirklich sehr gesund und sehr entspannend. Wir haben im vergangenen Jahr eine ähnliche Zeit in Österreich verbracht. Zwar haben wir uns in keiner Wellnesoase eingemietet sondern einem ganz bescheidenen Hüttchen aber der Effekt war der selbe. Tagsüber Cannioning, wandern und bergsteigen. Abends gab es dann das volle Verwöhnprogramm der in der Sauna. Erholung pur.

    lg

    Antworten
  5. Anna sagt:
    23. Oktober 2013 um 11:33 Uhr

    Wow, ein ganz toller Tipp! Ich bin vor drei Tagen auch aus einem Wellness-Urlaub in Zell in Tirol wiedergekommen. Ich liebe die Alpen, es war so schön.

    Ganz herzliche Grüße
    Anna

    http://stil-box.net/

    Antworten
    1. Christine sagt:
      25. Oktober 2013 um 04:25 Uhr

      Zell am See?

      Antworten
  6. Pingback: Im Adventskalender - die Rubbel Weltkarte | Lilies Diary
  7. Mirjam sagt:
    15. Januar 2014 um 19:20 Uhr

    Stieß heute zufällig wieder auf den Blog:
    Hat der Gutschein mittlerweile schon eine/n glückliche/n Gewinner/in gefunden

    Antworten
  8. Pingback: Feel Good! Mit den 10 besten Hotelbadezimmern!
  9. Pingback: Die 10 Top Wellness Hotels in den Bergen
  10. Pingback: Unterwegs daham – 7 Tipps für eine Reise nach Oberösterreich
  11. Pingback: Die fantastischsten Top Wellness Hotels in den Bergen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.