• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Collage_Aaron
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • WORK&TRAVEL

Meine Weltreise mit Kind – 70 Tage, 12 Länder, 6 Erkenntnisse

  • Christine
  • 23. März 2015
  • 14 Kommentare

Meine Weltreise mit Kind von Nora Feist: Viele Menschen sind ja der Meinung, dass das Leben mit Kindern keine großen Reisen mehr zulässt. Zum Teil stimmt das auch. Sind sie sehr klein, ist der Urlaub an der Ostsee genauso aufregend und prägend für sie wie für uns eine Reise ans andere Ende der Welt.

Und so verbrachte auch ich seit der Geburt meines Sohnes die meisten Reisen mit ihm auf Bauernhöfen und in heimischen Gefilden, und nahm meinen Sohn beispielsweise nicht auf eine zweiwöchige Reise nach Südafrika mit.

Weltreise mit Kind

Doch kurz zu meiner Person: Ich bin Nora und neben meinem Mutterdasein vor allem auch Co-Geschäftsführerin einer Berliner Agentur für PR und digitales Storytelling, die genauso wie mein Sohn im April sechs Jahre alt wird. Freiheit bedeutet mir mehr als Sicherheit und ich gebe mein Geld immer eher für Reisen statt materielle Dinge aus. Ich verstehe das Leben als Geschenk, welches man so gut wie möglich nutzen sollte.

Um-die-Welt-mit-Kind

Die Idee, allein mit ihm eine längere Reise zu machen, bevor er in die Schule muss, hatte ich deshalb schon lange. Obwohl meine letzte richtige Weltreise schon mehr als zehn Jahre her ist, zehre ich noch heute davon. Diese Erfahrung wollte ich gern auch meinem Sohn ermöglichen. Damit ich das auch wirklich durchziehe, erzählte ich im ersten Schritt jedem von meinem Traum. Irgendwann bastelte ich mir ein Moodboard mit Orten, die ich gern mal bereisen würde. Pyramiden, Taj Mahal, Chinesische Mauer – das waren die Orte, an die es mich zog. Die Richtung war also schon einmal vorgegeben. Einzig die Umsetzung der Reiseroute war mir nicht klar. Das letzte Mal mit 24 hatte ich einfach ein Round-the-World Ticket gebucht und alles andere auf dem halbjährigen Trip einfach täglich auf mich zukommen lassen.

Tipps-Weltreise

Ich wusste, neben genauer Planung der Reise, würde diesmal auch das Budget mit meinem Sohn größer ausfallen. Die billigsten und manchmal wirklich ekligen Unterkünfte, 10-Stunden-Fahrten mit dem Nachtbus und ein angestrebtes Budget von gerademal 10 Euro pro Tag waren mit meinem Sohn nicht drin. Abgesehen davon, dass auch ich inzwischen komfortabler ohne Rucksack und Risiko reisen wollte. Ich wusste außerdem, ich würde den Hauptteil unseres Gepäcks tragen müssen. Aarons kleiner Reisetrolley war nur für sein Spielzeug gedacht. Ich suchte also nach einer Möglichkeit des komfortablen Reisens, bei dem ich trotzdem die Welt sehen würde. Und so kam ich auf die Idee, eine Kreuzfahrt zu machen, eigentlich der Horror jedes Nicht-Rentners. Die einzige offensichtlich kinderfreundliche und nicht so steife sowie für mich bezahlbare Flotte war die der AIDA. Deren längste „Weltenbummler“-Reiseroute war 52 Tage lang und führte vom Mittelmeer durch den Suezkanal durchs rote Meer nach Indien und dann Asien. Genau die Länder, die ich auch gern sehen wollte. Ich sprach also alles mit Miriam, meiner Geschäftspartnerin bei Mashup Communications, und dem Kindesvater nochmals genau ab und drückte dann mit großem Herzklopfen auf „Buchen“.
“Replace fear of the unknown with curiosity”

Aida-von-Aaron-selbst-gemalt

Im April stand die Reiseplanung fest, Ende Oktober sollte es losgehen – meine Weltreise mit Kind. Bis dahin musste ich noch genug Geld sparen für meine Weltreise mit Kind, Visa für Indien beantragen, notwendige Impfungen durchführen lassen, Flüge und Unterkünfte für Spanien und Thailand reservieren, wo ich noch vor und nach der Kreuzfahrt Zeit verbringen wollte, und die Übergabe in der Agentur vorbereiten. Die Tage bis zur Abreise schrumpften immer schneller und meine Angst stieg parallel zu meiner Vorfreude. Und dann war es plötzlich soweit: Der große Koffer war auf 19,9 Kilo gepackt, mein Sohn und ich hatten jeweils noch ein Handgepäck und wir saßen im Auto Richtung Flughafen. Mit jedem Reiseschritt wurden meine Angst und meine Zweifel weniger, das Richtige zu tun, mir diese Verantwortung aufzuerlegen: Als ich endlich im Flugzeug saß, als ich in meiner ersten Airbnb-Ankunft ankam, als ich drei Tage später aufs Schiff ging. Und als dieses dann mit lautem Tamtam in Palma ablegte und ich aufs offene Meer schaute, wusste ich, jetzt gibt es kein Zurück mehr und dieses Gefühl war einfach nur fantastisch. Sie beginnt – meine Weltreise mit Kind!

Blick-auf-Bangkok

6 Dinge, die auf meiner Weltreise mit Kind gelernt habe:

1. Man muss immer Abwechslung bieten: Egal ob Fernsehtürme, Riesenräder oder Tiere in jeglicher Form, jeder Ausflug muss abwechslungsreich sein, möglichst einen Action-Faktor oder ein Highlight beinhalten, auf welches sich das Kind freuen kann.

2. Man muss die Kinder selbst erforschen lassen: Museen, Tempelanlagen, Ruinen, Vulkane, alles spannend, wenn Kinder selbst alles angucken und fotografieren dürfen, anstatt stundenlang rumzustehen und einem Reiseführer zuzuhören.

3. Man muss die Essensgewohnheiten akzeptieren: So toll man als Europäer das Essen in Indien oder Asien auch findet, Kinder sind im Zweifel immer mit dem ihnen bekannten glücklich. Natürlich sollte man alles probieren lassen, aber nicht beleidigt sein, wenn das Kind Nudeln mit Tomatensauce den kulinarischen Erlebnissen vorzieht.

4. Man muss auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen: So schön eine einsame unentdeckte Insel für den Individualreisenden auch sein mag, ein Kind wird sich nach spätestens zwei Tagen nur langweilen. Deshalb muss es für sie schon etwas touristischer sein, so dass sie auch mal ins Aquarium, in einen Schmetterlingspark oder Indoor-Spielplatz gehen können. Außerdem ist eine medizinische Versorgung in der Nähe gerade bei Kindern immer ratsam.

5. Man braucht auch mal Abstand zu seinem Kind: 24/7 mit meinem wissbegierigem, immer Unterhaltung fordernden Kind, macht jede Erholung im Urlaub zunichte. So gern ich auch mit meinem Sohn spiele, irgendwann ist auch bei mir der Erschöpfungsgrad erreicht. Deshalb sind Kinderclubs wie auf der AIDA ein Segen für Eltern. Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Zeit für Sport, Lesen oder einfach nur aufs Meer schauen.

6. Kinder haben schneller Heimweh: Ich hätte noch ewig weg bleiben können, zweieinhalb Monate waren eigentlich viel zu kurz. Mein Sohn bekam schon nach zwei Wochen Heimweh und vermisste Papa, seine Familie und seine Freunde. Telefonate mit seinem Vater, regelmäßige Nachrichten aus der Heimat und neue Freundschaften auf dem Schiff ließen das Heimweh aber nach und nach weniger werden. Nur nach Weihnachten wollte mein Sohn verständlicherweise wirklich nach Hause. Die Sehnsucht nach den Geschenken war dann einfach zu groß.

Fazit aus der Weltreise mit Kind: Als ich dann nach 70 Tagen in 12 Ländern auf dem Weg zurück im Flugzeug saß, war ich einfach nur stolz auf mich, diese einmalige Erfahrung mit meinem Sohn wirklich durchgezogen zu haben. Er wird sich später nicht mehr an alles erinnern, aber die verschiedenen Länder und Kulturen und vor allem diese lange Zeit so weit weg zu sein, haben ihn definitiv geprägt fürs weitere Leben. Und er hat durch das Reisen auch wieder gelernt, die Dinge zu Hause wirklich zu schätzen. Mir hat es wiederum gezeigt, wie gern ich einfach in fremden Regionen unterwegs bin. Letztendlich habe ich die Pyramiden, den Taj Mahal und die Chinese Mauer gar nicht gesehen. Das mache ich dann einfach beim nächsten Mal. Aber ich habe dennoch neue Länder kennengelernt, bereits bekannte neu erfahren und manche Länder durch Kinderaugen gesehen. Oder wisst ihr, welche Farben die Taxis in anderen Orten haben und wie die Verkehrsschilder dort aussehen? Ich jetzt schon.

Weltreise

Nora Feist / Geschäftsführerin von Mashup Communications / Mompreneur

Buddha-in-Koh-Samui

Nora hat sich getraut und hat eine Weltreise mit Kind gemacht

Aaron-spielt-am-Strand-in-Jordanien

Vielen Dank für diesen wunderbaren, Mut machenden Artikel: Meine Weltreise mit Kind – 70 Tage, 12 Länder, 6 Erkenntnisse

Bangkok-vom-Fluss-aus

Aaron-auf-Bootstour-in-Thailand-(Phuket)

Christine

Voriger Artikel
  • ASIEN
  • REISEZIELE

Timor-Leste – das schöne, unbekannte Paradies

  • Julia Brauer
  • 23. März 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • EUROPA
  • ISLAND
  • REISEZIELE

7 Gründe Urlaub in Island zu machen

  • Christine
  • 23. März 2015
Beitrag lesen
14 Kommentare
  1. Maria sagt:
    23. März 2015 um 15:40 Uhr

    Ich finde es supertoll, wenn man sich nicht durch den Familienzuwachs von seinen Träumen abbringen lässt, sondern mit den Kindern seine Träume lebt. Total schöner Artikel :)

    Antworten
  2. Sabrina sagt:
    23. März 2015 um 21:59 Uhr

    Sehr schoener Bericht. Wir haben auch zwei Kids und haben in Australien und auf den Fidschis gelebt und sind staendig verreist und inzwischen in Irland angekommen. Klar, ist es nicht immer einfach mit Kids, aber wenn man sich darauf einstellt, gibt’s eigentlich nichts schoeneres die eigenen Kinder in anderen Kulturen zu erleben und die Natuerlichkeit mir dem sie allem Fremden begegnen, Ich werde sie immer ueberall mit hinnehmen und denke, dass viele Eltern nur aus Bequemlichkeit lieber nur noch Cluburlaub oder Urlaub in der Heimat buchen…

    Antworten
  3. Jutta Handley sagt:
    23. März 2015 um 23:06 Uhr

    Wunderbare Aktion, ein Kind vergisst nie.
    Alles ist richtig wenn man es nur wirklich will.
    Gratuliere
    Gruss Jutta schon 61 ohne Kinder und leider selber zu sparfaul um ähnliches zu wagen.

    Antworten
  4. Planet Hibbel sagt:
    26. März 2015 um 12:35 Uhr

    Hut ab!! Ich plädiere nun echt ständig fürs Reisen mit Kindern. Aber ob ich die Nerven hätte 70 Tage quasi alleinerziehend durch die Weltgeschichte zu gurken weiß ich nicht. Aber da sieht man mal wieder…auch das funktioniert. Cooler Bericht. LG, Nadine

    Antworten
  5. Nina sagt:
    27. März 2015 um 14:14 Uhr

    Toll und so mutig! Diese gemeinsame Zeit nimmt euch keiner mehr. Ich werde an euch denken. Im Sommer. Auf dem Allgäu-Bauernhof ;-) Liebe Grüße Nina

    Antworten
  6. Daniel Matthias sagt:
    21. April 2015 um 11:09 Uhr

    Wow, richtig mutig von dir, diese Erfahrung mit deinem Kind zu machen!! Dafür hast du größten Respekt verdient!! Viele Grüße aus Vals Jochtal

    Antworten
  7. Barbara Laukota sagt:
    11. Mai 2015 um 08:59 Uhr

    Wir sind mit unserem Sohn kurz bevor er in die Schule gekommen ist, gut einen Monat Urlaub in Sri Lanka gemacht. Dabei ahben wir nur die Flüge gebucht und bei Einheimischen (da bieten sehr viele Bed and Breakfast an) gemacht.

    Wir waren über Weihnachten und seinen Geburtstag dort (er wurde Anfang Januar 6 Jahre alt) und würden so etwas immer wieder tun. Ok, mein Mann udn ich waren einige Jahre zuvor auch schon mal als Rucksacktouristen aus Sri Lanka und wussten in etwa, was auf uns zukommmt.

    Wir haben sehr oft auch Mittag/Abend in den Guest Hoauses gegessen, in denen wir übernachctet haben – und die haben jedes Mal für unseren Sohn kindergerecht gekocht, ohne dass wir mehr bezahlen mussten. Die Mädchen in den Famileien (zwischen 15 und 17) haben ihn sehr oft zum Spielen geholt.

    Ich muss sagen, dass dieser Aufenthalt genau zu dem richtigen Zeitpunkt erfolgte: ER war alt genug, um einiges zu behalten – und der hat sich durch diese Reise selbst auch weiterentwickelt – ist sehr viel selbstständiger geworden.

    Absolut empfehlenswert. einem Kind so etwas zu bieten. Und auch preilich nicht wirklich viel teurer als in einem 4-Sterne-Ressort für 14 Tage ….

    Antworten
  8. Pingback: Digitale Nomaden auf Probe – Unsere Learnings vom Homeoffice im Ausland - Mashup Communications - PR und Brand Storytelling
  9. Anja sagt:
    15. August 2017 um 12:53 Uhr

    das klingt toll was du schreibst.
    ich habe ähnliches vor. nächstes jahr..117 tage AIDA mit meiner dann 6jährigen.. :)

    Antworten
    1. Ela sagt:
      20. September 2017 um 10:43 Uhr

      Liebe Anja,

      möchte im Oktober 2018 mit meiner Tochter (5 J.) auch die Aida Weltreise buchen :)
      Hatte schon Angst, dass ich allein unter Pärchen und Familien bin!

      Hoffentlich bis nächstes Jahr :)

      Antworten
      1. Caroline sagt:
        6. November 2018 um 21:57 Uhr

        Hallo Ela,
        mein Sohn wird 5 im Dezember und ich bin gerade dabei zu überlegen mit ihm allein auf Kreuzfahrt zu gehen…und die Weltreise hat mich auch gepackt…auf der AIDA. Allerdings alleine mit Kind unter Pärchen ist halt so ein Ding. Hast Du die Weltreise gebucht und bist mit Deiner Tochter nun unterwegs? LG Caroline

        Antworten
        1. Christine sagt:
          7. November 2018 um 17:20 Uhr

          Liebe Caroline, den Post hat eine Co-Bloggerin geschrieben, deswegen kann ich dir leider keine weiteren Infos geben.
          Liebe Grüße
          Christine

          Antworten
  10. Linda sagt:
    3. Oktober 2017 um 17:06 Uhr

    Klingt wunderbar. Was hast du denn am Ende bezahlt?

    Antworten
  11. Sissy sagt:
    26. Dezember 2020 um 13:34 Uhr

    Toller Bericht ! Ich wohne auch in Berlin :)
    Ich möchte auch gerne, wenn meine Tochter 5 ist, eine Weltreise machen, also in einem Jahr. Aber ganz alleine ist vielleicht doch schwierig. Habe alles selbst geplant, möchte gerne Sri Lanka, Thailand, Singapur, Bali, Australien, Tokio und China sehen… vom Budget geht es auch voll klar, möchte auch nur 4 oder 5 Sterne Hotels nehmen. Denke auf einem Schiff wäre es sicherer, aber dafür leider auch viel teurer und man kann auch viel weniger sehen, deshalb überlege ich noch was das Richtige wäre.
    Liebe Grüße Sissy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.