Christine, was sehen wir auf deinem Foto des Tages?
Das Landgut Moserhof: Ich liebe diesen Ort. Als nicht „normale Urlauberin“ sondern Reisebloggerin ist man irgendwie anders unterwegs. Man möchte alles wissen und verstehen und sucht Geschichten. Heinz vom Landgut Moserhof hat viele Geschichten parat. Er führt mit seiner Frau Gerlinde einen Bauernhof neben dem zehn kleine Holzhütten stehen, die allerliebst eingerichtet sind. Das Landgut Moserhof, auf dem wir das Wochenende verbracht haben. Eine der Hütten seht ihr hier. 2004 gab es einen Brand auf dem Hof und es ist nichts übrig geblieben außer zwei Häuser. Alles musste neu gemacht werden. Jetzt, erst zehn Jahre später, sagt Heinz, läuft der Betrieb wieder so gut wie vor dem Brand. Zehn Jahre haben die zwei gekämpft, sich Gedanken gemacht, wie sie ihre Gäste glücklich machen und diesen wunderschönen Ort, direkt am Bach in einem Tal in Kärnten wieder aufgebaut. Es war mein erster Urlaub auf dem Bauernhof! Ich bin zum ersten Mal einen Heuboden runtergesprungen und diese ersten Male, machen solch einen Ort unvergesslich.
Hier seht ihr meinen spektakulären Heuboden-Sprung :D
Was hast du heute gelernt?
Die Liste meiner Orte, an die ich unbedingt noch mal hin möchte, ist langsam länger als mein Leben. Verdammt! Was machen wir da?
Welche drei Sachen haben dich heute glücklich gemacht?
Die Müdigkeit, nachdem man 2 Stunden durch den matschigen Wald gelaufen ist. Das ist eine wunderbare Müdigkeit. Ganz anders als die, wenn man 10 Stunden vor dem Laptop saß…
Urlaub heißt ja entdecken. Wenn ich in Berlin Essen gehe, dann weiß ich ganz genau, wo ich hingehen. Hier sind wir abends einfach losgefahren ins nächste Dorf, haben geparkt, uns umgeschaut und eine wunderschöne, kleine Perle entdeckt – die Almstube in Mallnitz. Wir kamen rein, weiche Felle lagen auf den Stühlen, ein offenes Feuer knisterte mitten im Raum und Kärrner Kasnudeln standen auf der Speisekarte. Was will man mehr?
Ne, nicht ich… Meine Schwester!
Ich liebe die Speisekarten in Kärnten. Nicht nur, weil köstliche Gericht drauf stehen, sondern weil auf der ersten Seite genau beschrieben ist, wo das Fleisch her kommt, der Käse, die Eier, der Apfelsaft. In Kärnten gibt es die 0km Gerichte. Dass heißt alle Zutaten kommen vom nächst möglichen Anbieten. Ein Traum!
Frage an euch: Welche Lieder hört ihr am liebsten im Auto? Ich hätte so gerne mal eine Leser-Roadtrip-Playlist :)
Ach herrlich… Dieses Wochenende war ich auf dem Landgut Moserhof mit meiner Olympus PEN E-PL7 unterwegs. HIER geht es zum Testbericht.