• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Woran erkennt man einen guten Glühwein?

  • Christine
  • 9. Dezember 2013
  • 6 Kommentare

Wer kennt das bitte nicht? Den Moment in der Adventszeit, wenn man sich früh auf den Bürostuhl setzt und am liebsten gleich mit dem Kopf gegen den Tisch knallen möchte, weil der Kater einen sowieso im Laufe des Tages umbringt. In der Vorweihnachtszeit gibt es meistens einen roten, heißen Grund, der für regelmäßige Katerstimmung sorgt – der Glühwein. Bis vor kurzen konnte man mir auch alles in die Tasse füllen, ich habe es einfach getrunken und hatte keine Ahnung, woran man einen guten Glühwein erkennt.

Glühwein

Das hat sich nach einem Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt mit der Weinkönigin geändert. Nadine Poss, 22 Jahre jung und bildhübsch, ist die 65. Deutsche Weinkönigin und wenn irgendjemand etwas von Wein und Glühwein versteht, dann sie. Für ein Jahr vertritt sie die deutschen Weine, hat 250 Termine weltweit und das Ziel mit ihre Leidenschaft für den Wein auch andere anzustecken. Das erste was ich von ihr gelernt habe: Warum der Glühwein so gefährlich ist und wir so schnell davon betrunken werden: Das warme Getränk regt die Durchblutung im Magen-Darm-Trakt an und so wird der Alkohol vom Organismus schneller ins Blut transportiert. Durch den Zucker wird das ganze noch einmal gefördert und wir fühlen und schon nach zwei Schluck betrunken.

Noch ganz viele Infos findet ihr hier in unserem Beitrag auf RTL Punkt 12.
RTL-NOW-LILIES_DIARY

Ich verrate euch, was die Farbe von Glühwein über seine Qualität sagt, warum man öfters zum Winzer-Glühwein greifen sollte und wie man schon vor dem Kauf sagen kann, ob es an dem Stand einen guten Glühwein gibt.

Wenn es dann doch ein Glas zu viel wurde, hier schon einmal die Anti-Kater-Tipps von der Expertin, der Weinkönigin:

„Eine sehr gute Grundlage schaffen, also viel und deftig essen, am Abend noch viel Wasser trinken und wenn es kritisch wird eine Magnesium-Tablette zum Wasser mit einnehmen. Ansonsten am nächsten Morgen Katerfrühstück mit gebackenen Eiern. Das päppelt einen dann wieder auf.“

Christine

Voriger Artikel
  • DESIGN
  • LIFESTYLE

Im Adventskalender – die Rubbel Weltkarte

  • Christine
  • 9. Dezember 2013
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Gewinne eine Reise nach Barcelona

  • Christine
  • 10. Dezember 2013
Beitrag lesen
6 Kommentare
  1. Bernd Bogner sagt:
    15. Dezember 2013 um 00:26 Uhr

    Zitat: „Ich verrate euch, was die Farbe von Glühwein über seine Qualität sagt, warum man öfters zum Winzer-Glühwein greifen sollte und wie man schon vor dem Kauf sagen kann, ob es an dem Stand einen guten Glühwein gibt.“

    Wo denn ? Das hätte mich sehr interessiert. Leider kann ich den Artikel über den Glühwein nicht finden.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      15. Dezember 2013 um 11:25 Uhr

      http://www.rtl.de/cms/news/punkt-12/lilies-diary/lilies-diary-woran-erkenne-ich-guten-gluehwein-350a3-be83-15-1725818.html
      Hier ist das Video!

      Antworten
  2. Pingback: 7 Tipps für eine Winter-Auszeit– das Gut Ising
  3. Christiane sagt:
    24. Januar 2014 um 09:34 Uhr

    Schade, die Weihnachtsmarktsaison ist schon wieder vorbei…aber zum Glück sind guter“Winzer-Glühweine“ immer noch erhältlich! Schmeckt auch zuhause gut, am liebsten vorm Feuerchen in eine Decke eingelullt..mmh..

    Antworten
    1. Christine sagt:
      24. Januar 2014 um 09:48 Uhr

      Ich finde auch, dass es Glühwein das ganze Jahr geben sollte :)

      Antworten
  4. Michael sagt:
    4. November 2018 um 00:57 Uhr

    Jetzt beginnt die Saison grad wieder – übrigens kann man auch Fruchtsaft bzw. Fruchtwein für Glühwein und Punsch verwenden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Woran erkennt man einen guten Glühwein?
Wohlfühlen im Alltag – 5 Tipps für mehr Selbstfürsorge
  • Posted on 16. Juli 2025
Woran erkennt man einen guten Glühwein?
Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich?
  • Posted on 16. Juni 2025
Woran erkennt man einen guten Glühwein?
Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal
  • Posted on 10. Juni 2025
Woran erkennt man einen guten Glühwein?
Südseeland Dänemark mit Kind: Camping, Abenteuer und Ausflüge
  • Posted on 9. Juni 2025
Woran erkennt man einen guten Glühwein?
Achtsamkeits-Retreat – warum du einmal im Leben eins besuchen solltest und wie du das richtige für dich findest
  • Posted on 9. Juni 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.