• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • 7 TIPPS FÜR...
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • HOTELS
  • LANDLUST
  • REISEZIELE

7 Tipps für eine Winter-Auszeit– das Gut Ising

  • Christine
  • 5. Januar 2014
  • Ein Kommentar

Alle Freunde, die ich diesen Dezember getroffen habe, waren nicht in Weihnachtsstimmung und kein bisschen entspannt. Das hat mir irgendwie zu denken gegeben. Was ist da los? Warum freuen sie sich nicht und genießen die „ruhige“ und „besinnliche“ Jahreszeit? Die Antworten: Zu viel zu tun auf der Arbeit, Schnupfen und kratzender Hals, Stress mit den Geschenken – obwohl ich euch hier im Post „Entspannt Weihnachtsshoppen“ gute Tipps für nächstes Jahr gebe – kein Schnee = keine Weihnachtsstimmung oder einfach einen Overkill an „Last Christmas“ im Radio.

Gut Ising am Chiemsee-Christine Neder Lilies Diary

Ich kann euch die freudige Mitteilung machen, dass es auch ein Leben nach Weihnachten gibt und das meistens viel entspannter und ruhiger ist als der Dezember. Der Januar sollte der neue Dezember werden! Ich verrate euch heute meine 7 Tipps für eine Winter-Auszeit und Entspannung in 48 Stunden auf dem Gut Ising am Chiemsee. Die ersten drei Schritte könnt ihr auch ganz einfach zu Hause nachmachen. Für Punkt 4-8 müsst ihr eure Koffer packen und ein Wochenende wegfahren! Und so geht es:

Gut Ising am Chiemsee Suite

1. Kerzen anzünden. Schwachsinn? Nein, das Flackern ist so beruhigend und wenn erst die ganze Wohnung nach Lavendel riecht, weil ihr eine aromatische Duftkerze genommen habt, vergehen alle Kopfschmerzen, die Unruhe und Verspannung. Eine spezielle Kerze kann ich euch nicht empfehlen, aber ihr werden in eurem Drogeriemarkt des Vertrauens schon etwas schönes finden.

2. Klaviermusik hören. Von Weihnachtsliedern habt ihr jetzt bestimmt genug, aber trotzdem soll es ja ein bisschen ruhiger sein. Vielleicht liegt es daran, dass ich selber fast acht Jahre Klavier gespielt habe, aber für mich gibt es nichts schöneres, als jemanden zuzuhören, der Klavier spielt. Ich stehe auch absolut auf Männer am Klavier. Eigentlich höre ich zu fast jedem Post den ich schreibe Klaviermusik. Die kann absolut unterschiedlich sein – melancholisch, beruhigend aber auch richtig gute Laune machen!

3. Plätzchen essen. Wer sagt eigentlich, dass man nicht auch nach Weihnachten Plätzchen essen kann? Das Löffelei gibt es jetzt auch das ganze Jahr über und nicht nur an Ostern. Natürlich ist es noch viel effektiver, Plätzchen selber zu backen. Ich nehme mir es jedes Jahr vor, aber irgendwie schaffe ich es nie im Dezember, deswegen mache ich es im Januar. Es macht ja auch immer eine Riesensauerei, dauert Stunden, man trinkt literweise Glühwein dazu und vergisst am besten dann noch die Plätzchen im Ofen und alles war umsonst. Den Glühwein lasse ich im Januar weg. Ein wirklich tolles, einfaches, optisch unglaublich ansprechendes Rezept, das auch ein schönes Geschenk ist, habe ich auf dem Foodblog „Zucker Zimt und Liebe gesehen“ – Zuckerzimtbrezeln.

4.Koffer packen und wegfahren. Ich finde, der Januar ist der beste Monat um ein Wochenende wegzufahren. Der Weihnachtsstress ist vorbei, vielleicht ist schon Schnee da und nach den Feiertagen braucht man meistens sowieso Urlaub! Vielen wird es da sicher genauso gehen wie mir – ich schaffe es einfach nicht, mich zu Hause zu entspannen und einen auf besinnlich zu machen. Wenn ich es endlich geschafft habe mich mit einer Zeitung aufs Sofa zu fläzen, sehe ich die Staubwolken wie Wüstenrosen durch meine Wohnung schweben oder den Altpapierberg oder es kommt da eine neue Idee, die ich noch schnell aufschreiben möchte und finde es dann doch sinnvoller, all die anderen Sachen zu machen. Ich brauche eine räumliche Trennung zur Entspannung. Also packe ich meine Koffer in München und fahre auf das Gut Ising am Chiemsee. Wichtig ist beim kleinen Wochenendausflug, dass man sich ein Ziel in der Nähe aussucht. Man ist im Januar nie der Einzige, der sich auf den Weg Richtung Berge macht und wenn man nicht den halben Tag mit zig Skifahrern im Stau sitzen möchte und völlig entnervt am Ziel ankommt, ist es besser, sich auf ein Hotel im Radius von 90 Kilometer zu beschränken. Natürlich liebe ich Berge, aber ich muss nicht mittendrin sein. Manchmal reicht es auch, wenn ich sie sehe. Das Gut Ising am Chiemsee liegt nur zwei Minuten vom See entfernt. Irgendwie komme ich mir ein bisschen vor, als wäre ich an der Nordsee. Vom See kommen kleine Wellen ans Ufer, doch dahinter ragen atemberaubende Berge in den Himmel. Der perfekte Ort für Menschen, die sich zwischen Bergen und Meer nicht entscheiden können. Nur die Dünen fehlen.

Chiemsee-Badehaus

5.Ein Tag im Spa. Kennt ihr das? Man kommt in einem Hotel an, möchte eigentlich entspannen, aber das Angebot ist so groß, dann man plötzlich in eine Art Freizeitstress kommt? Vor allem im Wellnessbereich bekomme ich regelmäßig Schweißperlen auf der Stirn, aber nicht in der Sauna, sondern schon davor, weil ich gar nicht weiß, in welche der 10 Saunen und 15 Becken ich als erstes gehen soll. Im Gut Ising am Chiemsee ist alles klein, aber sehr fein. Zwei Saunen, ein Dampfbad, ein Becken zum Plantschen und der größte Außenwhirlpool in Deutschland. Hier kann ich einfach zwei Stunden auf der Liege rumliegen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich jetzt irgendeinen Aufguss verpasse und ich habe Zeit, mir eine kosmetische Behandlung zu buchen. Normalerweise nehme ich immer die Massage, schön kräftig, damit all die Verspannungen, welche die Lavendelkerze noch nicht gelöst hat, verschwinden. Ich gehe jedoch schon stark auf die 30 zu und dachte mir, eine Gesichtsbehandlung könnte vielleicht auch nicht schaden. Genau richtig gedacht, es war der Wahnsinn! 60 Minuten habe ich eine Gesichts- und Dekolleté-Behandlung bekommen. Ich war eigentlich schon begeistern, als ich noch nicht mal auf der Liege lag. Als ich den Behandlungsraum betrat, stand ein Tablett mit tausend kleinen Tuben und Flaschen auf der Liege und ich habe jeden einzelnen Schritt der Behandlung erklärt bekommen. Von St. Bath gibt es nur karibische Produkte: ein Peeling aus Papaya, Melonen Tonic Mango Butter, Avocado Öl. Ich wurde für eine Stunde mit an den Strand genommen, auf der beheizten Liege fühlte ich mich wie im warmen Sand von Curacao, es duftete nach karibischer Vanille und danach sah ich so frisch und erholt aus wie nach einer Woche auf einer Insel. Und dann habe ich mir auch gleich eine Tube Efeu Gel für zu Hause mitgenommen. Ich sag es euch, dieses Efeu Gel zieht jede Delle am Po glatt!

Gut Ising am Chiemsee-Schwimmbad-Christine-Neder

6.Sport ist kein Mord. Viele denken immer noch, dass Entspannung gleichzusetzen ist mit Rumliegen und Nichtstun, doch das stimmt nicht. Ich kann mir nichts besseres vorstellen, als vor dem Frühstück meine Joggingschuhe anzuziehen und ein Stück am See entlang zu laufen, vorbei am Schilf, dem glitzernden See, den schneebedeckten Alpen und den mit Reif überzogenen Wiesen. Einmal am Tag sich richtig auspowern tut so gut und dann kann man ohne schlechtes Gewissen den restlichen Tag rumgammeln und sich am Abend ein sieben Gänge Menü reinziehen.

Frost-Wiese

7.Gut Essen. Ich weiß nicht, ob ich dieses Essen jetzt so fantastisch rüberbringe, wie ich es erlebt habe. Eigentlich müsste ich hier Julien vom Foodblog „Trois Etoiles“ zu Wort kommen lassen. Ich kenne niemanden, der mehr Leidenschaft für das Essen hat als er und auch keinen, der so leidenschaftlich davon berichtet kann. Ich probiere es trotzdem und versuche euch zu beschreiben, wie toll, einzigartig, inspirierend und entspannend das Abendessen im Gut Ising am Chiemsee war. Seit 2012 gibt es das Gourmetstüberl „Usinga“ im Hotel. Ein kleiner uriger Raum, ganz hinten links, mit Teelichtern, silbernen Rehen und Wildschweinen auf der Fensterbank und den charmantesten und allwissenden Sommelier. Seit ich viel reise, komme ich öfters in den Genuss von wirklich, wirklich gutem Essen, doch dieser Abend hat mich umgehauen. Frisch gebackenes Kürbiskernbrot, Butter mit Hibiskusblüten, tomatisiertes Olivenöl, so fing alles an. Darauf folgt Ziegenkäseeis, das meinen Gaumen höchst erfreut hat, Knödel aus geräuchertem Saibling, pochiertes Wachtelei mit Trüffeln und Fencheleis. Ganz ehrlich, beim Essen von solch exquisiten Speisen fühle ich mich wieder wie ein kleines Kind, denn ich kann entdecken, Neues lernen und erfahren. Als ich den ersten Löffel vom Frischkäseeis auf meiner Zunge hatte, die Augen schloss und versuchte, den Geschmack zu genießen, der sich mit dem grünen Spargel in meinem Mund vermischte, wurde mir bewusst, wie besonders dieser Moment ist. Je älter wir werden, desto mehr haben wir schon gegessen und probiert und es wird immer schwerer, den Geschmacksnerv zu kitzeln. Deswegen finde ich solche Momente, in denen mir etwas völlig fremdes vor die Nase gestellt wird, grandios! Aber ich gebe zu, alles pack ich auch nicht. Bei der pochierten Auster, auch wenn sie noch so ästhetisch auf dem Teller lag, musste ich passen.

Restaurant-Gut Ising am Chiemsee

Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, das Gut Ising ist mir sehr ans Herz gewachsen. Nicht nur wegen der Lage direkt am See, dem tollen Essen und dem Spa. Es ist für jeden was dabei, in jeder Preisklasse vom rustikalen Zimmer bis hin zur Wellnesssuite mit eigenem Dampfbad und Whirlpool im Zimmer. Und das Gut Ising ist einer der wenigen Hotels, die ich bis jetzt gesehen habe, die ein Herz für Hunde haben, und zwar sogar ein sehr großes! Überall im Hotel stehen Hundebars mit frischem Trinkwasser und Leckerli. Am herzallerliebsten fand ich jedoch den Hunde-Adventskalender. Gegenüber der Rezeption hängt ein nummerierter Holzknochen. Der Hundebesitzer, der als erstes am Morgen da ist, darf ein Säckchen mit Hundeknochen für seinen Liebling öffnen.

Hier noch das Bonusmaterial – Fotos zum Träumen en mass:

Austern-Gut Ising am Chiemsee

 Na, erratet ihr, was da auf meinen Teller liegt?

Badehaus Gut Ising am Chiemsee Chiemgau

 

Badehaus Gut Ising am Chiemsee

Das Badehaus vom Gut Ising

 

Bildschirmfoto-2013-12-16-um-14.24.48_Snapseed

 

SPA Suite mit Whirlpool, Dampfdusche, Infarot-Kabine und wunderschönem Ausblick in die bayerischen Voralpen.

blauer-Himmel-Chiemsee

Sonnenschein und Berge

Chiemsee-Chiemgau

 Sonnenschein, ein See und Berge, was braucht man mehr?

Chiemsee-Christine-Neder

 

Christine-Neder-Chiemsee

 

Christine-Neder-Reisebloggerin

 Hello!

Christine

Das beste Versteck ;)

 

Frost-Wald

Christine

Voriger Artikel
  • 365 Tage

Wenn ich wie eine Geistesgestörte rumspringe bin ich weg!

  • Christine
  • 4. Januar 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • 365 Tage
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Juist – ein Mekka für Pferdekutschen-Fetischisten (5.Tag)

  • Christine
  • 5. Januar 2014
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Christine sagt:
    13. Januar 2014 um 17:26 Uhr

    Test

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.