• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Christine Neder Klar Seifen
  • Allgemein
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit im Badezimmer – 7 Tipps fürs Zero Waste Bad

  • Pia Winter
  • 7. April 2021
  • Keine Kommentare

Wellnessoase Badezimmer – hier kümmern wir uns um unser Wohlbefinden, pflegen unseren Körper und lassen es uns gut gehen. Damit wir dabei unnötigen Verpackungsmüll vermeiden, gibt es heute ein paar Tipps, wie Nachhaltigkeit ins Badezimmer einziehen kann.

Christine Neder Badezimmer

Die ersten Schritte zum Zero Waste Bad haben wir dir bereits in dem ersten Blogpost zum Thema Zero Waste im Badezimmer verraten. Dort erfährst du alles über Zero Waste im Bereich der Mundhygiene, über alternative Menstruationsprodukte und viel mehr.

Nachhaltigkeit im Badezimmer: 1. Natürliche Produkte nutzen

Oft rennen wir in die Drogerie und kaufen Produkte, von denen uns suggeriert wird, dass wir sie im Alltag brauchen. Dabei haben wir viele Alltagshelfer schon zu Hause. Hier ein paar Tipps, wie ihr Drogerieprodukte gegen natürliche Alternativen austauschen könnt:

  • Kokosöl statt Make-Up-Entferner
  • Kokosöl statt Massageöl
  • Waschkastanien oder selbstgemachtes Waschmittel statt Waschpulver

Waschmittel könnt ihr ganz einfach aus wenigen Zutaten, die ihr als Hausmittel bestimmt schon daheim habt, selber machen. Dazu gibt es auch schon ein Video auf YouTube von Christine: Waschmittel selber machen | ZERO WASTE | Lilies Diary

kokosoel

Nachhaltigkeit im Badezimmer: 2. Shampoo und Conditioner durch feste Produkte ersetzen

Wusstet ihr, dass in Deutschland jedes Jahr rund 2.075 Millionen Duschgel- und Shampoo-Plastikflaschen verbraucht werden? Dabei gibt es einen Alleskönner im Bad, der das verhindern könnte – die klassische Seife. Die Vorteile in puncto Nachhaltigkeit liegen auf der Hand: weniger Verpackungsmüll, längere Haltbarkeit und Praktikabilität. Das bedeutet, in der Anwendung wird bei fester Seife viel weniger vom Produkt verbraucht als bei flüssiger, somit ist sie länger nutzbar. Wer außerdem beim Sport duscht oder viel reist, ist mit einem festen Shampoo gut beraten. Das kann nämlich in der Tasche nicht auslaufen und darf sogar mit ins Handgepäck!

 Klar Seifen Christine Neder

Wenn ihr Lust auf qualitative Seifen für jegliche Anwendungszwecke habt, dann können wir euch die älteste Seifenmanufaktur Deutschlands ans Herz legen. Im Sortiment von Klar Seifen findet sich von Hand- & Körperseifen, über Kernseife und Rasierseifen bis zum festen Shampoo  und Conditioner einfach alles.

Wer auf eine besondere Haarpflege Wert legt, der ist bei Klar Seifen genau an der richtigen Adresse. Im Sortiment finden sich sowohl feste Shampoos wie auch die Conditioner, die uns durchwegs begeistert haben. Die festen Shampoos bestehen aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Verarbeitet werden ausschließlich pflanzliche Öle. Zusätzlich finden sich in den festen Shampoos von Klar Seifen keine SLS Sulfate, Parabene oder Silikone.

fester conditioner klar seifen

Richtig toll ist, dass jeder Haartyp bei Klar Seifen glücklich wird. Es gibt für jedes „Problem“ das passende feste Shampoo und Conditioner: Muskat-Vanille für normales Haar, Arganöl-Feige für trockenes, Lemongrass-Aloe Vera für schnell fettendes und Kamille- Brennnessel für störrisches Haar und Teebaumöl-Lavendel für schuppige Kopfhaut. Und sie sind frei von Tierversuchen, vegan & PETA Zertifiziert. Mit dem Code LILIESDIARY15 kannst du vom 07.-15.04.21 15% sparen!

Hier findet ihr alle festen Shampoos und Conditioner von Klar Seifen.

Zero Waste BAd Tipps
fester conditioner seife
feigenseife klar seifen
Nachhaltigkeit im Badezimmer: 3. Hinterfragen, welche Wegwerfprodukte sind sinnvoll?

Klopapier, Ohrstäbchen, Wattepads, Abschminktücher, Feuchttücher für Babys … im Bad finden sich so viele Wegwerfprodukte, die wir nur für kurze Zeit nutzen, um sie dann als Müll zu entsorgen. Schaut euch einmal in eurem Badezimmer um und durchdenkt eure tägliche Routine. Welche Wegwerfprodukte könnt ihr ersetzen? Hier ein paar Inspirationen:

  • Recyceltes Klopapier ersetzt gebleichtes Klopapier
  • Eine Podusche/mobiles Bidet ersetzt recyceltes Klopapier
  • Waschlappen ersetzen Abschminktücher
  • Ohrstäbchen aus Bambus ersetzen herkömmliche Ohrstäbchen
  • Ohrreiniger aus Stahl (gibt’s in der Apotheke) ersetzen Ohrstäbchen aus Bambus
  • Waschlappen und heißes Wasser/Kokosöl ersetzen Feuchttücher

ohrstaebchen

Nachhaltigkeit im Badezimmer: 4. Nachhaltige Alternativen recherchieren

Es gibt ein paar Dinge im Bad, bei denen man erstmal gründlich recherchieren muss, um eine nachhaltige Alternative zu finden. Wenn ihr da nicht alleine weiterkommt, dann schaut euch online um – es gibt tolle Facebook-Gruppen, in denen es jede Menge erfahrene Zero Wastler gibt, die sicher den ein oder anderen Tipp haben. Geht ansonsten in einen Unverpackt-Laden und schaut, was es dort für nachhaltige Alternativen für eure Wunschprodukte gibt. Inzwischen gibt es fast nichts mehr, was es nicht gibt …

Hier ein paar Beispiele für Produkte, von denen ich vor meiner Recherche für diesen Artikel gar nichts wusste:

  • Wiederverwendbare Tuchmasken
  • Nachhaltige Aufsteckbürsten für elektronische Zahnbürsten
  • Haargummis aus Fairtrade-Bio-Baumwolle und fair gehandeltem Naturkautschuk
  • Wiederverwendbare Tampons
Nachhaltigkeit im Badezimmer: 5. Pflegeprodukte einfach selber machen

Was ist besser als kaufen und macht dazu noch mehr Spaß? Na klar, selber machen! So viele Produkte aus dem Badezimmer könnt ihr euch in aller Kürze selber machen. Hier ein paar Rezepte:

Einfaches Kaffeepeeling (für Gesicht oder Körper)

  • 3 EL Pflanzenöl (Oliven, Mandel etc.) mit
  • 3 EL (schon gekochten) Kaffeesatz vermengen

Auf die Haut auftragen, einmassieren und danach mit warmem Wasser abwaschen. Regt die Durchblutung an und lässt die Haut strahlen!

Christine Neder Dusche

Selbstgemachte Body Butter aus 3 Zutaten

  • 50 g Shea- oder Kakaobutter
  • 50 g natives Kokosöl
  • 2 EL Mandelöl
  • nach Belieben noch ätherisches Öl

Die Butter, Kokos- und Mandelöl leicht erwärmen und unter Rühren schmelzen lassen. Wenn alles flüssig ist, das ätherische Öl dazugeben und für ungefähr 20 Minuten in den Tiefkühler. Danach alles einmal mit einem Handrührgerät erst langsam, dann schneller mixen, bis eine luftige Konsistenz entsteht. Hält sich im Kühlschrank bis zu einem Jahr.

Creme Deo selber machen mit nur 4 Zutaten

  • 30 g Shea Butter
  • 30 g Kokosöl
  • 30 g Natron
  • 60 g Pfeilwurzelmehl

Wie ihr die Deocreme zubereitet, erfahrt ihr im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2FPeUJQTG5fS2VnIiB3aWR0aD0iNzYwIiBoZWlnaHQ9IjUxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48c3BhbiBkYXRhLW1jZS10eXBlPSJib29rbWFyayIgc3R5bGU9ImRpc3BsYXk6IGlubGluZS1ibG9jazsgd2lkdGg6IDBweDsgb3ZlcmZsb3c6IGhpZGRlbjsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDA7IiBjbGFzcz0ibWNlX1NFTFJFU19zdGFydCI+77u/PC9zcGFuPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Trockenshampoo (für blondes Haar) selber machen

  • 3 EL Maisstärke
  • 1 TL Natron
  • 3 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl

Bei braunen Haaren fügt ihr 1 TL Kakaopulver hinzu, bei rotem Haar 1 TL Zimt. Wie ihr das Trockenshampoo zubereitet, erfahrt ihr im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2NJeHdyRVhBdUNVIiB3aWR0aD0iNzYwIiBoZWlnaHQ9IjUxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48c3BhbiBkYXRhLW1jZS10eXBlPSJib29rbWFyayIgc3R5bGU9ImRpc3BsYXk6IGlubGluZS1ibG9jazsgd2lkdGg6IDBweDsgb3ZlcmZsb3c6IGhpZGRlbjsgbGluZS1oZWlnaHQ6IDA7IiBjbGFzcz0ibWNlX1NFTFJFU19zdGFydCI+77u/PC9zcGFuPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=
Nachhaltigkeit im Badezimmer: 6. Putzmittel

Das Badezimmer ist wohl auch der Ort in der Wohnung, an dem am häufigsten der Putzlappen geschwungen wird bzw. werden muss. Wer nachhaltig putzen möchte, braucht dafür keinesfalls einen Schrank voller aggressiver Reiniger. Essig, Natron, Soda, Zitronensäure und Kernseife – aus diesen fünf Hausmitteln lässt sich jeder Reiniger selbst herzustellen. Das spart nicht nur Plastikmüll, sondern auch Geld. Gleichzeitig schonen wir so unsere Gesundheit und die Umwelt.

In unserem kostenlosen eBook bekommst du viele Rezepte für die gängigsten Reiniger. Melde dich hier für den Newsletter an, um das eBook zu erhalten. 

Wer es sich ganz einfach machen möchte, der kauft sich ein Baukastensystem, in dem gleich alle Hausmittel, leere Flaschen zum Befüllen und die Rezepte enthalten sind. Alternativ gibt es inzwischen sogar gepresste Tabs, die in Kombination mit Wasser zum sofort nutzbaren Reiniger werden. Wow!

glasreiniger selber machen

Nachhaltigkeit im Badezimmer: 7. Badprodukte in nachhaltiger Qualität kaufen

Ist eure Klobürste, der Klorollenhalter und der Badmülleimer aus Plastik? Tatsächlich ist das in vielen Haushalten so, weil diese Dinge günstiger und in der Drogerie schneller zu haben sind. Dabei lohnt es sich gerade hier auf Produkte aus Holz oder eben aus antibakteriellem Metall in guter Qualität zu kaufen. Bei den Klobürsten gibt es inzwischen sogar Modelle, bei denen nur der Bürstenkopf ausgetauscht werden kann.

Aber auch vor dem Blick auf Kosmetikpinseln und Schwämmen solltet ihr keinen Halt machen. Pinsel können aus Naturmaterial wie Holz, Bambus, Aluminium oder Edelstahl sein. Badeschwämme gibt es beispielsweise aus Luffa. Stöbert einfach mal durch den Zero-Waste-Shop eures Vertrauens oder einen Unverpackt-Laden in eurer Nähe …

Zero Waste BAd

So, das war Teil 2 der „Zero Waste im Badezimmer“-Serie mit vielen neuen Tipps für euch. Haben wir noch etwas vergessen? Vielleicht folgt ja noch ein dritter Teil … Schreibt uns eure Tipps & Tricks in die Kommentare. Viel Spaß beim Nachmachen!

Auf Pinterest merken:

Nachhaltigkeit im Badezimmer

Pia Winter

Voriger Artikel
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Nachhaltige Zimmerpflanzen: 9 Tipps für einen ökologischen Urban Jungle

  • Christine
  • 5. April 2021
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Hamburg Insider Tipps Speicherstadt
  • Allgemein
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Hamburg Insider Tipps – frischer Wind aus der Hansestadt

  • Lilies Diary Team
  • 18. April 2021
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pvc_visits[0]
Cookie Laufzeit 1 Tag
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Verhindert ein erneutes Öffnen von Pop Ups, wenn sie bereits einmal erschien sind.
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pum-86188
Cookie Laufzeit 1 Tag

Datenschutzerklärung Impressum