Wer sich nicht entscheiden kann, ob er beim Portugal Urlaub mit Kindern lieber einen Natur- oder einen Städtetrip plant, ist in der Region Sintra-Cascais genau richtig. Hier muss man sich nicht zwischen Meer, Bergen und lebendiger Stadt entscheiden – man bekommt einfach alles: wilde Atlantikstrände, märchenhafte Paläste und die vibrierende Hauptstadt Lissabon.
Schon unsere Unterkunft war ein erstes kleines Abenteuer. Wir dachten, wir reisen nach Portugal – und plötzlich fühlten wir uns wie in Afrika.
Portugal Urlaub mit Kindern; Victor’s Portugal Malveira-Guincho – unser kunterbuntes Ferienparadies
Victor’s Portugal Malveira-Guincho ist keine klassische Ferienwohnung, sondern eher eine kleine, liebevoll gestaltete Ferienanlage mitten im Naturpark Sintra-Cascais, nur ein paar Minuten vom Atlantik entfernt. Das Besondere: Jede Villa folgt einem Farbkonzept. Ein Haus leuchtet komplett in kräftigem Orange, das nächste ist ganz in Lila gehalten, andere überraschen mit Türkis oder warmen Erdtönen. Schon beim Buchen macht es Spaß, sich für eine „Lieblingsfarbe“ zu entscheiden. Wir haben diesmal in der Afrika-Gartenvilla gewohnt – überall Masken, Naturmaterialien und warme Töne, die sofort Safari-Gefühl aufkommen lassen. Die Kinder waren begeistert, bei jedem Rundgang neue kleine Details zu entdecken.
Rund um die Villen liegen weitläufige Gärten und mehrere Pools, die man sich mit den anderen Gästen teilt. Nach einem Tag am Strand oder einem Ausflug in die Berge ist es herrlich, hier am Nachmittag die Füße ins Wasser zu tauchen, während die Kinder plantschen oder im Gras spielen.
Und ganz ehrlich: Für Familien ist so eine Ferienvilla unschlagbar. Man hat eine eigene Küche, kann sich zwischendurch etwas kochen, frühstückt im Pyjama auf der Terrasse und lebt den Tag im eigenen Rhythmus – ohne feste Hotelzeiten, ohne Hektik. Für uns war Victor’s Portugal deshalb schon beim Ankommen ein Stück Urlaub pur – bunt, entspannt und voller kleiner Überraschungen.
Portugal Urlaub mit Kindern: Tipp 1 – Cascais – die charmante Küstenstadt entdecken
Cascais ist mit Kindern einfach ein wunderbarer Startpunkt für einen Portugal-Urlaub. Unsere persönliche Empfehlung ist der Besuch des Hafens und der Marina. Hier kann man entspannt Boote gucken, ein bisschen entlangschlendern und die maritime Stimmung genießen. Besonders praktisch für Familien: Es gibt direkt ein Parkhaus und Parkplätze, sodass man nicht erst lange in die Innenstadt laufen muss.
Das Highlight liegt gleich um die Ecke: der Farol de Santa Marta mit seinem kleinen Museum, der Bucht mit türkisblauem Wasser und dem Leuchtturm. Es wirkt fast wie eine Filmkulisse – und mit etwas Glück sieht man sogar Kanufahrer, die in die Bucht hinein- und wieder hinausfahren.
Von hier aus lohnt es sich, durch die Gassen der Altstadt zu schlendern. Dort warten viele hübsche Cafés, Eisdielen und kleine Märkte. Ein besonderes Highlight für Kinder war bei uns das alte Karussell auf einem kleinen Platz – ein nostalgischer Moment mitten in der Stadt.
Wer Lust auf Bewegung hat, kann den Fahrradweg entlang der Küste ausprobieren. Er ist gut ausgebaut und auch mit Kindern machbar. Unterwegs gibt es immer wieder Möglichkeiten, eine Pause einzulegen, zum Beispiel am Stadtstrand von Cascais.
Und für eine entspannte Familienzeit abseits vom Trubel empfiehlt sich der Parque Marechal Carmona. Dort gibt es viel Grün, Platz zum Spielen und gleich zwei Spielplätze – einen für kleinere und einen für größere Kinder.
Noch schöner: Überall im Park tummeln sich Tiere. Pfauen stolzieren mit ihrem prächtigen Gefieder über die Wiesen, Hühner und Hähne laufen frei herum und an den kleinen Teichen könnt ihr Enten beobachten oder Schildkröten beim Sonnenbaden zusehen. Mit den alten Bäumen, schattigen Wegen und großen Rasenflächen ist das der perfekte Ort, um den Tag in Cascais ganz entspannt ausklingen zu lassen.
Restaurant-Tipp für Cascais:
Wenn du den Tag in Cascais ausklingen lassen möchtest, kann ich dir Chutnify ans Herz legen. Schon die Location ist ein Hingucker: knallbunt, fröhlich und voller kleiner Details – einfach supercool. Und das Essen? Ein Traum! Ich hatte die vegetarische Thali-Platte, und sie war unglaublich aromatisch: verschiedene Currys, Linsen, frisches Gemüse, knuspriges Naan – alles perfekt abgeschmeckt und liebevoll angerichtet.


Portugal Urlaub mit Kindern – Tipp 2: Sintra – Märchenschlösser und bunte Paläste
Sintra selbst ist schon ein kleines Abenteuer. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Häusern und liebevollen Details lässt sich am schönsten zu Fuß entdecken. Parkt am besten außerhalb der Stadt und lauft hinein – so spart ihr euch den Stau und startet ganz entspannt in euren Märchentag. Gerade in der Hochsaison oder an Wochenenden wird es sehr voll, deshalb lohnt es sich, Tickets für die Paläste unbedingt vorab online zu buchen und möglichst früh da zu sein.
Zu den absoluten Highlights gehören die drei bekanntesten Paläste:
- Palácio da Pena – mit seinen leuchtenden Farben, Zinnen und Türmen wie aus einem Bilderbuch. Kinder fühlen sich hier sofort in ein Märchen versetzt.
- Quinta da Regaleira – geheimnisvolle Gärten, versteckte Grotten und der berühmte Initiationsbrunnen, perfekt für kleine und große Entdecker.
- Palácio de Monserrate – etwas außerhalb gelegen und daher ruhiger, umgeben von romantischen Gärten mit über 3.000 exotischen Pflanzenarten.


Wer den Tag besonders entspannt gestalten möchte, lässt sich Zeit für die kleinen Gässchen, stöbert in Cafés und kleinen Läden oder gönnt sich eine Pause mit Blick auf die Berge. Tuk-Tuk-Touren oder private Fahrer sind eine tolle Option, wenn die Kinder nicht so gern laufen – ein kleines Abenteuer inklusive. Mit Baby war das für uns nichts, aber für größere Kids sicher ein Highlight.
Noch mehr zu entdecken mit Kindern:
- Castelo dos Mouros (Die Maurenburg): Nicht so prunkvoll wie die Paläste, aber super spannend für Kinder, weil man durch alte Mauern wandert, große Aussichtspunkte hat und sich fühlt wie ein kleiner Entdecker.
- Nationalpalast von Sintra („Palácio Nacional“ / Palácio da Vila): Besonders schön, um zu sehen, wie sich Architektur und Geschichte entwickeln, mit tollen Details, Deckenmalereien und alten Küchen.
- Sintra Natural History Museum: Klein, überschaubar und perfekt, wenn ihr zwischendurch eine ruhigere Aktivität wollt – Dinosaurier-Fossilien, Mineralien, spannende Ausstellungsstücke, die Kinder oft sehr mögen.
Portugal Urlaub mit Kindern – Tipp 3: Praia do Guincho – Abenteuerstrand am Atlantik
Nur wenige Autominuten von unserer Unterkunft entfernt liegt der Praia do Guincho, ein wilder und gleichzeitig traumhaft schöner Strand. Was mich sofort begeistert hat: die mächtigen Atlantikwellen vor uns und im Rücken die sanften Berge der Serra de Sintra – eine Kulisse, die man so schnell nicht vergisst.
Mein Weg dorthin: Am besten parkt ihr beim Hotel Estalagem Muchaxo. Von dort lauft ihr ein kleines Stück die Straße entlang und über den langen Holzsteg zwischen den Dünen – allein dieser Spaziergang macht schon richtig Lust auf den Strandtag.
Der Guincho gehört zum Naturpark Sintra-Cascais und erstreckt sich über fast einen Kilometer feinen, goldgelben Sand. Hier weht fast immer ein kräftiger Wind, der Surfer, Windsurfer und Kitesurfer anzieht. Für kleine Kinder heißt das: Baden nur mit Vorsicht, dafür lassen sich fantastische Sandburgen bauen und man kann den Profis auf den Wellen zusehen.
Wer mag, bleibt bis zum Abend – der Sonnenuntergang taucht Strand, Dünen und Berge in ein unglaubliches Licht und ist der perfekte Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.
Portugal Urlaub mit Kindern – Tipp 4: Der Ritterturm-Spielplatz in Cascais – Parque Urbano das Penhas do Marmeleiro
Nur ein paar Autominuten vom Zentrum von Cascais entfernt liegt dieser kleine Abenteuerspielplatz, der für Kinder wie gemacht ist. Schon beim Ankommen fühlt es sich an, als würde man in ein grünes Versteck eintauchen: breite Wege, viel Natur und mittendrin der große Ritterturm aus Holz, der aussieht wie eine echte Burg. Hier können die Kleinen nach Herzenslust klettern, sich als Ritter oder Prinzessin fühlen und neue Ecken entdecken.
Rund um den Turm gibt es endlos viel Platz zum Rennen, Verstecken und Picknicken. Die großen Bäume spenden angenehmen Schatten und machen den Park auch an warmen Tagen richtig gemütlich. Entlang der Wege führen Holzstege über kleine Hügel und Aussichtspunkte – perfekt, um zwischendurch eine kleine Entdeckungstour zu starten.
Am Eingang findet ihr einen kleinen Kiosk, an dem man sich mit einem Eis oder einem kalten Getränk versorgen kann, bevor das nächste Abenteuer ruft. Für uns war dieser Park ein idealer Ort, um einen Nachmittag ganz entspannt zu verbringen.
Portugal Urlaub mit Kindern – Tipp 5: Kleine Ausflüge ins Grüne – Natur in der Region
Nach den Palästen und Stränden lohnt es sich, die grüne Seite des Parque Natural de Sintra-Cascais kennenzulernen. Die Wege hier sind auch mit Kindern gut machbar und zeigen, wie vielfältig diese Gegend ist.
Mein Favorit ist der Peninha-Trail. Wir haben direkt oben am kleinen Parkplatz in der Nähe des Santuário da Peninha gestartet. Schon beim Loslaufen steht man auf einem offenen Bergrücken – hinter einem die Kuppe des Heiligtums, vor einem der weite Blick auf den Atlantik und die Küstenlinie bis hinunter nach Guincho. Der Weg führt zunächst sanft am Hang entlang, immer wieder mit fantastischen Panoramen: rechts das Meer, links die grünen Hügel der Serra de Sintra.
Nach diesem ersten, aussichtsreichen Abschnitt biegt der Pfad in einen dichteren Teil des Gebirges ab. Dort geht es leicht bergab in einen stillen Wald aus Kiefern und Eukalyptusbäumen. Bei uns hing ein feiner Nebel zwischen den Stämmen, sodass alles fast geheimnisvoll wirkte. Kurz bevor der Rundweg endet, öffnet sich der Blick wieder – diesmal auf die Wiesen rund um die Kapelle. Mit etwas Glück sieht man hier sogar frei grasende Wildpferde.
Die Strecke misst etwa 2,5 Kilometer und lässt sich in 40 bis 50 Minuten gemütlich gehen, auch mit Kindern. Durch die Mischung aus Weitblick, felsigen Abschnitten und dem überraschend stillen Wald ist sie abwechslungsreich und bleibt bis zum Schluss spannend.


Wer danach noch weiterziehen möchte, findet bei der Rota do Ocidente rund um die Quinta do Pisão sanfte Wege durch Felder und Wiesen. Unterwegs begegnet man Schafen oder Eseln und lernt nebenbei etwas über die traditionelle Landwirtschaft in der Region. Die Route lässt sich flexibel kürzen, perfekt für kleinere Kinder.
Ganz anders, aber ebenso lohnend, ist ein Spaziergang durch die Dünen von Cresmina. Ein Holzsteg führt mitten hindurch, während Wind und Meer die Kulisse bilden. Infotafeln erklären die besondere Pflanzenwelt, und der Blick aufs Wasser ist besonders zum Sonnenuntergang unvergesslich.
Diese kleinen Touren zeigen, wie abwechslungsreich Sintra und Cascais abseits der Städte sind – mal mit weitem Küstenpanorama, mal zwischen stillen Bäumen oder durch weite Dünenlandschaften.
Portugal Urlaub mit Kindern – Tipp 6: Mit dem Zug nach Lissabon – unsere Familien-Lieblingsplätze
Von Cascais aus ist Lissabon ganz unkompliziert erreichbar: einfach in den Zug steigen und in rund 40 Minuten seid ihr mitten in der Hauptstadt. Die Strecke allein ist schon Urlaub – der Zug fährt direkt am Meer entlang, mal blitzt das Wasser türkis, mal rollen kleine Fischerboote durchs Bild. Kein Stau, kein Parkplatzstress, nur rausgucken und genießen. Am Endbahnhof Cais do Sodré steigt ihr aus und seid sofort mittendrin.
Portugal Urlaub mit Kindern – Unsere Lieblings-Spots in der Stadt
Lissabon ist mit Kindern herrlich lebendig. Das sind unsere Favoriten für einen ersten Stadtbummel:
- Belém – Pastéis de Nata aus der berühmten Pastelaria, Platz zum Herumtollen an der Uferpromenade und Blick auf den Tejo.
- Miradouro de Santa Catarina – ein Aussichtspunkt, an dem die Kids über die Dächer staunen können, während wir Eltern einen Kaffee genießen.
- LX Factory – alte Fabrikgebäude voller Street-Art, kleine Shops und Cafés, super für eine Mittagspause mit viel zu entdecken.
- Baixa & Chiado – breite Fußgängerzonen, bunte Häuser und genug Straßenmusik, dass auch die Kleinen begeistert stehen bleiben.
- Museu Nacional de História Natural e da Ciência – das Naturkundemuseum mit beeindruckenden Dinosaurier-Skeletten, Fossilien und vielen ausgestopften Tieren. Für Kinder ein echtes Staun-Erlebnis, bei dem man stundenlang durch die Säle schlendern kann.
Portugal Urlaub mit Kindern – unsere liebsten Grünflächen & Spielplätze
Wenn der Trubel zu viel wird, hat Lissabon zum Glück viele grüne Ecken für eine Pause:
- Jardim da Estrela – große Rasenflächen, schattige Wege und ein richtig schöner Spielplatz mitten im Park.
- Parque Eduardo VII – endlose Wiesen zum Rennen und ein Panorama über die ganze Stadt.
- Parque Infantil do Alvito (Monsanto) – ein riesiger Waldpark mit Klettergerüsten und schattigen Picknickplätzen, perfekt für einen halben Tag im Grünen.
- Parque da Quintinha – kleiner, bunter Stadtspielplatz, ideal für einen letzten Stopp, bevor es zurück nach Cascais geht
Am späten Nachmittag einfach wieder in den Zug steigen – und während draußen die Küste im Abendlicht vorbeizieht, können die Kinder schon von den nächsten Pastéis träumen.
Portugal Urlaub mit Kindern – Tipp 7: Ein Tag an der wilden Westküste
Wer in Cascais oder Sintra Urlaub macht, sollte sich unbedingt einen Tag für die dramatische Atlantikküste freihalten. Schon die Fahrt Richtung Westen ist ein Erlebnis – der Wind wird kräftiger, die Luft riecht nach Salz, und hinter jeder Kurve öffnet sich ein neuer Blick auf das Meer.
Erster Stopp: Cabo da Roca
Nur eine knappe halbe Stunde von Sintra entfernt liegt der westlichste Punkt des europäischen Festlands. Vom Leuchtturm aus schaut ihr direkt auf die endlosen Wellen, während die Gischt an den Klippen hochspritzt. Ein kleiner Spazierweg führt entlang der Felsen – spektakulär, aber auch mit Geländern gesichert.
Praia da Ursa
Gleich nebenan wartet einer der schönsten Strände Portugals – die Praia da Ursa. Der Blick von oben auf die markanten Felsen ist schon ein Foto wert. Der Abstieg hinunter ist allerdings steil und steinig. Für jüngere Kinder eher nichts, aber mit älteren Kids oder Teens, die gut zu Fuß sind, ist es ein unvergessliches Erlebnis. Unten angekommen belohnt euch feiner Sand und ein Gefühl von völliger Abgeschiedenheit.
Azenhas do Mar
Zum Abschluss lohnt sich ein Abstecher in das Bilderbuchdorf Azenhas do Mar. Die weißen Häuser kleben wie Schwalbennester an den Felsen über dem Meer. Direkt unterhalb des Orts liegt ein großes Naturschwimmbecken, das sich bei Flut mit frischem Atlantikwasser füllt – perfekt für eine sichere Erfrischung, wenn die Brandung draußen zu wild ist. Rundherum gibt es kleine Cafés und Restaurants, von deren Terrassen ihr den Sonnenuntergang über dem Atlantik bestaunen könnt.
Wer diesen Ausflug entspannt angeht, hat einen ganzen Tag voller Kontraste: raue Klippen, versteckte Strände und ein Dorf, das wirkt, als sei es direkt in den Fels gebaut. Ein perfekter Abschluss eures Portugal-Urlaubs – und garantiert einer der Tage, an die man sich lange erinnert.
Unser Familienurlaub in der Region Sintra-Cascais hat uns gezeigt, wie perfekt Portugal für Reisen mit Kindern ist. Hier vereinen sich Strandtage, spannende Ausflüge und Kultur auf ganz natürliche Weise.
Ob wir durch die Gassen von Cascais geschlendert sind, die farbenfrohen Paläste von Sintra bestaunt, an der wilden Westküste den Wind im Gesicht gespürt oder einen Tagestrip nach Lissabon gemacht haben – jeder Ausflug war anders und doch leicht miteinander zu verbinden. Alles liegt nah beieinander.
Wer also einen Portugal Urlaub mit Kindern plant, findet in einem Sintra-Cascais-Familienurlaub die perfekte Mischung: viel Abwechslung, kurze Wege, jede Menge Platz zum Spielen und Erleben – und unzählige Momente, die man so schnell nicht vergisst.
Mehr lesen:
Alpaka Meet & Feed in Aljezur, Portugal
Ostalgarve Tipps – 5 Highlights für den Urlaub mit Kindern in Portugal
Roadtrip durch Portugal: 10 Tage Portugal Roadtrip + Route
Mehr Fotos von unserem Portugal Urlaub mit Kindern: