• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Flohmarkt Beitragsbild
  • KULTUR
  • LIFESTYLE

So wirst du Flohmarkt Pro: 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf

  • Gesa
  • 20. Juli 2024
  • 27 Kommentare

Einen Flohmarkt zu besuchen bzw. selbst einen Stand zu betreiben, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Ob in Frankfurt, Eschborn, Darmstadt oder einer anderen Stadt, ihr könnt eure Wohnung und besonders den Kleiderschrank leeren, dabei etwas Geld verdienen und ungenutzte Gegenstände finden ein neues Zuhause. Egal ob in Köln, Bremen oder Wiesbaden – mit unseren Tipps werdet ihr erfolgreich verkaufen!

Ich liebe Flohmarkt! Ob groß ob klein, tagsüber oder nachts, im Freien oder in der Halle. Ich hatte sie alle! Meistens schlendere ich umher, auf der Suche nach Vintage-Zeug, mit dem ich wieder meine Wohnung dekorieren kann. Auf dass ich irgendwann genug Platz habe, alles gebührend ins rechte Licht zu rücken.

Nachtflohmärkte erfreuen sich besonderer Beliebtheit in meinem Freundeskreis. Sie starten am späten Nachmittag, gehen meist bis Mitternacht und sind ein prima Anlass für lockere Treffen, einen Plausch zwischendrin und natürlich, um selber Sachen zu verkaufen. Auf meinen zahlreichen Flohmark-Sessions habe ich die perfekte Flohmarktverkaufs-Strategie entwickelt. Dieses super-duper Flohmarkt-Know-How möchte ich nun feierlich mit euch teilen. Kassensturz gefällig?

Am Ende des Beitrags findet ihr außerdem exemplarische 5 tolle Flohmis für Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und München.

Flohmarkt Tipps: Planung und Vorbereitung

Die richtige Planung ist das A und O für einen erfolgreichen Flohmarktverkauf. Beginnt rechtzeitig damit, eure Artikel zu sortieren und die Verkaufspreise festzulegen. Achtet darauf, dass ihr genügend Wechselgeld dabeihabt und eure Preise klar beschriftet sind. Nutzt die Tage vor dem Flohmarkt, um alles vorzubereiten, damit ihr am Verkaufstag keinen Stress habt.

Der perfekte Verkaufsstand

Ein ansprechend gestalteter Verkaufsstand zieht mehr Kunden an. Dekoriert euren Stand kreativ und übersichtlich. Wenn ihr beispielsweise in Eschborn oder Darmstadt verkauft, sorgt für eine angenehme Atmosphäre mit bunten Tischdecken und gut sortierten Waren. Denkt daran, dass eure Uhr gut sichtbar ist, damit die Kunden sehen, wie lange ihr noch da seid.

Macht Werbung!

Macht Werbung für euren Flohmarktstand! Postet auf Instagram oder erzählt Freunden und Nachbarn davon. Während des Verkaufs ist es wichtig, freundlich und offen zu sein. Begrüßt eure Kunden mit einem Lächeln und seid bereit, über Preise zu verhandeln. Ein freundliches „Guten Morgen“ oder „Schönen Sonntag“ schafft eine positive Atmosphäre.

Flohmarkt Tipps – Regel Nr. 1: Sieht cool aus!

Das Wichtigste, um erfolgreich auf dem Flohmarkt verkaufen zu können, ist, dass du cool aussiehst! Vergiss deine angebotenen Produkte und konzentrier dich auf deinen Look des Tages. Es gilt der Feiertags-Geburtstags-Sonntags-Dresscode! Das darf auch mal overdressed sein. Der Mensch lässt sich nämlich ziemlich schnell linken und glaubt, er würde sich ein Stück von deinem Stil abschneiden, wenn er dein ausgewaschenes Top von vor drei Jahren kauft. Das ist ein bisschen traurig, kommt aber im Vibe des Flohmarkthypes immer wieder vor.

Flohmarkt

Flohmarkt Tipps – Regel Nr. 2 beim Verkauf auf dem Flohmarkt: Hab Spaß!

Wir bleiben bei dir als Verkäufer und als Aushängeschild deiner Produkte. Ein voll besuchter Stand und die volle Kasse steht und fällt damit, ob du selbst Spaß am Flohmi hast! Mit runtergezogenen Mundwinkeln wie ein Schluck Wasser gähnend in der Ecke rumhängen und darauf warten, dass sich jemand für deinen letzten Kram interessiert, den du danach wohlmöglich eh wegschmeißt, bringt ziemlich wenig und schreckt eher ab. Wenn du selbst nicht von deinen Produkten überzeugt bist – wer dann? Ich habe mit „Sitzern“ zwar oft Mitleid, halte mich aber fern. Steh dir lieber deine Beine in den Bauch und zieh die Mundwinkel hoch – schon kommen die Leute und bringen den Spaß gleich mit. Ein Teufelskreis, wenn man so will.

Flohmarkt Tipps

Regel Nr. 3 beim Verkauf auf dem Flohmarkt: Komm in der Gruppe!

Und weil man Spaß am besten unter Freunden hat, verkauft am besten gleich zusammen. Ist mal Flaute am Stand, versprüht ihr trotzdem gute Laune und schwupp, lockt ihr wieder Leute an. Und wenn immer noch keiner kommt, habt ihr trotzdem Unterhaltung und ein schönes Erlebnis. Außerdem baut die nächste Regel auf der Gruppen-Regel auf.

Verkaufstipps Flohmarkt – Regel Nr. 4: Lockvogel arrangieren!

Diese Regel baut auf der Gruppen-Regel auf. Der Mensch ist manchmal ein bisschen schüchtern. Flaute an deinem Stand zieht somit schnell einen gefährlichen Rattenschwanz mit sich – denn wo keiner ist, da will auch keiner hin. Glücklicherweise ist der Mensch aber auch neugierig – ja gar sensationsgeil! Darum brauchst du für ruhige Phasen einen Lockvogel, der sich für deinen Stand interessiert und den Besuchern deinen Stand interessant macht. Wenn sich dann erst mal die Traube gebildet hat, werdet ihr die Leute so schnell nicht mehr los und die Nachbarn erblassen vor Neid! Das ist wirklich faszinierend und funktioniert fast immer!

Flohmarkt Verkauf Tipps

Flohmarkt Tipps – Regel Nr. 5: Spieglein Spieglein …

Wenn du Kleidung, Schuhe und Schmuck verkaufst, denk um Gottes willen an den Spiegel!

Regel Nr. 6 beim Verkauf auf dem Flohmarkt: Fishing for Compliments!

„Das habe ich selbst auch, das ist gaaanz toll.“ Solche Verkäuferinnen nerven! Aber bei euch stimmt es endlich mal – und deswegen dürft ihr damit hausieren gehen. Wenn ich sehe, dass eines meiner Stücke einem Mädel oder Typ richtig gut steht, dann sage ich das auch! Vor allem, weil ich es dann richtig gerne weiterverkaufe.

Rock vom Label Azadi

Regel Nr. 7 beim Verkauf auf dem Flohmarkt: Tischlein deck dich!

Kommen wir zu den Produkten: Wir sind hier auf dem Flohmarkt, es gibt also Altes und Gebrauchtes. Deswegen muss man es aber nicht behandeln, als läge es schon in der Mülltonne und auf Wühlmäuse warten. Es gilt: Weniger ist manchmal mehr. Gerne darfst du auch kleine Podeste bauen und Lieblingsstücke highlighten. Meistens stellt sich ziemlich schnell ein Publikumsmagnet heraus, diesen versuche ich dann auch bis zum Ende unverkauft zu lassen, um möglichst viele damit anzulocken. Assi, oder?

Regel Nr. 8 beim Verkauf auf dem Flohmarkt: Kombiniere!

Ich bin Legastheniker, wenn’s darum geht, auf einem Flohmarkt tolle Kleidungsstücke zu finden, die zu meinem restlichen Kleiderschrank passen. Ich möchte behaupten, das geht vielen so. Und deswegen müssen wir ein bisschen Hilfestellung geben: indem wir schon Kombinationsmöglichkeiten vorschlagen. Zerfetzte kurze Jeans? Toll, dann hast du bestimmt noch irgendwo ein lässiges kurzes Top, Bikinioberteil und Sonnebrille rumfliegen, das du dazu legen kannst.

Regel Nr. 9 beim Verkauf auf dem Flohmarkt: Entschuldige dich nicht!

Nichts ist schlimmer, als auf die Frage nach dem Preis mit Folgendem zu antworten: „Ja also weißt du, das war ziemlich teuer! Und ich hab´s eigentlich auch nur einmal getragen … Ach und die Knöpfe sind sogar handgemacht. Also vielleicht … 8 Euro???“ – Mit so einem fragenden Blick wird das leider nichts. Wenn ihr beim Flohmarktverkauf erfolgreich sein wollt, dann müsst ihr überzeugt von eurem Preis, vor allem aber überzeugt von eurem Produkt sein. Keine Rechtfertigungen! Ich sage nicht, dass ihr nicht handeln dürft. Aber eine gewisse Überzeugung kann dabei nicht schaden.

Regel Nr.10 beim Verkauf auf dem Flohmarkt: Obacht bei der Platzwahl!

Ich persönlich habe in geschlossenen Räumen keine gute Erfahrung mit Plätzen direkt an der Eingangstür gemacht. Die Leute wollen nicht kaufwütig und gierig daher kommen, rennen also panisch aus der Zone der beobachteten Ankömmlinge, um dann im Getümmel unterzutauchen und zuzuschlagen. Außerdem zieht’s da!

Flohmarkt

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar gute Tipps mit auf den Weg geben. Anwenden könnt ihr sie nun zum Beispiel auf den folgenden Flohmis. Wenn euch noch etwas Nützliches einfällt, freue ich mich über Kommentare.

Auf Pinterest merken:

tipps Flohmarkt

Die schönsten Flohmärkte der Großstädte:
  • Berlin: Mauerpark-Flohmarkt – sonntags 8 –18 Uhr, Eberswalder/Ecke Wolliner Straße unter freiem Himmel. Riesige bunte Mischung aus Kreativen, Händlern, Kleidung, Trödel und Möbeln bei lässigem Ambiente, mit Livemusik!
  • Hamburg: Flohschanze: ganzjährig samstags 8 – 16 Uhr, U-Bahn Feldstraße, auf dem Gelände des alten Schlachthofs zwischen Karolinen- und Schanzenviertel. Klein aber fein, halb gewerblich halb privat mitten im Szeneviertel, umgeben von tollen Geschäften.
  • München: Nachtkonsum: regelmäßig an einigen Samstagen 17 – 23 Uhr, in der Tonhalle am Ostbahnhof. Trödel, Kleidung, Kleidung und wieder Trödel für Langschläfer und mit Livemusik.
  • Düsseldorf: Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz: samstags 6 – 16 Uhr, Düsseldorf-Bilk. Pariser Flair bei Krimskrams und Antikem mit Gratis-Konzerten.
  • Stuttgart: Flohmarkt Karlsplatz: jedes Jahr im Frühjahr und Herbst in der Innenstadt. Trödel, Selbstgemachtes, Kunsthandwerkliches und Privates.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr Blogposts zum Thema gibt’s hier:

Weihnachtsmarkt Graz – die vier schönsten Orte

Flohmarkt und Second Hand Guide durch München

Minimalistisch leben – Wie ich mit weniger glücklicher werde

 

Gesa

Voriger Artikel
Praia dos Tres Irmaos Portugal
  • EUROPA
  • PORTUGAL
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • ROADTRIP

14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige

  • Christine
  • 16. Juli 2024
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Nadine in Interlaken
  • 7 TIPPS FÜR...
  • BERGE
  • EUROPA
  • REISEZIELE
  • SCHWEIZ

Interlaken – die 7 schönsten Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele*Pressereise

  • Nadine Luft
  • 22. Juli 2024
Beitrag lesen
27 Kommentare
  1. maTTes sagt:
    7. November 2014 um 16:09 Uhr

    Ich möchte da an dieser Stelle noch den tollen, großen Outdoor Flohmarkt in Münster empfehlen :-)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      7. November 2014 um 16:27 Uhr

      Super! Her mit den Tipps! Danke!

      Antworten
  2. Sabrina sagt:
    9. November 2014 um 09:19 Uhr

    Tolle hilfreiche Tipps, Danke!

    In Nürnberg finden regelmäßig auch ganz coole Flohmärkte statt.

    http://parks-nuernberg.de/cms/events/kleiner-weihnachtsmarkt-im-parks-vom-22-23-november/

    https://www.facebook.com/nbgnightmarket?fref=ts

    https://www.facebook.com/events/460911264049773/?fref=ts

    lg

    Antworten
    1. Christine sagt:
      10. November 2014 um 11:20 Uhr

      Danke für die Tipps!

      Antworten
  3. Carina sagt:
    10. November 2014 um 12:05 Uhr

    Ganz tolle Tipps, dank Dir!
    Der Karlsplatz Flohmarkt in Stuttgart ist übrigens nicht 2x im Jahr, sondern jeden Samstag ;)
    Darüber hinaus gibt es im Frühjahr und im Herbst dort einen Special-Flohmarkt, der sich dann auch auf die umliegende Gegend erstreckt.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      10. November 2014 um 12:18 Uhr

      Danke! Die Insider ;)

      Antworten
      1. Carina sagt:
        10. November 2014 um 12:38 Uhr

        Haha, gern ;) Habe dort letztens erst verkauft :)

        Antworten
        1. rahmi sagt:
          4. Oktober 2016 um 15:35 Uhr

          hey Carina ich habe vor in der Zukunft auch zu trödeln hast du vllt für mich paar tips danke voraus

          Antworten
  4. Anne D. sagt:
    23. März 2017 um 08:01 Uhr

    Wenn eine Gruppe von sich gegenseitig bespaßenden ( meist noch einen Kopf größer als ich ) Leuten hinter dem Flohmarktstand beschäftigt sind gehe ich weiter, das erweckt Desinteresse am Verkauf.
    Auch hatte ich schon mehrfach den ersten Tisch im Eingang und habe dort eesentlich mehr eingenommen als zum Beispiel an einem Platz auf den die Leute zulaufen

    Antworten
  5. Ramazan sagt:
    2. Oktober 2017 um 17:37 Uhr

    Danke für die tollen und überaus nützlichen Tipps.
    Viele wissen gar nicht, was für Schätze in ihrem Keller oder auf dem Dachboden lagern und was im Zuge einer Entrümpelung so alles an noch Brauchbarem weggeschmissen wird. Statt diese Dinge wegzuwerfen oder ewig irgendwo zu horten, sollte man anderen Menschen damit eine Freude machen oder zum Verkauf auf einem Flohmarkt anbieten. Mit deinen Tipps wird der ein oder andere sicher zum absoluten Verkaufsfan am Flohmarkt.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      6. Oktober 2017 um 10:32 Uhr

      Viel Erfolg!!!

      Antworten
  6. Nancy sagt:
    5. September 2019 um 09:37 Uhr

    Schöner Beitrag.. leider den selben gefunden von Focus..
    beim nächsten mal vielleicht selbst einen Blog schreiben und nicht einfach nur kopieren ??
    https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/immobilien/wohnen/lage-preise-praesentation-tv-troedeltrupp-verraet-seine-geheim-tipps-so-machen-sie-auf-dem-flohmarkt-richtig-kasse_id_8914022.html

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. September 2019 um 18:59 Uhr

      Ich denke der Focus hat von uns geklaut… machen solche Magazine gerne…

      Antworten
  7. jenmei sagt:
    14. Februar 2020 um 13:57 Uhr

    Oh, danke die Tipps probier ich morgen gleich mal aus! Ist zwar ein Kindertrödel, aber die Einkaufenden, dann ja doch die Eltern.

    Antworten
  8. Chicago99 sagt:
    29. Juli 2021 um 18:24 Uhr

    Tolle Tipps. Vielleicht kann man auch auf die Art versuchen Kunst zu verkaufen. :) Inspirierender Beitrag – Danke!

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      1. August 2021 um 14:13 Uhr

      Sehr gerne. Viel Erfolg beim Verkaufen!

      Lieben Gruß
      Pia vom Lilies Diary Team

      Antworten
  9. Susie sagt:
    12. September 2021 um 23:07 Uhr

    Seit ueber zehn Jahren mache ich jeden Sonntag einen richtig grossen Stand mit second hand Klamotten, Buechern usw fuer den Tierschutz. Meine Erfahrung ist, dass der Hinweis auf eine teure Marke, besonders gutes Material oder sogar eine kleine Geschichte zum bisherigen „Leben“ eines meiner eigenen Kleidungsstuecke (Hab ich in Madrid, Paris usw gekauft) sehr anregend auf die Kunden wirkt. Und das eigene Aeussere ist tatsaechlich wichtig. Ich gebe mir trotz meiner 67 Jahre viel Muehe und bekomme sehr oft Komplimente. Die Kunden vertrauen meinem Urteilsvermoegen und sie schaetzen es sehr, wenn ich ihnen von einem Teil abrate, weil es ihnen nicht steht oder nicht richtig passt. Da ich einen festen Standort habe, kann ich auch eine geraeumige Umkleidekabine mit einem grossen Spiegel und Rueckspiegel haben. Das gibt es fast nirgends und die Leute finden das toll. Ich bekomme sehr viel gespendet und sortiere sehr gruendlich aus. Sachen aufhaengen ist sehr wichtig, nicht auf dem Tisch stapeln, da traut sich kaum einer was anzuschauen.

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      15. September 2021 um 17:11 Uhr

      Danke für deine Tipps!

      Lieben Gruß
      Pia vom Lilies Diary-Team

      Antworten
  10. Pingback: Mädchenflohmarkt | www.maedchenflohmarkt.de - iPosteingang
  11. Pingback: Mädchenflohmarkt | www.maedchenflohmarkt.de - iPosteingang
  12. Pingback: Mädchenflohmarkt | www.maedchenflohmarkt.de - iPosteingang
  13. Pingback: Mädchenflohmarkt | www.maedchenflohmarkt.de - iPosteingang
  14. Pingback: Mädchenflohmarkt | www.maedchenflohmarkt.de - iPosteingang
  15. Pingback: Mädchenflohmarkt | www.maedchenflohmarkt.de - iPosteingang
  16. Pingback: Flohmarkt Die Spass Machen: www.ms-flohmarkt.de - iHunde
  17. Pingback: Flohmärkte Die Spaß Machen: www.ms-flohmarkt.de - iHunde
  18. Pingback: Flohmärkte: Tipps für die besten Schnäppchen - Verni Club

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Flohmarkt Beitragsbild
Wohlfühlen im Alltag – 5 Tipps für mehr Selbstfürsorge
  • Posted on 16. Juli 2025
Flohmarkt Beitragsbild
Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich?
  • Posted on 16. Juni 2025
Flohmarkt Beitragsbild
Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal
  • Posted on 10. Juni 2025
Flohmarkt Beitragsbild
Südseeland Dänemark mit Kind: Camping, Abenteuer und Ausflüge
  • Posted on 9. Juni 2025
Flohmarkt Beitragsbild
Achtsamkeits-Retreat – warum du einmal im Leben eins besuchen solltest und wie du das richtige für dich findest
  • Posted on 9. Juni 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.