• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS

ICH VERLOSE 1 X 2 FESTIVALKARTEN FÜR DAS MS DOCKVILLE FESTIVAL

  • Christine
  • 5. Juli 2013
  • 94 Kommentare

Dieses Line-up lässt Herzen höher schlagen. Das MS DOCKVILLE Festival geht vom 16. bis zum 18. August 2013 in die 7. Runde. The Lumineers (ich liebe, liebe, liebe sie) Baauer, Baauer, DJ Koze  – über 130 internationale Bands und DJs werden in diesem Jahr auf sechs Bühnen und handgefertigten Spielorten zu sehen und zu hören sein.

Dockville-2013

Direkt an der Elbe gelegen, zwischen Birkenwäldchen und Hafenindustrie ist das MS DOCKVILLE ein Ort an dem Luftmatratzen zu Yachten, Container zu Aussichtsplattformen und wild wuchernde Büsche zu Bars werden. Ich habe letztes Jahr bei meiner “40 Festivals in 40 Wochen” Odyssee heraus gefunden, was man unbedingt auf einem Festival gemacht haben muss:

  • bei einem Konzert rumgehen und Hot Dogs verkaufen.
  • mit einem Bollerwagen inklusive Musikanlage und Volksmusik über den Zeltplatz laufen.
  • nackt über den Zeltplatz rennen und dabei hirnlos rumschreien.
  • Wasserschlacht mit Wasserpistolen und Wasserbomben mit anschließender Schaumparty organisieren.
  • eine Angel mitnehmen und wenn es geregnet hat in großen Pfütze auswerfen.
  • möglichst vielen Menschen High-Five geben und zur Legende werden: „Wisst ihr noch der Typ, der jedem ein High-Five gegeben hat.“
  • Konfettibomben hochgehen lassen.
  • einen Helikopterrundflug machen.
  • bei Regen Schlammcatchen.
  • nackt einen Bungee Jumping Sprung absolvieren.
  • den Sonnenaufgang erleben.
  • den Timetable eines Tages auf den Körper mittels Hennatattoos aufmalen.

Ich glaube, da gibt es noch viel, viel mehr verrückte Sachen! Die möchte ich von euch wissen um euch anschließend direkt zum MS DOCKVILLE FESTIVAL zuschicken.

Und wie könnt ihr die zwei Ticket gewinnen?

1. Geht den Bund der Festivalgemeinschaft mit mir ein.

2. Verratet mir, was man auf einem Festival unbedingt einmal gemacht haben muss und schreibt euren Vorschlag als Kommentar unter diesen Post

3. Daumen drücken bis 14.07.2013. Dann werde ich den Gewinner bekannt geben.

Und obendrauf gibt es noch die perfekte Festival-Kamera – die Nikon Coolpix S800c. Die Batterien halten länger als bei jedem Smartphone und die Bildqualität ist auch um einiges besser. Am praktischsten ist jedoch der Internetzugang über Wi-Fi.

Nikons800c

Hier der Überblick der bisherigen Bestätigungen:

MS-Dockville-2013

FOALS · MAC MILLER · THE LUMINEERS · WOODKID KAKKMADDAFAKKA · TOTALLY ENORMOUS EXTINCT DINOSAURS · KITTY, DAISY & LEWIS · CRYSTAL FIGHTERS A-TRAK · BAAUER · AGNES OBEL · DJ KOZE · WANKELMUT · ALLE FARBEN · DIE ORSONS · HAIM · XXYYXX BRATZE · MISS LI · LESLIE CLIO · SAM · CHRVCHES · POLIÇA · KING KRULE · JOHN TALABOT · SIZARR · MC FITTI DOPE D.O.D. · WHEN SAINTS GO MACHINE · REPTILE YOUTH · RANGLEKLODS · FLIGHT FACILITIES STAR SLINGER · ONRA · KID SIMIUS · HERR VON GRAU · ODDISEE · ROOSEVELT · MØ · MMOTHS · TOY ROCKSTAH · EL PERRO DEL MAR · STEALING SHEEP · PASCAL PINON · KYLA LA GRANGE · LEMAITRE FUCK ART, LET‘S DANCE · RAMPUE · DIE RAKEDE · SKIP & DIE · FREDRIK · FENSTER · CHRISTIAN LÖFFLER MILKY CHANCE · ARTHUR BEATRICE · ERDBEERSCHNITZEL · DAVID HASERT · VIMES · LONE WOLF KLANGKÜNSTLER · EGOKIND · SPLEEN UNITED · MOHNA · QUADRON · JONEY · RSS DISCO · TRÜMMER HUFSCHLAG & BRAUN · MIS-SHAPES · SPANKS · HÄXERI · GRIZZLY · PARASITE SINGLE · THIS VOID DEN SORTE SKOLE · KOLLEKTIV 22 · THE BUILDING · WOHLWILL · HEI & LEJ · KANN DENN LIEBE SYNTHIE SEIN? THE THREE DESIGN · HOLTZOVA & TOBI FU · JENNE GRABOWSKI · HAVE A NICE SKWEEEVENING BOOTY CARRELL & DOUG SHIPTON · TBC

Und zum krönenden Abschluss das geniale Festivalvideo. Wer bitte möchte danach nicht zum MS Dockville?

MS DOCKVILLE Sommer 2013 from MS DOCKVILLE on Vimeo.

Christine

Voriger Artikel
  • FESTIVALS
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

Das Southside Festival 2013 – hart aber herzlich

  • Christine
  • 2. Juli 2013
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • ASIEN
  • HOTELS
  • MALEDIVEN
  • REISEZIELE

“Verdammt genieße es!” – der Robinson Club Maldives

  • Christine
  • 8. Juli 2013
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

94 Kommentare
  1. David sagt:
    5. Juli 2013 um 09:24 Uhr

    So eine Wetslide über den Campingplatz ist immer gut. Oder ein komplett unnötiger Spontanrave über den Platz mit herrlich schlechter Musik, der möglichst viele betrunkene Zeltgruppen involviert. Link related, weil herrlich schlechte Musik: http://www.youtube.com/watch?v=r5uzc3U8Qhc

    Antworten
  2. Kenny sagt:
    5. Juli 2013 um 10:46 Uhr

    Solltest du Single sein…. (kann man natürlich auch mit Freund/Freundin machen)
    dann such dir ein Mädchen/einen Jungen der dir gefällt und frag die Person ob die Zeit hat…
    und treffe dich mit dieser Person die du natürlich auf dem Festival kennengelernt hast um 5 Uhr morgens auf ner Lichtung (je nachdem wie das Festivalgelände aufgebaut ist) um den Sonnenaufgang zu schauen, lade diese Person (oder lasse dich einladen) auf nen Kaffee (solltes du kein Kaffee trinken, dann einen Kakao ;) ) ein.
    Und dann beginnt das große Kino…
    einfach die Atmosphäre und “ruhe vorm Sturm” genießen und mit der Person die verdammt cool ist eine schöne Zeit morgens haben ;)

    Wenn das zu romantisch bzw. kitschig für dich ist, dann steh normal auf zieh dir Sportsachen an und lauf eine Runde um den Ring. :D

    P.s. ich habe wirklich das mit dem Frühstück + Sonnenaufgang gemacht ;) und es war echt cool das besondere Mädchen kennenzulernen, natürlich habe ich sie eingeladen :P (Ort: Rock am Ring 2013, genauer Standpunkt: zwischen C1 und C2 im Hang)
    leider habe ich keine Foto von dieser besonderen Aktion… :( denn es wäre ein schönes Bild geworden wo man einfach unseren rücken gesehen hätte, ihren Kopf auf meine Schulter gelegt und Hintergrund die aufgehende Sonne :P :)

    ich hoffe für dich du wirst auch mal eine Festivalliebe finden, denn so was ist echt cool wenn man die richtige Person gefunden hat :D

    ach übrigens ich habe insgesamt 20 Mädels gefragt davon haben 5 zu gesagt… und 2 kamen.. (natürlich an zwei verschiedenen Tagen) :D

    Antworten
    1. Christine sagt:
      5. Juli 2013 um 11:06 Uhr

      Das ist echt schön ❤ Ich habe mit jemanden bei Rock im Park vor dem Hilton gezeltet. Das war sich schön ;)

      Antworten
  3. Ada Blitzkrieg sagt:
    5. Juli 2013 um 12:11 Uhr

    Mädchen küssen. Mädchen sollten wieder mehr Mädchen küssen. Und Männer.

    Antworten
  4. die Chrissy sagt:
    5. Juli 2013 um 12:57 Uhr

    zu schade, dass ich nicht auf 2 Hochzeiten tanzen kann!
    Jedenfalls werde ich zur gleichen Zeit mich entweder durch den Schlamm oder die Hitze auf dem Rockenheim Festival feiern.

    Auf einem Festival musst du unbedingt bei der Müllschlacht alles was geflogen kommt egal ob Würstchen oder Fleisch, erst auf den Grill werfen und dann zurück zum Müllgegner.
    Auch wenn ein halbes Kilo Hack direkt neben dir landet, ab auf den Grill!

    Antworten
  5. Axel sagt:
    5. Juli 2013 um 14:04 Uhr

    Man sollte unbedingt einmal gezeltet haben und Bands angeschaut haben!

    Antworten
  6. Ann-Cathrin sagt:
    5. Juli 2013 um 14:52 Uhr

    Rock am Ring 2011 – Coldplay. Es hat aus Eimern geschüttert. Jeder war nass bis auf die Unterwäsche. Doch das hat niemanden gestört, alle haben die Gesichter Richtung Himmel gestreckt, die Arme ausgebreitet, getanzt und aus vollem Herzen mitgesungen. “Viva la Vida” war mein absolutes Highlight. Wie die Leute einfach alle gefeiert und gesungen haben. Jeder Donnerschlag wurde bejubelt.
    Wir sind fast geplatzt vor Glück und haben uns so frei gefühlt.
    Noch jetzt bekomm ich Gänsehaut, wenn ich an diesen Moment denke. Dabei war ich vorher gar kein großer Coldplay-Fan.

    Das muss jeder mal erlebt haben. Bei Sturm und Regen singen, tanzen und sich vollkommen frei fühlen.

    Antworten
  7. Dixi H. sagt:
    5. Juli 2013 um 17:29 Uhr

    Ich war da auch so früh auf und hab euch … und den Sonnenaufgang geshen ;-)
    Ich wollte lieber alleine sein, nachdem vorher nonstop Millionen Leute um mich waren. Bin auf die Nürburg geklettert und habe dort die Morgensonne genossen und von oben auf die Zelte unter mir geschaut (wie weiland Cäsar ;-)

    Antworten
  8. Dixi H. sagt:
    5. Juli 2013 um 17:32 Uhr

    Achso, zu Christine’s Frage: Was sollte man tun ?
    Einem Flaschen-/Dosensammler sein Festivalbändchen schenken, damit er mal so richtig auf dem Campingplatz abräumen kann …

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:23 Uhr

      Das ist ne geile Idee!

      Antworten
  9. Kenny sagt:
    5. Juli 2013 um 17:52 Uhr

    verdammt hab das gar nicht gelesen das es schon auf der Liste stand -.-

    ehm
    man muss auf nem Festival sollte man ein instrument können mehrere Musiker suchen und eine Band gründen ;)

    das hab ich aufn Southside 2012 gemacht

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:23 Uhr

      Wie heißt denn eure Band? ;)

      Antworten
  10. sasalino sagt:
    6. Juli 2013 um 08:09 Uhr

    ganz heimlich jemanden hinters zelt kacken :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:22 Uhr

      NEIN!

      Antworten
  11. alinoor sagt:
    6. Juli 2013 um 08:36 Uhr

    Definitiv Flunkyball spielen! Am besten mit der ganzen Zeltnachbarschaft (:
    Und wenigstens einmal aufstehen, wenn noch alle schlafen und die ” RUHE” genießen und das Ganze auf sich wirken lassen.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:21 Uhr

      Täglich mindestens drei Runden ;)

      Antworten
  12. Lea sagt:
    6. Juli 2013 um 09:01 Uhr

    Für einen verregneten Tag auf dem Campinggelände: Total schön und trocken ist es, wenn man den Pavillon nur halb so hoch baut (nicht beide Stangen ineinander steckt), sich zu zweit mit einer Luftmatratze darunter legt und gleichzeitig dem prasselnden Regen und von weitem den spielenden Bands zuhört :) Und danach geht’s dann trocken ab aufs Festivalgelände

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:21 Uhr

      Das hört sich toll an!!!! Festivals können so romantisch sein, muss ich anhand eurer Kommentare feststellen ;)

      Antworten
  13. Mark sagt:
    6. Juli 2013 um 10:11 Uhr

    @sasalino: Frühpubertäre Scherze sind was für Idioten !!!
    Festival bedeutet Spaß – und nicht andere ärgern, du Windelrocker !!!

    Antworten
  14. Anh Le Minh sagt:
    6. Juli 2013 um 11:00 Uhr

    Duschen!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:20 Uhr

      Ach schmarn ;)

      Antworten
  15. Tim sagt:
    6. Juli 2013 um 18:32 Uhr

    Ne Dose Ravioli ohne sie zu öffnen zu lange aufm Kocher stehen lassen :D
    hahaha… nee scherz ;)
    besser: liebe… liebe… küssen und lieben und tanzen und noch mehr lieben!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:19 Uhr

      Das mit der Dose wollte ich aber wirklich schon immer einmal ausprobieren.

      Antworten
  16. Anna sagt:
    8. Juli 2013 um 08:19 Uhr

    Man sollte unbedingt mal gemacht haben nur wegen der Bands zu einem zu Festival gehen und nicht wegen dem Partyzelt (“Ich freu mich schon voll aufs Partyzelt!” – O-Ton einer Bekannten beim Southside…)
    Und NATÜRLICH sollte man unbedingt mal Foals bei einem Festival gesehen haben :D

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:19 Uhr

      Guter Vorsatz!

      Antworten
  17. Lorenz sagt:
    8. Juli 2013 um 08:21 Uhr

    Wilden, rave-artigen Sex im Dixi-Klo in der Nähe der Hauptbühne, während die Crystal Fighters ihren abgefahrensten Track “I love London” performen! ♥

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:17 Uhr

      Sex im Dixi-Klo? Bah …

      Antworten
  18. Oliver Ruether sagt:
    8. Juli 2013 um 08:35 Uhr

    Pizza Calzone bei Pizza Mario!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:16 Uhr

      Haha, einen Pizza Mario gibt es immer ;)

      Antworten
  19. Saskia Kluge sagt:
    8. Juli 2013 um 08:58 Uhr

    Bei den Lumineers auf den Schultern eines fremden, schönen Mannes sitzen, nicht an morgen denken, genießen, leben.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:16 Uhr

      Oh Gott ich liebe Lumineers!!!

      Antworten
  20. Grigori sagt:
    8. Juli 2013 um 09:29 Uhr

    Jeden Menschen anlachen!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:14 Uhr

      Davon bekomme ich Falten ;)

      Antworten
  21. charmine sagt:
    8. Juli 2013 um 10:39 Uhr

    da stimm ich dir zu! :D

    Antworten
  22. charmine sagt:
    8. Juli 2013 um 10:40 Uhr

    Besoffen übern Zeltplatz laufen und mit jedem Deppen Fotos machen, der dich länger als eine Sekunde anschaut. Bei Bedarf rumknutschen, kommt dann aufm Foto noch dramatischer :D

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 14:12 Uhr

      Darf ich die Bilder mal sehen ;)

      Antworten
  23. Britta sagt:
    8. Juli 2013 um 11:47 Uhr

    Funkgerät mitnehmen und Quizfragen auf Kanal 1 stellen. Sich über Antworten freuen. Den glücklichen Gewinner zum Rendevous ins Camp bestellen (Tisch mit weißer Tischdecke, Kerzen und echtem Geschirr versehen, Abendkleid tragen). Ihm Spagetti (in Bier gekocht) und Tomaten Sangria-Soße servieren. Bei Bedarf Essen stehen lassen und im Regen Knutschen und danach 8 Stunden zu dem gleichen Lied (“frazy”) Tanzen.

    Das Unfassbare ist: war noch nie auf dem Dockville, obwohl ich dort gewohnt habe. Dieses Jahr sind alle Wochenenden ausgebucht, außer das. Bin bettelarm. Ich muss da hin!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 13:51 Uhr

      Ich hätte auch gerne mal ein Candle-Light-Dinner auf einem Festival! Ich gehe aufs Melt! Will nicht jemand mich einladen? ;)

      Antworten
  24. Virginia sagt:
    8. Juli 2013 um 12:21 Uhr

    Mit zwei Seifenblasenpistolen bewaffnet in die Menge stürmen.
    So viele lachende, glückliche Gesichter hab ich selten gesehen :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 13:50 Uhr

      Ja, ich wäre auch begeistert von Seifenblasen!

      Antworten
  25. Corie sagt:
    8. Juli 2013 um 12:54 Uhr

    – Einen beträchtlichen Sitzflashmob für den Frieden arrangieren –

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 13:49 Uhr

      Wie lange soll der gehen?

      Antworten
  26. Adi sagt:
    8. Juli 2013 um 13:31 Uhr

    – eine Festivalbeziehung haben
    – Schlammbad
    – aufwachen und erstmal umschauen wo man überhaupt ist
    – Leute verwirren (macht sehr großen Spaß)
    – mit rosa Hasenkostüm auf dem Gelände laufen
    – Festivalhochzeit machen und dann feiern
    – als Priester herum laufen und Festival-Gebete sprechen
    – uvm.

    Achja, Musik gibt es ja auch noch, meine ich :)

    Bald findet endlich mal das Woodstock-Festival in Polen statt, dann geht es wieder mit den Spielchen los!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 13:48 Uhr

      Die Festivalhochzeit hört sich genial an!

      Antworten
  27. Dani sagt:
    8. Juli 2013 um 14:23 Uhr

    crowdsurfing sollte man mindestens einmal erlebt haben… :D

    Antworten
  28. Jana sagt:
    8. Juli 2013 um 18:05 Uhr

    Mit der freundin zu einem konzert gehen, damit sie nicht alleine ist, obwohl man die musik nicht mag, und mit einem überraschungskonzert deiner lieblingsband vom schicksal belohnt werden!

    Bei einer festivalhochzeit das während der trauung durch wollende securityauto anhalten bis die ehesschließung vollzogen ist und als “blumenmädchen” leere bierdosen (anstatt blumen) streuen!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 20:33 Uhr

      JA ICH WILL! :D

      Antworten
  29. Kristin sagt:
    8. Juli 2013 um 18:38 Uhr

    Eine riesenlange Pissespur verursacht durch überflutende Dixis? ruft erst einmal ein Ekelgefühl hervor. Doch sollte man solch einen Umstand nutzen, sein Luftboot aufblasen, so viele Leute wie möglich reinpacken und lospaddeln :) Kentern eher vermeiden! Ist für jeden der es sieht und alle Beteiligten ein riesen Spaß :)

    in Gedenken an Southside 2013

    Antworten
    1. Christine sagt:
      8. Juli 2013 um 20:32 Uhr

      Hat das schon einmal funktioniert?

      Antworten
  30. Lianna sagt:
    8. Juli 2013 um 21:09 Uhr

    Während eines Hitze-Sommer-Gewitters gemeinsam mit seiner besten Freundin zu der Lieblingsband ohne Schuhe im Schlamm tanzen und das Leben auf sich regnen lassen!!!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      9. Juli 2013 um 12:45 Uhr

      YEAH!!!

      Antworten
  31. Dani sagt:
    9. Juli 2013 um 16:25 Uhr

    Was man auf jeden Fall jedem raten muss der noch nie auf einem Festival war: sofort hingehen wenn der Zeltplatz aufmacht und nicht erst am Tag an dem die ersten Bands spielen … die ganzen inoffiziellen großen und kleinen Pre-Partys sind einfach genial, vor allem wenn ein paar Spaßvögel einfach ein riesiges Partyzelt aufstellen, Musik auflegen und den halben Campingplatz einladen … so dass man die ganze Nacht feiert und man sich am ersten “richtigen” Festival-Tag fast zwingen muss, ein paar Bands anzuschauen ;) .. natürlich muss man auch mal Flunkyball gespielt haben, gehört ja irgendwie auch dazu … ja und ganz wichtig: einfach ein abgefahrenes Kostüm anziehen!!!! und z.B. als Weihnachtsmann im August Äpfel verschenken … da hat man einfach schon deshalb so viel Spaß weil man mit soooo vielen Leuten ins Gespräch kommt :) … aber das ist für diesen Sommer meine Kostüm-Idee !! ;) Gegen-Weihnachtsmänner die mir begegnen werde ich unerbittlich verfolgen!! ;)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      10. Juli 2013 um 07:55 Uhr

      So eine Party fehlt mir auch noch ;)

      Antworten
  32. Franziska sagt:
    9. Juli 2013 um 16:26 Uhr

    Wenn das Geld knapp wird, mal so lange vor den Barbarenspiess-Stand (variabel an kulinarische Vorlieben anpassbar) stellen und “BARBARENSPIESS!” schreien, bis man einen umsonst bekommt ;)

    Tipp: lieber am letzten Tag :D

    Antworten
  33. gladiatorin sagt:
    10. Juli 2013 um 16:05 Uhr

    Sex im Zelt, yeah!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      10. Juli 2013 um 20:54 Uhr

      Auch schon fast ein Klassiker ;)

      Antworten
  34. Kasia sagt:
    11. Juli 2013 um 08:57 Uhr

    Zwischen 43625873248327 Seifenblasen zu seinen Lieblingssongs tanzen.

    Bei mir darf im Gepäck keine Seifenblasenmaschine fehlen. Gibt dem vermüllten Zeltplatz einen Zauberhaften Charme und zaubert allen ein Lächeln aufs Gesicht. Am besten sind die großen Maschinen mit Griff dran, dann kann man sie überall hin mitnehmen. :-D

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. Juli 2013 um 09:19 Uhr

      Woher bekommt man denn solche Maschinen?

      Antworten
  35. sarah sagt:
    11. Juli 2013 um 09:36 Uhr

    Einmal so tun als gehöre man zu seiner Lieblingsband oder zur Crew. Und Backstage mit der band einen heben. Und wenn sie auftreten mit Ihnen auf der Bühne Dancen. :)

    Antworten
  36. Clarence sagt:
    11. Juli 2013 um 09:44 Uhr

    Während die “Großen” mal Pause machen, sich spontan mit seiner Begleitung auf die Karaoke-Bühne stellen, “sex on fire” performen, die Sau rauslassen und frenetisch von Schaulustigen gefeiert werden… Belohnung dafür: für jeden 1 Freibier! Dafür lohnt es sich doch, oder? Was macht man nicht alles für ein schöne kühles Bier? ;-) …und für dieses unvergessliche Erlebnis :-)

    Antworten
  37. wiebke sagt:
    11. Juli 2013 um 09:44 Uhr

    ja festival. auf einem festival sollte man sich frei fühlen! es geht einfach nicht darum wie man aussieht oder man anhat. darauf sollte nicht geachtet werden. die festivals heut zu tage sind ja eine revolution. wie hat man früher gesagt? peace love and freedom! und das sollte man ausleben solange man kann! Peace!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. Juli 2013 um 10:10 Uhr

      Peace!

      Antworten
  38. Svenja sagt:
    11. Juli 2013 um 09:46 Uhr

    Man MUSS unbedingt in der mitte seines Camping-Platztes ein riesiges Loch buddeln. !
    Eignet sich zwar nicht als Schwimming-Pool- Ersatz -wie ursprünglich gedacht- aber hervorragent als Meeting-Point um neue Leute kennenzulernen, den jeder will man reinhüpfen, oder stolpert unfreiwillig hinein :D

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. Juli 2013 um 10:10 Uhr

      :D

      Antworten
  39. Saskia Kluge sagt:
    11. Juli 2013 um 09:46 Uhr

    Ich auch! Einer von vielen Gründen, warum ich so gerne dieses Ticket hätte.

    Antworten
  40. Ben sagt:
    11. Juli 2013 um 09:50 Uhr

    Ganz einfach:

    sei du selbst.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. Juli 2013 um 10:09 Uhr

      Hört sich sehr gut an! :)

      Antworten
  41. Svenja sagt:
    11. Juli 2013 um 10:29 Uhr

    Achja: ganz toll ist es auch eine Wassermelone auszuhüllen und mit Sangria zu füllen. Schmeckt lecker fruchtig! ;)

    Antworten
  42. Bene sagt:
    11. Juli 2013 um 10:46 Uhr

    Hallo Christine,

    dir mal auf einem Festival über den Weg laufen und mit einem gepflegten Bierchen anstoßen. Aber das natürlich nicht das einzige was ich mal auf einem Festival erleben möchte. Sehr cool wäre auch mal ein tolles Stadtfestival zu erleben, denn unserer Berliner Konkurrenz Veranstaltung fehlt es eindeutig an Flair und der Atmosphäre eines richtigen Festivals. Vielleicht kann da Hamburg ja viel mehr!

    Antworten
  43. Jan Kraus sagt:
    11. Juli 2013 um 11:55 Uhr

    Eine gepflegte Runde Bierdosengolf über 18 Löcher!

    Antworten
  44. Vanessa Bley sagt:
    11. Juli 2013 um 11:59 Uhr

    Das Stichwort ist Klebeband – aber nicht irgendwelches, sondern mindestens Paketband oder dieses graue, feste, besonders klebrige ..
    Nachdem man 1. feststellt, dass man vom Auto zum Zeltplatz einen Weg von über 1km zurück zu legen hat, (so bei RockimPark) kann man damit hilfreicher Weise einfach all seine Schlafsäcke, Taschen und sonstige Utensilien zusammenkleben – Für ein garantiert sicheres Ankommen auf dem Zeltplatz.
    Wenn ihr sodann ein wunderschönes Fleckchen unter einem Baum findet – Baut Euch eine Schaukel ;) aus Klebeband, nur aus Klebeband! Sowas hat definitiv niemand sonst auf dem Zeltplatz.
    Darüber hinaus funktioniert Klebeband auch zum Bauen von hilfreichen Getränkehalterkonstruktionen, lustigen Zeltdekorationen, Wäscheleinen, Bällen, fiesen Fallen und natürlichen kaputt gegangener Gegenstände.
    Ist die Rettung in jeder Situation und für jeden Spaß zu haben ;) Womöglich kann man damit auch Pferde stehlen.
    Also am besten eine ganze Vorratspalette im Baumarkt besorgen.

    Wenn du magst, ich hab noch Bildmaterial ;)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. Juli 2013 um 14:05 Uhr

      Ja BITTTEEEEE BILDMATERIAL!

      Antworten
  45. Sören sagt:
    11. Juli 2013 um 12:07 Uhr

    Eindeutig eine Shisha aus Müll und Zeltresten bauen! Sollte mensch mal gemacht haben!

    Antworten
  46. Nina Kühnel sagt:
    11. Juli 2013 um 12:15 Uhr

    Wenn es dunkel wird mit einer riesigen Gruppe zu einem Konzert nach Wahl gehen & einen Wunderkerzen-Flashmob starten. Machen wir ab und zu bei kleinen Open Airs und es ist jedes Mal wunderschön und hinterlässt eine tolle Stimmung :)

    Oder man organisiert auf dem Campingplatz ein kleines Feuerwerk, damit zaubert man mit Sicherheit auch ein paar Leuten ein Lächeln ins Gesicht. Habe ich beim Southside ’10 erlebt, als ich auf der verzweifelten Suche nach meinem Zelt war. Gibt sogar ein Foto -> [http://www.facebook.com/photo.php?fbid=133755373318339] (Quälität pfui, Erinnerung hui :D)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      11. Juli 2013 um 14:05 Uhr

      Stell ich mich echt schön vor!

      Antworten
  47. Leonie sagt:
    11. Juli 2013 um 16:14 Uhr

    Mit deinen Besten nachts nackt einen Spaziergang übers Festivalgelände!
    Bei Summerjam nur zu oft gesehen :D

    Antworten
  48. lills sagt:
    11. Juli 2013 um 23:14 Uhr

    Das wichtigste und schönste ist für mich ist es auf einem Festival das Alltagsleben komplett auszublenden und einfach wach und aufmerksam die Kunst und Kultur auf einen wirken zu lassen und so viele Eindrücke wie möglich zu sammeln.

    Antworten
  49. Henning Bohlmann sagt:
    12. Juli 2013 um 11:35 Uhr

    Eine wunderschöne Beschäftigung auf einem Festival ist es, sich aus leeren Bierdosen einen Hund zu bauen, vorzugsweise einen Dackel, und diesen dann quer über das Festivalgelände spazieren zu führen.Bringt eine Menge Spaß für deine Freunde, Umgebende und dich natürlich!

    Antworten
  50. Sönke Grimm sagt:
    12. Juli 2013 um 15:11 Uhr

    Sich offensichtlich mit Klopapier hinten an der Dixie-Schlange anstellen, dass sich jeder bildlich vorstellt, was man gleich tut

    Antworten
  51. Dilan sagt:
    12. Juli 2013 um 15:16 Uhr

    Fremde Menschen erst Creme ins Gesicht schmieren und Glitzer hinterher werfen. Ist wie Herpes, man wird es so schnell nicht wieder los :)

    Antworten
  52. Torge Santjer sagt:
    12. Juli 2013 um 15:31 Uhr

    Fremden Leuten dabei helfen ihre Wurfzelte wieder zusammen zu falten, weil diese es nicht können, und dafür Freigetränke kassieren ;D

    Antworten
  53. krwlng sagt:
    12. Juli 2013 um 15:34 Uhr

    Flunky Ball spielen

    Antworten
  54. Peggy sagt:
    12. Juli 2013 um 15:50 Uhr

    Singen und Tanzen bis zur Erschöpfung – das A und O beim Festival – Glückshormone im Überfluss gibts gratis ;-)

    Antworten
  55. Marianne sagt:
    12. Juli 2013 um 19:41 Uhr

    Einfach abtanzen…obs jeder macht oder nicht den moment genießen und spaß haben. Einzigartige momente schaffen.
    Oder wenns lustiger sein soll eine bierdose auf den camping kocher stellen (ja ich weiß…ist halt ein klassiker :D)…
    Sehr gut ist es auch mit fremden leuten zu campen, einfach zu fragen ob man sein zelt dazu stellen darf, so lernt man eig. immer lustige, nette, coole leute kennen…
    Oh und ganz wichtig für alle die mit auto kommen: Im stau stehn :D für die beifahrer meist lustiger als für den fahrer ;)

    Antworten
  56. Henning Bohlmann sagt:
    12. Juli 2013 um 21:39 Uhr

    Man sollte sich auf einem Festival unbedingt mal die Haare rasieren lassen. Besonders lustig ist es, jemand Fremden darum zu beten und seine Freunde bei dem Ganzen Regie führen zu lassen.Wenn ich wüsste, wie man hier Bilder mit anhängt, würde ich euch gern zeigen, wie das beim MELT! 2010 aussah! ;)

    Antworten
  57. Sarah sagt:
    13. Juli 2013 um 12:39 Uhr

    Ich liebe Festivals über alles, für mehrere Tage dem Alltag entfliehen, sich endlich mal wieder frei fühlen und in eine ganz andere Welt eintauchen ist das Größte! Ich hab schon viel auf Festivals erlebt, aber es gibt auch jede Menge Dinge, die ich noch erleben will! Hier mal meine Gedanken dazu, was man auf einem Festival unbedingt mal gemacht haben muss:

    – die ganze Nacht durchtanzen
    – drei Tage nicht schlafen
    – Eine Polonäse über den Campingplatz starten
    – Ein Flunkyballturnier veranstalten und das ganze Jahr über bereits trainieren
    – Einkaufswagenrennen fahren
    – Sich ein peinliches Tattoo stechen lassen
    – Sich mit einem wasserfesten Stift einen Schnurrbart malen und ihn stolz das ganze Wochenende tragen
    – Eine Glatze rasieren oder sich die Haare grün färben
    – Bierbong trinken
    – Eine Bierdusche nehmen
    – Die Ellenbogen auspacken und ordentlich pogen, danach mit den Freunden die blauen Flecken vergleichen
    – Fremde zu sich unter den Pavillon einladen und stundenlang über Gott und die Welt philosophieren
    – Mal ganz allein auf ein Festival fahren und mit unbekannten Leuten zelten und feiern
    – Aus Müll Instrumente bauen und gemeinsam mit anderen musizieren
    – Eine Wasserbombenschlacht anzetteln
    – Nacktbaden im Planschbecken
    – Ein ausgiebiges Schlammbad nehmen
    – Einen Matschengel machen
    – Mal was riskieren und ein Festival ohne Gummistiefel und Regencape überleben
    – Im Regen tanzen
    – Ein luxuriöses 3-Gänge-Menü auf dem Gaskocher zaubern
    – Einmal ein extravagantes Zelt aufbauen, mit rotem Teppich, Vorhängen und Gartenzwerg
    – Sich in die erste Reihe bei seiner Lieblingsband kämpfen
    – Das Handy ausschalten und sich mal nicht mit der virtuellen Welt beschäftigen
    – eine Hängematte spannen und relaxen
    – Eine Botschaft an einen Heliumballon hängen und fliegen lassen
    – Nachts über das Campinggelände spazieren und die Ruhe genießen
    – Seine Becher für Viva con Agua spenden
    – Seine Erlebnisse nicht nur auf Fotos festhalten, sondern auch aufschreiben und dann 50 Jahre später lesen
    – Einen Baum pflanzen und über die Jahre seinen Wachstum verfolgen
    – Viele hübsche Männer küssen
    – Sich zu einem ersten Date treffen
    – In einem fremden Zelt aufwachen
    – Sein erstes Kind zeugen
    – So lange weiter zelten, bis man vom Gelände verwiesen wird

    Antworten
  58. Kristina sagt:
    13. Juli 2013 um 14:00 Uhr

    Wichtigstes Utensil: der Edding. Damit muss man sich unbedingt eine nachtsichtbrille ins Gesicht malen, damit man im Dunkeln sein Zelt wiederfindet!
    Natürlich kann man sich damit noch viele andere tolle Sachen auf den Körper zaubern ;)

    Antworten
  59. Timmi Black sagt:
    13. Juli 2013 um 15:45 Uhr

    Auf einem Festival sollte MUSS man eine möglichst große Gruppe zu einem Trinkspiel motivieren!
    Dafür äußerst geeignet ist Bierkulles :D

    Das Spiel wird erst erklärt, wenn keiner mehr zurückziehen kann! Am Besten eignen sich Faxe Dosen oder anderthalb Liter Puntigamer (in Österreich erhältlich) :D

    Während der eine Inititator das Spiel erklärt, hat der “Helfer” schon das Gaffer-Tape bereit.
    Alle Mitspieler erhalten in jede Hand eine der oben genannten GROßEN Bierdosen(-flaschen).

    Jetzt wird jedem Mitspieler die Dosen an die Hand geklebt. Wichtig dabei ist, dass die Dosen so fixiert werden, dass die Hand nichtmehr benutzt werden kann, außer zum Trinken. Nur so kann sichergestellt werden, dass kein Mitspieler schummelt, oder versucht sich auf unwesentliche Aufgaben zu konzentrieren. Die Hände dürfen erst wieder befreit werden, wenn beide “Handflaschen” ausgetrunken sind.

    Dieses Spiel ist absolut Festivaltauglich. Das Bier kann nicht verloren gehen und wird in kürzester Zeit ausgetrunken!

    Antworten
  60. kate sagt:
    14. Juli 2013 um 01:20 Uhr

    Ganz unbedingt gehört es dazu einen Abend lang alle Menschen, mit denen man da ist zu verlieren. Passiert mir ständig. Dafür aber schöne neue Freundschaften schließen <3

    Ein Festival barfuß mitzunehmen. (Dockville 2011 hat meine Schuhsohle gefressen, Matsch und so…) Ein ganz anderes Gefühl, vor allem im kalten Schlamm. War irgendwie doch ganz schön.

    Eine große Packung Lollis dabei haben und an Menschen verschenken, die so aussehen, als wenn sie jetzt was Süßes im Leben brauchen.

    Bei Regen ein stylisches Outfit aus Folie, Plane, was auch immer zur Hand ist basteln und tanzen. Die Folien fliegen so schön im Wind und man fühlt sich wie eine Fee. Und bleibt auch noch trocken, verdammt!

    Ein langes Frühstück mit Sekt und Jägermeister, bevor man die erste Band des Tages mitnimmt.

    Ein eigenes kleines Festival vor dem Zelt. Musik machen und Bier, Nachbarszelte einladen mitzumusizieren und mitzutrinken. Dann hat man noch mehr Freunde. Und kann sich Dinge leihen, wenn man was braucht.

    Als Mädchen würde ich euch auch das im Stehen Pinkeln empfehlen. Wo, wenn nicht auf einem Festival?! Natürlich davor informieren, sonst gehts in die Hose. Wortwörtlich. Aber das Gefühl im Stehen zu Pinkeln hat definitiv was. (Fusion 2011, haaaaach)

    Stagediving! Auf jeden Fall!

    Und mit Freunden "Ich wette du traust dich nicht" spielen. Wo zum Affen machen, wenn nicht auf einem Festival?

    Wenn man dann noch genug Zeit hat, kann man mit Freunden und neuen Freunden ein super Spiel spielen. Zusammen entwickelt man Stationen (Finde 20 Mann, die sich von dir ein Gedicht erzählen lassen / mit dir singen / 30 Mann , die dir nen Kuss auf die Wange geben / Tausche diese Banane gegen einen Gegenstand im Wert von mindestens 10 Euro und und und) Dann in zwei Teams aufteilen, das schnellste Team gewinnt.

    Antworten
  61. berta sagt:
    14. Juli 2013 um 14:46 Uhr

    Parakleiden über dem Festival und frei wie ein Vogel alles von oben beobachten für eine weile…. Auch das kan sehr schön sein

    Antworten
  62. Kasia sagt:
    22. Juli 2013 um 12:23 Uhr

    Ich habe meine Seifenblasenmaschine damals in der Kinderabteilung der Metro für 10 Euro oder so gekauft :-D, es gibt aber auch Online ähnliche. Diese zum Beispiel: http://www.amazon.de/Tobar-Bubble-Machine/dp/B001BBFD3Q/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1374491703&sr=8-4&keywords=seifenblasenmaschine oder diese http://www.google.de/imgres?start=285&um=1&client=safari&sa=N&rls=en&hl=de&biw=1425&bih=771&tbm=isch&tbnid=gSJWsJDXa64t6M:&imgrefurl=http://www.eibe.de/shop/default/6883/6874/0/0/spiele-fuer-draussen.html&docid=yG6itqQjTgmB8M&imgurl=http://www.eibe.de/shop/mall/1/pic/it6897596906820–02-PK-01.jpg&w=250&h=187&ei=thTtUfmMJcWsPdr3gMAF&zoom=1&iact=hc&vpx=533&vpy=4&dur=1387&hovh=149&hovw=200&tx=90&ty=81&page=8&tbnh=143&tbnw=192&ndsp=43&ved=1t:429,r:14,s:300,i:46

    So sieht das dann Nachts aus :-D : https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/486912_504089459606201_2004402314_n.jpg

    Glaub mir es sind die 10 best angelegten Euro überhaupt.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      22. Juli 2013 um 19:26 Uhr

      Das glaube ich :)

      Antworten
  63. Martin sagt:
    7. August 2013 um 17:43 Uhr

    Hallo, wo war ich?

    Antworten
  64. Martin sagt:
    10. Dezember 2013 um 10:41 Uhr

    Ganz einfach, Bockwurstwasser trinken!

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.