Sie trägt gerne Vintagekleider, die sie auf dem Flohmarkt gefunden hat, ist professionelle DIY-Queen und Mutter von drei richtig tollen Jungs, das vierte Kind schlummert noch im Bauch – die Rede ist von Claudia vom Mami-DIY-und-Lifestyle-Blog WASFÜRMICH. Durch ihren Blog und in ihren grandiosen Instagram Account ist Claudia eine der Hauptverantwortlichen für meine täglichen Dosis Alltagsinspiration. Heute erzählt sie uns von ihrem Frankreich Roadtrip mit Kindern und hat auch den ein oder anderen Tipp für uns parat.
Frankreich Roadtrip mit Kindern – Wie alt waren deine Kinder zum Zeitpunkt eurer Reise? Wo ging es hin?
Sie waren 1, 3 und 6 Jahre alt. Wir sind über Düsseldorf nach Straßbourg gefahren, dann weiter nach La Ciutat in Südfrankreich und schließlich nach Hyére. Danach an den Lago di Como und waren schließlich noch bei Freunden in München. Wir machen so einen langen Roadtrip jedes Jahr und lieben es!
Frankreich Roadtrip mit Kindern – Wieso hast du dieses Reiseziel gewählt?
Mit drei Kindern ist Fliegen teuer, daher suchen wir Ziele, die wir gerade noch mit dem Auto erreichen können. Und warm soll es sein (auf unserer Hochzeitsreise in Schweden bei Dauer-Regen und elf Grad im August hätten wir uns nämlich einmal fast wieder scheiden lassen … ) Und: André und ich waren beide vorher noch nie in Südfrankreich und waren einfach neugierig.
Frankreich Roadtrip mit Kindern – Was musstest du im Vorfeld im Bezug auf deine Kinder besonders planen?
Mit den drei Kindern buchen wir im Voraus und bauen auch gern auf dem Weg noch einen Kurzbesuch bei Freunden ein. So schauen wir, dass wir möglichst nicht länger als sechs Stunden am Stück fahren. Sonst planen wir nicht viel. Wir nehmen möglichst wenig mit: ein paar Wasserspielzeuge, ein Uno-Spiel und ein paar Bücher. Ich liebe diese Reduzierung auf das wenige, auf uns und auf die Natur im Urlaub.
Frankreich Roadtrip mit Kindern – Was war die größte Herausforderung auf eurer Reise?
Mmmh, klar gibt es Momente im Auto, wo es anstrengend wird. Wo alle jaulen und jammern oder auch mal laut schreien. Aber die sind zum Glück selten. Sonst finde ich unterwegs sein mit Kindern meist einfacher als mit ihnen zuhause zu sein. Es gibt ja immer so viel zu erleben.
Frankreich Roadtrip mit Kindern – Was war das schönste Erlebnis auf der Reise?
Sooo viele! Die Aufregung, wenn wir im vollgepackten Caddy die Stegel hochfahren und es endlich losgeht. Der Duft Südfrankreichs, die milden Abende beim Draußenessen und die Kinder toben um uns herum. Der Strand. Das Meer. Das Bummeln durch die hübschen Städte als große Bande. Die Unbeschwertheit. Dieses Sich-einlassen-können auf die Kinder und ihre Welt. Es braucht immer ein paar Tage, bis ich den Kopf dafür frei habe. Aber dann genieße ich es richtig. Und nehme mir jedes Mal vor, noch ein wenig mehr dieser ungeteilten Aufmerksamkeit mit in den Alltag zu nehmen.
Frankreich Roadtrip mit Kindern – Inwieweit ist deine Reise planbar gewesen, wo musstet ihr spontan sein?
Die Unterkünfte standen, sonst ist jeder Tag spontan. Und die drei Tage Verlängerung am Lago di Como haben wir aus einer Laune heraus noch von unterwegs gebucht.
Frankreich Roadtrip mit Kindern – Deine 7 Tipps für das Reisen mit Kind?
- Eine große Portion Gelassenheit einpacken.
- Und Humor.
- Reichlich Hörspiele für die Kinder im Auto mitnehmen – und Lieblingsmusik für die Großen (Lässt sich zur Not auch mal laut aufdrehen, wenn hinten lautstark gemault oder gestritten und es vorn einfach nicht mehr ertragen wird.)
- Ein Kochbuch mit einfachen Rezepten zum Ausprobieren einpacken. Ich liebe es im Urlaub in Ruhe mit den Jungs auf den Markt zu gehen und etwas neues auszuprobieren.
- Nicht zuviel Spielzeug einpacken. Die Reduzierung führt zu den kreativsten Ideen und Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Ein Gesellschaftsspiel aber gern – für lange, lustige Familienabende in der Unterkunft.
- Ein großer Klapp-Bollerwagen. Ich wüsste nicht, wie wir ohne unseren Krempel und Kinder befördern sollten. (Unsere Kinder haben sogar teilweise abends im Restaurant darin geschlafen. Herrlich entspannt.
Hier findet ihr mehr von Claudia und ihrer Familie:
WASFÜRMICH – der Blog
WASFÜRMICH bei Facebook
WASFÜRMICH bei Instagram
3 Kommentare
Schade, hier wären wirklich Tipps (Hotels, Route etc.) schön gewesen.
ja, schade, nur allgemeine phrasen statt konkreter tipps…
Hallo, ich hatte mir hier von dem Blog etwas mehr versprochen…keine Kritik, nur Feststellung. Ich hatte etwas mehr Info und Details in Bezug auf Reisestationen erwartet, insbesondere zum Thema ‚mit Kind‘? Bei uns ist das Thema durch, nur will meine Tochter mit Mann und Familie in Richtung Frankreich, Cote d’Azur. Kinder sind 3 und 1/4Jahr alt. Wir kennen die Cote d’Azur gut und sich auch OFT! dort gewesen. Den Vorschlag meines Schwiegersohn nach GIENS zu fahren halte ich persönlich für nicht so vorteilhaft. Als ich hier im Blog allerdings LaCiO!tat las wurde ich hellhörig…aber leider auch etwas enttäuscht, da weitergehende Details fehlten. Falls Du/Ihr mehr Infos, Hinweise und Tipps zu Frankreich mit Kindern, insbesondere Côte d’Azur habt, gerne mail an mich. LaCiotat is ne tolle Ecke, würde ich auch jedem empfehlen, genauso wie uns Saint-Cyr-Sur-Mer gut gefallen hat !