• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

La Grotta

  • Christine
  • 17. März 2011
  • Ein Kommentar


Sehe ich nicht richtig oder ist das eine Grotte?

Ich bin nicht nur das erste Mal in Leipzig, sondern gehe auch das erste Mal alleine Essen. In ein Restaurant. Das ist irgendwie grottig, deswegen ist auch meine Wahl auf die Pizzeria La Grotta gefallen. Dreimal dürft ihr raten, warum diese Pizzeria wohl La Grotta heißt? Natürlich nicht weil sie grottig ist, sondern weil sie wie eine Grotte aussieht. Ich habe wirklich versucht sächsisch Essen zu gehen, aber die Ostdeutschen machen es einen als Vegetarier nicht gerade einfach und irgendwie hatte ich keine Lust auf Spiegelei mit Spinat und Bratkartoffeln. Also gab es Salat. Eigentlich sollte man in einer Pizzeria mit Steinofen Pizza bestellen, aber das Überangebot von ca. 100 Varianten hat mich überfordert. So gab es Salat.
Es war auch gar nicht so schlimm alleine Essen zu gehen. Nur am Anfang, wenn man das Lokal betritt und sagen muss, „Einen Tisch für einen. Mich allein. Nur für mich. Es kommt niemand mehr…“, bekommt man einen kurzen mitleidigen Blick zugeworfen.
Genügend Unterhaltung gab es. Ich habe gebannt auf den Pizzabäcker mit den geschickten und flinken Händen zugeschaut und wie er den Teig durch die Luft geschleudert hat. Ich hätte doch Pizza bestellen sollen… Aber das ist ja immer so, dass man genau das will, was man doch nicht bestellt hat oder der Nebenmann auf den Teller liegen hat. Aber der Salat war köstlich, das Baguette auch, aber am besten war der Nachtisch. Ehrlich gesagt war das auch der einzige und wahre Grund, warum ich in La Grotta gegangen bin. Sie hatten die Karte von Antica Chiocolateria Eraclea. Hier gibt es die Trinkschokolade in Puddingkonsistenz und 37 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich bleibe meiner Nummer 21 immer treu – Coatl, die original Azteken Schokolade mit Zimt, Chillie, Muskatnuß, Nelken, Ingwer…
Für dieses Getränk würde ich sterben und war überglücklich ein warmes Tässchen von diesem Zaubertrunk als Nachtisch schlürfen zu dürfen.
Als ich die Schokolade dann unter „diversen Speisen“ für 4,90 Euro auf meiner Rechnung wieder gesehen habe, verging mir die Freude und der Nachgeschmack war plötzlich etwas bitter.






Öle, Öle, Öle…






















Der Steinofen.








Die beste Erfindung seit es Schokolade gibt!








Morgen gibt es schönes Wetter :)
Christine

Voriger Artikel
  • Allgemein

One day in Leipzig

  • Christine
  • 15. März 2011
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Auftakt

  • Christine
  • 18. März 2011
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Anonymous sagt:
    17. März 2011 um 22:23 Uhr

    Ein heißer Tipp für dich als Vegetaieriein zum lecker essen gehen ist das Zest in Connewitz!(http://www.zest-leipzig.de/index.html) Die Homepage gibt jetzt nicht unbedingt bebilderten Eindruck des Lokals, aber einen EInblick in die Speisekarte. Eine große vegetarische bzw. vegane Vielfalt, dabei nie langweilig, tolle Quali, sehr zu empfehlen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.