• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

Meine eigene Ritter Sport

  • Christine
  • 19. August 2010
  • 14 Kommentare

Meine Zutaten

Schokoladensieb

meine Schoki

Ritter Sport Regal

Ich liebe Knusperflakes!!! Und ihr?

Lebensgroß!!!

Inneneinrichtung

Kuchen aus Ritter Sport.

Wie ein Geschenk verpackt, meine eigene Schoki.

Meine Zutaten

Nochmal Kuchen aus Schoki!





Ich kann keine Schokolade essen ohne Sie überall im Gesicht hängen zu haben.

Ganz schön hart war das.

… aber LECKER!!!

So schön!

So, wenn ich nicht rumcouche versuche ich mir das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Heute hatte ich die Mission: “Mach deine eigene Schoki”. Bin in die Französische Straße 24 in den Ritter Sport Laden und habe aus 20 Zutaten vier ausgewählt die in meine persönliche Christine-Schokolade gekommen sind.

Zitrone

kleine Marshmallow-Stückchen

Zuckerstreusel

karamellisierte Mandelstückchen

Insgesamt hat das ganze mit warten 2 Stunden gedauert aber es hat sich gelohnt!!! Ich hatte danach eine pervers-abartige Schokoladenmischung. Natürlich die 100g auf einmal weggeputzt und jetzt… is mir schlecht…

Die Lefax kommen zum Einsatz ;)

Christine

Voriger Artikel
  • COUCHSURFING
  • PROJEKTE
  • REISEINFO

2. Tag: Durchwachsen

  • Christine
  • 19. August 2010
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • COUCHSURFING
  • PROJEKTE
  • REISEINFO

3. Tag: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

  • Christine
  • 20. August 2010
Beitrag lesen
14 Kommentare
  1. Lyanca sagt:
    19. August 2010 um 13:57 Uhr

    Ähm… hä? :-)

    Antworten
  2. Lyanca sagt:
    19. August 2010 um 15:29 Uhr

    Ohhhhhhh das klingt lecker. Da mag ich auch mal knuspern :)

    Antworten
  3. diekopfhoerer sagt:
    19. August 2010 um 15:35 Uhr

    Leider vertrage ich nur noch Marzipan und Pfefferminz (Lactoseintolleranz und die beiden haben keinen Milchanteil). Früher habe ich Trüffel und die Sommerschokoladen geliebt. Und alles mit Erdbeeren und Kirschen!

    Antworten
  4. Brixx sagt:
    19. August 2010 um 15:56 Uhr

    Wie toll! Das muss ich auch mal bei Gelegenheit in Berlin machen:)

    Und danke für den Link!!

    Antworten
  5. Miauz sagt:
    19. August 2010 um 18:23 Uhr

    mmh lecker*_*

    Antworten
  6. Anonymous sagt:
    19. August 2010 um 20:09 Uhr

    du bist im Himmel!

    Antworten
  7. Lara Maria sagt:
    19. August 2010 um 21:48 Uhr

    seeehr geil leeecker

    Antworten
  8. Tamar sagt:
    19. August 2010 um 22:41 Uhr

    Ritter Sport ist generell ein MUSS!!

    Antworten
  9. Lilies sagt:
    20. August 2010 um 07:11 Uhr

    Ja, irgendwann hat Sie die Milka einfach weg gekickt…

    Antworten
  10. Nicole sagt:
    5. April 2011 um 07:21 Uhr

    Ohhhhh das wär ja was für mich :)

    Antworten
  11. Pingback: Spezialitäten in Wien - Sachertorte, Bonbons, Palatschinken und EisLilies Diary
  12. Sabrina sagt:
    20. Juni 2013 um 07:15 Uhr

    Hallöchen, das sieht ja toll aus! ganz großartige schöne Bilder :-)
    Ich bin auch bald in Berlin – kann das jeder machen? wie viel kostet das?
    Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten
    1. Christine sagt:
      20. Juni 2013 um 16:09 Uhr

      Ja, das kann jeder machen. Man muss etwas Zeit mitbringen. Eine Tafel kostet um die 3 Euro.

      Antworten
  13. Sabrina sagt:
    20. Juni 2013 um 18:40 Uhr

    Hallo Christine,
    vielen Dank für die Antwort, ich habe mir gleich die Infos im Internet ausgedruckt.
    Liebe Grüße
    Sabrina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.