• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Kaiserschmarrn
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Tiroler Kaiserschmarrn: das Original Rezept – ganz einfach zum selber machen

  • Christine
  • 16. November 2014
  • 7 Kommentare

Wer Tiroler Kaiserschmarrn essen mag, der sucht natürlich nach dem passenden Rezept. Je nach Geschmacksrichtung kann das variieren. Ich mag keine Rosinen und würde nach “kaiserschmarrn rezept original ohne rosinen” googlen. Die meisten suchen nach einem Kaiserschmarrn Rezept, das einfach ist und schnell geht. Wenn ihr das sucht, dann seid ihr hier richtig. Hier ein super einfaches original Kaiserschmarrn Rezept mit Zutatenliste. Unten findet ihr das Video mit der Zubereitungsanleitung. Viel Spaß!

Tiroler Kaiserschmarrn Rezept original – Zutaten, die man pro Person braucht:
  • 3 EL Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL – 1 EL Zucker (je nach gewünschter Süße)
  • 1 TL Vanillezucker
  • etwas Milch
  • 1 Schuss Rum (optional)
  • eine Handvoll Rosinen (optional)
  • Butter oder Butterschmalz
  • Staubzucker
Tiroler Kaiserschmarrn Rezept original –  Die Geschichte

Der Tiroler Kaiserschmarrn gehört wohl zu den Spezialitäten mit den unterschiedlichsten Geschichten über die Herkunft. Seit dem 18. Jahrhundert soll es den Kaiserschmarrn bereits geben. Damals, so besagt es die erste Theorie, hat Kaiserin Sisi eine Diät gemacht und lehnte von daher die Desserts ab, die von den Köchen gekocht wurden. Der Kaiser jedoch liebte die Süßspeisen und forderte die Köche mit folgenden Worten auf: “Na geb’ er mir halt den Schmarren her, den unser Leopold da wieder z’sammenkocht hat” – und genau daher kommt der Name Kaiserschmarrn.

Tiroler_Kaiserschmarrn_Rezept_original_Kaiserschmarrn

Dies ist jedoch noch lange nicht die einzige Geschichte, die es zu der österreichischen Süßspeise gibt. Eine Andere besagt, dass die Küchenchefs zu Ehren der Kaiserin den Tiroler Kaiserschmarrn gemacht haben. Nur leider schmeckte es dem Kaiser viel besser, als Sisi und so wurde aus dem eigentlichen Kaiserinnenschmarrn, der Kaiserschmarrn.

Wie auch immer, wenn es dem Kaiser schmeckt, dann euch auch! Versprochen!

Tiroler Kaiserschmarrn Rezept original – Zubereitung

Ich war im schönen Tirol, um genauer zu sein im Alpbachtal auf der Böglalm, und Wirtin Maria hat mir ihr Original Rezept für den Tiroler Kaiserschmarrn verraten. Das ganze wurde ein tolles Video und das Ergebnis PLUS Anleitung findet ihr im Video:

Wenn ihr Maria auf der Böglalm mal besuchen wollt um zu testen, ob euer Tiroler Kaiserschmarrn genauso gut schmeckt wie im Original HIER alle Infos.

Christine

Voriger Artikel
Grunewald-berlin
  • 365 Tage

Das tolle “Was wäre wenn”-Spiel (#321)

  • Christine
  • 14. November 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Anne Straße Andalusien
  • EUROPA
  • HOTELS
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • SPANIEN

Die Casa Erica – eine Auszeit in Andalusien

  • Gastautoren
  • 17. November 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Kommentare
  1. Charles Milton Ling sagt:
    16. November 2014 um 22:15 Uhr

    Ich will den Kaiserschmarrn sofort nachkochen! Es ist aber Sonntagabend und ich habe keine Rosinen im Haus – sehr traurig. Aber ich freue mich schon auf morgen.

    Eine Kleinigkeit noch: Kaiser Franz Joseph gehört großteils ins 19. Jahrhundert.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      17. November 2014 um 16:29 Uhr

      Geht auch ohne Rosinen!

      Antworten
  2. Daniela sagt:
    19. November 2014 um 19:11 Uhr

    dem schließe ich mich an – es geht auch OHNE Rosinen

    und es gibt sogar Varianten … aber dieser hier schmeckt köstlich, das kann ich förmlich via Video ahnen.

    welch GENUSS dein Beitrag – Danke.

    ✿◠‿◠) ………………… ♥

    mit Herzensgrüßen aus Tirol
    Daniela

    Antworten
  3. Nicola Vogt sagt:
    18. Februar 2015 um 15:16 Uhr

    Am Wochenende nachgekocht: Mann, ist das einfach und sooooo gut! Danke! Da machen die Österreicher so ein Geheimnis drum und Du hast es für uns alle gelüftet.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      18. Februar 2015 um 18:30 Uhr

      Ich hoffe du hast auch alle anderen Rezepte gesehen ;)

      Antworten
  4. Verena sagt:
    27. Januar 2016 um 14:04 Uhr

    Hallo, ich würde gerne das Rezept nachkommen. Wieviel ist denn ein wenig Milch? Hast Du hier für mich eine ml Angabe? VielenDank für eine kurze Information!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      28. Januar 2016 um 15:58 Uhr

      Schau mal unter dem Link kommst du zum Tirolblog und da gibt es das ausführliche Rezept

      Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.