• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Praia do Cabedelo Holzsteg
  • Allgemein
  • EUROPA
  • EUROPA MIT KIND
  • FAMILIENREISEN
  • HOTELS
  • PORTUGAL
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
  • REISEZIELE

Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Highlights & Geheimtipps im Norden Portugals*Pressereise

  • Christine
  • 8. September 2025
  • Keine Kommentare

Ich liebe es, in meiner neuen Heimat unterwegs zu sein und immer wieder neue Orte zu entdecken. Besonders gern zieht es mich in den Norden Portugals, wo Städte und Landschaften ihren ganz eigenen Charme haben. Diesmal führte uns der Weg nach Viana do Castelo – eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus Tradition, Meer und entspannter Lebensfreude sofort begeistert.

Einen ganz besonderen Grund hatte unsere Wahl: die Unterkunft Quinta da Victória. Oft ist es tatsächlich so, dass mich eine Unterkunft an mein Reiseziel bringt – und in diesem Fall war es die absolut richtige Entscheidung. Schon bei der Ankunft war klar: Dieser Ort ist etwas Besonderes. Wir kamen erst spät am Abend an, und als sich das Tor öffnete, war es, als würden wir in eine kleine, verborgene Welt eintreten. Der Garten war sanft beleuchtet, ein Springbrunnen plätscherte, alte Olivenbäume warfen geheimnisvolle Schatten, und rundherum gruppierten sich liebevoll renovierte Steinhäuser, die früher Teil eines Bauernhofs waren. Heute ist daraus ein Refugium geworden – mit Pool, großzügigem Garten und dieser einzigartigen Ruhe, die einen sofort entschleunigt.

Christine Neder Viana do Castelo

Es fiel uns schwer, diesen Ort überhaupt zu verlassen. Zwei Tage verbrachten wir einfach nur im Garten und am Pool, ließen uns treiben und genossen dieses kleine Paradies mitten in der Stadt. Doch es lohnt sich, hinauszugehen – denn rund um die Quinta gibt es so viel zu entdecken. Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten wie die Praia do Cabedelo, der Atlantik-Bike-Trail oder das Santuário de Santa Luzia zeigen, wie vielfältig und überraschend der Norden Portugals ist.

Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten – 1. Highlight: Praia do Cabedelo

Etwas außerhalb von Viana do Castelo liegt die Praia do Cabedelo, ein Strand, der für mich zu den schönsten Momenten meiner Reise gehört und definitiv zu den Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten zählt, die man nicht verpassen sollte. Schon der Weg dorthin ist besonders: Über schmale Holzstege führt er durch einen Kiefernwald und eine sanfte Dünenlandschaft, bis sich schließlich der weite Atlantik öffnet.

Praia do Cabedelo Holzsteg

Bekannt ist Cabedelo vor allem für seine starken Nordwinde, die den Strand zu einem Hotspot für Wassersportler machen. Kitesurfer, Windsurfer und Wellenreiter aus aller Welt schätzen die Bedingungen – besonders von Mai bis Oktober. Wer Lust hat, kann direkt vor Ort Ausrüstung leihen oder an Kursen teilnehmen. Mit dem Duotone Pro Center und dem FeelViana Sport Hotel ist der Strand bestens ausgestattet.

Windsurfen Viana do Castelo_

Aber auch wer einfach nur entspannen möchte, findet hier sein Glück: Eine Beach Bar lädt zum Verweilen ein, während man den Blick schweifen lässt. Auf der einen Seite breitet sich der Ozean aus, auf der anderen erhebt sich die Stadt mit dem grünen Hügel und der imposanten Kirche Santa Luzia. Dieser Kontrast – zwischen unendlicher Weite und urbanem Charme – macht die Praia do Cabedelo für mich zu einem ganz besonderen Ort. Und spätestens beim Sonnenuntergang, wenn das Licht golden über die Wellen tanzt, versteht man, warum dieser Strand nicht nur für Sportler, sondern für alle Besucher ein echtes Highlight ist und zu den Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten gehört.

Dünen Praia do Cabedelo
Praia do Cabedelo Strand
Praia do Cabedelo
Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten – 2. Highlight: Poço Azul

Es gibt Orte, die man zufällig auf der Karte entdeckt – und die sich dann als echtes Juwel entpuppen. So ging es mir mit dem Poço Azul, einem versteckten Naturbecken nur wenige Minuten von Viana do Castelo entfernt. Ricardo, unser Gastgeber, grinste, als ich ihm davon erzählte, und meinte nur: „Geheimtipp – aber am Wochenende wird’s voll. Fahrt einfach früh hin.“ Genau das haben wir gemacht.

Poço Negro Portugal

Wir parkten das Auto am Waldrand, liefen einen kleinen, unscheinbaren Pfad entlang – und plötzlich lag es vor uns: ein glasklares Wasserloch, von Felsen eingerahmt, still und unberührt. Am Morgen waren wir fast allein dort, nur ein Wanderpärchen kam kurz vorbei. Das Wasser war kühl und erfrischend, perfekt, um hineinzuspringen und alle Müdigkeit abzuwaschen. Danach haben wir uns auf die warmen Steine gelegt, die Sonne auf der Haut gespürt und einfach nur diese Ruhe genossen.

Baden Portugal Poço Negro

Für Mutige gibt es hier noch ein Extra: Von der kleinen Brücke aus kann man direkt ins Becken springen – es ist etwa sieben Meter tief. Ich habe lieber den Blick schweifen lassen und mich gefreut, dass es solche Orte noch gibt. Umgeben von Wald, Granitfelsen und Vogelgezwitscher fühlt man sich hier ein bisschen wie in einer anderen Welt.

Der Poço Azul gehört für mich definitiv zu den Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte – gerade, wenn man wie ich eine Vorliebe für versteckte Naturparadiese hat. Ein Abstecher hierher ist nicht nur ein Ausflug, sondern ein kleines Reset für Körper und Geist.

Christine Neder Poço Negro

Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten – 3. Highlight: Bootstour und Altstadtflair

Ich erinnere mich, wie wir unseren Tag im Zentrum von Viana do Castelo gestartet haben – direkt gegenüber dem eindrucksvollen Gil Eannes, dem ehemaligen Hospitalschiff, das heute als schwimmendes Museum im Hafen verankert ist. Ein super Platz zum Parken, und von dort freuten wir uns dann schon auf eine meiner liebsten Stadtentdeckungen: eine Bootstour.

Vom Hafen aus starten kleine Bootstouren auf dem Lima-Fluss, die einen neuen Blick auf die Stadt schenken. Vom Deck aus sieht man die eleganten Brücken, die Altstadt und den Hügel mit der Kirche Santa Luzia – alles wirkt ruhiger, fast wie ein Postkartenmotiv, das langsam am Auge vorbeizieht. Eine Bootsfahrt ist eine der Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten, die man sich wirklich nicht entgehen lassen sollte.

Viana do Castelo Boot fahren

Zurück an Land taucht man direkt ins Herz der Altstadt ein. Kopfsteinpflastergassen, prächtige Plätze wie die Praça da República, liebevolle Azulejo-Fassaden – es fühlt sich an, als würde man durch ein lebendiges Geschichtsbuch spazieren. Besonders am Abend entfaltet die Stadt ihre Magie: Laternen tauchen die Straßen in warmes Licht, Menschen sitzen draußen, es riecht nach Grillfisch, und überall pulsiert dieses Gefühl von südlicher Lebensfreude. Wir haben uns einfach treiben lassen, sind durch enge Gassen geschlendert und schließlich in einem indischen Restaurant gelandet.

Viana do Castelo in Portugal
Viana do Castelo Innenstadt

Und wenn man im August hier ist, wird alles noch einmal bunter: Dann feiert die Stadt die Romaria de Nossa Senhora d’Agonia, eines der größten Volksfeste im Norden Portugals. Straßen und Plätze verwandeln sich in ein einziges Farbenmeer, geschmückt mit Blumen, Fähnchen und Lichtern. Frauen in traditionellen Trachten tragen prachtvolles Goldfiligran, Folkloregruppen ziehen musizierend durch die Straßen, und abends erhellt ein spektakuläres Feuerwerk den Himmel über dem Fluss. Es ist ein Fest, das religiöse Tradition und ausgelassene Freude verbindet – und Viana do Castelo für ein paar Tage in eine Bühne voller Leben, Musik und Emotionen verwandelt.

Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten

Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten – 4. Highlight: Santuário de Santa Luzia

Wenn man in Viana do Castelo ist, dann führt kein Weg am Santuário de Santa Luzia vorbei – einer der wohl schönsten Aussichtspunkte Portugals und definitiv eine der eindrucksvollsten Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten. Schon die Fahrt nach oben ist ein Erlebnis: Entweder mit dem alten Funicular, der sich für ein paar Euro den Berg hinaufschlängelt, oder mit dem Auto bis fast direkt vor die Kirche. Oben angekommen steht sie da, mächtig und gleichzeitig elegant, mit ihren runden Kuppeln, den Rosetten und dieser Aura, die einen sofort ehrfürchtig macht.

Santuário de Santa Luzia Portugal
Santuário de Santa Luzia

Das Highlight für mich war aber der Aufstieg in den Turm. Für nicht mal einen Euro fährt man zuerst mit einem kleinen Aufzug nach oben und dann beginnt das Abenteuer: eine superenge Wendeltreppe. Nichts für Menschen mit Platzangst – aber wenn man oben ankommt, ist alles vergessen. Plötzlich liegt die ganze Welt unter einem: die Dächer der Stadt, der Fluss Lima, der Atlantik, die grünen Hügel – ein Panorama, das einen sprachlos macht. Kein Wunder, dass National Geographic diese Aussicht einmal zu den schönsten der Welt gekürt hat.

Aussicht Santuário de Santa Luzia

Und wenn man schon mal hier oben ist, lohnt es sich, noch ein bisschen zu bleiben. Direkt neben der Kirche liegen die Ruinen der Citânia de Santa Luzia, eine alte keltisch-römische Siedlung, die einen kleinen Zeitsprung in die Vergangenheit erlaubt. Für mich war der Besuch auf dem Monte de Santa Luzia ein perfekter Mix aus Abenteuer und Kultur.

Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten – 5. Highlight: Atlantik-Bike-Trail

Eigentlich wollten wir nur einen kleinen Abendspaziergang machen und sind dafür zum Atlantik-Bike-Trail gefahren. Im August passiert es hier immer wieder, dass plötzlich Nebel – die Einheimischen nennen ihn Fogust (fog + August) – vom Meer heraufzieht. Genau das war auch an diesem Abend der Fall. Der Atlantik lag geheimnisvoll unter einer weißen Decke. Die ganze Stimmung war so mystisch, dass ich mich für einen Moment wie in Irland oder Schottland fühlte.
Hier findet ihr keine breiten Sandstrände, wie man sie sonst vielleicht mit Portugal verbindet, sondern eine raue Küste mit Felsen, die den Weg säumen. Der Radweg schlängelt sich direkt am Meer entlang, mal über Holzstege, mal über glatten Asphalt – immer begleitet vom Rhythmus des Atlantiks.

Portugal Atlantik Bike Trail

In der Quinta Vitória, wo wir übernachtet haben, könnt ihr euch E-Bikes leihen und die Strecke in eurem eigenen Tempo erkunden. Gastgeber Ricardo kennt nicht nur die besten Spots an der Küste, sondern auch traumhafte Routen ins Hinterland: hinein in den Nationalpark, durch grüne Täler, vorbei an Weinbergen und hinauf zu Aussichtspunkten, die dich sprachlos machen.

Wir hatten Glück und Pech zugleich: Der Himmel war voller Nebel, das Meer nur schemenhaft sichtbar, und doch hatte genau das etwas Magisches. Ich fühlte mich fast wie in Irland oder Schottland – mystisch, geheimnisvoll, ein bisschen melancholisch und gleichzeitig wunderschön. Manchmal sind es die unerwarteten Wege, die einen am meisten berühren. Der Atlantik-Bike-Trail bei Viana do Castelo war für mich genau so ein Erlebnis. Keine breiten Sandstrände, wie man sie sonst vielleicht erwartet, sondern eine raue, felsige Küste – und ein Radweg, der sich direkt am Atlantik entlangschlängelt.

Atlantik Bike Trail Viana do Castelo

Der Atlantic Bike Trail bei Viana do Castelo – auch Ecovia do Litoral Norte genannt – ist wie eine Einladung, den Atlantik hautnah zu erleben. Der Weg schlängelt sich über rund 34 Kilometer an der Küste entlang, von Castelo do Neiva im Süden bis hinauf nach Afife. Dazwischen reihen sich kleine Orte wie Perlen an einer Kette: Chafé, Darque, Areosa oder Carreço – jeder mit seinem eigenen Charme, immer begleitet vom Rauschen des Meeres.

Ich stelle mir vor, wie herrlich es sein muss: das Salz des Ozeans in der Luft, der Wind im Gesicht und dabei rollt man fast ohne Steigung dahin, immer mit Blick auf Klippen, Strände und kleine Fischerdörfer.

Man kann sich bei der Quinta da Victória problemlos ein E-Bike leihen – perfekt, um ganz spontan einfach losfahren zu können. Gastgeber Ricardo ist ein echter Experte für Fahrradtouren. Er bietet nicht nur Touren entlang der Küste an, sondern führt Gäste auch hinein in stille Täler, durch grüne Weinberge oder hinauf auf Aussichtspunkte im Hinterland.

Weg Atlantik Bike Trail

Am Ende bleibt für mich eines klar: Viana do Castelo ist mehr als nur eine hübsche Stadt am Atlantik – es ist ein Ort, der Gegensätze auf wunderbare Weise vereint. Zwischen wilder Küste und ruhiger Altstadt, zwischen tief verwurzelter Tradition und leichter Lebensfreude findet hier jeder etwas, das bleibt. Ob man die Wellen an der Praia do Cabedelo spürt, im kühlen Wasser des Poço Azul schwimmt, auf dem Atlantik-Bike-Trail die Freiheit genießt oder den Blick von Santa Luzia schweifen lässt – jeder Moment erzählt eine eigene Geschichte. Und vielleicht ist es genau das, was Viana so besonders macht: dass man hier nicht nur Sehenswürdigkeiten abhakt, sondern Erinnerungen sammelt, die man lange im Herzen trägt.

Atlantik Bike Trail Portugal

Quinta da Victória – ein kleines Refugium mitten in Viana do Castelo

Die Quinta da Victória ist einer dieser Orte, bei denen man sofort das Gefühl hat, angekommen zu sein. Ein kleiner Innenhof, umgeben von Natursteinwänden, ein Garten voller alter Bäume, ein Pool, der im Licht schimmert – es wirkt fast wie eine kleine Oase mitten in der Stadt. Was mir besonders gefällt: Hier steckt so viel Geschichte drin. Ricardos Vater hat den Hof schon 1987 gekauft, damals noch ein Bauernhof. Später wurde er renoviert, verpachtet – und 2021 noch einmal liebevoll kernsaniert. Dabei sind die alten Steinmauern erhalten geblieben, und gleichzeitig wurde alles mit erneuerbaren Energien auf den neuesten Stand gebracht. Nachhaltigkeit, mit ganz viel Herz.

Quinta da Victória

Heute gibt es auf der Quinta neun kleine Häuser in verschiedenen Größen. Manche sind perfekt für Paare, andere bieten Platz für die ganze Familie oder eine Freundesgruppe. Und trotzdem fühlt sich alles sehr persönlich an – kein anonymes Hotel, sondern eher wie ein kleines Dorf, in dem man sich sofort wohlfühlt. Was die Quinta noch besonders macht: Sie ist hundefreundlich. Hier wohnen nicht nur Katzen, die den Garten beleben, sondern es ist völlig normal, dass Gäste mit Hund oder sogar Katze anreisen. Genau dieses entspannte Miteinander macht die Atmosphäre aus – jeder ist willkommen.

Ferienwohnung Viana do Castelo_
Hundefreundliche Unterkunft Quinta da Victória

Und dann dieser Garten: ein Ort, an dem man einfach bleibt. Lesen unter einem Olivenbaum, ein Sprung in den Pool, zwischendurch ein Kaffee auf der Terrasse. Zwei Tage haben wir hier fast nur zwischen Pool und Liegestuhl verbracht – und es war perfekt so. Gleichzeitig ist die Quinta auch ein wunderbarer Ausgangspunkt, um Viana do Castelo und die Umgebung zu entdecken: vom Atlantik-Bike-Trail bis hin zu all den kleinen und großen Sehenswürdigkeiten. Ein Ort zum Bleiben – und zum Wiederkommen.

Norden Portugal Unterkunft
Unterkunft Quinta da Victória
pool Quinta da Victória
Viana do Castelo Unterkunft
Quinta da Victória buchen
Anreise nach Viana do Castelo

Viana do Castelo liegt im Norden Portugals, rund 70 Kilometer nördlich von Porto. Am bequemsten erreicht man die Stadt über den Flughafen Porto (OPO). Von dort sind es mit dem Mietwagen etwa 45 bis 60 Minuten bis ins Zentrum von Viana – eine entspannte Fahrt, die größtenteils über die Autobahn A28 führt und unterwegs immer wieder den Blick auf den Atlantik freigibt.

Wer lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reist, kann vom Flughafen oder aus Porto mit der Bahn fahren. Mehrmals täglich verbindet die Linha do Minho Porto-Campanhã mit Viana do Castelo; die Fahrt dauert rund 1,5 Stunden. Auch Busse fahren regelmäßig, sie sind etwas günstiger, aber oft ein wenig länger unterwegs.

Ob mit Auto, Bahn oder Bus – die Anreise nach Viana do Castelo ist unkompliziert. Und spätestens, wenn man über die Brücke über den Rio Lima in die Stadt hineinfährt, mit dem Meer auf der einen und dem Monte de Santa Luzia auf der anderen Seite, spürt man: Jetzt beginnt der Norden Portugals so richtig.

Insider Tipp Poço Negro
Praia do Cabedelo Leuchtturm
Bootstour Viana do Castelo
Ausflug Poço Negro
Christine Neder Praia do Cabedelo
Viana do Castelo
Strandbar Praia do Cabedelo
Praia do Cabedelo Lilies Diary
Portugal Poço Negro
Quinta da Victória Pool
Santuário de Santa Luzia in Viana doCastelo
Praia do Cabedelo Portugal
Viana do Castelo Santuário de Santa Luzia
Aussicht wanderung Poço Negro
Geheimtipp Portugal Poço Negro
Poço Negro baden
Sonnenuntergang Praia do Cabedelo
Strand bei Viana do Castelo
Poço Negro
Christine Neder Viana do Castelo
Atlantik Bike Trail
Quinta da Victória Unterkunft Portugal
Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten Portugal
Aussicht Praia do Cabedelo
Quinta da Victória Portugal
Christine

Voriger Artikel
Suzhou
  • ASIEN
  • CHINA
  • REISEZIELE

China Reisetipps: 7 Highlights zwischen Tradition und Moderne*Pressereise

  • Franziska Schmitt
  • 23. August 2025
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Praia do Cabedelo Holzsteg
Viana do Castelo Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Highlights & Geheimtipps im Norden Portugals*Pressereise
  • Posted on 8. September 2025
Praia do Cabedelo Holzsteg
China Reisetipps: 7 Highlights zwischen Tradition und Moderne*Pressereise
  • Posted on 23. August 2025
Praia do Cabedelo Holzsteg
Wohlfühlen im Alltag – 5 Tipps für mehr Selbstfürsorge
  • Posted on 16. Juli 2025
Praia do Cabedelo Holzsteg
Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich?
  • Posted on 16. Juni 2025
Praia do Cabedelo Holzsteg
Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal*Pressereise
  • Posted on 10. Juni 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.