Ich habe mich, glaube ich, in den letzten Tagen in 20 Mitarbeiter verliebt, wie auch nicht, wenn man den ganzen Tag „sexy Lady“ genannt wird. Das nenne ich Urlaub für die Seele und das Selbstbewusstsein. Mindestens 5 Mal am Tag laufe ich zur Poolbar, um mir einen Eiskaffee zu holen, mit Glitzerstrohhalm natürlich, plus einen kleinen Seelenbalsam. Flirten ist hier sozusagen auch inclusive und ich muss sagen, die Vielfalt der Sprüche des Barpersonals ist sensationell.
Meine Lieblingskonversation: Ich: „Ich hätte gerne eine Flasche Wasser.„Der Barmann: „Ich bin eine Flasche.“ Es folgt ein strahlendes Lächeln und ein Augenzwinkern. Ach, wie schön. Ich dachte eigentlich, ich habe das Flirten schon verlernt. Na ja, wenn ich ehrlich bin, tue ich auch nichts außer nett zurück lächeln, aber auch das macht schon Spaß. Aber auch die weiblichen Mitarbeiterinnen, haben es mir angetan. Folgende Situation: Um eine Reservierung für die à la Card Restaurants zu machen, was nur immer für den nächsten Tag möglich ist, muss man sich an einem Service-Computer „einchecken“. Ich stand also vor dem Computer, bin alle drei Restaurants durchgegangen und musste enttäuscht feststellen, dass schon alles voll war. Als ich gerade den Höhepunkt meiner Enttäuschung und Traurigkeit in Mimik und Gestik Ausdruck verschaffte und mir schon imaginär den Wecker auf 7 Uhr stellte, um am nächsten Tag die erste vor dem Service-Computer zu sein, kommt eine Mitarbeiterin im gelben Club Magic Life T-Shirt. „Wollten sie gerade einen Tisch buchen?“ „Ja, aber ich glaube ich bin zu spät.“ „Kommen sie mal mit.“ Sie führt mich in ihr kleines Büro, schaut in ihrem PC und siehe da, wie aus Zauberhand gibt es noch einen Tisch. Ich war erst etwas peinlich berührt, weil ich eigentlich jede Art von Umständen und Extrawürste nicht mag, aber dann freu ich mich doch riesig. Bei den à la Card Restaurants wird das Abendessen auf der Dachterrasse serviert und der Ausblick, der soll fantastisch sein, wie ich von den Nachbarn am Strand erfahren habe. Ich denke, das ist bestimmt ein Trick. Es werden immer 10 Tische nicht im System aufgezeigt, um sie unter der Hand an Gäste zu vergeben, die mit hängenden Mundwinkeln vor dem Service-PC stehen. Diese freuen sich dann wie Hulle und können nur sagen: 1a Service!
Nun ein paar Worte zu den Gästen im All inclusive Urlaub. Wenn man in der Hauptsaison, zur Ferienzeit, in den Urlaub fährt, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn es von Kindern wimmelt. Obwohl, Kinder kann man die schon nicht mehr nennen, sondern junge Erwachsene. Die meisten sind zwischen 12 und 16 Jahre alt, mit ihren Eltern hier und machen mir ziemlich viel Freude. Ich kann Jungs und Mädels beobachten, wie sie unbeholfen und unsicher versuchen miteinander zu flirten, ( die können sich noch einiges von den Barmännern abschauen) bekomme die neusten In-Wörter mit, „abgespackt“ ist wohl das neue „assi“, und muss ein bisschen an früher denken und meine Jugend. Das hört sich jetzt an, als wäre ich uralt, obwohl die meisten wohl denken ich habe auch erst vor Kurzem die Volljährigkeit erreicht, aber nein, es ist schon bald, in genau 4 Tagen, 10 Jahre her. Es macht mir Spaß die Gruppen zu beobachten und ehrlich gesagt, hätte ich Bock mit denen abzuhängen, Bananenboot zu fahren, Flaschendrehen zu spielen und zur Beach Disco zu gehen. Ich kann mir einfach lebhaft vorstellen, was für einen Spaß das damals gemacht hat und hätte Lust auf ein Revival. Aber die Vernunft, die auch mit dem Alter kommt, sagt mir, dass die bestimmt lieber unter sich bleiben wollen und nicht so eine alte Säckin dabei haben möchten, die ihrer Jugend hinterher trauert. Die Eltern liegen schließlich auch ganz brav am Strand und lassen ihre Kinder losziehen.
Ich hätte ehrlich gesagt in einem All inclusive Urlaub mit mehr Problemgästen gerechnet. Problemgäste sind diejenigen, die von dem all inclusive Angebot vor allem den Alkohol wahrnehmen und schon früh um 11 Uhr stockbesoffen mit 10 leeren Biergläsern am Strand liegen. Diese Problemgäste werden dann irgendwann ziemlich laut, bevor sie irgendwo am Strand zusammenbrechen und ordentlich verbrennen. Das macht sie am nächsten Tag auf jeden Fall leiser, weil das Gesicht so verbrannt ist, dass es sogar beim Reden weh tut. Aber das Saufen am Strohhalm, das klappt noch. Doch alles ist ruhig und zivilisiert und die anwesenden Kinder super mit den Tischregeln und den Höfflichkeitsfloskeln konform. Doch ein Nachteil an den ganzen jungen Mädels, die am Strand rumspringen ist, um es auf den Punkt zu bringen, der Neid. Ich verfalle zum Glück sehr selten in diesen Gefühlszustand, den ich absolut nicht erstrebenswert finde und selber an mir hasse. Aber ich bin neidisch auf die großen, dünnen, hübschen Mädchen, die das Wort Cellulite noch nicht kennen und Bauchspeck nur aus Headlinern von Frauenmagazinen. Diese markellosen Körper spornen mich wiederum an doch öfters die Step Aerobic Stunde zu besuchen, was sich wiederum positiv auf mein Gemüt auswirkt. Denn eins ist sicher – Sport macht munter und gute Laune und der Neid transformiert sich im sportlichen Ehrgeiz, perfekt!
Neben den Familien, gibt es auch einige Pärchen in den unterschiedlichsten Altersklassen und vereinzelt ein Männer- oder Frauentrüppchen. Eine bunte, angenehme Mischung, die mich seelig stimmt und immer was zum Beobachten liefert. Am amüsantesten sind aber All inclusive Gäste aus verschiedenen Resorts, die beispielsweise bei Tagesausflügen aufeinandertreffen. Da wird die große Kunst des Resort-Schwanzvergleichs betrieben. „Also unser Hotel ist total chillig. Wie ist das bei euch? Gab es bei euch auch Barbecue am Strand? Filet oder T-Bone Steak? Shrimps oder Langusten? Und die Sonnenliegen? Also wir sind 400 Gäste und haben 800 Liegen, da ist immer Platz und keiner muss um 7 Uhr aufstehen und Plätze besetzen.“ Ausserdem lerne ich, dass eine Woche zu kurz, drei zu lange und 11 Nächte optimal für All inclusive Urlaub sind. Im Endeffekt findet jeder, dass er im besten Hotel ist und alle anderen nichts taugen. Aber ist doch schön, wenn alle zufrieden sind und nicht wie für Deutsche so typisch und von mir hier auch des öfteren schon beobachtet am Rummeckern sind. So soll es sein, alle sollen zufrieden und glücklich sein, doch ganz ehrlich, ich denke auch, dass ich im besten Hotel in der ganzen Bucht habe. Haha! Hier der Beweis in einer kleinen Fotostrecke. Es lebe All inclusive Urlaub!
Meine Bucht!
Mein Strandbungalow!
Mein Strandbett!
Mein Meer!
Mein Ausblick beim Dinner auf der Dachterrasse!
Mein Lieblingsplatz!
Meine Füße!
Mein Sand!
Mein Sonnenuntergang!
17 Kommentare
Sehr schön.
Vielleicht werd ich dann auch mal nen all inklusive Urlaub machen.
Why not? ;)
„[…] und nicht wie für Deutsche so typisch und von mir hier auch des öfteren schon beobachtet am Rummeckern sind.“
Aha! Das erste Klischee bestätigt?
Da ich diese Beobachtung auch ab und an mache, fange ich an mich zu fragen, ob das daran liegt, dass ich darauf mittlerweile sensibilisiert bin oder dass ich einfach nicht die anderen Sprachen verstehe.
Aber ich befürchte fast, dass Meckerer immer irgendwo zu finden sind. Frei nach dem Motto: Wenn man keine Probleme hat, muss man sich eben welche schaffen.
Ich weiß es auch nicht. Aber englisch verstehe ich und die meckern weniger ;)
„Aber die Vernunft, die auch mit dem Alter kommt, sagt mir, dass die bestimmt lieber unter sich bleiben wollen und nicht so eine alte Säckin dabei haben möchten, die ihrer Jugend hinterher trauert.“
Mensch Christine.. mach dir nicht so welche Gedanken :D Wenn du Lust hast Bananenboot zu fahren oder mit lebendigen Pickel-Plantagen Abends zur Beach Disco zu gehen, dann mach das, jetzt hast du die Chance!
Viele denken immer, dass Jugendliche gar keinen Kontakt mit „älteren“ Menschen haben wollen.. Stimmt gar nicht!
Die finden dich bestimmt mega cool und „lässig“ :D
Und wenn du erzählst dass du Bloggerin bist und Modedesign studiert hast werden die dich sowieso lieben!
Keine Angst wir sind meistens nicht so wie wir uns verhalten..
Lass dir das von einem sagen der genau in einem Monat seine Volljährigkeit erreicht :D
:D I love you!
Nach meiner Meinung tritt das Phänomen mit den Problemgästen nur im unteren Preissegment auf. Je billiger der All inclusive Urlaub, desto mehr benehmen sich die Urlauber daneben.
Klingt logisch ;)
Ooooooh :) Haha das glaube ich jetzt nicht :D
Also ich schwöre AI und sonstigem Pauschalzeugs gerade ab! Aber sowas von … :-D Grüße aus Formia (gleich Napoli) … ;-)
Schon probiert?
Ich hatte die gleiche Meinung über All-Inclusive-Urlaub wie du. Aber als wir vor über 10 Jahren Sarigerme getestet haben, wurde die Meinung revidiert. Sarigerme macht süchtig!
Das Wort, welches wir damals in Sarigerme gelernt haben war „chillen“. Ist also schon ne ganze Weile her.
Wir haben auch den Seno gesehen und sind aber „unserem“ Magic Life treu. Ein Ort, ein Club, in dem einfach alles passt!
Das hört sich doch gut an :)
Noch ein Nachtrag. Seit vielen Jahren schon sind wir bei der 10-Tage-Variante. Manchmal haben wir Glück und fliegen frühmorgens hin und spätabends zurück. Ist dann natürlich voll super. Hatten aber auch schon Pech und sind spätabends angekommen und frühmorgens zurück geflogen. Da fehlen halt dann 2 Tage Urlaub.
Ich hatte Glück ;)
Tja das ist mein ML Sarigerme, mein Paradies :) Da gibt es nichts auszusetzten, alles perfekt!!! Ich liiiiiieeeebe es und bin in einer Woche schon zum 17. mal dort ♥ Nicht billig, aber das Geld wert!!!
Zum 17.Mal? Das ist ja krass!!!!