Meine Reise auf die Bahamas war die schönste und die verrückteste seit langem. 18 Grad Außentemperatur, Schneckensalat auf dem Teller, rosa Sand, traumhafte Farben und die Swimming Pigs. Zurück komme ich mit Muskelkater vor Lachen, traumhaften Erinnerungen und einer Liste meiner 7 Erlebnissen, die ihr bei einem Bahamas Urlaub auf keinen Fall verpassen dürft.
Starten könnt ihr mit einem sehr schönen Bahamas Video:
Meine erste Station auf den Bahamas war die Hauptstadt Nassau auf der Insel New Providence. Mein erster Blick nach der Ankunft im Flughafengebäude fällt auf die dreiköpfige Live-Band, die in Hawaii-Hemden steckt und karibische Musik spielt. Hach, das ist ein Empfang – so habe ich es mir gewünscht das Paradies. Mein zweiter Blick fällt nach draußen, der Himmel ist schwarz und die Palmen verbiegen sich im Wind. „Huch“!
Strandpromenade in Nassau
Der erste Tag auf den Bahamas bleibt tatsächlich kühl und windig. Aber hey, Bahamas bei schönem Wetter kann ja jeder. Auf den Wetterschreck trinke ich im Restaurant Lukka Kairi erst mal einen einheimischen Cocktail einen „Bahama Mama“ mit Blick auf die Promenade Nassaus. Die Straße ist gepflastert von Touristen, Souvenirgeschäften und vor mir parkt ein gigantisches Kreuzfahrtschiff ein. Das ist Nassau! Die Bahamas habe ich mir irgendwie anders vorgestellt, aber was ich in diesem Moment noch nicht ahne, zwei meiner schönsten Erlebnisse werde ich am Ende in Nassau erleben.
7 Erlebnisse, die ihr bei einem Bahamas Urlaub nicht verpassen dürft: No Name Cay – Swimming Pigs „Die Schweinchen an Land“
Ja, ja, die berühmten Swimming Pigs auf den Bahamas. Die haben mir einen ganz schönen Streich gespielt. An dem Tag als klar wurde, dass meine Reise auf die Bahamas klappt und ich zu den den schwimmenden Schweinen kann, war ich den restlichen Tag nicht mehr wirklich von nutzen. In Gedanken bin ich nur noch mit Babysäuen durch das Meer gepaddelt.
Die Swimming Pigs auf No Name Cay hatten allerdings an meinem Besuchstag Frostbeulen unter den Hufen. Ich gebe zu es war kein perfektes Badewetter an jenem Tag an dem mein Badetraum mit Säuen ins Wasser fiel, aber sie hätten es doch zumindest mal versuchen können. „Menno“. Ich gebe alles, ich wedele mit Süßkartoffeln und Stangensellerie einem übergroßen Eber vor der Nase rum: „Komm ins Wasser, na komm schon“. Ihr könnt es euch vielleicht schon denken, geschwommen bin an diesem Tag nur ich.
Aber so ist das eben mit Tieren in der Natur: sie machen, was sie wollen und das ist auch gut so. Mega süß waren sie aber trotzdem! Die Swimming Pigs gab es von klein bis ganz groß, in braun oder rosa, mit oder ohne Punkten: Cutenessoverload nennt man das.
Viele der kleinen Schweinchen drücken mir ihren Rüssel gegen das Kameraobjektiv und ich schmelze nur noch so dahin. Andere sind neugierig und traben auf mich zu, halten mir abwechselnd ihren Po oder ihren Rüssel entgegen und hauen dann wieder ab. Ein großes Schwein macht ein Nickerchen in der Sonne und ich sehe Babyschweine die aus geöffneten Kokosnüssen trinken. „Ein Schwein auf den Bahamas müsste man sein“.
Auf der Rückfahrt von den süßen Schweinen tauchen neben unserem Boot mehrere Delfine auf. Sie begleiten unser Boot einige Zeit. Ich bin versöhnt mit diesem Tag und den Swimming Pigs. Auf Reisen weiß man nie was man kriegt und manch mal kommt es am Ende noch viel viel besser als man denkt. Delfine im offenen Meer habe ich bisher noch nie gesehen und schon gar nicht in solch einem traumhaft türkisblauem Meer.
Die Swimming Pigs oder soll ich sagen die zuckersüßen Landratten könnt ihr von Abaco aus in einer halben Stunde mit einem gemieteten Boot plus Kapitän besuchen. Einfach in eurem Hotel oder im Treasure Cay Marina nachfragen.
Babyschweine die aus Kokosnüssen trinken!! Ahhhh <3
7 Erlebnisse, die ihr bei einem Bahamas Urlaub nicht verpassen dürft: Nassau – Das Compass Point Beach Resort „Die bonbonfarbene Oase“
Das Compass Point Beach Resort findet ihr ein bisschen außerhalb vom Trubel im Westen von Nassau. Das Hotel und Restaurant ist mein ganz persönlicher Lieblingsplatz, weit weg von Geschäften und Kreuzfahrtschiffen. 18 bonbonfarbene Bungalows direkt am Wasser, ein langer Steg der ins Meer hinausführt und viele pastellfarbene Schaukelstühle zum relaxen machen das Hotel zu einem ganz besonderen Ort. Eine verspielte und zauberhafte kleine Welt im touristischen Nassau.
Übernachtet habe ich nicht im Compass Point Beach Resort, aber dafür super lecker gegessen und meinen schönsten Abend auf den Bahamas verbracht. Was man bei diesem atemberaubenden Blick über den Pool und das Meer nicht vermutet: Die Speisekarte im Compass Point ist im Verhältnis zu anderen Restaurants in Nassau günstig. Extrem lecker war der Compass Point Signature Salat, der Compass Point Burger und das Vegan Curry.
Mein Tipp: Bestellt euch nach dem Essen pünktlich zum Sonnenuntergang ein kühles Getränk und setzt euch damit raus auf den Steg in einen der bunten Schaukelstühle. Das Meer rauscht, die Sonne geht langsam unter und der ganze Himmel scheint sich in ein leichtes rosa zu hüllen.
Ein Moment den ich gerne einfrieren würde, die Farbe des Meeres wirkt im rosa Licht noch viel mehr Türkis als sonst und bald tauchen über meinem Kopf die Sterne auf. „Prost, auf die Bahamas“. Könnte ich durch die Zeit reisen, würde ich mich jeden Abend pünktlich zum Sonnenuntergang auf den Steg im Compass Point Beach Resort beamen. Wie schön das wäre!
7 Erlebnisse, die ihr bei einem Bahamas Urlaub nicht verpassen dürft: Nassau – Bahamian Food „Flutsch und weg“
Habt ihr schon mal von dem Lieblingsessen der Bahamaer namens „Conch“ (gesprochen „Konk“) gehört? Nein? Ich bis dahin auch nicht. Was ich nie gedachte hätte, aber getan habe: Ich habe auf den Bahamas Schnecken verputzt und davon eine ganze Menge in allen möglichen Varianten: Conch als Suppe, Conch frittiert, Conch als Salat, Conch, Conch, Conch. Aber was dieses weiße Schnecken-Fleisch in meinem Salat wirklich bedeutet, wurde mir erst am zweiten Abend im Westen von Nassau bewusst.
Ich fahre von der Innenstadt mit einem uralten Bus und klappernden Türen in Richtung Westen, denn hier soll es den besten Conch-Salat in ganz Nassau geben. Wenig später taucht auf der rechten Seite ein kleiner blauer Food-Stand auf “Shoseys Conch Salad“ steht darauf. Ich rufe dem Busfahrer zu und steige direkt am Meer aus.
Der Conch-Salat ist nur dann genießbar, wenn die Conch richtig frisch auf den Teller kommt. Einer der Fischer steht vor einem blauen Pick Up der voll beladen ist mit Conch und benutzt einen kleinen Säbel um die glitschige Meeres-Schnecke aus ihrer Muschel zu lösen. Anschließend zieht er sie mit den Händen heraus und isst ein schlabberig aussehendes Teil der Conch, das eine aphrodisierende Wirkung haben soll.
Die Fischer erklären uns wie der Conch-Salat richtig zubereitet wird und ich zögere nicht mehr lange: „Einen Conch-Salat bitte“! Ich bin ja schließlich nicht zum Spaß hier. Der original Conch-Salat wird mit grüner Paprika, Zwiebeln, Tomaten, viel Limettensaft und ein wenig Orangensaft serviert. Vor dem Essen wird die gewaschene Conch mit Zitrone beträufelt.
Was soll ich sagen, die Schnecke namens Conch schmeckt in meinem Salat ziemlich geil. Und wie heißt es so schön, andere Länder andere Sitten. Ich finde sogar diese Momente sind diejenigen, für die es sich zu Reisen lohnt, mit Einheimischen an einem Food-Stand stehen, quatschen und Schnecken-Salat futtern. Wollt ihr den besten Conch-Salat in eurem Bahamas Urlaub auf Nassau probieren dann kommt genau hierher!
Tru Bahamian Food Tour
Wer sich noch mehr für Bahamian Food interessiert, kann in Nassau die Tru Bahamian Food Tour buchen. Auf der Food-Tour könnt ihr die frittierte Conch als Appetizer probieren, die frühere Residenz eines Seeräubers besichtigen und am Ende von einem Stück Rumkuchen naschen. Für mich war die Zubereitung des original Conch-Salat das aufregendere Erlebnis, aber wer sich in seinem Bahamas Urlaub an das Food-Thema erst mal ran tasten möchte ist bei der netten Alana, welche die Tru Bahamian Food Tour leitet sehr gut aufgehoben.
Was ihr noch probieren solltet:
Neben der Conch habe ich mir auf den Bahamas „Mahi Mahi“ auf der Speisekarte hoch und runter bestellt. Der Fisch aus der Familie der Goldmakrele schmeckt am besten gegrillt mit Reis oder Fritten und einem kühlen Bier zum Beispiel einem einheimischen „Kalik“. Den leckersten Nachtisch „Bahamian Bread“ habe ich im Restaurant Wallys auf der Insel Abaco gegessen. Ihr solltet auf keinen Fall abreisen ohne dieses süße Häufchen Bahamian Bread mit Sauce probiert zu haben.
7 Erlebnisse, die ihr bei einem Bahamas Urlaub nicht verpassen dürft: Elbow Cay – Hope Town „Ein Traum in Pastell“
Die Insel Abaco ist der perfekte Ausgangspunkt um andere Inseln wie Green Turtle Cay oder Elbow Cay per Bootsausflug anzusteuern. In der Stadt Marsh Harbour legt mehrmals täglich eine Fähre am Hafen rüber nach Elbow Cay ab. Kosten für Hin- und Rückfahrt ca. 40 Dollar.
Ich flippe aus! Genau so habe ich mir die Bahamas in meinen Träumen immer ausgemalt. Hope Town ist ein kleines Städtchen auf Elbow Cay und ohne Autos und ohne Stress. Das erste Häuschen ist rosa, daneben steht eins in mint, gelb, pfirsich, die Farben hören nicht auf. Alle Häuser strahlen in bunten Pastell-Tönen um die Wette, umringt sind diese von weißen Holzzäunen, die das ganze wie einen gigantischen Bilderrahmen aussehen lassen. Ich höre meinen Mitreisenden nicht mehr wirklich zu und laufe wie in Trance an den Traumhäusern vorbei.
Jedes Häuschen in Hope Town hat eine anderen wunderschöne Pastellfarbe.
Ich sehe winzige Briefkästen in türkis, rosa Fensterläden und überall Figuren in Form einer Ananas die vor den Hauseingängen stehen. Die Ananas auf den Bahamas bedeutet so viel wie Herzlich Willkommen. Die Gastfreundschaft auf den Bahamas blüht mir direkt ein paar Straßen weiter, ich bin gerade dabei eines der bunten Häuser am Strand zu fotografieren und laufe dem Besitzer dabei über die Füße. „Oh, oh jetzt gibts Ärger.“ „Hello, come in – make yourself at home“! Ich stolpere unsicher hinein und mache auf der Terrasse mit Blick auf das Meer ein paar Fotos und verschwinde dann ganz schnell wieder. So eine offene Art bin ich aus Deutschland wirklich nicht gewohnt. Aber toll, mehr davon!
Zuckersüße Briefkästen in Hope Town.
Mein Tipp: Holt euch nach einem Spaziergang durch Hope Town im Coffee House einen Iced Caffè Mocha und eines der leckeren Sandwiches mit Artischocken und Tomaten. Mietet euch für 40 Dollar einen Golfwagen und düst damit über Elbow Cay bis an das Ende der Insel. Dort versteckt sich ein Traumstrand, der Tahiti Beach. Packt euer Picknick aus und genießt die Sonne auf der Nase, den Sand unter dem Hintern und den Blick auf die lange Sandbank, die wie ein Sichel im Meer liegt. Für mich war der Besuch von Elbow Cay der schönste Nachmittag auf den Bahamas.
7 Erlebnisse, die ihr bei einem Bahamas Urlaub nicht verpassen dürft: Abaco – Coco Beach „Spaziergang an einem der 10 schönsten Strände der Welt“
Meine Reise auf die Bahamas führt mich nach drei Tagen Nassau per Flugzeug innerhalb 40 Minuten auf die Insel Abaco. Die Insel begrüßt mit mich einem dramatisch gut aussehenden Sonnenuntergang, einer langen Landstraße, die vom einen Ende der Insel an das andere führt und einem wunderbaren Gefühl von Weite.
→ Bucht bei fluege.de die günstigsten Flüge auf die Bahamas
Auf Abaco könnt ihr in Treasure Cay an dem von der Zeitschrift „National Geographic“ ausgesuchten 10 schönsten Strände der Welt entlang spazieren, dem Coco Beach. Das lasse ich mir natürlich nicht zwei mal sagen. Der Sand vom Coco Beach ist so weich ja fast wie Butter unter meinen Füßen. Das Meer ist traumhaft schön türkis und hat eine Farbe wie ich sie bisher noch nie in meinem Leben gesehen habe, vor allem nicht bis zum Horizont.
Nach wenigen Metern finde ich Luxusvillen und jede Menge Kokosnuss Palmen. Zwei Stunden lang fotografiere ich (Berufskrankheit) mich mal wieder schwindelig, aber ich genieße auch. Immer wieder lache ich laut auf, renne los, schlage Räder, versuche mich an einem Handstand und sammle kleine zerbrochene Muscheln auf. Genau so muss ein Tag an einem der schönsten Strände der Welt sein!
Wenn ihr dem Coco Beach ganz nah sein wollt und dazu noch eine passendes Hotel für euren Bahamas Urlaub braucht. Ich habe im Treasure Cay Beach, Marina & Golf Resort übernachtet. Ihr findet hier niedliche, bunte Häuschen direkt an einer romantischen Anlegestelle am Wasser. Die Häuser sind perfekt für mehrere Personen und die ganze Anlage inklusive der Coconut Beach Bar, in der ihr übrigens sehr lecker zu Abendessen könnt, erzeugt ein charmantes Backpacker-Feeling, das ich persönlich sehr gerne mag.
7 Erlebnisse, die ihr bei einem Bahamas Urlaub nicht verpassen dürft: Harbour Island – Pink Sands „Hoch über dem rosa Strand sitzen und Burger essen“
Harbour Island und der rosafarbene Strand „Pink Sands“. Eines der beliebtesten und berühmtesten Fotomotive der Bahamas. Kleine erdbeerförmige Einzeller färben den Sand je nach Lichteinfall mal stärker mal schwächer rosa ein. Mein erstes Mal, dass ich so etwas gesehen habe. Den 5 Kilometer langen rosa Traum könnt ihr entweder von Eleuthera per Boot in 15 Minuten oder per Fährüberfahrt von Nassau in knapp 3 Stunden erreichen. Auf Harbour Island angekommen könnt ihr euch für 40 Dollar an der Fährstation einen Golfwagen mieten und über die Insel bis zum Pink Sands düsen, einer der schönsten Flecken auf den Bahamas.
Mein Tipp: Möchtet ihr den Besuch vom Pink Sands noch toppen, dann gönnt euch oberhalb vom Strand auf der Terrasse des Coral Sands Beach Resort einen der leckeren Burger. Von diesem Beachrestaurant aus habt ihr den schönsten Ausblick auf den Strand und das türkisblaue Meer. Der Kontrast zum rosa Sand sieht von hier oben einfach nur dramatisch gut aus. Der perfekte Ort für euren Bahamas Urlaub.
Meinen ausführlichen Gefühlsausbruch zum Pink Sands und den Ausflug nach Harbour Island könnt ihr hier nachlesen.
7 Erlebnisse, die ihr bei einem Bahamas Urlaub nicht verpassen dürft: Zeit für die Gastfreundschaft der Bahamas „Welcome to the Bahamas“
Der letzte Punkt meiner 7 Erlebnisse liegt mir am meisten am Herzen. Für die Bahamas solltet ihr vor allem eins mitbringen: Zeit! Zeit um sich mit den Bahamaern und den Menschen die dort leben zu unterhalten. Die Herzlichkeit auf den Bahamas ist einmalig und ich habe das so stark noch an keinem anderen Fleck dieser Erde so empfunden. Nirgends bin ich so oft und so herzlich aufgenommen und angesprochen worden wie auf dieser Reise. Wirklich kein Tag verging an dem nicht ich oder meine Begleiterin und Plappermäulchen Nadin von I-ref nicht in ein Gespräch verwickelt wurden. Die Bahamas können wirklich vieles sein: Unmengen an Türkistönen, kristallklares Wasser, Traumstrände, super leckeres Bahamian Food, ein karibischer Traum eben. Aber vor allem können die Bahamas eins: Dich Willkommen heißen! Also genießt es und tretet den Bahamaern freundlich gegenüber, ich bin mir sicher, ihr bekommt es doppelt und dreifach zurück.
Blogpost auf Pinterest merken:
Die Ananas bedeutet auf den Bahamas: Willkommen!
Tahiti Beach auf Elbow Cay, einfach traumhaft!
→ Hier könnt ihr die Flugpreise auf die Bahamas checken!
Vielen Dank an Bahamas Tourist Office für die Unterstützung!
21 Kommentare
Ich bin so neidisch! Sehr, sehr schön.
Ein wunderschönes Reiseziel :-)
Toller Beitrag und vor allem super Fotos! Die Schweinchen sind absolut mega süß! Aber auch die bunten Häuser sind toll!
Danke für diesen Artikel! :-)
Liebe Grüße aus Hong Kong!
Kaja
Dankeschön :-)
Och endlich mal kriege ich Infos über die Bahamas die nützlich sind :)
Wir würden gerne dorthin flittern. Sind die Interisland Flüge (nassau – abaco) teuer? :)
Ich glaube die bahamas sind im allgemeinen sehr teuer!
Ein toller Beitrag! :)
Eine Freundin und ich wollen ebenfalls auf die Bahamas reisen. Wie gut kommt man von einem Ort zum nächsten, bist du oft auch mal mit dem Bus gefahren? Und hast du die Interisland Flüge vorher schon gebucht?
Ich würde mich sehr über Tipps freuen!
huhu.. wundervoller Bericht ! fliege über meinen 30. Im April auch dorthin … darf ich dich fragen, wieviel du in etwa für die Tour zu den pigs gezahlt hast? liebe grüsse von der Ostsee, Julia
Eine kleine Warnung, damit das Urlaubsgeld nicht unnötig flöten geht …
Ich war im Mai 2016 eine Woche mit Kollegen auf New Providence.
Wir hatten zu fünft ein Haus 15 Minuten von Flughafen.
Da wir gemeinnsam einen Mietwagen hatten, konnten wir uns so (relativ) günstig auf der Insel umschauen und haben tolle Strände und Restaurants und Kneipen gefunden.
Der Mietwagen (Kia Soul) hat für die Woche über 700 € gekostet – das sollte man bedenken. Wir haben ihn über Sunny Cars gebucht, da sie die europ. Versicherungsstandards gewährleisten. Vor Ort wurde dann unkompliziert (trotz defekten Reifen bei Rückgabe) über den Koop-Partner Hertz das Auto zur Verfügung gestellt.
Als Selbstversorger kann ich zumindest noch den Tipp geben, dass man in den Supermärkten, in denen die Einheimischen einkaufen gehen, die üblichen Proodukte um einiges günstiger findet, als in den teuren Supermärkten für die (vornehmlich weißen) Touristen einkaufen. So kann man für relativ vergleichbares Geld wie in Europa auskommen. – Obwohl man auch da mal ein große Milchtüte für 12$ findet ;-)
Zur Warnung (und ich dachte nicht, dass mir das mal passiert!):
Ich bin in Nassau das erste Mal in meinem Leben auf gut angelegten Betrug hereingefallen.
Ich hatte schon ein komisches Gefühl und das hätte ich besser auch beachtet.
Ich habe Schmuck im Carribean Silver 925 gekauft.
Die haben mehrere Geschäfte:
Caribbean Silver Anto im
Britisch Colonial Centre Commercer #1 Bay Street und
King´s Court Shop 4, Bay Street
Caribbean Silver Valo
am Safrey Square, Bay Street 3 und Prince George Plaza, Bay Street.
Wie viele Geschäfte auf der Bay Street sehen auch diese völlig normal und professionell aus. Kein Anzeichen für Nepper und Bauernfänger.
Ich hätte stutzig werden müssen, als nach Verhandlung des Preises schon mal 30% Nachlass und mehr drin waren.
Kurz gefasst: ich hatte mich für einen Ring mit blauem Stein namens „Larimar“ interessiert. Zum Ring hatte ich mir dann noch einen Anhänger ausgesucht.
Beides habe ich dann für umgerechnet 450 EURO erstanden – eigentlich wollte ich nur einen Ring für um die 60 Euro kaufen, so kann man sich hinreißen lassen …
Bei einer kurzen Recherche im Internet am Abend, bin ich dann auf ähnliche Produkte für 20% des Preises gestoßen! Nach etwas intensiverer Recherche dann auch auf Warnungen und ähnlche Erfahrungen anderer Touristen – die dabei wesentlich mehr Geld verloren hatten, da die auch angebliche Edelsteine im Angebot haben.
Beim Versuch der Beschwerde und Rückgabe am nächsten Tag war ich – wie man sich vorstellen kann – nicht erfolgreich, selbst die Polizei konnte nichts machen.
Man bekommt eine Info unter die Nase gehalten, dass Rückgabe und Rückerstattung des Kaufpreises nicht gewährt wird. (Man wäre ohnehin auf den guten Willen des Ladens angewießen.)
Ich habe später erfahren, dass gerne die Tagestouristen der Kreuzfahrtschiffe Opfer werden, die sind ja dann weg, wenn sie den Schaden bemerken.
Solcher Betrug geschieht nicht nur mit Schmuck, gerne auch mit Zigarren und Alkohol, mit dem sich die Tagestouristen gerne eindecken.
Also: nur, weil ein Geschäft „ordentlich“ und seriös aussieht, ist es auch so.
Ansonsten kann man die Bahamas sehr empfehlen :-) Vor allem den Conch Salad bei den Fish Fries am Hafen, mmhhhh
Hallo , dein Blog ist wirklich toll .
Ich habe da noch eine Frage zu den schwimmenden Schweinen.
Wir sind im April am Ende unserer Amerika Reise noch 3 tage in nassau und ich möchte natürlich unbedingt zu den schweinchen.
Finde aber nichts so richtig …. Bist du auch von nassau aus zu den pigs?
Oder wie war deine Tour?
Lg aus Berlin
Hallo :-)
Erstmal : wunderschöner Beitrag!
Mein Freund und ich fliegen in vier Wochen nach Nassau. Ein Freund vom ihm ist vor Jahren ausgewandert. Beruflich ist er immer mal wieder in Deutschland.
Meine Frage ist, ob du eine Idee hättest was man als Gastgeschenk mitbringen könnte. Wir dürfen glücklicherweise die gesamte Zeit in seinem Ferienhaus übernachten. Gibt es vielleicht bestimmte Lebensmittel nicht? Haribo, nutella, etc?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hey :) toller Blog, Danke für die Tips! Ich bin im Oktober 2 Wochen in nassau, und würde liebend gerne zu den schwimmenden Schweinen :) kannst du mir einen tip geben, an wen wir uns wenden können, oder wo du diese Tour gebucht hast, und was du bezahlt hast? Danke für deine Hilfe !! :)
Zum träumen Dein Bericht! Vielen Dank!
Auch wir reisen nach einer Kreuzfahrtreise für eine Woche auf die Bahamas und wir freuen uns schon riesig. Übernachtung haben wir über Air Bnb gebucht und alles andere werden wir spontan machen! Ausflug nach Harbour Island würd gemacht. Day pass in einem Beach Resort…. usw.
Die Schweine auf Major Cay wären traumhaft schön, aber es wird wohl zu teuer werden, von Nassau aus. Es muss ein Flug von Nassau nach Exuma gebucht werden und dort eine Übernachtung in einem Hotel….. dann muss ein Schiff gebucht werden, was einen nach Major Cay bringt zu den Swimmingpool pigs bringt……. und alles wieder retour.
Das kann für 2 Personen schnell auf 1000 $ kommen. Darüber habe ich auch schon mal einen Bericht gelesen.
So gern ich das machen möchte, das ist zu teuer und auch zuuuuu weit weg! Von Nassau nur mit Flugzeug zu erreichen oder einer Fähre, die 12 Std fährt. Schade ?
Hallo Christine,
danke für die Eindrücke auf den Bahamas. Ich kann das voll & ganz bestätigen. Die Bahamas sind ein Traum, wenn auch nicht gerade günstig…Toll ist auch cat island ! Menschenleere Traumstrände und sehr „local“… Ich komme wieder!
Meine Co-Bloggerin Nadine war da. :) Nicht ich!
Klasse Blog hat Spaß gemacht zu lesen!
Danke