WAS IST DIE LETZTE WOCHE PASSIERT?
Die ersten 23 Tage des Januars sind schon wieder wie im Flug vergangen. Aber es ist viel passiert und ich bin dem, was ich mir für 2018 vorgenommen habe, schon ein Stückchen näher gekommen. Letzte Woche habe ich im Post „Ein Buch, das mein Leben verändert hat – das Café am Rande der Welt“ beschrieben, wie ein Buch mein Leben verändert hat und dann kam eigentlich eins zum anderen. Auf der letzten Seite des Buchs habe ich gesehen, dass es auch Seminare zu dem Thema „Wie kann ich mein Leben besser gestalten“ von John Strelecky gibt. Einer meiner Vorsätze ist dieses Jahr – nichts was ich wirklich machen möchte, verschieben. Also habe ich nicht wie sonst erst mal ewig Zeit ins Land streichen lassen, sondern gleich für Mitte Januar das Seminar in Hamburg gebucht. Ich hatte ja angekündigt, dass ich ein bisschen davon erzählen möchte.
Der erste Spruch auf der Folie hat mir schon mal gefallen:
„Du kannst einen Menschen nichts lehren. Du kannst ihm nur helfen es in sich selbst zu entdecken.“ Galileo Galilei
Das Seminar war eine Reise, in der uns zwei Reisebegleiterinnen alias Seminarleiterinnen durch den Tag geführt haben. Wir haben unsere Lieblingsbücher vorgestellt, mit Klopapier festgestellt, wie viel Zeit uns noch auf dieser Erde im Durchschnitt bleibt, uns das Leben wie ein Museum vorgestellt, in dem unser Alltag gezeigt wird und natürlich auch die Frage gestellt bekommen: Was würden wir tun, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen? Viele würden alles hinschmeißen und sich sofort auf eine lange Reise begeben. Hauptsache weg von ihrem momentanen Alltag. Ich glaube, genau durch diese Frage habe ich im nachhinein festgestellt, warum ich das Seminar zwar gut fand, aber es eben nicht, wie beispielsweise das Buch, mein Leben verändert hat. Weil ich schon ganz viel richtig mache. Weil ich meinen Job liebe und deshalb schon einen großen Schritt weiter bin als andere Kursteilnehmer. Leider war das INTRO Seminar die Voraussetzung für das DISCOVERY Seminar, das ich aus Neugier schon gerne noch besuchen möchte. Was ich toll fand – dass es immer wieder Zeit gab seine Aha-Momente aus Übungen oder Geschichten festzuhalten und da möchte ich euch ein paar Sätze aus meinem Notizbuch verraten:
Du willst ein Leben ohne Schmerz, das gibt es nicht.
Mut ist nur ein Anagramm von Glück.
Ich möchte Dinge tuen, weil ich will und nicht muss.
Ich möchte Menschen zum Handeln bewegen.
Einfach machen.
Zu Dingen, die ich nicht ändern kann eine andere Einstellung erarbeiten.
Was steckt wirklich hinter meinen Wünschen?
Ich möchte Dinge mit Leidenschaft tun.
WAS HAST DU GELERNT?
Der Januar war in Sachen Erkenntnisse auf jeden Fall ein spannender Monat, denn gleich nach dem Seminar in Hamburg, hatte ich ein Einzelcoaching in Berlin bei Lea Vogel. Eigentlich hat mich als erstes und schon sehr lange interessiert, wie so eine Stunde abläuft. Ich habe nämlich stark daran gezweifelt, dass eine Stunde „nur“ reden irgendwas ändern kann. Aber es war wirklich genial. Schon vorab hatte ich mir einen Themenschwerpunkt ausgesucht. Ich habe mich noch nicht bereit gefühlt eine schwere, emotionale Kost auf den Tisch zu packen, deswegen haben ich mich für ein Business-Coaching entschieden um mir endlich die Fragen zu beantworten: Wie gehe ich mit den unterschiedlichen Charakteren um und wie finde ich heraus was jeder einzelne braucht? Nach einer Stunde hatte ich eine Antwort auf meine Fragen und so viel mehr Verständnis für unterschiedliche Situationen. Ich kann es wirklich jedem empfehlen 1. Investiert in Wissen und 2. In euch selbst!
Unser neuer Podcast!
WELCHE DREI DINGE HABEN DICH GLÜCKLICH GEMACHT?
Das liebe Schicksal weiß momentan genau, was ich brauche und will und reibt es mir ganz schön unter die Nase. Vor ein paar Tage kam eine Anfrage in mein Mailfach geflattert, ob ich nicht für einen Job nach Portugal möchte, an die Algarve! Natürlich will ich und am liebsten auch gleich da bleiben. Ich habe mich echt so irre gefreut und werde also Anfang Februar wieder in Aljezur sein und meinem geliebten Arrifana und Monte Clérigo. Das letzte Mal hatten wir eine airbnb Wohnung mit einer unfassbar schönen Aussicht.
Wenn ihr noch nicht bei airbnb registriert seid, HIER HABE ICH EINEN 30 EURO GUTSCHEIN für euch! Dieses mal möchte ich mir mal ein bisschen das Landesinnere anschauen. Ich freu mich so und denke mir, dass kann alles kein Zufall sein. Das mit dem Haus in Portugal muss irgendwie und irgendwann klappen.
Ein weiteres Herzensprojekt dieses Jahr – ZERO WASTE. Dazu kamen im Januar auch schon zwei Videos online. Im Video „Zero Waste im Badezimmer | Nachhaltige Körperpflege – plastikfrei und ohne Müll | Lilies Diary“ zeige ich euch alle meine Produkte im Bad, wie ich sie durch eine plastikfreie Alternative ersetzt habe oder wo ich noch nicht so ganz weiß, wie ich sie ersetzen soll. Auf Müll zu verzichten ist ein Prozess. Das geht nicht von heute auf morgen und das muss es auch nicht.
Im zweiten Video gebe ich euch einen konkreten Tipp an die Hand, nämlich wie ihr euer Waschmittel ganz einfach selber macht. Es ist wirklich soooo easy UND ihr spart so viel Geld dabei. Für 2 Euro könnt ihr so viel Waschmittel herstellen, dass es für 80 Wäschen reicht. Irre oder?
Außerdem war ich diesen Monat zum ersten Mal im Original Unverpackt Laden in Berlin, in dem es alles zum Auf- und Nachfüllen gibt. Ich habe meine eigenen Dosen und Schüsseln mitgenommen, am Eingang gewogen und dann mit Nüssen, Reis, Bohnen, Nudeln und und und aufgefüllt. Wenn ein unverpackt Laden bei euch in der Nähe ist, geht unbedingt einmal vorbei. Super spannend.
Original Unverpackt!
Ansonsten habe ich mich diese Woche sehr über schöne Abende mit Freunden gefreut, Besuch von Farina, die ihr sicher schon in meinen Franken Stories gesehen habt, Knuddelstunden mit Boris und Zeit zum Lesen und Schreiben. Mit meinem Roman komme ich voran. Immer noch nicht so schnell, wie ich mir das wünsche, aber kleine Schritte zählen auch. Nächste Woche geht es dann nach München, zum ersten Mal mit dem schnellen ICE, der die Strecke in 4 Stunden schafft und dann weiter nach Südtirol! Ihr dürft euch also nächste Woche wieder auf schöne Fotos freuen!
6 Kommentare
Einfach machen – dieser Satz begleitet mich, seitdem ich mir das erste Mal darüber Gedanken gemacht habe, mich selbstständig zu machen. Heute bin ich es, was zeigt, dass „einfach machen“ so viel bewirken kann, obwohl es doch nur ein so kleiner Satz ist, der viel zu oft unterschätzt wird.
So ein Coaching würde mich ja auch wahnsinnig reizen. Momentan zeitlich ein bissl blöd, aber mal schauen, was hier so in der Nähe angeboten wird. Ich denke nämlich auch, dass so etwas unheimlich inspirierend sein kann!
Sehr schön :) Ich halte euch auf dem Laufenden mit dem Coaching!
Liebe Christine, vielen Dank für Deinen inspirierenden Artikel! Ich fühle mich total angesprochen, weil ich gerade das Buch „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ zu Ende gelesen habe, ebenfalls darüber nachgedacht habe, ein Seminar zu besuchen und auch Lea Vogel schon seit einiger Zeit auf meinem Schirm ist… ich hatte schon ein oder zwei ihrer Podcasts gehört und immer wieder auch überlegt, mal einen Termin bei ihr zu machen. Es würde mich also ebenfalls sehr interessieren, in dieser Richtung noch mehr zu erfahren :-). Du hast wirklich einen tollen und inspirierenden Blog und auch einen tollen Youtube-Kanal und ich lese immer sehr gern bei Dir mit, egal, ob es ums Reisen, Nachhaltigkeit oder so persönliche Themen wie in diesem Artikel geht! Liebe Grüße Verena
Oh, das freut mich total!!!! Es ist gerade ein Interview mit Lea Vogel online gegangen!
Hallo Christine,
Nach deinem ersten Artikel über das Buch ‚Das Cafe am Rande der Welt‘ War ich sehr neugierig und hab es mir sofort gekauft und im wahrsten Sinne des Wortes verschlungen. Mittlerweile habe ich schon den 2. Teil ‚Wiedersehen im Cafe am Rande der Welt‘ gelesen und auch dieses Buch kann ich nur weiter empfehlen. Zur Zeit lese ich sein drittes Buch ‚ Wenn du Orangen willst,such nicht im Blaubeerfeld‘. Ich danke dir für deinen Geheimtipp.
Liebe Grüße Madeline
Sehr, sehr gerne :)