• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • HOTELS
  • NIEDERLANDE
  • REISEINFO
  • REISEZIELE

Das Hotel Brooklyn Amsterdam oder: Der “Traum von Amsterdam”

  • Gastautoren
  • 9. September 2014
  • 7 Kommentare

Fahrräder, Wasser, Grachten, Blumen und eine Menge Käse. Genau dieses Bild hatte ich immer vor Augen, als ich an Amsterdam gedacht habe. Im Hinterkopf dudelte dann der Schlagerkracher “Traum von Amsterdam” und schon war meine imaginäre Reise in die holländische Hauptstadt perfekt. Erst vor kurzem wurde diese Reise Wirklichkeit und ich verbrachte eine Nacht in Amsterdam, der Stadt der Tulpen und viel zu süßen Cafés.

Christine-Neder

Lange dauerte es nicht und da ist es ganz schnell passiert – ich habe mich in Amsterdam verliebt. Warum? Wenn man ein Wasserkind auf eine Fähre packt und ihm sagt, dass das Hotel nur mit der Fähre zu erreichen ist, dann kann eigentlich gar nichts mehr besseres passieren. Alleine wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen ein Hotel zu buchen, das quasi auf der anderen Seite von Amsterdam liegt, doch dann wurde ich eines besseren belehrt. Man muss ja auch nicht immer direkt im Zentrum der Stadt wohnen, wo man den stetigen Kampf gegen die Tausend anderen Touristen gewinnen muss, um irgendwie durch die Straßen zu kommen.

Hotel Brooklyn Aussicht

Das Reiseportal Travelbird, mit dem ich Amsterdam gebucht habe, versorgt spontane Reisevögel mit den besten Angeboten und so könnt ihr über diese Website mal schnell für ein paar Euronen auf einen kleinen Städtetrip gehen. Genau so bin ich auch in Amsterdam und vor allem im Hotel Brooklyn Amsterdam gelandet – ein Hotel, das schon bei der Anreise sämtliche Pluspunkte gesammelt hat.

Hotel Brooklyn Lobby 2

Wenn der Anker der Fähre in das Wasser der NDSM Werft in Amsterdam geworfen wird, dann könnt ihr schon vom Deck der Fähre erkennen, wo ihr die Nacht verbringen werdet. Das Hotel Brooklyn Amsterdam ragt heraus und ist das wahrscheinlich höchste Gebäude auf dem ganzen Gelände der NDSM Werft. Generell wirkt hier alles wie ein kleines Hipsterparadies oder wie ein kleines Berlin. „Traum von Amsterdam“… Hier gibt es einen kleinen Hausmannskostladen, der nicht nur mit Craftbier, sondern auch mit vegetarischen Burgern lockt, ein Café, das den wohl besten Platz für den Sonnenuntergang hat und allgemein verstecken sich hier so einige Schätze, die erst auf den zweiten Blick so richtig präsent sind.

Amsterdam-04

Hotel Brooklyn Couchgarnitur

Das Hotel Brooklyn Amsterdam ist ein Boutique Hotel, das es designtechnisch faustdick hinter den Ohren hat. Ich habe mich sofort in die Sessel, die Blumen, das Licht, das Lila der Wände in der Lobby und in generell alles verliebt und das innerhalb der ersten fünf Minuten. Die Spannung stieg, als ich dem Zimmer, das in der 5. Etage ist, immer näher kam. Ich liebe ihn einfach, diesen Moment, in dem der Schlüssel oder die Karte die Zimmertür öffnet und der erste Blick durch das Zimmer schweift. Boom. Ausblick. Und was für einer. Vom Zimmer aus blicke ich auf das Meer und bin direkt im 7. Himmel. Ich sehe die Fähren, das Pfannkuchenboot (ja, es gibt ein Pfannkuchenboot, das euch eine Stunde lang über die Amsterdamer Gewässer schippert und euch mit All you can eat Pfannkuchen versorgt), die Skyline von Amsterdam und Raver, die sich an diesem Wochenende auf dem Nachbargelände eingefunden haben, um uns ein Willkommentänzchen zu zeigen. Naja, fast. Eigentlich sind sie da, weil das Hotel Brooklyn Amsterdam mitten auf einem Gelände liegt, auf dem ab und zu Festivals stattfinden. Dass an diesem Wochenende eine kleine Loveparade mit mehr Trash und weniger Neon als in Berlin stattgefunden hat, das war mit unbekannt, erfreute mich aber umso mehr, als ich eine Freikarte zur Fleischbeschauung auf dem Gelände bekam. 10 Minuten Muppetshow, oh yea.

Hotel Brooklyn Zimmer

Hotel Brooklyn Badezimmer

Hotel Brooklyn Zimmer mit Aussicht

Die Nacht im Hotel Brooklyn Amsterdam verging viel zu schnell, aber das Kribbeln im Bauch, sei es vor Hunger oder vor Aufregung auf das Frühstücksbuffet, blieb trotzdem bestehen. Die Spannung vor dem Frühstücksbuffet ist fast so gut, wie das Gefühl bevor man die Zimmertür aufschließt.

Hotel Brooklyn Open

Hotel Brooklyn Küche

Hotel Brooklyn Deko

Hotel Brooklyn Deko Frühstückssaal

Im stylischen Frühstückssaal vom Hotel Brooklyn Amsterdam verschwindet meine morgenmufflige Laune sofort und volle Konzentration wird auf das minimalistisch, stylische, Hipster-Frühstück geworfen. Es gibt frischen O-Saft in Flaschen, frische Omelettes, Bilderbuchobst und selbstgebackenes Brot – das ist also der „Traum von Amsterdam“.

Hotel Brooklyn Teller

Hotel Brooklyn Müsli

Hotel Brooklyn Frühstück

Hotel Brooklyn Frühstücksbuffet

Sei es das Hotel Brooklyn Amsterdam, die Fähre, die Raver oder das Frühstück in Kombination mit der Stadt an sich, aber ich kann sagen: Amsterdam, ich liebe dich und ich möchte gerne ganz schnell zurückkommen und mehr von diesem Mix aus Hipster-Berlin mit Paris-Cafés und Venedig-Flüsschen (gibt es das Wort?) sehen und erleben.

Hotel Brooklyn Honig

Ihr habt wenig Zeit und keine Lust ewig zu warten? Dann kauft euch eure Tickets für Amsterdam vorab hier:

Amsterdam-Dinner-Fahrt

Amsterdam-Grachtenfahrt-anne-frank-haus

Amsterdam-Grachtenfahrt-Rijksmuseum

Amsterdam-Keukenhof-Garten-Tour

Amsterdam-Tages-Grachtenfahrt

Amsterdam-Volendam-Marken-und-Zaanse-Schans

Grachtenfahrt-van-goh-museum

Heineken-Experience

Vielen Dank an Travelbird für die Unterstützung!

Gastautoren

Voriger Artikel
  • 365 Tage

Wenn man Augen zum Leuchten bringt (#240)

  • Christine
  • 8. September 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEZIELE

Der schönste Ort in Österreich – Klein Tibet

  • Christine
  • 9. September 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Kommentare
  1. Marina sagt:
    9. September 2014 um 14:12 Uhr

    Danke für die tolle Inspriration auch mal nicht mitten in die Stadt zu fahren! Suche gerade einen Kurzurlaub für meinen Geburtstag, werde TravelBirn mal ausprobieren!

    Antworten
    1. Anne Steinbach sagt:
      9. September 2014 um 21:56 Uhr

      Oh, dann musst du unbedingt ins Hotel Brooklyn!!

      Antworten
  2. Simon sagt:
    10. September 2014 um 09:57 Uhr

    Hallo Anne,

    Klingt alles wunderbar – aber ist das Hotel nicht etwas zu weit außerhalb der City? Bzw andersherum gefragt: Gibt es gute öffentliche Verkehrsanbindungen, wenn man ohne Auto dort ist?
    Vielen Dank schon einmal ;)

    Antworten
    1. Anne Steinbach sagt:
      10. September 2014 um 23:23 Uhr

      Hi Simon! Ja klar! Vor dem Hotel fährt direkt eine kostenlose Fähre, die dich bis spät in die Nacht direkt bis zum Hauptbahnhof bringt und von da geht ja sowieso alles mit dem Fahrrad ;)

      Antworten
  3. lui sagt:
    13. September 2014 um 18:15 Uhr

    Das ist doch gleich bei dem Pfannkuchenboot, oder? :D

    Antworten
    1. Anne Steinbach sagt:
      14. September 2014 um 14:21 Uhr

      Jaaaa, genau!!!

      Antworten
  4. Pingback: 7 Tipps für Städtereisen: Die tollsten Cityhotels in Europa
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.